Collection:
Charter: 1369 V 28
Date: 28. Mai 1369
Abstract: Christoph Meier von Altstätten beurkundet, dass Ursula von Rosenharz auf die durch ihre Brüder Hein...Images: 6No image preview available
Charter: 1369 V 30
Date: 30. Mai 1369
Abstract: Walter Iberger beurkundet, dass Ulrich Schleher, Bürger zu Bischofszell, an Hans von Riggetschwil e...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 V 30
Date: 30. Mai 1369
Abstract: Heinrich Giel von Glattburg beurkundet, dass Ulrich Schleher, Bürger zu Bischofszell, an Hans von R...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 VI 14
Date: 14. Juni 1369
Abstract: Rudolf von Steinach verkauft den Brüdern Johann und Hug Schulmeister, Bürger zu St. Gallen, Güter i...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 VII 07
Date: 7. Juli 1369
Abstract: Äbtissin Christina und der Konvent von Magdenau verkaufen den Waldbrüdern im Sedel ein Gut zu Gante...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 VIII 03
Date: 3. August 1369
Abstract: Johann und Albrecht von Heidelberg verzichten gegen Entschädigung auf ihre Rechte an Gütern und Zeh...Images: 3No image preview available
Charter: 1369 VIII 03
Date: 3. August 1369
Abstract: Der Stadtammann von St. Gallen beurkundet, dass Johann und Albrecht von Heidelberg gegen Entschädig...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 VIII 04
Date: 4. August 1369
Abstract: Hermann von Landenberg-Greifensee trifft mit Abt Georg von St. Gallen ein Abkommen über Meieramt un...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 IX 30
Date: 30. September 1369
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg schenkt den geistlichen Brüdern im Bruedertöbeli die Hofstatt und den...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 X 22
Date: 22. Oktober 1369
Abstract: Kaiser Karl IV. gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer dieses Jahres an Friedrich, Burggra...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 X 25
Date: 25. Oktober 1369
Abstract: Kaiser Karl IV. gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer des nächsten Jahres an Rüdger Manes...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 XI 06
Date: 6. November 1369
Abstract: Heinrich Schnetzer, Bürger zu Feldkirch, verkauft dem Kloster St. Johann Güter zu Weiler und Klaus....Images: 2No image preview available
Charter: 1369 XI 12
Date: 12. November 1369
Abstract: Papst Urban V. beauftragt Abt Eberhard der Reichenau, dafür zu sorgen, dass der Spruch Bischof Hein...Images: 3No image preview available
Charter: 1369 XI 28
Date: 28. November 1369
Abstract: Sechzehn Mitschuldner der Herren von Landenberg-Greifensee beurkunden, dass Rudolf von Landenberg- ...Images: 4No image preview available
Charter: 1369 XII 03
Date: 3. Dezember 1369
Abstract: Der Schultheiss von Winterthur beurkundet, dass Rudolf von Landenberg-Werdegg im Namen der Herren v...Images: 4No image preview available
Charter: 1369 XII 03
Date: 3. Dezember 1369
Abstract: Der Landrichter im Thurgau beurkundet, dass Rudolf von Landenberg-Werdegg den Grafen von Toggenburg...Images: 4No image preview available
Charter: 1369 XII 05
Date: 5. Dezember 1369
Abstract: Fünfzehn Mitschuldner der Herren von Landenberg-Greifensee verpflichten sich, den Grafen von Toggen...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 XII 05
Date: 5. Dezember 1369
Abstract: Sechzehn Mitschuldner der Herren von Landenberg-Greifensee verpflichten sich, den Grafen von Toggen...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 XII 05
Date: 5. Dezember 1369
Abstract: Sechzehn Mitschuldner der Herren von Landenberg-Greifensee verpflichten sich, auf die Rechte an Bur...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 XII 05
Date: 5. Dezember 1369
Abstract: Sechzehn Mitschuldner der Herren von Landenberg-Greifensee versprechen den Grafen von Toggenburg, d...Images: 2No image preview available
Charter: 1369 XII 13
Date: 13. Dezember 1369
Abstract: Der Konstanzer Generalvikar erklärt, dass der in die Pfarrkirche Busskirch Investierte keiner beson...Images: 2No image preview available
Charter: 1370 I 10
Date: 10. Januar 1370
Abstract: Eglolf von Rosenberg quittiert Abt Georg von St. Gallen für 100 Pfund Leibding, die bis zum 6. Janu...Images: 2No image preview available
Charter: 1370 I 12
Date: 12. Januar 1370
Abstract: Abt Georg von St. Gallen beurkundet, dass Rudolf Aster und seine Gemahlin Anna von Eppenstein dem K...Images: 7No image preview available
Charter: 1370 I 15
Date: 15. Januar 1370
Abstract: Der Stadtammann von Feldkirch beurkundet, dass Konrad Volrer und seine Tochter Agnes dem Kloster St...Images: 2No image preview available
Charter: 1370 II 22
Date: 22. Februar 1370
Abstract: Abt Georg von St. Gallen beurkundet, dass Elisabeth von Landegg, Gemahlin Ulrichs von Horchental, d...Images: 1No image preview available
Charter: 1370 V 10
Date: 10. Mai 1370
Abstract: Eglolf von Rorschach verleiht an Hermann von Husen einen Zehnten zu Goldach....Images: 3No image preview available
Charter: 1370 VI 11
Date: 11. Juni 1370
Abstract: Margareta Giel von Liebenberg beurkundet, dass Abt Georg von St. Gallen den verpfändeten Zehnten zu...Images: 2No image preview available
Charter: 1370 VII 08
Date: 8. Juli 1370
Abstract: Margareta Giel von Liebenberg und Friedrich von Hinwil beurkunden, dass Abt Georg von St. Gallen de...Images: 2No image preview available
Charter: 1370 VII 19
Date: 19. Juli 1370
Abstract: Hug der Artzat vergleicht sich mit dem Heiliggeistspital St. Gallen im Streit um ein Leibding seine...Images: 1No image preview available
Charter: 1370 VII 23
Date: 23. Juli 1370
Abstract: Friedrich und Wilhelm Gochhain von Arbon schwören der Stadt St. Gallen Urfehde....Images: 2No image preview available
Charter: 1370 VII 26
Date: 26. Juli 1370
Abstract: Graf Friedrich von Zollern, sein Bruder und seine Söhne geloben dem Klosterherrn Friedrich von Zoll...Images: 2No image preview available