Collection: Schlägl, Stiftsarchiv - Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600)
Search inAT-StiASchl > Urkunden >>
Charter: 1218 VI 20
Date: 20. Juni 1218 (Mittwoch)
Abstract: Chunderich und der Konvent von Langheim verzichten auf alle Ansprüche auf das durch Chalhoch von Fa...Images: 2

Charter: 1218 VII 09
Date: 9. Juli 1218 (Montag)
Abstract: Chalhoch von Falkenstein übergibt das von ihm gestiftete Kloster (Slage) den Prämonstratensern von ...Images: 2

Charter: 1221 IV 02
Date: 2. April 1221 (Freitag)
Abstract: Papst Honorius III. gestattet die Übergabe des Klosters Schlägl (S. Mariae in Slag) an den Prämonst...Images: 2

Charter: 1236
Date: 1236 (in der ersten Jahreshälfte)
Abstract: Rüdiger, Bischof von Passau, bestätigt, daß Chunrad von Falkenstein die Gründung des Klosters Schlä...Images: 2

Charter: 1253 III 08
Date: 8. März 1253 (Samstag)
Abstract: Mechtildis, die Witwe des Chunrad von Haichenbach, und ihr Sohn Rüdiger schenken dem Kloster Schläg...Images: 2

Charter: 1257 II 13
Date: 13. Februar 1257 (Dienstag)
Abstract: Papst Alexander IV. verleiht den Gläubigen der Städte und Diözesen Passau, Prag und Regensburg eine...Images: 2

Charter: 1258 VI 16
Date: 16. Juni 1258 (Sonntag)
Abstract: Johannes von Dražice, Bischof von Prag, bestätigt dem Propst zu Schlägl die Schenkung der Kirche in...Images: 2

Charter: 1261 V 01
Date: 1. Mai 1261 (Sonntag)
Abstract: Johannes von Dražice, Bischof von Prag, bestätigt dem Passauer Bischof Otto von Lonsdorf die Gültig...Images: 2

Charter: 1263 IX 16
Date: 16. September 1263 (Sonntag)
Abstract: Erzbischof Ulrich von Salzburg erteilt allen Gläubigen, die Schlägl an bestimmten Festtagen besuche...Images: 2

Charter: 1264
Date: 1264
Abstract: Budivoy von Krumau und Skalitz und seine Hausfrau Bertha (geb. von Falkenstein) schenken dem Stift ...Images: 2

Charter: 1269 I 13
Date: 13. Januar 1269 (Tag?) (1269: unsicher!)
Abstract: Chalhoch von Falkenstein macht sein Testament und übergibt dem Kloster Schlägl einen Teilzehent zu ...Images: 2

Charter: 1269 I 13
Date: 13. Januar 1269 (Sonntag)
Abstract: Chalhoch von Falkenstein überläßt dem Stift Schlägl als Seelgerätstiftung seine Einkünfte in "Straz...Images: 2

Charter: 1269 I 13
Date: 13. Januar 1269 (Sonntag)
Abstract: Chalhoch von Falkenstein überläßt dem Stift Schlägl als Ersatz für zugefügte Schäden seine Besitzun...Images: 2

Charter: 1274 IX 08
Date: 8. September 1274
Abstract: Rüdiger von Haichenbach erlaubt mit Zustimmung seines Vetters Heinrich dem Stift Schlägl, seinen Wa...Images: 2

Charter: 1274 IX 08
Date: 8. September 1274 (Samstag)
Abstract: Rüdiger von Haichenbach gestattet mit Zustimmung seines Vetters Heidenreich dem Stift Schlägl die N...Images: 2

Charter: 1274 IX 08
Date: 8. September 1274
Abstract: Rüdiger von Haichenbach erlaubt mit Zustimmung seines Vetters Heinrich dem Stift Schlägl, seinen Wa...Images: 2

Charter: 1276 VI 15
Date: 15. Juni 1276 (Montag)
Abstract: Propst Diepold von Schlägl verleiht dem Wernhard von Steineperge und dessen Söhnen Gottfried und Ul...Images: 2

Charter: 1283 VI 06
Date: 6. Juni 1283 (Sonntag)
Abstract: Die Brüder Heinrich und Wok von Krumau, bestätigen die Schenkung ihres Vaters Witiko und bezeugen, ...Images: 2

Charter: 1283 XI 11
Date: 11. November 1283 (Donnerstag)
Abstract: Heidenreich von Haichenbach verkauft dem Kloster Schlägl (Slage) unter dem Propst Rudlin zwei Manse...Images: 2

Charter: 1289
Date: 1289 (vor dem 22. Februar)*
Abstract: Heidenreich von Haichenbach gibt dem Kloster Schlägl unter dem Propst Rudlin gegen Erlag von 10 Pfu...Images: 2

Charter: 1289 VIII 24
Date: 24. August 1289 (Mittwoch)
Abstract: Heinrich von Schaunberg bestätigt, daß der Hof zu Melme, welchen sich Salman von Ludweigsdorf aneig...Images: 2

Charter: 1291
Date: 1291
Abstract: Dominik (von Passauerschlag) schenkt der Kirche von Kirchschlag (Chirchslag) den dritten Teil seine...Images: 2

Charter: 1291 III 25
Date: 25. März 1291 (Tag?)
Abstract: Rüdiger von Haichenbach gibt seine vermeintlichen Ansprüche auf die Güter in Harau (Horaw) und Wand...Images: 2

Charter: 1291 IX 03
Date: 3. September 1291 (Montag)
Abstract: Abt Otto von Hohenfurt (Vyssí Brod) verkauft dem Kloster Schlägl einen Hof zu Rudolfspach und ein d...Images: 2

Charter: 1292 X 19
Date: 19. Oktober 1292 (Sonntag)
Abstract: Bernhard von Prambach (Wernhard), Bischof von Passau, bestätigt, daß in seiner Gegenwart Arnold von...Images: 2

Charter: 1294
Date: 1294
Abstract: Ortneid der Tannberger beurkundet, daß Marquard (Marchard) von Berg (Abmperg) sechs Schillinge Gült...Images: 2

Charter: 1298
Date: 1298 (im ersten Quartal)
Abstract: Erzbischof Basilius zu Rom und elf weitere Bischöfe verleihen denen, die das Kloster Schlägl an bes...Images: 2

Charter: 1298 I 10
Date: 10. Januar 1298 (Freitag)
Abstract: Rüdiger von Haichenbach verpfändet mit dem Einverständnis seiner Söhne Chadolt und Seidel dem Pass...Images: 2

Charter: 1298 I 10
Date: 10. Januar 1298 (Freitag)
Abstract: Rüdiger von Haichenbach verpfändet mit dem Einverständnis seiner Ehefrau Margarete dem Passauer Min...Images: 2

Charter: 1298 VII 11
Date: 11. Juli 1298 (Freitag)
Abstract: Wernhard (Bernhard von Prambach), Bischof von Passau, bestätigt alle Ablässe und Gnaden, die die Kl...Images: 2
