Collection: Urkundenbuch des Landes ob der Enns, 1856 (Google data)
Charter: CIV.
Date: 99999999
Abstract: 1122. 22. März. Lorch. — Reginmar, Bischof von Passau, gibt dem Kloster St.
Florian tauschweise die Pfarre Ried (bei Mauthausen) für Münzbach. 1122. Schloss
Willeberingen. — Reginmar, Bischof von Passau, bestätigt einen Tausch zwischen den
Canonikern von Passau und dem Abbte von Formbach.
Charter: LXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1040. 18. Jänner. Regensburg. — Kaiser Heinrich bestimmt die Gränzen der Pfarre
Hanshufe и und ihrer Zehente.
Charter: СЬХДХV.
Date: 99999999
Abstract: 1155. — Gebhard, Abbt von Wilhering, beurkundet die Erwerbung einiger Güter zu
Hiting und Rute von Seite seines Klosters.
Charter: XXI.
Date: 99999999
Abstract: 888. 3. Jänner. Regensburg. — K. Arnulf schenkt dem Kloster Krems- münster
Besitzungen im Traungau und am Flusse Krems zuт Scclenheile seines Vaters Karlmann und
seines Grossvaters Ludwig.
Charter: XXVI.
Date: 99999999
Abstract: 889. 3. Mai. Neukirchen. — K. Arnulf schetlkt dem Kloster Kremsmimster zwei
königliche Huben zu Sealaha im Dorfe Obrinindorf in Ariho's Graf schaft.
Charter: XLYI.
Date: 99999999
Abstract: 975. 21. Juni. Altstadt. — К. Otto II. bestätigt dem Bischofe Püigrim von
Passau die Schenkung der Alibi ci Kremsmünster.
Charter: CCXXXVUI.
Date: 99999999
Abstract: 1173. 26. August. Passau. — Diepolt, Bischof von Passau, incorporirt dem
Kloster Kremsmünster die Pfarre Kirchberg bei Gelegenheit der Benediction des Abbtes
Ulrich III.
Charter: LXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1050. С. Sine loco et anno. — Stiftbrief des Nonnenkloêters Erla. de Cella,
Alram de Wilheringen, Vdalrich de Maclant, Hadamar, Hadamar de Herta, Hederich de
Hederichesdorff, Hartbic de Heide, Jedunc, Regit et alij quam plures. 1052. 20. Juli.
Passau. — K. Heinrich III. bestätigt der Kirche Passau alle Besitzungen, namentlich die
der Ahhteien Kremsmihuter, Mattsee ete.
Charter: LXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1073. 3. März. Rom. — Papst Alexander II. bestätigt die Stiftung des Klosters
St. Nikola durch Bischof Altmann.
Charter: CLIX.
Date: 99999999
Abstract: 1147. Mal. — Bischof Reginbert von Passau verordnet, dass von den dem Kloster
Sebnich (Waldhausen) von ihm und Otto von Machland gewidme ten Kirchen jährlich eine
Abgabe an dasselbe entrichtet werden müsse.
Charter: CCLXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1187. — Diepolt, Bischof ron Passan, überlässi dem Kloster St. Nikola das
Recht, auf dessen Besitzung Golderwerd seine Hintersassen selbst ein- und abzustiften, da
sich die bischöflichen Verwalter diesfalls allerlei Wiltkür erlaubten. coutiuentur,
corroboramus. Taegno decanus, Ulricas prepositus de Ardacker, Purchardus de Chambe,
Meingotus archidiaconus, Wern- herus prepositus de mathse, Meinhalmus archipresbiter,
Chunradus cano nicas, Richerus notarlas, Chunradas de Roeth, Dietricus el frater eius
Heinricus de pôngarten, Waltherus de tannenberge, Rickerus de wesen, Uvernhardus de
mortspach, Lectoldn s de sauer- steten, Rudolfus marschalcus curie, Gotfridus camerarius,
Albran- dus, Dietmarus, Albertus, Heinricus, Erckengerus, UVernhardus, Waltherus.
Charter: XL.
Date: 99999999
Abstract: 909. 19. Februar. Holzkirchen. — K. Ludwig schenkt dem Erzbisehofe Pil grim von
Salzburg und dem Grafen Arbo die Abbtei Traunsee.
Charter: CXCVI.
Date: 99999999
Abstract: 1158. Mautern. — Conrad, Bischof von Passau, verleihet den Chorherren zu
Waldhausen den Zehent und das pfarrliche Recht von den Neugereuten des Beinwaldes.
Charter: LXXXIII.
Date: 99999999
Abstract: 1089. 14. September. — Erneuerung des Stiftbriefes des Klosters Lambach durch
Bischof Adalbero von Wimburg.
Charter: CIX.
