Collection:
Charter: 1357 VI 12
Date: 12. Juni 1357
Abstract: Walter von Bichelsee verkauft dem Kloster St. Gallen Eigenleute....Images: 2No image preview available
Charter: 1357 VI 15
Date: 15. Juni 1357
Abstract: Kaiser Karl IV. gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer dieses Jahres an Hartmann den Meier...Images: 2No image preview available
Charter: 1357 VI 19
Date: 19. Juni 1357
Abstract: Friedrich von Ganterschwil und Wilhelm von Wattwil, Gebrüder, verzichten auf alle Rechte an dem ihn...Images: 2No image preview available
Charter: 1357 VI 21
Date: 21. Juni 1357
Abstract: Hermann und Johann von Sulzberg schwören, gegen Abt Hermann und das Kloster St. Gallen nichts Unrec...Images: 2No image preview available
Charter: 1357 VII 01
Date: 1. Juli 1357
Abstract: Kraft Schnöd verzichtet auf seine Ansprüche an Eigenleute aus dem ihm verpfändeten Hof Krinau, die ...Images: 2No image preview available
Charter: 1357 VIII 14
Date: 14. August 1357
Abstract: Der Stadtammann von Konstanz beurkundet, dass sein Gericht die Klage des Propstes von St. Johann ge...Images: 2No image preview available
Charter: 1357 X 17
Date: 17. Oktober 1357
Abstract: Graf Heinrich von Montfort zu Tettnang tauscht mit dem Kloster St. Gallen Eigenleute....Images: 2No image preview available
Charter: 1357 X 19
Date: 19. Oktober 1357
Abstract: Der Vogt zu Schwarzenbach beurkundet einen Vergleich um ein Gut zu Andwil zwischen Fürstenbergische...Images: 2No image preview available
Charter: 1357 XI 10
Date: 10. November 1357
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen als Patron und Konrad von Ramschwag als Kirchherr von St. Laurenzen in S...Images: 4No image preview available
Charter: 1357 XI 17
Date: 17. November 1357
Abstract: Die Klausnerinnen von Sargans1...Images: 2No image preview available
Charter: 1357 XII 04
Date: 4. Dezember 1357
Abstract: Der Landrichter zu Schattbuch beurkundet, dass Wälti Henauer wegen Verletzung der Gerichtsprivilegi...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 II 28
Date: 28. Februar 1358
Abstract: Oswald Federer von Altstätten verzichtet auf seine Rechte an einem Weingarten zu Lüchingen und eine...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 III 07
Date: 7. März 1358
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz bestätigt dem Spital St. Gallen das Privileg Abt Hermanns und des Kir...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 V 18
Date: 18. Mai 1358
Abstract: Konrad von Berg verkauft an Süri von Syrgenstein seinen Zehnten zu Hattnau und Güter in der Pfarrei...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 VI 06
Date: 6. Juni 1358
Abstract: Kaiser Karl IV. gebietet der Stadt St. Gallen, die an Martini fällige Reichssteuer an Hartmann von ...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 VI 28
Date: 28. Juni 1358
Abstract: Der Landrichter im Thurgau beurkundet, dass er das Gerichtsprivileg Kaiser Karls IV. für die Bürger...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 VIII 09
Date: 9. August 1358
Abstract: Träger des Spitals St. Gallen senden dem Bischof von Konstanz Lehengüter auf und genehmigen, was de...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 VIII 18
Date: 18. August 1358
Abstract: Johann Iberger, sein Sohn und seine Enkel verzichten gegenüber Johann Iberger, Bürger zu St. Gallen...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 VIII 23
Date: 23. August 1358
Abstract: Etzel von Enne und seine Vettern Wilhelm, Walter und Etzel verkaufen an Johann von Steinach die Vog...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 VIII 23
Date: 23. August 1358
Abstract: Bischof Heinrich und das Domkapitel von Konstanz übertragen dem Spital St. Gallen von dessen Träger...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 X 22
Date: 22. Oktober 1358
Abstract: Marquard von Schellenberg versöhnt sich mit der Stadt St. Gallen wegen der gebrochenen Feste zu Was...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 XI 03
Date: 3. November 1358
Abstract: Der Stadtammann von Konstanz beurkundet, dass Heinrich Ratgeb vor Gericht die Leibherrschaft des Kl...Images: 2No image preview available
Charter: 1358 XI 05
Date: 5. November 1358
Abstract: Graf Albrecht von Werdenberg verzichtet zugunsten des Klosters St. Johann auf seine Rechte an einer...Images: 2No image preview available
Charter: 1359 I 21
Date: 21. Januar 1359
Abstract: Johann von Sulzberg schwört der Stadt St. Gallen Urfehde....Images: 2No image preview available
Charter: 1359 III 15
Date: 15. März 1359
Abstract: Johann von Schönenberg gibt Abt Hermann von St. Gallen Eigenleute und Eigengüter auf und empfängt s...Images: 2No image preview available
Charter: 1359 III 18
Date: 18. März 1359
Abstract: Ulrich der Giel von Glattburg verkauft an Abt Hermann von St. Gallen einen Eigenmann, Lehen vom Klo...Images: 2No image preview available
Charter: 1359 III 21
Date: 21. März 1359
Abstract: Hans von Horben sendet dem Kloster St. Gallen Eigenleute auf, die er zu Lehen hatte und die sich an...Images: 2No image preview available
Charter: 1359 III 22
Date: 22. März 1359
Abstract: Hans von Horben sendet dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann auf, den er zu Lehen hatte und der si...Images: 2No image preview available
Charter: 1359 III 24
Date: 24. März 1359
Abstract: Rudolf, Ulrich, Marquard und Eglolf von Ems verleihen an Hans und Frik Swigger einen Acker unter Ha...Images: 2No image preview available
Charter: 1359 IV 07
Date: 7. April 1359
Abstract: Marquard von Schellenberg, Burkhard von Ellerbach und Swigger Tumb versöhnen sich mit der Stadt St....Images: 2No image preview available
Charter: 1359 V 27
Date: 27. Mai 1359
Abstract: Oswald Rainolt, Bürger zu Feldkirch, beurkundet, dass er dem Abt von St. Gallen den Weingarten ob L...Images: 2No image preview available