useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter150
Date: 99999999
Abstract CL. Graf Poppo von Henneberg-Harlemberg und seine Gemaldin Riclixa bescheinigen dem Conrad von Weinsbera den Empfang der 500 Mark, die der Gräfin Engelhard, Conrads Hohn, %ur Morgengabe gegeben. 1322 Januar 20. CLL Conrad von Hessberg stellt einen Brief aus über mehrere Gitter, die er von Graf Berthold con Henneberg wiederlöslich gekauft. 1322 März 17. CLIL Otto von Hessberg, Leutpriester in Eisfeld, kauft von Graf Bertliold von Henneberg da» Dorf Sc/iwarzenbrunn für 80 Pfund Heller. Schleusingen, 1322 April 17. СЫ�?. Berthold Geiutgefhom verkauft dem Nonnenkloster in Königsbreitungen eine HiAc in Schwallungen für 28 Pfund Heller. 1322 Juli 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter195
Date: 99999999
Abstract CCIV. Bischof Wolfram von Würzburg gestattet dem Grafen Berthold von Henneberg und »einen Erben die Verleihung der Stelle einet Cantos in dem Stifte zu Schmalkalden. Würz burg, 1328 December 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter358
Date: 99999999
Abstract CXXXIX. Wolfram Schrimpfund Konrad von Brandenstein errichten einen Vergleich zwischen dem Kloster ILerrnbreitungen und der Frau Uta Schütz zu dem Steine. 1350.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter229
Date: 99999999
Abstract XV. Aussen: Super bonum in Nydcrnftilla, qiiod fuit Cunradi de Hergers, 9 und 1335, �?6 Zeilen, links am meisten Band, etwas zerfressen, die Schrift uie oben, das Siegel fehlt, vgl. Schmalk. Cojiialb. viu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter81
Date: 99999999
Abstract LXXX. Des Erzbischofs Heinrich von Coin. Speier, 1310 August 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter134
Date: 99999999
Abstract ÇXXX1�?I. Pabst Johann XXîI, ertheilt eine Dispensationsbulle über die Vermählung de» Grafen, Heinrich, von Henneberg mit Jutta. Avignon, 1319 April 15.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter408
Date: 99999999
Abstract CLXXXII. König Karl IV. errichtet mit nachbenannten Fürsten, Grafen, Herrn und Städten in Franken und Baiern einen Landfrieden auf drei Jahre. Nürnberg, 1353 August 23.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter37
Date: 99999999
Abstract XXXIV. Graf Hermann von Henneberg verspricht die Kirchen zu Vessra und Trostadt nicht mehr zu beeinträchtigen und weisst der Kirche zu Vessra den Fischzehnten zu Stres senhausen wieder zu. �?259.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter349
Date: 99999999
Abstract CXXVI. Dudo von dem Steine verkauft dem Grafen Johann seinen Hof %u Schmalkalden. um 130 Pfund Heller. 1348 Juli 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter328
Date: 99999999
Abstract CHI. Heinrich Brendelin, Bürger ¡su Themar, verkauft dem Kloster Vessra zehn Acker Art land an dem Kälber fürt um 214% Pfund Heller. 1343 November 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter374
Date: 99999999
Abstract CL. Markgraf Ludwig von Brandenburg verspricht mehreren Söldnerhauptleuten in seinem Dienste bestimmte Geldenlschädigung. QNeustadQ Eberwalde, 1350 December 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter3
Date: 99999999
Abstract III. Erzbischof Adetberl von Mains gestaltet der Abtei und Kirche in Breilungen zu taufen und xu begraben und droht dem mit dem Bann, der dieser Kirche etwas entziehen werde, �? 1112. Mai 3. II. Vgl. Schuttes ftG. 1, 77 f- wie es scheint nach diesem Vidimus, Issermann В/л Wire. 16. Monumento, Boica XXVIII, 390. deutsch bei Güth 59f. Ludewig -t55. Luaig XVII, 937.— Mensel 7, 181. Schuttes ». I, lS-i. Itlihmer 53, 1031.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter401
Date: 99999999
Abstract CLXXV. Herinid von Hessberg vernichtet gegen das Slift su Schmalkalden auf einen Hof bei der alten Decanei daselbst. Wasungen, 13ö2 Juli 20.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter41
Date: 99999999
Abstract XXXVIII. Graf BerÜiold von Henneberg bestimmt seiner Gemahlin Sophie Schloss und Stadt Schleusingen nebst Zubehör zum Leibgeding, dus Schloss Hallenberg zur Morgen gabe. Elgersburg, 1268 März 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter169
Date: 99999999
Abstract GLXXIII. Aussen: Vber etlich guter by Smallialdenn, E und 1525, S Zeilen mit Rand, etwas kleine Schrift, — statt des X a metis, das schildförmige Siegel mit dem Frankensteiner Löwen an einem Pergamentstreifen ziemlich erhalten, vgl. HCU. 7áa. ¡¿6áb. Schuttes HG. II, 7¿. zum 31. Januar, nicht genau. verblaest und geben darüber geschrieben, Siegelrest an breitem Pergamentstreifen, tgl. HCB. 75 a.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter132
Date: 99999999
Abstract CXXX. Graf Berthold von Henneberg eignet dem Kloster in ÇBurgjBreilungen Güter in Lük- kershawten zu. Scldeusingen, 1318 März 24. CXJfX/. Olio Herr in Biülslädl verkauft dem Nonnenkloster in Breitlingen Zinsen im Dorfe Buf/leben. 1318 November 4. ryjU^Xn. Graf Berlhold von Hcnneberg begabt die Capelle des It. Jacob <sn Schmalkahlen mid verwandelt sie in ein ¡¿lift zu Euren der h. Kyidiux und Erhard. 1319 Februar 1. /«■fr*?«' No. 108 und 1S18., 1A Zeilen mit Rand, et ¡ms beschädigt, ,°, . . statt des Xamens, das grosse runde Sieget *il +■ JJeitliotds an einem breiten Pergamentstreifen yrosstenthcils erhalten, vyl. Kuchenbecker XII, 356. �?*. Ebemodt. — i/. sing, anuís. —

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter237
Date: 99999999
Abstract XX. Aussen! Q, auf einem alten Pajrierumschlag ÜO, // Zeilen mit breitem Rand, kleine fette Schrift, das Siegel sehr zerstört. Vgl. Böhmer 281, 2767.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter140
Date: 99999999
Abstract CXXXVI. Aussen nur: 1520. und IO. mit rother fíinte, II Zeilen, überall Rand, kleine nette Schrift, da* Perga- t nicht umgeschUtt/en, das bischöfliche Siegel oral zugespitzt an einem schmalen Peryamentstreifen ziemlich tcoht er- 'hutten. vgl. Schuttes'HG. li, 6i. CXXXVn. Bischof Gottfried ron Würzburg digpetuirt auf Befehl Pabst Johanns XXII. den Grafen Heinrich von Henneberg wegen seiner Vermählung mit Jutta. Würzburg. 1320 Juli 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999