Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter: I.
Date: 933 Juni 1
Abstract: König Heinrich I. tauscht mit Abt Megingoz von Hersfeld die Besitzungen des Klosters in Wiehe und Burgdorf um Barchfeld und Breitungen und lässt auf Bitten desselben Abtes die zur Mutterkirche in Breitungen gehörige Mark genau bestimmen.
Charter: 406
Date: 99999999
Abstract: CLXX1X. Das Nonnenkloster in Urnen verspricht dem Grafen Johann au einem
Wiederkauf das Gericht in der Wüstung Barchfeld bei Urnen, das sie um 36 Pfund heller . •
; ■ . von Wim gekauft. 1363 Mai 25.
Charter: 313
Date: 99999999
Abstract: XCI. Innenbenannte Bischöfe ertheilen zu Gunsten des Klosters in
Franenbreiliingen einen vierzigtägigen Ablass. Avignon, 1342 Decemcer 24.
Charter: 372
Date: 99999999
Abstract: CXLYIII. Gh'of Heinrich ron Schwarzburg, Graf Friedrich von Orlamütide und Graf
Günther von Schwarzburg schliessen einen gegenteiligen. ¡Hilfsvertrag mit Graf Johann.
1350 August 22.
Charter: 246
Date: 99999999
Abstract: XXVII. Kraß Ruenbuch und Rnpoto Troseler quittiren dem Grafen Berthold wegen
aller ihrer Ansprüche. Sc/Ueusingen, 1334 Alignai 10.
Charter: 63
Date: 99999999
Abstract: L,IX. König Albrecht versöhnt und verschlichtet den Markgrafen Hermann von
Brandenburg und den Bischof Mangold von Würzburg. Heilbronn, 1301 December 6.
Charter: 127
Date: 99999999
Abstract: CXXIII. Alte Aufschrift: biltersleuben, ff Zeil m mit Band, das Pergament nicht
nmgeschlagen, das schön ge arbeitete runde Siegel Heinrichs d. J. run Unterstehen der
Hauptsache nach void erhalten an einem schmalen Ptrgamenl- etreife'i-
Charter: 88
Date: 99999999
Abstract: Willebriefe von Kurfürsten �?и No. LXXXIV. LXXXV. Des Erzbischofs Peter von
Main«. Frankfurt, 1310 Juli 26.
Charter: 120
Date: 99999999
Abstract: CXV. König Ludwig erlässt dem Grafen Berthold von Henneberg die Ersetzung aller
in seinen früheren Stellungen von Christen und Juden etwa über die Gebühr erhobenen Ein
künfte. München, 1316 Juli 12. CXVI' Л pel Truchsess von ПепнеЬегд stellt einen Brief ans,
das» Htm Graf Berthold von Henneberg 100 Mark Silbers schuldig ist. 1315 September 12.
Charter: 343
Date: 99999999
Abstract: CXIX. Aussen: C, Glichen reueribriff und 1347., 19 Zeilen mit Rand, fette
deutliche Schrift, . . sehr oft, an rergamenUtreifen die beiden runden Siegel wie oben in
grünlichem Wachs wohl erhalten: S. HENR'. COM. ET. DOM. I. GLICHE. 8) ■+- S. ERNESTI. COM.
I.'GLICHEN. Vgl. HCB. mbf. Sagittarius 114. ungenau, daraus (lirückner) Goth. K. u. Seh.
Staat I, 9, 54f. — Schottgen 249, 16. 15 — 17. ane alliez g. — zve rehte sol fehlt S. —
Charter: 255
Date: 99999999
Abstract: XXXV. Abt Ludwig von Hersfeld weist inbenannle Eisenacher Bürger als Besitzer
des Dorfs Oberstetfeld an die Grafen von Henneberg. Eisenach, 1335 Juni 26.
Charter: 85
Date: 99999999
Abstract: LXXXI. Aussen: v und von netterer Hand Wasungenn, 10 Zeilen olme lAnien,
breiter Rand, nicht so stattlich vie ITo. UCXIV", mehrere Flecken, Bruchstücke des grossen
runden Do¡n>elsiegels an einer blaugelben Seideiischmir. vgl. HCB. 254Л. Schulte» HG.
П, IS. mit unbedeutemle» Abweichungen. — Böhmer 181, 3. �?.XXXU. Aussen eine etwas
weitläufige Inhaltsangabe aus dem 1-4. Jahrhundert und No. 11, 1.4 Zeilen ohne lÀi.i'.n
aber mit -Rand, die Schrift etwas röthlich, krummes Komma, wenig Punkte, . . ohne weitere
Bedeutung, g, Я Siegel an n^raam^ntstrelfeh ziemlich wohl erhalten: das Seckendorflsche
und ein grösseres Stadtsieyel, auf einem Schild ein Adler mit■ ausgebreiteten. Flügel»,
vgl. HCU. 158 a.
