Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter: 131
Date: 99999999
Abstract: CXXIX. Graf Berlhold von Henneberg schenkt dem Nonnenkloster in Breilungen das
Chreyen- mor bei Breitenbach. 1318 Februar 19 [?].
Charter: 212
Date: 99999999
Abstract: II. Ludwig und Sibotho von Frankenstein weisen ihre Eisenacher Lehnleute an den
Grafen Berthold. 1330. 3. September.
Charter: 19
Date: 99999999
Abstract: XVI. Aettere Aufschrift: Anno 1167 und N. länglich schmal, unten viel Raum und
etwas ausgeschnitten, links eftca* Rand, rechts sehr ungleich zum Theil weil nie
abgètheilt ist, �?6 Zeilen, manche nicht ausgefüllt, eingegrabene Li niert, IU ■"' A noc*
onne Querstrich, immer f, Präpositionen verbunden, éadem (SI) mit Accent, vom Siegel nur
die obere Hâtfte. *?gl-Kuchenbecker XU, 276 — 280. Reinhard, Samml. II, 49 — 53.
referirend und mit dem Zeugenverzeichniss Beim- H» 36? f.— Schuttes B. II, 191.
Charter: 382
Date: 99999999
Abstract: CLV. Graf Johann verkauft dem Stifte zu Schmalkalden das Kammerhol» %a
Niedersülzfeld um 40 Pfund Heller wiederlöslich. 1351 Mai 23.
Charter: 307
Date: 99999999
Abstract: LXXXIII. Konrad von Mendhausen vernichtet auf vier Acker %u Aubstadl zu Gunsten
des Abis von Breitungen. 1341.
Charter: 92
Date: 99999999
Abstract: LXXXVII. Aussen: D und Bischoue von Trier, tí Zeilen ohne Linien, überall Band,
ungefällige Schrift, grosses Bruchstück von dem Doppelsiegel in braunem Wachs, ausserdem
noch darunter ein kleiner Adler in rothem Wachs auf dem Pergamentstreifen, vgl. HCB. 21 a.
Charter: 70
Date: 99999999
Abstract: LXVIII. Des Erzbischofs Pcler von Mainz. Speier. 1310 Mai 29. ■ ■■••■ i- t i
...,-•• •.-.••'■.»
Charter: 217
Date: 99999999
Abstract: VII. Kaiser Ludwig gibt dem Grafen Berthold Gewalt, mit den .Juden, denen das
Stift Fulda schuldig ist, eine Abkunft zu treffen. Nürnberg 1332 März 6.
Charter: 52
Date: 99999999
Abstract: XLIV. 2 Exemplare, an einander geheftet; das Original ziemlich zerfressen,
aussen 1280 und No. 89! 12 Zeilen ohne Linien und Rand, etwas plumpe Schrift, Punkt und
Komma, i verschieden, ff für F, e am Schtuss des Worts sehr gezogen oft %cie o, s und Г,
in und pro verbunden, das schildförmige Siegel an einen Pergamentstreifen gleichfalls
zerfres sen. Dir Copie, wie es scheint aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts, ist viel
zierlicher, hat gleichfalls 12 Zeilen ohne Linien aber Rand, zieht zusammen wo das
Original ausführt und umgekehrt, vermeidet Fehler, ohne diesen überall zu entgehen. Nach
ihr erscheint 1280 als das Jahr der Ausstellung. Vagegen ist im Original vor halend. etwas
ausge fallen.'
Charter: 8
Date: 99999999
Abstract: IX. Abt Heinrich von Hersfeld gestaltet den Brüdern' in dem neuen Spital zu
BreUmtgen nach dem Orden des h. Augustinus zu leben. 1160 Juli 29.
Charter: 303
Date: 99999999
Abstract: LXXIX. Graf Heinrich d. J. bekennt sich gegen Berlhold von Rothnsen au einer
Schuld von 30 Mark Silbers su einem Burggut auf Volkershausen. Schmalkalden, 1341
September 2.
