Collection: Urkundenbuch des Landes ob der Enns, 1856 (Google data)
Charter: CXIV.
Date: 99999999
Abstract: Circa ИЗО. — Bischof Cono von Regensburg bestätigt dem Kloster Mondsee unter
Abbt Chunrad die Schenkung Otto's von Steinenkirchen, Testes hujus rei sunt Nobiles:
Marchio Diepaldus, Reinbertn s Defensor ejusdem loci et filius ejus Uartvvicus, Cuono de
Mcege- lingon, Udalricus de Wolfenste, Mecelinus de Mülcheim, Dietericus de Buongart,
Erchenbertus de Steine, Heinricus de Danne, Gode- fridus de Sikelingon, Udalricus de
Steine, Altmannus de Mirke
Charter: XLIX.
Date: 99999999
Abstract: 977. 5. October. Eidrateshusa. — K. Otto 11. schenkt der Kirche Loreh das
Prädium Ensburg im Traungau und zehn königliche Huben z« Lorch.
Charter: CCXLI.
Date: 99999999
Abstract: 1174. Aspach. — Hermann, Bischof von Bamberg, schenkt dem Kloster Aspacli ein
Neugereute bei dem Dorfe Eichberg in der Nähe des Waldes Hönhart.
Charter: CCXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Circa 1170. — Altmann, Propst von Ramhofen, beurkundet den Ankauf des Gutes
Neukirchen von Seite seiner Propstei.
Charter: CLVI.
Date: 99999999
Abstract: 1147. 16. Mai. Wien. — Bischof Reginbert von Passau bestätigt die Stiftung des
Klosters Waldhausen durch Otto von Machland und verleUit demselben einige Besitzungen.
Charter: XIII.
Date: 99999999
Abstract: 876. 3. November. Regensburg. — A'. Karlmann schenkt dem Priester Weri- nolf
einige Güter zu Walahofeld im Traungau in der Grafschaft Aribo's.
Charter: XCI.
Date: 99999999
Abstract: 1109. (1108.) 4. November. Passau. — K. Heinrich V. bestätigt die Schen kung
des Edeln Eppo von Windberg an das Kloster St. Florian.
Charter: CLXI.
Date: 99999999
Abstract: 1147. 26. December. Kremsmünster. — Bischof Reguliert von Passau ver einigt die
Pfarrkirche zu Schündorf mit dem Spitale des heil. Agidius %u Vöcklabruck, welches
Piligrim von Schalchheim gestiftet hatte. Testes affuerunt, ex capellanis quidem domini
episcopi: Diet- marus S. Floriani prepositus, Ovdalricus aquileiensis, Ovdalricus de
Zewentendorf, Almarus, Hugo, Heinricus, Hugo. Ex nobilibus Fridericus comes de Pilesteine,
Hartovwicus de Hagenoue, Pabo de Zovllingen, Diethricus de Pomhgarten, Engel- scallus de
aterseo, Chovnradus de franconia. Ex ministerialibus episcopi Porno de Holzhovsen cum
utroque filio suo Rovdegero et Pornone, Ovdalricus de Struben, Hartmovth pincerna,
Sigeboto dapifer, Ovdalricus de Holzhovsen, Megenhart de Linze.
Charter: CLIII.
Date: 99999999
Abstract: Friderich de huneberg, Engelbreht de blanche .... Bernhardu s de Stouphe, Hii
liberi; Ministeriales Diterich de trune, Gotebolt et Gozwinus de Osterhoven, Cunrat de
Wessenberg, Otto de Linth- heim. Acta sunt hec anno domini M . . . . Indictione . . .
Regnante . . domino glorioso romanorum rege.
Charter: CXLII.
Date: 99999999
Abstract: truhsen, Wulviuc de stûbinberc, Geruuc de Strechow, Otacher de slierbach,
Marquart beinhengisl, Arnhalmus filius prunonis.
Charter: CXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1142. Regensburg. — König Chunrat III. bestätigt dem Kloster St. Florian seine
Besitzungen, namentlich die am Windberg gelegenen. Ego Arnoldus Cancellarius uice Heinrici
Moguntini archi- episcopi et archicancellarii recognoui. (L. S.) 1142. Regensburg. — König
Chunrat III. schenkt dem Kloster Garsten
Charter: XXXIV.
