Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter: 223
Date: 99999999
Abstract: XIII. Die Grafen Heinrich und Günther von Schwarxburg quittiren dem Grafen
Berthold 460 Gulden für ihren Schaden in der Mark. 1332 October 24. gefällige Schrift,
statt des i mitunter ein bioser Schnörkel über dem Wort, das sehr beschädigte Siegel an
einer grt'm- rothen Seidenschnur, vgl. Möller 24. aber zum Jahr 1333. — Böhmer 2S0, 2756.
Charter: 270
Date: 99999999
Abstract: XLV1II. Graf Berlhold. Johnnnilermeisfer in Deutschland, stellt einen Brief
darüber aus, ditss sein Vater, Graf Berlhold den Streit des Ordens mit den Grafen ron
Käfernburg über die Pfarrei zu Kirchheini entschieden habe. Schmalkaldeu, /#.?8 Januar 24.
Charter: 433
Date: 99999999
Abstract: CCVI. Herzog Bolko zu Falkenberg, Kaiser Karls Hofrichler, stell! einen Brief
aus über die Freiheit des Stifts zu Schmalkalden, dessen Leute und Güter. Ebendaselbst.
Charter: 276
Date: 99999999
Abstract: LV. Berthold von Bibra kauft das Dorf mim Heselcchs und empfängt es von Graf
Bertliold ли Lehen. 1338 December 18.
Charter: 151
Date: 99999999
Abstract: CLII. Alte Aufschrift: Hejpurg, I, ausserdem 1822 und No. 10., 93 Zeilen,
überall Rand, i sehr rerschieden, t und �? leicht zu verwechseln, vom Siegel nur der
Pergamentstreifen übrig, vgl. HCB. 202 uf. Schuttes, Cob. handes- gescliichte 37 f.
ungenau.
Charter: 361
Date: 99999999
Abstract: CXL. Adelheid Auerochs verkauft ein Pfund Heller Zins zu Kaltenlengsfeld ihrer
Schwester Elisabeth, Klosterjungfrau zu Frauenbreilungen um 10 Pfund Heller wiederlöslich.
1360 Januar 3.
Charter: 133
Date: 99999999
Abstract: CJXXXI. Aussen: Buffeleuhin, 7 Zeilen, überall Rami, nette Schrift, . . statt
der Хнтеп , °, das Veryament nicht «w«<*<''''"5ffl' kleines ziemlich void erhaltenes
schildförmiges Siegel an einem Perya in rittstreifen. *^ CXXXI1. l'on den alten
Aufschriften nur mtch zu erkenne*: Anno i.Sl.4. und A , länglich schmale Form, tU Zeilen
ti't eingeyrubeneti Linien, überall Hand, grosse und deutliche Buchstaben, Manches
verwischt oder verletzt, riete AbUür- —• irjiO*^1 i bloss Punkte, das Ganze sieht einem
Drucke des l~). Jahrhunderts ähnlich, zwei runde und trohterhallene Sieve!':
Charter: 432
Date: 99999999
Abstract: CCV. Derselbe befiehlt dem Bischof von Würzburg dasselbe. Ebendaselbst.
Charter: 247
Date: 99999999
Abstract: XXVIII. Kaiser Ludwig bestätigt dem Grafen Berlhold auf Lebenszeit die
jährlichen 200 Pfund Brandenburgischer Pfennige von Frankfurt Qun der Oderj, die ihm sein
Sohn, Markgraf Ludwig, verliehen. Kostnitz, 1334 August 23.
Charter: 378
Date: 99999999
Abstract: CLIV. Wolfram Schrimpf Ritter und Andere haben den Herlnid von Schwallungen
bewogen, dem IStifl zu Schmalkalden den Hof der Küslerei daselbst zu überlassen. 1351 Mai
6.
Charter: 99
Date: 99999999
Abstract: XGIV. Alte Auf Schriften: Coburg, В und 1312, il Zeilen ohne Linien, überall
Rand, die Dinte tauft sehr in ein ander, immer г°,, das Pergament nicht umgeschlagen, die
beiden Siegel vie bei Ко. ХСШ aber besser erhalten und das zweite rund. vgl. HC lt. làHèî.
Schuttes HG. I, 177. zum 11- August, nicht genau.
Charter: 57
Date: 99999999
Abstract: -IL. Hertnid getmrcnl am Berge ièei*t ehie Hubein Mittel - Schmalkafden dem
Nonnenkloster in Breitungen für fünf Mark Silber» wiederlöslich an. 1289 Februar 26. lt.
Graf Conrad von Wildberg bezeugt, dass er zwei Theile des Zehnten in Stindingshausen dem
Walther von Oberlauringen verliehen hube. 1291. [Darunter von ähnlicher, aber leichterer
Hand mit blasserer Dirite:] l^jm Graf Berthold von Henneberg schenkt den Johannitern das
Patronulrechl der Kirche zu Schleusingen. 1291 März 6.
Charter: 203
Date: 99999999
Abstract: XXXVIII. Ludwig von Frankenslein überweist dem AU und Hospital zu Breitungen
das Dorf Fischà iWaldfisck) unter gewissen Einschränkungen. {Frankenstein) 1259 Juli 18.
LIVb. Hermann der jüngere von Mila quittirt dem Grafen Berlhold über 210 Pfund Heller.
Schleusingen, 1292.
