Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter: 379
Date: 99999999
Abstract: CLII. Aussen: 1351 und No. A., 14 Zeiten, breiter Rand, kleine fette Schrift,
das proste runde Siegel rechts stark beschädigt. Vgl. Schuttes HO. I, ¿50. ungenau.
Charter: 286
Date: 99999999
Abstract: LXV. Graf Heinrich d. J. verspricht den Grafenzehnden an der Mainleite bei
Schweinflirt vom Stifte Eichsläll zu Lehen zu nehmen. 1339 November 26.
Charter: 317
Date: 99999999
Abstract: XCIII. Austen: 1. 3. 43. vnd No. 2., ii Zeilen mit Hand, feine Schrift, das
Pergament zum Theil rauh, an einem Pergameutstreifen das grosse runde Wachssiegel mit der
Henne und der Umschrift: ■+■ S' HEINRICJ. NATI В'. COMITIS. DE. HENNEMB'Ü. Vgl. Schmalk.
Copíala, xvij Ко. XCVII. heisst der Ort Merkesleiben.
Charter: 354
Date: 99999999
Abstract: CXXXV. Abt Hermann ron Vessra stellt einen Brief aus über ein Vermächtnis*
Eberwin* von llolka von 250 Pfund Hellern. 1349 Juni, 29. ¡ ¡)f<.¡ („v-,,
Charter: 174
Date: 99999999
Abstract: CLXXVII. Ausführlichere Aufschrift und: 1S25, в Zeilen eng an einander, überall
Rand, $, keine Interpunction, das Pergament nicht umgeschlagen, an einem breiten
Pergamentstreifen das kleine Gelteimsiegel des Grafen wohl erlialten. CLXXVIII.
Aufschriften: Atzenrode Seligentale Rosspach Nidernsmalkaldeh vrtd andere, D und 1325,, tl
Zeilen mit Rand, grosse Schrift, g, die Siegel an breiten Pergamentstreifen wold erhalten
, das erste schildförmig wie gewöhn lich , das zweite 'rund, die Umschrift schuier zu
erkennen, auf einem Schilde die zwei Holienloher Loteen f?J über einan der. r;/i¡ICH. /SM.
-:?0 h'uldaische Information 1742.. Bell. t. SchultesHG. II, 74f. nicht genau,
referirendHeimII, loa. ¿t\ vorgenanten fehlt Seh. — 2S. d. »ie v. Seh. — SO. ein Vrkunde
vber Seh. —
Charter: 35
Date: 99999999
Abstract: XXXI. Abt Werner von Ifersfeld bezeugt einen Vertrag zwischen dem Kloslei' in
Breitungen und den Vögten desselben, den Brüdern Heinrich und Otto von Frankenberg, über
eine Mühle und einige Aecker in Fischbach. Breilungen, 1247 December IG.
Charter: 269
Date: 99999999
Abstract: XLYII. Tulo von dem Stein eigenet einen Hof %u Schmalkalden dem Heinrich von
Watungen, Schreiber des Grafen Berthold. Schleusingen, 1337 September 23.
Charter: 61
Date: 99999999
Abstract: LVIII. Abt Berlhold von Hersfeld nimmt den Grafen Berthold von Henneberg tu
einem burg mann an und verleiht ihm als Burglehen die Üliflsgüler, die Heinrich von
Frankenberg in Breilungen besessen und andere, sechsig Mark ¡Silber an Werth, in
Thüringen. Wa-' swigen, 1301 Juni 7.
Charter: 420
Date: 99999999
Abstract: CXCVII. Graf Johann bekennt sich gegen Konrad Wiedersal» %u einer Schidd гон 40
Pfund Heller und schlügt diese-auf eine Hube %u Rappelsdorf. 1355 Juli 23.
Charter: 434
Date: 99999999
Abstract: CCVII. Kaiser Karl IV. belehnt den Grafen Johann mit den Reiclislehen der
Grafscfutß Henneberg. Nürnberg, 1356 Januar 11.
