Collection: Schlägl, Stiftsarchiv - Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600)
Search inAT-StiASchl > Urkunden >>
Charter: 1446 III 24
Date: 24. März 1446 (Donnerstag)
Abstract: Hans und Anna Großhaupt, Bürger zu Peilstein, verkaufen ihrem Schwager Andre Aychperger und seiner ...Images: 2

Charter: 1446 III 30
Date: 30. März 1446 (Mittwoch)
Abstract: Papst Eugen IV. verleiht der von den Hussiten zerstörten Pfarrkirche Rohrbach als Hilfe für den Wie...Images: 3

Charter: 1446 IV 08
Date: 8. April 1446 (Freitag)
Abstract: Lienhart Wielandstorfer von Waizenkirchen stellt dem Propst Andreas (Rieder) für eine erhaltene Pfr...Images: 2

Charter: 1446 IV 24
Date: 24. April 1446 (Sonntag)
Abstract: Hanns, Sohn des verstorbenen Thoma Hochperger, auch Margreth seine Hausfrau und seine Geschwister A...Images: 2

Charter: 1446 VI 18
Date: 18. Juni 1446 (Samstag)
Abstract: Die Kardinäle Prospero Colonna und Pietro Barbo von Rom verleihen der Marienkapelle in Heiligenstei...Images: 2

Charter: 1447 VIII 13
Date: 13. August 1447 (Sonntag)
Abstract: Ulrich von Ampfelwang (Ampfferswankch) und seine Brüder Heinrich, Hanns und Stefan, und seine Schwe...Images: 2

Charter: 1447 IX 26
Date: 26. September 1447 (Dienstag)
Abstract: Gilig Dorfmair, Ratsbürger zu Eferding, verkauft seinen Weingarten an der Ruprechtspeunt bei Aschac...Images: 2

Charter: 1447 X 29
Date: 29. Oktober 1447 (Sonntag)
Abstract: Mertl, der Sohn des Christian von Puechlarn zu Mitterreith, übergibt dem Propst Andreas Rieder und ...Images: 2

Charter: 1448 II 27
Date: 27. Februar 1448 (Dienstag)
Abstract: Dankwart, Leonhard und Ulrich, die Herleinsperger auf Tannberg, bestätigen die Wochenmesse und die ...Images: 2

Charter: 1448 IV 25
Date: 25. April 1448 (Donnerstag)
Abstract: Sigismund Pirchan, Weihbischof von Passau, konsekriert den Marien-Altar in der Kirche in Heiligenst...Images: 2

Charter: 1448 VI 03
Date: 3. Juni 1448 (Montag)
Abstract: Johannes, Kardinaldiakon von S. Angelo und päpstlicher Legat für Deutschland, verleiht dem Kloster ...Images: 2

Charter: 1448 XII 27
Date: 27. Dezember 1448 (Freitag)
Abstract: Sigismund Pirchan, Weihbischof von Passau, weiht das neugebaute Stift Schlägl mit Kirche und Kapell...Images: 2

Charter: 1449 II 07
Date: 7. Februar 1449
Abstract: Leonhard von Laiming, Bischof von Passau, konfirmiert die Inkorporation der Pfarre Rohrbach an das ...Images: 2

Charter: 1449 II 07
Date: 7. Februar 1449 (Freitag)
Abstract: Leonhard von Laiming, Bischof von Passau, bestätigt die für das Kloster Schlägl und seine Kapellen,...Images: 2

Charter: 1449 II 07
Date: 7. Februar 1449 (Freitag)
Abstract: Leonhard von Laiming, Bischof von Passau, bestätigt dem Kloster Schlägl auf Ansuchen des Propstes A...Images: 2

Charter: 1449 V 04
Date: 4. Mai 1449 (Sonntag)
Abstract: Oswald, Richter zu Peilstein und Sohn des verstorbenen Richters Sixt zu Ulrichsberg, verkauft mit s...Images: 2

Charter: 1450 VI 24
Date: 24. Juni 1450 (Mittwoch)
Abstract: Die Brüder Jörg Fleischhacker und Lienhart Schneider, genannt die Schlaipfner, Bürger zu Neufelden,...Images: 2

Charter: 1450 VIII 08
Date: 8. August 1450 (Samstag)
Abstract: Thoman Fleischhacker, Bürger zu Rohrbach, und seine Hausfrau Katharina, verkaufen den halben Zehent...Images: 2

Charter: 1450 XII 09
Date: 9. Dezember 1450
Abstract: Dominicus Capranica, Kardinalpriester von S. Croce in Gerusalemme in Rom, beauftragt den päpstliche...Images: 3

Charter: 1450 XII 09
Date: 9. Dezember 1450 (Mittwoch)
Abstract: Dominicus Capranica erteilt dem Propst Andreas Rieder und dem Konvent von Schlägl für die Dauer von...Images: 3

Charter: 1450 XII 11
Date: 11. Dezember 1450 (Freitag)
Abstract: Der päpstliche Pönitentiar Andreas Mathei legt dem vom Großpönitentiar Kardinal Domenico Capranica ...Images: 2

Charter: 1451 V 03
Date: 3. Mai 1451 (Montag)
Abstract: Herzog Ludwig von Bayern bestätigt der Propstei Schlägl die von seinen Vorfahren erteilten Freiheit...Images: 2

Charter: 1451 VI 03
Date: 3. Juni 1451 (Donnerstag)
Abstract: Propst Johannes Straubinger vom Augustiner-Chorherrenstift St. Nikola in Passau bestätigt in einem ...Images: 2

Charter: 1451 VII 19
Date: 19. Juli 1451 (Sonntag)
Abstract: Stefan Säumer und seine Hausfrau, Bürger zu Aigen, verkaufen der Dorfgemeinde von Güntherreith ihre...Images: 2

Charter: 1451 XI 04
Date: 4. November 1451 (Donnerstag)
Abstract: Johannes de Capestrano, Generalvikar des Franziskanerobservanten, nimmt den Konvent von Schlägl unt...Images: 2

Charter: 1451 XI 07
Date: 7. November 1451 (Sonntag)
Abstract: Jäckel, Hännsel und Anna, die Kinder des Gutenberger, stellen dem Stefan Säumer über den Hof zu Gut...Images: 2

Charter: 1451 XI 22
Date: 22. November 1451 (Montag)
Abstract: Dankwart Herleinsperger, Sohn des Vdung, stiftet mit einer ewigen Gülte von fünf Schilling Pfennige...Images: 1
Charter: 1452 I 08
Date: 8. Januar 1452 (Samstag)
Abstract: Bruder Nikolaus von Schlägl, Sohn des verstorbenen Hannsen, Tuchmachers von Budweis, stiftet die ha...Images: 2

Charter: 1452 VI 15
Date: 15. Juni 1452 (Donnerstag)
Abstract: Abt Gerhard und der Konvent von Goldenkron schließen mit Propst Andreas und dem Konvent von Schlägl...Images: 2

Charter: 1453 V 16
Date: 16. Mai 1453 (Mittwoch)
Abstract: König Ladislaus Postumus bestätigt die Stiftung des Herleinsperger-Benefiziums in Rohrbach, und heb...Images: 2

Charter: 1453 VII 29
Date: 29. Juli 1453 (Sonntag)
Abstract: Attacker Hauzenperger und seine Erben stellen über das Gut zu Exenschlag, das sein Vetter Siegmund ...Images: 2