Charter: 7
Date: 99999999
Abstract: V. l gl. Se/mites п. lieitr. I, Ü15 ff. wo statt des auffaltenden II. Idus III
steht. *- Sthultes D. II, 20. TT/ Bischof Embricho von Würs>bt,irg genehmigt den Tausch
einer Leibeigenen gegen drei mit Graf Poppo. 1145 März 27. \r¡J. Unhold übergiebt eine
Leibeigene mit ihren fünf Söhnen dem Altar der h. Maria in Vetera. (Zwischen 1148 und
1150. J VIH. Erzbischof Heinrich von Mainz erlaubt dem Abt Suibodo in Breilungen, eine
Kapelle im Bezirk der Mutterkirche zu Königsbreilungen vom Bischof Günther ven Speier zum
Taufen und Begraben einweihen zu lassen. Erfurt, 1148 Februar 16.
Charter: 272
Date: 99999999
Abstract: L. Bertliold Cylich leistet gegen den Abt von Breilungen Versieht auf eine
Schuldfoderung. 1338 April 13.
Charter: 227
Date: 99999999
Abstract: XV. Derselbe willigt darein, dass der Ritter �?Volfram Schrimpf dem Stift %u
Schmalkalden %wei Güter in Niedern- Slilla um 26 Pfund Heller verkauft und eignet diese
dem Stifte. 1333 März 22.
Charter: 176
Date: 99999999
Abstract: CLXXXI. König Friedrldi bestätigt dem Grafen Berthold von Henneberg alle Briefe
seiner Vorfahren und König Ludwigs, seines Bruders. 1326 Januar 9.
Charter: 332
Date: 99999999
Abstract: СVII. Graf Johann von Henncberg versetzt dem Johann von Borsa und dem Härtung
von Suiza acht Pfund zu Fitc'hssladt. 1345 August 29.
Charter: 308
Date: 99999999
Abstract: LXXXIV. Heinrich von Hohcnberg »u Oberkalza verkauft dem Süße %u Schmalkalden
10 , Sclüllinge jährlich für 5 Pfund Heller. 1342.
Charter: 321
Date: 99999999
Abstract: XCV. Aussen: Angilrode und A, 10 Zeilen, üleratl Band, grosse fette Schrift, -
- sehr häufig, das Per gament nicht umgeschlagen, das Siegel losgerissen. Vgl. tlCU. 192a.
Das Dorf Bechstädt liegt in der Kähe von Schwarzburg.
Charter: 239
Date: 99999999
Abstract: XXII. Ludwig von Marburg Ritter stellt dem Grafen Berthold über die
Hennebergischc Hube vor der Stadt Rauschenberg einen Lehnsrevers aus. Ebendaselbst.
Charter: 28
Date: 99999999
Abstract: XXIV. Probst Wecilo von Vessra kauft ein Gut von Hehnbold von Dinysleben und
verleiht ihm dasselbe wieder als zinspflichtig. £1190)
Charter: 121
Date: 99999999
Abstract: CXVII. Hermann Hund von Sternberg stellt einen Brief aus über 334 Pfund Heller,
die ihm Graf BeHhold von Henneberg sclmldig geworden. 1316 October 8. CXVIIl. Hermann Hund
von Sternberg Iheidingt «wischen Graf Berthold von Henneberg vnd. Hermanns Wiltwe von
Sternberg, dass diese vom Grafen im Ganzen 100 Pfund Heller erhält. Schleusingen, 1316
Januar 1.
Charter: 371
Date: 99999999
Abstract: CXLVII. Apel von der Kere genannt von Einhartshausen verspricht dem Grafen
Johann den Bannwein zu Hermannsfeld und Haselbach zum Wiederlös zu überlassen und das Geld
zu einem Burggut auf Henneberg anzulegen. 1350 August 10.
Charter: 296
Date: 99999999
Abstract: LXXIII. a) Zeugenaussagen für Trayboto vor dem Official der Probslei S. Severi
*м Erfurt. Ç1340 November 4. ?J b) Zeugenaussagen für Konrad von Dornburg, Pfarrer in
Buf¡leben, vor dem Official der Probstei S. Severi zu Erfurt. 1340 November 4.
Charter: 305
Date: 99999999
Abstract: LXXXI. Johann Reinmantel verkauft dem Domherrn Konrad von Memelbrun ein Iiaus
zu Schmalkalden nebst Zubehör um 21 Pfund Heller wiederlöslich. 1341 December 16.
Charter: 244
Date: 99999999
Abstract: XXV. Aussen: Inftrumentum fuper maiifo in Theimer ron alter Hand, außerdem
133S. und No. 7 , il Zeilen mit Hund, kleine nette Schrift, nur das ¡/rosse, runde Sieget
der Gräfin ziemlich icolil erhatten, aber abge rissen; die Gräfin mit dem Sc/Ueier
sitzend, links der Hohenlo!,ische WappenschiM, rechts die rechtsschauende Henne, •*- S.
R[ICHJZE £CÜM]IT1SSE : DE : HENNENBEKG. Vgl. i: Schuttes HG. I, Ä. 300.
Charter: 261
Date: 99999999
Abstract: XLI. Friedrich Schutts von Steiii verkauft dem Abt Hertnid in Breilungen Güter
in Nieder- Winden um 6 Pfund Heller. 1336 Februar 7.
Charter: 67
Date: 99999999
Abstract: LXIII. Abi Berthold von Breitlingen stellt dem Probst Reinhard in
Königsbreilungen einen Brief darüber aus, dass Gottfried, Vogt in Frankenberg, demselben
sechs Acker in Gruni- bach wiederlöslich verkauft habe. 1304 October 1.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data