Collection: Schlägl, Stiftsarchiv - Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600)
Search inAT-StiASchl > Urkunden >>
Charter: 1487 XII 22
Date: 22. Dezember 1487 (Samstag)
Abstract: Sigismund Vorsthover, Kanoniker und Offizial zu Passau, stellt dem Kloster Schlägl über die von den...Images: 2

Charter: 1488 IV 21
Date: 21. April 1488 (Montag)
Abstract: Graf Siegmund von Schaunberg bestätigt dem Propst von Schlägl die von seinen Vorfahren dem Stift ve...Images: 2

Charter: 1489 VI 21
Date: 21. Juni 1489 (Sonntag)
Abstract: Papst Innozenz VIII. verleiht dem Propst Johannes von Schlägl und seinen Nachfolgern den Gebrauch d...Images: 3

Charter: 1490 I 08
Date: 8. Januar 1490 (Freitag)
Abstract: Christoph Schachner, Domdekan von Passau, beauftragt Mag. Jodok Jungmair, dem Stift Schlägl alle vo...Images: 8

Charter: 1490 II 01
Date: 1. Februar 1490 (Montag)
Abstract: Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Pfleger von Falkenstein, Hanns Oberhaimer, daß er nach dem Abste...Images: 2

Charter: 1491 V 24
Date: 24. Mai 1491 (Dienstag)
Abstract: Stephan Hager, Propst von St. Nikola in Passau, stellt dem Propst Ulrich von Schlägl über die Urkun...Images: 2

Charter: 1492 V 03
Date: 3. Mai 1492 (Donnerstag)
Abstract: Lienhard Scherdinger, Alt-Richter zu Rohrbach, und seine Hausfrau Dorothea verkaufen dem Andre und ...Images: 2

Charter: 1492 VI 25
Date: 25. Juni 1492 (Montag)
Abstract: Kaiser Friedrich III. verleiht auf Bitten des Abtes" Ulrich von Schlägl dem Hof zu Königstetten die...Images: 2

Charter: 1492 VII 02
Date: 2. Juli 1492 (Montag)
Abstract: Kaiser Friedrich III. bestätigt auf Bitten des "Abtes" Ulrich dem Stift Schlägl seine Privilegien: ...Images: 2

Charter: 1492 VIII 22
Date: 22. August 1492 (Mittwoch)
Abstract: Anna, die Witwe nach Eberhard Seebacher, stellt dem Rudolf von Gollner (Golldoren) als Zechmeister ...Images: 2

Charter: 1492 VIII 28
Date: 28. August 1492 (Dienstag)
Abstract: Abt Ulrich und Prior Leonhard errichten im Namen des Konventes von Schlägl an der Maria-Anger-Kirch...Images: 2

Charter: 1492 XI 14
Date: 14. November 1492 (Mittwoch)
Abstract: Thomas und Barbara Nauferg, Bürger zu Königstetten, übergeben dem Konvent von Schlägl für ihre Schu...Images: 2

Charter: 1492 XI 15
Date: 15. November 1492 (Donnerstag)
Abstract: Kunz Pugspaum zu Königstetten verkauft dem "Abt" Ulrich und Konvent von Schlägl zwei Viertel Weinga...Images: 2

Charter: 1493 V 08
Date: 8. Mai 1493 (Mittwoch)
Abstract: Wolfgang und Afra Turn, Fischer und Bürger zu Velden, verkaufen den ganzen Zehent, den kleinen und ...Images: 2

Charter: 1493 VI 20
Date: 20. Juni 1493 (Donnerstag)
Abstract: Benedikt von Waldstein, Bischof von Kammin, verleiht den Besuchern der St. Katharina-Kapelle bei de...Images: 2

Charter: 1493 VI 28
Date: 28. Juni 1493 (Freitag)
Abstract: Kaiser Friedrich III. beauftragt den Landeshauptmann von Österreich ob der Enns, Gotthard von Starh...Images: 2

Charter: 1493 XI 11
Date: 11. November 1493 [!]*
Abstract: Georg Großhaupt, Richter von Peilstein, verkauft dem Hans Klenauer, Bürger zu Rohrbach, seinen Zehe...Images: 2

Charter: 1494 I 31
Date: 31. Januar 1494 (Freitag)
Abstract: Der Passauer Domherr Balthasar von Starhemberg stiftet für seinen verstorbenen Bruder, den Landesha...Images: 2

Charter: 1494 II 04
Date: 4. Februar 1494 (Dienstag)
Abstract: Propst Johannes und Prior Leonhard bestätigen im Namen des Stiftes Schlägl die Annahme der Stiftung...Images: 4

Charter: 1494 III 16
Date: 16. März 1494 (Sonntag)
Abstract: Bartholomäus von Starhemberg verleiht dem Rudolf von Gollner, Zechmeister der St. Jakobs-Kirche zu ...Images: 2

Charter: 1494 III 28
Date: 28. März 1494 (Freitag)
Abstract: Zweiundzwanzig Kardinäle verleihen der Pfarrkirche St. Oswald (Urk 524) und der "Filialkirche" Hasl...Images: 4

Charter: 1494 IV 21
Date: 21. April 1494 (Montag)
Abstract: Niklas Eyban, Bürger zu Friedberg, verkauft den Zehent auf dem Kreuzhof (Egghof) in der Pfarre St. ...Images: 2

Charter: 1494 VIII 03
Date: 3. August 1494 (Sonntag)
Abstract: Christoph Schachner, Bischof von Passau, verleiht dem Lehenträger der Kinder des Wilhelm Huber (Mag...Images: 2

Charter: 1495 II 27
Date: 27. Februar 1495 (Freitag)
Abstract: Dorothea, Witwe nach Michael Steinmetz, Bürger zu Haslach, stellt für ihre Tochter Barbara über das...Images: 2

Charter: 1496 I 25
Date: 25. Januar 1496 (Montag)
Abstract: Georg Odenreuter und seine Geschwister, Kinder des Lienhart Odenreuter, verkaufen ihren ganzen Zehe...Images: 2

Charter: 1496 III 06
Date: 6. März 1496 (Sonntag)
Abstract: Christoph Schachner, Bischof von Passau, verleiht dem Siegmund Vorauer, Richter zu Haslach, das Gut...Images: 2

Charter: 1496 VII 12
Date: 12. Juli 1496 (Dienstag)
Abstract: Leonhard Meltzner, Bürger zu Wittingau, auch Kathrein, Hausfrau des Thomas Zimmermann zu Rohrbach, ...Images: 2

Charter: 1496 XI 11
Date: 11. November 1496 (Freitag)
Abstract: Sieghart abm Perg zu Viehofen und sein unmündiger Bruder Sebastian verkaufen ihren Zehent am Gröplh...Images: 2

Charter: 1497 VI 19
Date: 19. Juni 1497 (oder 16. Juni 1597?) (Montag?)
Abstract: Der Priester Wolfgang und seine Geschwister, Kinder des verstorbenen Jörgen Schneider, Bürger zu Ro...Images: 2

Charter: 1498 II 05
Date: 5. Februar 1498 (Montag)
Abstract: Christoph Schachner, Bischof von Passau, belehnt ungenannte Zechpröpste der St. Nikolaus-Kirche in ...Images: 2

Charter: 1498 II 08
Date: 8. Februar 1498 (Donnerstag)
Abstract: Stephan Hager, Propst von St. Nikola bei Passau, stellt dem Stift Schlägl ein Vidimus über die von ...Images: 2