Charter: 342
Date: 99999999
Abstract: CXX. Heinrich Beyer verkauft dem Harlmud von Croncnberg Güter zu Cronenberg und
Breiteloch. 136�? November 29.
Charter: 18
Date: 99999999
Abstract: XV. Alte Aufschrift: De dudone de cruthusen. und Anno 116i M. länglich schmal,
oben etwas Rand, weder j>ergamerU noch Schrift so stattlich wie gleichzeitige
Hersfelder Urkunden, 17 Zeilen, durchscheinende Linien, die langen Buchstaben schon
ziemlich eingeschrumpft, das Siegel nicht vollständig erhalten, vgl. Kuchenbecker XII, 266
— 276. Rein- frard , Samml. II, 42—49. referirend Heim II, 367. — Schuttes V. II, 182.
Charter: 16
Date: 99999999
Abstract: XV. Abt Burkhard von Hersfeld übergiebt den Brüdern und Schwestern in
Breitungen eine . Hufe Landes in Obergrumbach und Dudo von Crulthusen eine in Sterbach.
1166.
Charter: 69
Date: 99999999
Abstract: £¿XV. Bischof Wülfing von Bombera leiht dem Grafen Berthold von Henneberq
«wanzig Pfund Geldes neuer Pfennige Bamberger Münze su einem Burglehen. Lichtenfeis, 1308
December 13. WiXVM' König Heinrich bestätigt dem Grafen Bertliold von Henneberg das
Bergwerksprivüegium K. Friedrichs IL Hall, 1309 Juli 23. Willebriefe der Kurfürsten zu No.
LXVI. LXVIL Des Pfalzgrafen Rudolf. Ingolstadt, 1310 April 27.
Charter: 82
Date: 99999999
Abstract: LXXXI. Des Königs Johann ron Böhmen. Brunn, 1311 Mai 22. ItXX-XR- Vogt.
Schullheiss und ganze Bürgerschaft in Schwein furl bekennen, dass sic den Freiheilsbrief
König Albrechls fur Weitungen und dessen Bestätig, en, i ung durch König
Charter: 183
Date: 99999999
Abstract: CLXXXV. Aufschriften: Hespurg, U, ISIS, und No. 13., £0 Zeiten, überall Rand,
grosse Schrift, vom Siegel nur der breite Pergamentstreifen übrig, vgl. ЯСВ. 203 a.
Charter: 242
Date: 99999999
Abstract: XXV. Graf Poppo von Henneberg-Harlenberg überlässt dem Abt Siegfried von Vessra
eine Hube in Themar iciederlöslich. Harlenberg, 1333 Juli 20.
Charter: 97
Date: 99999999
Abstract: XCIV. Görlilzer Quittung für Graf Berthold über 861 Mark Silbers, die er dem
Markgrafen Wäldernar von Brandenburg um das Land zu Franken auszahlen lassen. Görlitz,
1312 August 9.
Charter: 198
Date: 99999999
Abstract: CCIX. Syboto und Gyxelo, Gebrüder von Frankenstein, schenken dem
Benedictinerklosler in Breitlingen die zwei Dörfer Oberrohna und Hornseiger. Î329 October
6.
Charter: 177
Date: 99999999
Abstract: CLXXXII. König Ludwig quilltrt dem König Christoph von Dänemark den Empfang der
dem Grafen Berthold ron Henneberg ausgezahlten 2178 Mark Silbers Mitgift. Nürn berg, 1326
Januar 13.
Charter: 291
Date: 99999999
Abstract: LXX. Kaiser Ludwig belehnt den Grafen Johann mil dem Reichslehen der Grafschaft
Henne berg. Frankfurt, 1340 Juni 7.
Charter: 152
Date: 99999999
Abstract: 6. per. — 7. dominus fehlt. — 14. pro fehlt. — 18f. peremptorie. — 31. Struff.