Date: 99999999
Abstract: (? 901.) 900. 19. Jänner. Regensburg. — K. Ludwig, das Kind, vergabt die zum
Schutze des Landes erbaute Stadt Enns, welche zum Theile auf dem Grunde des Klosters St.
Florian erbaut ist, auf die Bitte des Bischof es Richar von Passau dem besagten Kloster,
welches durch einen plötzlichen Überfall der Heiden war verwüstet worden, und bestätigt
die Schenkung eines seiner Hörigen auf der Nordseite der Donau.
Charter: CLVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1147. Hai. — Bischof Reginbert von Passau verleiht dem Kloster Wald hausen die
Kirche in der Nähe des Berges Uengist.
Charter: LXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Nach 1075. Passau. - Stiftbrief des Klosters St. Nicolaus bei Passaii.
Charter: CLXXX.
Date: 99999999
Abstract: 1154. 25. September. Bruuiningin. — Eberhart, Bischof von Bamberg, bestä tiget
die Stiftung des Klosters Withering.
Charter: XXV.
Date: 99999999
Abstract: 888. 13. April. Regensburg. - К. Arnulf schenkt seinem Capellán Zazlo alle jene
Besitzungen um Welas, welche er bisher lehensweise besessen, als freies Eigenthum, unter
der Bedingung, dass selbe nach seinem Tode dem Kloster
Charter: CXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1142. 15. December. Regensburg. — König Chunrat HL erlaubt den Mini sterialen
des deutschen Reiches und des Herzogthums Baiern an das Kloster Reichersberg Güter zu
vergaben.
Charter: CCLV.
Date: 99999999
Abstract: Circa 1180. — Diepold, Bischof von Passau, beurkundet, dass Rudger von
Minnenbach von Propst Heinrich zu Waldhausen die Besitzungen dieses Klosters im Markte
h'ünigswiesen s« Leibgeding erhalten habe-
Charter: CCLXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: De ordine episcoporum: Adalbertus salzburgensis archiepisco- pus, Chunradus
magontiensis archiepiscopus, Otto babenbergensis episcopus, Diepoldus pataviensis
episcopus, Otto frisingensis epi- scopus. De ordine ducum Fridericus dux sueuie,
Fridericus dux bocmic, Bertoldus dux meranensis. De ordine liberorum Chunradvs comes de
bihelstein, Sigifridus comes de moren, Liupoldus comes de hardek et frater eius comes
Heinricus de plagen, Otto de len- genbach. De ordine ministerialium Hademarus de
chunringen, Wi- chardus de Seveld, Vdalricus de stuzzen (?), Gundacharus de stira,
Irinfridus de gnannendorf.
Charter: XVI.
Date: 99999999
Abstract: Gütertausch zwischen dem Rischofe Embricho von Regensburg und Hitto dem Abbte
zu Mondscc.
Charter: CXLVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1145. 24. November. Passau. — Bischof Reginbert von Passau schenkt dem Kloster
St. Florian die Pfarre Hargelsberg.
Charter: CXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1142. (Im April.) Wirzburch. — König Chunrat HI. nimmt das Kloster Rans- hofen
in seinen und des Reiches besonderen Schutz. 1142. 8. December. Lateran. — Papst Innocenz
II. nimmt das Kloster Mondscc in den besonderen Schutz des apostolischen Stuhles. ~~-^
Charter: CXLVI.
Date: 99999999
Abstract: 1144. 23. October. Salzburg. — Erzbischof Chunrat I. von Sahburg gibt dem
Kloster Reichersberg den Zehent in den Pfarren Püien und Bramberg mit Ausnahme des den
dortigen Pfarrern zukommenden Theiles.
Charter: LVI.
Date: 99999999
Abstract: 1007. 1. November. Frankfurt. — K. Heinrich ll. schenkt dem von ihm ge
stifteten II ixt h h »ir Bamberg den Aterhof im Atergau, in der Grafschaft des Grafen
Gebehard.
Charter: CCLXX.
Date: 99999999
Abstract: 1185. 13. December. Verona. — Papst Urban III. fordert den Abt Manegold von St.
Georgen in Schwaben vor seinen Richterstuhl.
Charter: VI.
Date: 99999999
Abstract: 823. 28. Juni. Frankfurt. — K. Ludwig restituirt dem Hochstifte Passau gewisse
Schenkungen seines Vaters, welche mittlerweile durch die Mark grafen demselben entzogen
worden waren.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data