Collection: Schlägl, Stiftsarchiv - Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600)
Search inAT-StiASchl > Urkunden >>
Charter: 1344 VII 09
Date: 9. Juli 1344 (Freitag)
Abstract: Petrus, Titularbischof von Marcopolis, Weihbischof von Passau, weiht mit Erlaubnis des Bischofs Got...Images: 2

Charter: 1347 IX 08
Date: 8. September 1347 (Samstag)
Abstract: Peter von Rosenberg, oberster Kämmerer in Böhmen, bestätigt mit Zustimmung seiner Frau Katharina un...Images: 2

Charter: 1347 IX 08
Date: 8. September 1347 (Samstag)
Abstract: Peter von Rosenberg, oberster Kämmerer in Böhmen, schenkt mit Zustimmung seiner Frau Katharina und ...Images: 2

Charter: 1355 XI 19
Date: 19. November 1355 (Donnerstag)
Abstract: Marchart der Chöginger verkauft seinem Sohn Martin den Zehent zu Geistdorf und Sickenbach (bei Wöse...Images: 2

Charter: 1356 III 12
Date: 12. März 1356 (Samstag)
Abstract: Die Brüder Peter, Jodok, Ulrich und Johann von Rosenberg erteilen dem Kloster Schlägl das volle Eig...Images: 2

Charter: 1356 V 01
Date: 1. Mai 1356 (Sonntag)
Abstract: Pilgrim und Gundaker von Tannberg schließen mit dem Kloster Schlägl einen Tauschvertrag; sie geben ...Images: 2

Charter: 1356 VI 24
Date: 24. Juni 1356 (Freitag)
Abstract: Die Brüder Chalhoch, Ulrich und Haug von Falkenstein übergeben dem Kloster Schlägl die Vogtei über ...Images: 2

Charter: 1356 VIII 13
Date: 13. August (ca.) 1356
Abstract: Bischof Gottfried von Passau tauscht mit Schlägl einige Güter; er übergibt die Güter und Zehenten v...Images: 2

Charter: 1362 IV 06
Date: 6. April 1362 (Mittwoch)
Abstract: Gottfried von Weißeneck, Bischof von Passau, beauftragt den Pfarrer Otto von Sarleinsbach, dem von ...Images: 2

Charter: 1362 VII 28
Date: 28. Juli 1362
Abstract: Herzog Rudolf IV. der Stifter von Österreich bestätigt die Privilegien des Stiftes Schlägl und erla...Images: 2

Charter: 1362 VII 28
Date: 28. Juli 1362 (Donnerstag)
Abstract: Herzog Rudolf IV. der Stifter von Österreich verleiht auf Bitten des Propstes Johannes von Schlägl ...Images: 2

Charter: 1364 XI 11
Date: 11. November 1364 (Montag)
Abstract: Herzog Rudolf IV. von Österreich wünscht vom Stift Schlägl die Abhaltung eines Jahrtages und bestät...Images: 2

Charter: 1365 XI 22
Date: 22. November 1365 (Samstag)
Abstract: Abt Eberhard und der Konvent des Stiftes Zwettl verkaufen einen Hof mit zwei Weingärten zu Wösendor...Images: 2

Charter: 1369 IV 24
Date: 24. April 1369 (Dienstag)
Abstract: Janns von Marsbach errichtet auf seiner Feste Sprinzenstein in der Pfarre Rohrbach, deren pfarrlich...Images: 2

Charter: 1369 VII 17
Date: 17. Juli 1369 (Dienstag)
Abstract: Rueger ob dem Berg und Pericht, seine Hausfrau, versetzen dem Pfarrer von Rohrbach ihr Dorf Gahleit...Images: 2

Charter: 1373 IV 24
Date: 24. April 1373 (Sonntag)
Abstract: Der Weltpriester Nikla (Nikolaus Mürringer), derzeit Gesellpriester zu Altenfelden, stiftet für sic...Images: 2

Charter: 1374 VI 22
Date: 22. Jun. (Donnerstag) - 6. Jul. (Donnerstag) 1374
Abstract: Propst Heinrich und der Konvent des Stiftes Schlägl, sowie Pfarrer Petrus von Friedberg, erhalten d...Images: 2

Charter: 1374 XI 25
Date: 25. November 1374 (Samstag)
Abstract: Seydl Gscholer zu Wösendorf bestätigt, dem Juden Tröstlein, des Cyperlin zu Krems Schwiegersohn, 40...Images: 2

Charter: 1375 IX 12
Date: 12. September 1375 (Mittwoch)
Abstract: Peter und Johann von Rosenberg schenken der Kirche in Friedberg ihr Dorf Wegnerschlag (Watnau[?]) u...Images: 2

Charter: 1377 XII 03
Date: 3. Dezember 1377 (Donnerstag)
Abstract: Graf Heinrich von Schaunberg bestätigt dem Kloster Schlägl die Mautfreiheit zu Aschach für Getreide...Images: 2

Charter: 1379 VI 24
Date: 24. Juni 1379 (Freitag)
Abstract: Chadolt von Wesen und seine Hausfrau errichten mit dem Pernhartengut am Eitenberg, Pfarre St. Peter...Images: 2

Charter: 1381 VI 07
Date: 7. Juni 1381 (Freitag)
Abstract: Propst Heinrich von Schlägl kauft von Heinrich dem Nagel und seiner Hausfrau Katharina, Bürger von ...Images: 2

Charter: 1382 X 06
Date: 6. Oktober 1382 (Montag)
Abstract: Borsso von Bechyne, Archidiakon von Prag, beurkundet, daß Gregor von Czipin dem Pfarrer Bartholomäu...Images: 2

Charter: 1383 XI 11
Date: 11. November 1383 (Mittwoch)
Abstract: Jorig der Hauzenberger und seine Hausfrau schenken dem Pfarrer Martin von Rohrbach ihren Zehent auf...Images: 2

Charter: 1385 V 12
Date: 12. Mai 1385 (Freitag)
Abstract: Chunrad von Meyssau, oberster Marschall in Österreich, und sein Sohn Ulrich, verkaufen dem Propst H...Images: 2

Charter: 1385 VII 11
Date: 11. Juli 1385 (Dienstag)
Abstract: Johannes, Bischof von Passau, entscheidet mit seinem Kapitel den Streit um die Grenzen zwischen den...Images: 2

Charter: 1387 I 15
Date: 15. Januar 1387 (Dienstag)
Abstract: Seyfried der Gscholer und seine Hausfrau Christein verkaufen dem Propst Heinrich von Schlägl ihren ...Images: 2

Charter: 1387 V 30
Date: 30. Mai 1387 (Donnerstag)
Abstract: Johannes von Rosenberg und der Erzdechant Borsso von Bechyné beurkunden den Ausgleich zwischen dem ...Images: 2

Charter: 1387 VIII 06
Date: 6. August 1387 (Dienstag)
Abstract: Friedrich der Trübenbein und seine Frau Elspet, ansässig in der Wachau, verkaufen dem Propst Heinri...Images: 2

Charter: 1387 XII 19
Date: 19. Dezember 1387 (Donnerstag)
Abstract: Häschel, der Jude von Herzogenburg, Meister Israels Sohn von Krems, stellt dem Friedrich von Trüben...Images: 2

Charter: 1388 I 08
Date: 8. Januar 1388 (Mittwoch)
Abstract: Häschel der Jud, Meister Israels Sohn von Krems, gibt dem Propst Heinrich von Schlägl einen Freibri...Images: 2