Charter: 24
Date: 99999999
Abstract: XIX. Alte Aufschrift: Burcbardi abbatii. und Anno 1168. Q. sonst noch mehrere
alte. Recejrte ; unten noch sehr riel jlrttrsn f 14 Zeilen, eingegrabene Linien, Datum und
Zeugen beginnen mit einer frischen Unie, die Buchstaben merklich ffleifter y ungleiche
Schreibung, die Pru/msitionen meist dicht ror dem folgenden Worte, A noch ohne Querstrich,
Jj, Accent atir parr<icliie, vom Siegel nur auf der Rückseite ein Bruchstück, vgl.
Schöttgen «. Kreysig III, 543. referirend und mit ¿en Xeuafn Heim II, 36of. — Schuttes D.
II, 200.
Charter: 365
Date: 99999999
Abstract: CXLIII. Hans und Orlolf von Reurieth Gebrüder sagen dem Grafen Johann den
Wiederkauf bja der Weingärten «u Altleben »и. 1360 April 26.
Charter: 218
Date: 99999999
Abstract: VIII. Graf Beiihold belehnt den Heinrich von Belrieth mit dem Drittel des
Zehnden %u Ober- winden, den Zehnden zu Neubrunn. Schleusingen, 1332 Juli 17.
Charter: 241
Date: 99999999
Abstract: XXIV. Der dänische Prinz Olio verpfändet dem Grafen Johann das Land zu Morse um
2000 Mark Silbers. Saxköping, 1334 Jidi 6. XXrv. Aussen: Otto juncUer iu Dennemargk, A und
1SS4., 16 Zeilen, wenig Rand, kleine fette Schrift mit rieten Schnörkeln, nur Punkte, an
einem breiten Pergamentstreifen das grosse runde Siegel sehr veruiscltt und be schädigt.
Vgl. II(11 9dbf. Schuttes HG. II, Ш ungenau.
Charter: 254
Date: 99999999
Abstract: XXXIV. Graf Bei'lhold verkauft dem Stift %u Schmalkalden Jahrgüllen in dem
Dorfe %u der binden um 145 Pfund Heller wiederlösliclu 1335 April 20.
Charter: 207
Date: 99999999
Abstract: CXLVI1I. Abt Heinrich von Fulda giebl dem Grafen Berthold von Henneberg die
Dörfer Bettenhausen und Seba als Lehen seiner Kirche. Fulda, 1320 October 14.
Charter: 266
Date: 99999999
Abstract: XLIV. Aussen! H und 1335., 90 Zeilen, rechts am meisten Rand, grosse fette
Schrift mit vielen Schnörkeln, von den drei Siegeln fehlt das letzte ganz, die beiden
ersten oval zugespitzt sind beschädigt.• l) klein, eine stehende Figur, von der Umschrift
fast nichts zu erkennen; i) grösser an einem breiten Pergamentstreiien, f-ь S. AB1BAT1S.
IPí. VEfZZERA.] ORD1S. PMOSTR[ASJ.
Charter: 39
Date: 99999999
Abstract: XXXV. Bischof Iring von Würzburg schlieft mit den Grafen Heinrich und Пегтапп
von Henneberg einen Vertrag wegen Schweinfurt. Botenlauben, 12öü Februar 6. _ ,^l/^lfÄw«
mlr™er DMe> B fast erU,schen> ™d lî59> *в ™'™ ol.ne Linien, oben und links
schmaler Band, sehr Meine Schrift, die Züge ron der Linken x«r Rechten, e und о leicht zu
renrechseln, ex verbunden �? una f nfien sehr herüber gezogen , ziemlich riel Abkürzungen,
einmal übergeschrieben, fast nur Punkte Л TunUe statt ties Л-ametis, die 3
Siegelbruchstucke an starken rothgelben seidenen Schnüren, vgl. Schötigen u. Kreysia 11,
büLf Cm- пег- oyp. И i Ш —173. refenrend Spangenberg 2*7 ff'
Charter: 367
Date: 99999999
Abstract: CXLV. Reinhard Schrimpf Ritter will dem Grafen Johann das Dorf Volkershausen um
360 Pfund wiederlöslich überlassen. 1360 Juni 18.
Charter: 422
Date: 99999999
Abstract: CXCIX. Hermann von Wilbrechlrode verkauft dem Abte au Breitungen %wei Pfund
jährlicher Gülle su Dielhus für 20 Pfund Heller wiederlöslich. 1365 September 11.
