Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter: 94
Date: 99999999
Abstract: LXXXIX. Aussen: F und Marggraue Waldemar von Brandenburg, 16 Zeilen ohne
Linien, rechts wenig Band, eticas unbehülfliche Schrift, vorn Siegel nur ein Bruchstück,
vgl. HCB. tsia. 254* f.
Charter: 295
Date: 99999999
Abstract: LXXII. Konrad ron Dornberg als Pfarrer in Buf/Ieben gegen Tragebodo daselbst.
a) Konrad von Dornberg klagt bei dem Official der Probstei zu S. Sereri in Erfurt gegen
Tragebodo wegen Entziehung des üblichen Zehntens. 1340 Juli 9. (TJ Ь) Heinrich Riller
antwortet demselben als Anwalt des Beklagten auf obige Klage. 1340 Juli 10. LXXH. a) Diese
und die folgenden Stimmern sind an einander geheftet. Aussen ron alter Hand: Hbclliii
Hciurici de Dornberg plebani in ßupheleybin centra Trabotonem lay twin, IS Zeiten, wenig
Rand, kleine magere blasse Schrift, rom Siegel nur der Pergamentstreifen übrig.
Charter: 206
Date: 99999999
Abstract: CXXXIX. Gottfried von Exdorf, Bitter, verkauft dem Abt Berthold in Breitungen
%wei Güter in Oberschwallungen wiederlöslich. 1319 Juli 16.
Charter: 219
Date: 99999999
Abstract: IX. Heinrich von Heldrilt und Olto von Schaumburg versetzen einige Gefälle au
Coburg und Neuendorf. 1332 August 8.
Charter: 144
Date: 99999999
Abstract: CXLI. Graf lierlholl von Henneberg kauft ron dem Kloster, Neuberg bei Fulda die
Dörfer Beltenhauwu und Seba um 300 Pfund Heller. 1320 October 13. С?Х:Ы1. Wolfram Sehrimpf
giebi dem Grafen Berthold ron Henneberg mehrere Güter zu lösen. IH20 October 16.
£7J£Z>///. König Friedrich verspricht, dem Grafen Berthold von Ilenneberg alle
kaiserlichen Privilegien zu bestätigen, ihm die Lehen der alten und neuen Herrschaft zu
ver teilten und mit seinen Brüdern keine Anspräche auf die letztere zu machen. Wim- pfen.
1H20 November 24. T. Pabst Johann XXII. genehmigt dem Johanniter - Orden die Schenkung des
Palronal- reclUs der Schleusinger Kirche durch Graf Berthold von Henneberg. Avignon, 1320
Charter: 101
Date: 99999999
Abstract: XCVI. Aufschrift: kobergisch lannt, С und 1312, IS Zeilen ohne Linien, breiter
Rand, sehr nette Hand, g, meist Punkte als Interpunction, N zu Anfang eticas verziert, vom
Siegel nur der Pergarnentstreifen übrig, vgl. HCB. 85 а Erck zu Glaser 124. Schuttes HG.
I, 178. XCVIL Abt Simon под¡Bertfdd verleiht dem Kloster in Königsbreit itngen eteei Hüben
in RnrP* aus dem Nacldass der Wittwe Hermann* von Wildprechtrode Gertrud 13/2 %n
vemberrlö. .*'.; :,;••:«.•:.:» -i| ta-.:-. . <,пу> ,.. ., lf.„ . \ ,< *"** i%0~
XCVKll. GörWzer Quittung für Graf Berthold itber 306 Mark Silbers, die er dem Markarafen
Haldemar von Brandenburg um das Land �?м Franken auszahlen lausen. 131% No~
Charter: 74
Date: 99999999
Abstract: LXXI. Des Erzbischofs Balduiu ron Trier. Frankfurt, 1310 Juli 25.
Charter: 304
Date: 99999999
Abstract: LXXX. Graf Günther d. J. von Käfernburg belehnt Karl von Ostheim mit dem
Saclisenrod und andern Gütern bei Ilmenau. 1341 September 8.
Charter: 436
Date: 99999999
Abstract: CCIX.. Kaiser Karl IV. bestätigt in einer goldenen Bulle dem Grafen Johann alle
hergebrachte Privilegien tind Regalien. Nürnberg, 1356 Januar 12.