— 32. Grifo. — notarius. — CLIII. Aussen: Swallungen, Я, 13..'2 und No. 5., t4 Zeilen, die
letzte durch das übergeschlagene Pergament ver deckt, Rand, der Charakter der
Frankensteiner Urkunden, übergeschrieben, 3 Siegel an schmalen Peryamentstreifen; das
erste ocal mit der Umschrift: SIGILLVM BERTOLDI ABBATIS IN BRETINGÉN, das zweite noch mehr
abyerun- det mit der noch erkemtbaren Umschrift: S. PB.EPOSITI IN REGISBREITINGEN, das
dritte schildförmig mit: + S. BERTOLDI - - - - С1ДУ. Graf Berlhold von Henneberg ertlieilt
einen Lehenbrief über die Um lehenbaren Aecker und Wiesen in dem Vorwerk %u Unsleben. 1322
August 9.
Charter: 189
Date: 99999999
Abstract: CXC1V. König Ludwig gebietet Otto dem Zenger, Burggrafen ¡su Ca üb, und Ruger
dem Nort- winer, Probst von Oppenheim, dem Grafen Berthold von Henneberg alle Jahre 1000
Pfund Heller von dem Zolle zu Caub zu geben. Mailand, 1327 August 3[fJ.
Charter: 56
Date: 99999999
Abstract: XLVIII. Hertnid genannt am Berge giebt eine ПиЬе im Dorfe Stilia dem
Nonnenkloster in Breitungen. Wasungen, 1289 Januar 20.
Charter: 86
Date: 99999999
Abstract: LXXXIII. Graf Berthold von Henneberg stellt einen Brief ans über die gemeinsame
Wildbahn und die Verleihung der Lehen durch den Aelteslen des gräflichen Gesc/dechts.
Schleu singen. Î310 Februar 26.
Charter: 427
Date: 99999999
Abstract: CCII. Graf Johann qmltirt dem Stift vu Schmalkalden über 110 Pfund Heller für
mehrere Güter. 1355 December 4.
Charter: 205
Date: 99999999
Abstract: CXXIX. Hermann von Mila stellt dem Grafen Berthold von Henneberg einen Bevers
aus über 4\ Hube au Slotlerheim und 1 Hube �?ге Schmalkalde'n. 00. 1317. Sonntag Judica
den 26. Marx.
Charter: 430
Date: 99999999
Abstract: CCIII. Auf der Rückseite zur Urkunde gehörig: Ref. Hertwicu»., ausserdem:
confirmacio imperialif fuper ecelesia in Smalkalden, j, i 356.'und B, iii Zeilen, breiter
Rand, sehr fleckig, mitunter schwer zu lesen, grosse, fette, eckige Schrift, nur Komma, an
schwarz und orangefarbenen Seidenschnuren des sehr grosse runde Dojtpelsiegel im Ganzen
wohl erhatten: der Kaiser thronend zwischen zwei Adlern von dem Reichsadler und dem
böhmischen Löwen umgeben: hurnlna qaartus ïiiuina f anritte tltmrncia romunor imp[crator
Temper] außul'tue et bormir rer, auf der Rückseite der Adler in rolliem Wachs mit der
gewöhnlichen Umschrift. Vgl. Schmalk. Copialb. XV f. Kuchen becker l, 147—lût ungenau.
Auszüglich Weinrich KSchstaat 74. und Heim II, 46¿. — SchütUjen ¿70, ¿9. Meusel
Charter: 299
Date: 99999999
Abstract: LXXV. Die Gebrüder Gol/fried und Konrad von Wilbrechtrode verkaufen die Wüstung
Ber- foldcs dem Grafen Heinrich d. J. um 300 Pfund Heller. Schmalkalden, 1340 November 19.
Charter: 46
Date: 99999999
Abstract: XL. Alte Aufschriften: 1275 und 4 mit rother Dhite; 30 Zeilen ohne Linien,
eticas Band, klebte aber deutliche
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data