Charter: 139
Date: 99999999
Abstract: ÇJZJÇJCVI. Bischof Gottfried von Würzburg ermächtigt den Decan Berthold in
Hildbxirghauscn, den Grafen Heinrich von Henneberg und dessen Gemahlin Jutta* wegen ihrer
im verbotenen Grade gesclüossenen Ehe zu dispensiren. Würzburg, �?.J20 Juli 2. netrtti ,
"*Mt selten übergeschrieben, elwtu schwerfiiltiye Hand, das Pergament an einer Stelle
verletzt, zwei grosse trohl -/ c*ltene Siegel an Pergamentstreifen mit dem links
schauenden Frankensteiner Lotten, das erste schildförmig, das
Charter: 248
Date: 99999999
Abstract: XXIX. Kaiser Ludwig verleiht dem Grafen Berthold oder dessen beiden Söhnen die
ihm an stehende nächste Verleihung der Probslei ъи Achen. Wiirzburg, 1333 November 26.
Charter: 421
Date: 99999999
Abstract: CXCVIII. Graf Johann verkauft um 130 Pfund Heller sein Dorf Hilpoltrode der
Wittwe Dietrichs Huges, Adelheid, wiederlöslich. 1355 September 1.
Charter: 78
Date: 99999999
Abstract: Willebriefe von Kurfürsten au No. LXXV. LXXVI. Des Pfalzgrafen Rudolf.
Ingolstadt, 1310 April 27.
Charter: 224
Date: 99999999
Abstract: XII. Beide Urkunden ron einer Hand, aussen: difer briff be tri ff tt den
bifchoue zu Hildensheym vnd feine Ohm ¡na! GG, 13 Zeilen ohne Linien, breiter Band, Siegel
nie oben, Moller 24- Fehlt bei Böhmer.
Charter: 306
Date: 99999999
Abstract: LXXXII. Herdnid von Schwallungen d. Aelt. verkauft seine Güter auf der
Todenwarlh dem Abte zu Breitttngen um 16 Pfund Heller iciedei-löslich. Ebendaselbst 1341
December 16.
Charter: 204
Date: 99999999
Abstract: LX. Albert von Frankenstein giebt dem Kloster Herrenbreitungen neun Hüben im
Dorfe Rona QUnterrohn bei Satzungen! zu einem Seelgeräthe. Coline Jahr und Datum
vielleicht schon 1209 —1223 J LXXXVIIb. Markgraf Heinrich von Brandenburg bestätigt dem
Grafen Berthold von Henne berg die demselben vom König Heinrich verliehenen 2000 Mark
Silbers. San gerhausen, 1310 Juni 18.
Charter: 278
Date: 99999999
Abstract: LIX. Johann von Windheim Ritter quittirt dem Grafen Berthold 1000 Pfund Heller.
1339 Mai 17.
Charter: 137
Date: 99999999
Abstract: CXXXIV. Anteil: Wolff, 1.41 У und No. 1., 23 Zeilen mit Band, die JDinte zum
Theil schon sehr erblasst, vom Siegel nur noch der Pergamentstreifen übrig, vgl. HCB. 1876
f.
Charter: 285
Date: 99999999
Abstract: LXIV. Bischof Heinrich ron Eichslädl belehnt den Grafen Berthold mit dem
Weinzehndsn zu Schweinfurt. 1339 November ö.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data