Charter: 281
Date: 99999999
Abstract: LX. Aussen von alter Hand: super reddittis quatuor librarum et vno prato emptis
a lolianne deBaldingens- liusen, ausserdem 13 IUI, 1339. und No. 14, 84 Zeilen,
eingeritzte Linien, überall Rand, Punkte statt der Kamen, grosse aber ziemlich blasse
Schrift, manches gar nicht mehr sichtbar, etwas zerfressen , das Pergament nicht umge
schlagen, an einem dünnen Pergamentstreifen das oben etwas spitz auslaufende Stadtwappen
von Hildburghansen ziem lich wohl erhalten: zwei Thürme mit Zinnen und der daran
stossenden Mauer, dazwischen ein Wappenschild mit der Henne, unter dem rechten Thurm ein
Thor, daneben eine Kirche; von der Umschrift noch: BVRGEHVSEN. LXr. Aussen: Wolffffzliyle,
1339 una MR., 10 Zeilen, rechts kein aber unten etwas Band, kleine nette Schrift, die
Worte tveit auseinander, die langen Buchstaben gern sehr heruntergezogen, das Pergament
nicht umge schlagen , vom Siegel nur der Streifen übrig.
Charter: 179
Date: 99999999
Abstract: CLXXXIV. Graf Wilhelm von Kalsenellnbogen bekennt, doss ihm Graf Berthold von
Henne- berg das Haus Dornberg geliehen. Caub, 1326 Juni 5.
Charter: 147
Date: 99999999
Abstract: CXLV. Graf Berlhold von Henneberg verkauft an da* Nonnenkloster ш Breilungen
eine Hube %u Allenbreitungen um SO Pfund Heller wiederkäuflich. 1321 April 27.
Charter: 338
Date: 99999999
Abstract: CXIV. Graf Heinrich d. J. leiht dem Berthold Zeisig, Bürger au Schmalkalden,
die Wüstung %u den Heften gegen einen jährlichen Zins von ö Pfund Heiler. Schmalkalden,
1347 Mai 20.
Charter: 166
Date: 99999999
Abstract: CLXX. König Ludwig bevollmächtigt den Grafen Berthold von Henneberg, in
Dänemark Leute in des Königs Dienst %u nehmen. Nabburg, 1324 Juli 25.
Charter: 62
Date: 99999999
Abstract: LVIII. Alte Aufschriften: A und ISOl, 30 Zeilen ¿line Linien, oben und links
Rand rechts sehr ungleich, die Dinte schon sehr ththlick, mitunter radirt und
ausgestrichen, Pünktclten statt der Xamen, das Komma mehr liegend als stellend, das grosse
runde Siegel grösstehtlieils erhalten an einem breiten Pergamentstreifen. cgi. HCB. г59.
Schöttgen nnd Kveijsiij III. 6->4f danach Heim II, M-.-f. beule ungenau. ,1.
aciiicitur; der Ihsttdiijiingsbrirf des Abu Andreas ron /377, dem Scidi: hauptsächlich
gefolat sind, hat adici- 'trir. 4— ■# . f ¿If-St fMdt.'—'s.'pr'j'íerrtprtie n. —
Charter: 122
Date: 99999999
Abstract: CXIX. Markgraf Johann ron Brandenburg und Herzogin Anna von Breslau wehen die
Städte Coburg, Eisfeld und Neustadt an der Halde an Graf Berthold von Henneberg. 1316.
Charter: 87
Date: 99999999
Abstract: LXXXIV. König Heinrich ertheilt dem Grafen Berthold von Henneberg das
Fürslenstands- privilegium. Frankfurt, Î3Î0 Juli 26.
Charter: 386
Date: 99999999
Abstract: CLIX. Graf Johann leiht dem Johann Beyger. Vogt zu Schleusingen, einen Hof
daselbst mit allen Rechten zu einem Erblehn. 1351 Juli 13.
Charter: 31
Date: 99999999
Abstract: XXVII. Kaiser Friedrich II. ertheill dein Grafen Poppo ron ПеппеЬегд ein mit
No. XXVI fast ganz gleichlautendes Berg- und ISalzwerksprivilegium. Borgo и S. Domino,
122(i Juni. XXVIII- Probit Ulrich von Vessra bezeugt die Uebergabe eines Gutes in Bedheim
von Berlliold von Bedheim an das Kloster. 1232.
Charter: 320
Date: 99999999
Abstract: XCVI. Das Stift in Schmalkalden verkauft vier Pfund in Luiden seinem Dechanl
Dietrich um 40 Pfund Heller wiederlösüch. 1343 Juli ö.