Date: 99999999
Abstract: 1125. 20. November. Regensburg. — König Lothar bestätigt dem Kloster St.
Florian den Besitz einiger Güter in der Riedmark. 1125. Passau. — Reginmar, Bischof von
Passau, bestätigt dem Kloster St. Florian die Schenkungen Hermanns von Chazilinistorf und
Adalheros von Griezbach, von denen jener die Pfarrkirche Katstorf, dieser aber Lass berg
dem heiligen Florian geopfert halte. Item me suseipiente tradidit ad predietam aram sancti
floriani Walchovn uir nobilis prescripti adalberi filius de griezpach man sum nobilis uiri
ultra lozperch pro tribus marcis in silua, que dicitur nortwalt. Huius rei testes sunt
Gerunc de salmansliten, Frideric et filius eius herbo, Megengoz de ense.
Charter: CLXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Österreich, vereinigt mit der Mark ob der Enns, zu einem Herzogt hume.
(Privilegium majus.) Signum domini Friderici roma- Ego Raiнaldus cancellarius uicc norum
jmperatoris jnuictis- arnoldi magoutini archi-
Charter: XXXVÎI.
Date: 99999999
Abstract: 903. 26. September. Alpasee. — K. Ludwig verleihet dem Zwetboch fünf Huben im
Thale Oliuspespurk in der Grafschaft Aribo's und das Fischrecht in der Krems.
Charter: CCLXVII.
Date: 99999999
Abstract: Circa 1185. 11. April. Velletri. — Papst Lucius III. nimmt das von der edlen
Frau Beatrix von Chlamb am Gestade der Donau zu Pahin gestiftete Pilgerspital in seinen
besondern Schutz.
Charter: XXII.
Date: 99999999
Abstract: 888. 4. Jänner. Regensbnrg. — K. Arnulf gibt dem Kloster Kremsmünster den Hof
Neuhofen im Traungau.
Charter: LXXII.
Date: 99999999
Abstract: 1061. 18. Februar. Regensburg. — König Heinrich IV. bestätigt mit Anfüh rung
der Gränzen die von Bischof Adalbero von Wirvburg gemachte Stif tung des Klosters Lambach.
1063. 25. October. Regensburg;. — K. Heinrich IV. bestätigt dem BUchof Egilbert von Passau
die Güter seiner Kirche, namentlich den Besitz von
Charter: CCXXXI.
Date: 99999999
Abstract: 1169. Prüfening. — Eberhard П., Bischof von Bamberg, beurkundet nach wörtlicher
Wiederhohlung seiner Urkunde ddo. Brescia 19. November i 154 (oben рag.¿70, Nr. CLXXXI.)
die endliche Erwerbung des Gutes Münster
Charter: XXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 903. 8. September. Passau. — Vertrag zwischen dem Bischofe Burkhart von Passau
und seinem Chorbischofe Madalwin, welcher die Kirche Passau zuт Erben seiner Güter
einsetzt.
Charter: CLXXXIII.
Date: 99999999
Abstract: 1155. 18. Juli. Passau. — Conrad, BUchof von Passan, verleiht dem Kloster
Lambach das Begräbnissrecht sowohl rücksichtlich der in jener Gegend vor handenen
Ministerialen des Bisthums Wümburg, als anderer Personen.
Charter: CCLX.
Date: 99999999
Abstract: 1183. 23. Februar. Velletri. — Papst Lucius III. nimmt das Kloster Mondsee in
seinen Schutz mit Bestätigung aller Besitzungen desselben.
Charter: CXLVII.
Date: 99999999
Abstract: 1145. 13. Mai. — Bischof Reginbert von Passau bezeugt, dass Ad'dram von Berg,
Vogt des Klosters St. Florian, auf seine Vogleirechte über die Be sitzungen desselben
zwischen der Enns und Traun zu Gunsten des Klosters Verzicht geleistet habe.
Charter: CXLIV.
Date: 99999999
Abstract: 1144.15. April. Lateran.—Papst Lucius II. beauftragt den Bischof von Passau,
den Propst Gerhoch von Reichersberg vor allen Anfechtungen seiner Feinde zu schützen.
Charter: CLXX.
Date: 99999999
Abstract: 1151. Im Jänner. — Conrad, Bischof von Passau, beurkundet einen von den beiden
Klöstern Gleink und Seitenstätten abgeschlossenen Tausch verschie dener Zehente. ll5l. 22.
Mai. Kremsmünster. — Conrad, Bisehof von Passau, bestätigt die Stiftung des Nonnenklosters
Erla. Testes Investiture Domini Ottonis sunt infra subnotati: Hartman de Erlach,
Werinhardus de Stafalaren, Frietel, Aribo, Vdalrich de
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data