Charter: 346
Date: 99999999
Abstract: CXXII. Berlhold, Prior in Griventhal und seht Convent bekennen, dass ihr
Kloster dem dortigen Probste Konrad 80 Gulden und hiervon der Kirche ¡su Vessra 10 Gulden
schuldig sey. 1348 Januar 8.
Charter: 29
Date: 99999999
Abstract: XXV. Probst Ludwig von Vessra bezeugt, dass Berthold von Grimmeishausen und
dessen Sohn Otto vier Leibeigene dem Kloster geschenkt. 1214.
Charter: 414
Date: 99999999
Abstract: CLXXXVIII. Apel von der Kere genannt von Einhartshmisen verspricht dem Grafen
Johann die Wiederlösung des Kammerholzes, des Wilhelmsloch und einiger Gefälle für 97
Pfund Heller. 1354 Mai 29. .CLXXXIX Graf Johann verkauft denen von Wilzleben seinen Hof au
Sachsenrode für 265 Pfund Heller iciederlöslich. 1354 Juli 18.
Charter: 215
Date: 99999999
Abstract: V. Kioto von Hessberg kaufl von Graf Heinrich seine Gerechtsame in dem Dorfe
Eilse um 100 Pfund Heller wiederlöslich. 1331 Augttsl 16.
Charter: 267
Date: 99999999
Abstract: XLV. Bischof Leupold von Bamberg verspricht die Einung zu halten, die Kaiser
Ludwig und Graf Berthold zwischen ihm und Graf Heinrich d. J. gemacht haben. Bamberg, 1337
Februcr 14.
Charter: 290
Date: 99999999
Abstract: LXIX. Johann Kiessling von MelricMadt wird Burgmann ни ПеппеЪегд mit 100 Pfund
Heller гни einem Burggut. Schleusingen, 1339 December 10.
Charter: 72
Date: 99999999
Abstract: LXIX. Aussen dieselbe Aufschrift m. m., 11 Zellen ohne Linien , fiberall
breiter Rand. grosses orales Siegels
Charter: 387
Date: 99999999
Abstract: CLX. Johann Barchfeld verkauft an Konrad von dem Werthers, Probst zu
Frauenbreitingen, seine Güter zu Scherfslrut um 36 Pfund Heller. 1351 Juli 19. (7J
Charter: 130
Date: 99999999
Abstract: CXXV. Aussen: Breytinouwe vnd Sulczbach , LS. 17. und No. S., 28 Zeilen mit
Band, geändert und fthcrf/escltrie- ben, ft, das PergamAit nicht umgeschlagen, ron acht
Siegeln fehlt das rierte und achte, nur das fünfte ist schild/urmig, alle andern rund und
tcohlerhalten: 1) klein mit der Henne auf einem Schilde und der Umschrift: f SEC. TV B.
COMI- TIS. DE. HENERG. 2} bedeutend ¡passer mit der Henne auf drei Hügeln und: t S.
HEINRIC1. NATI. BER. COMITIS. CXXVL Graf Poppo von Henneberg giebt dem neuen Stift %u
ScMeusingen sein Vogleireclit in Lengfeld. Schleusingen, 1317 Juli 19. f^XJS-VU. Abt
Andreas von Hersfeld nimmt den Grafen lierIhold von Henneberg »w einem Burgmann an und
verleiht ihm als Burglehen die Stiftsgüter, die Heinrich von Fran kenberg in Breitungen
besessen und andere, 60 Mark Silbers an Werth, in Thürin gen. ScMeusingen, 1317 August 19.
CXXVIH. Graf Heinrich von Henneberg -Hurl ember g überlastet steinen Antheil an der Vogtei
und dem Zehnten zu Lengfeld dem neuen Stifte zu Schleusingen. 1B17 September 9.
Charter: 12
Date: 99999999
Abstract: XII. ЛЫ WilUbold von Hersfeld bestätigt die Scfumkung, die Ludida von
Frankenstein dem Augustinerkloster in Breit ungen mit drei Hüben in Ölen furde und eben so
vielen in Alten- breitungen gemacht hat. 1160. ■ Х1ЖЖ- Abt Hermann von Hersfeld- bestätigt
dem Kloster in Breitungen die Verleihungen seines Vorfahren des Abts Heinrich. 1165.
Charter: 158
Date: 99999999
Abstract: CLXI. Graf Berthold ron Henneberg übergiebt dem Stifte vu Schttialkrtlden
mehrere Güter. J3�?9 October 7.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data