Charter: 54
Date: 99999999
Abstract: XLVI. Alte Aufschrift: Munerstat Geltersheim, A mit rotlier Dinte, und 1287; 29
Zeilen ohne Linien, oben und links Hand, kein Wort abgetheilt darum ungleiches Aufhören
der Zeilen, sehr viel Abkürzungen aber grosse deutliche Sckrift, die Präpositionen
verbunden, zuletzt noch 6 Zeichen die grade die Zeile füllen , 5 Siegel an
Pergamentstreifen, doch sind nur von den 8 Hennebergischen Bruchstücke erhalten, vgl. HCB
446f. Grüner opp. II, 261—268. Die Zeugen auch Lfmig �?отр. iur. feud. Ill, S)32. — Mensel
7, 183. l •
Charter: 197
Date: 99999999
Abstract: CCVI. Das Kloster Vessra nimmt das Stift %u Schmalkalden in seine Brüderschaft
auf. 1329 Januar 6. CCVH. Gräfin Kunigundc von Henneberg - Harlenberg vermacht dem Kloster
Vessra 100 Pfund Heller von den Dörfern Eicha¿ Hindfeld, Neblers und Wachenbrunn. 1329
Juli 7. CCVH. Alte Aufschrift: De testamento domine Cunigundis comitisse de Hartenberg,
ausserdem 1329. und No. в., il Zeilen, überall Rand , ziemlich blast, kleine Schrift, y
mit Pünktchen, ;',, das Pergament nicht umgeschlagen, an einem Pergamentstreifen das
grüsstentheil-s erhaltene runde Siegel, Die Gräfin mit dem Schleier häU sitzend in der
Rech ten einen'Schild mit der Henne, in der Linken einen andern mit einem Adler. Die
Umschrift: f Ö. CVNEGV'INDIS.] COfM]I[TJ]SSE. D. H G. CCVIH. Ecke von dem Stern giebt dem
Grafen Berthold von Henneberg 2 Morgen Weingärten um 80 Pfund Heller auf und nimmt aie von
ihm zu Lehen. Würzburg, 1329 Se~ plember 20.
Charter: 25
Date: 99999999
Abstract: XX. �?Ы Willebold von Hersfeld übergiebt der Zelle in Breitungen Althenrisehe
und den Wein- aehend in Gebesee. 1170. XXL Albert Probst in Vessra bekennt, daxs der
Ritter Dietrich genannt der Kahle drei Leibeigene über dem Aliar der h. Maria in Vessra
freigelassen und derselben Kirche -zinitii/lichtig gemacht habe. c.< 1177.
Charter: 388
Date: 99999999
Abstract: CLXI. Die Gebrüder Johann und Orlolf von Reuriclh eignen dem Klosler eu
Frauenbreilungen das Gut xu Scherfstrut, das Johann Barchfeld ihnen aufgegeben. 1351 Juli
19.
Charter: 221
Date: 99999999
Abstract: XI. Kaiser Ludwig ertheilt dem Bischof Gebhard von Merseburg auf Bitten Graf
Berlholds von Henneberg die Reichslehen seines Stifts. Nürnberg, 1332 August 16.
Charter: 411
Date: 99999999
Abstract: CLXXXV. Graf Johann nimmt von dem Stifte zu Schmalkalden 60 Pfund Heller auf
von den bereits verkauften Gütern: dem Holze zu Sülzfeld, dem Dorfe zu Melusin* und dem
Zehnden zu Wollmulhausen, wiederlöslich. 1553 December 7.
Charter: 375
Date: 99999999
Abstract: CLI. Landgraf Friedrich in Thüringen kauft von Graf Johann dessen
Lehnherrschaft an Harn und Dorf Herbsleben für 200 Mark Silber wiederlöslich. Gotha,
�?36�? Februar 22.
Charter: 213
Date: 99999999
Abstract: III. Otto Fuchs von Suntheim, Ritter, und Johanne* Flieger versprechen nach
kaiserlichem Befehl dem Grafen Berthold das Dorf Forste wiederlöslich zurückzugeben гон
ISO Pfund Heller. Ebern, 1331 Januar 23.
Charter: 314
Date: 99999999
Abstract: XCII. Konrad und Hernid an dent Berge Gebrüder willigen ein, dass Heinrich Beck
dem Chorherrn Konrad von Immelborn seinen Zehnden zu Dielhos wiederlöslich verkauft. 1342
December 26.
Charter: 51
Date: 99999999
Abstract: XLVI. Graf Heinrich von Kastell und Conrad von Tekke vermitteln zwischen den
Brüdern Hermann und Heinrich, sowie Berthold, Grafen von Henneberg, verschiedene Streitig
keiten. Münnerstadt, 1287 April 13.
Charter: 231
Date: 99999999
Abstract: XVII. Wolfram Schrimpf, Ritler, verkauft -zwei Güter zu Niedernstilla dem Säfte
%u Schmalkulden um 26 Pfund Heller. 1333 März 21.
Charter: 428
Date: 99999999
Abstract: CCIII. Kaiser Karl IV. nimmt auf Bitten des Grafen Johann das Stift zu
Schmalkalden in seinen und des Reiches Schutz, unbeschadet der Hennebergischen
landesherrlichen Gei'echtsame. 1356 Januar 8.
Charter: 193
Date: 99999999
Abstract: CC. Abt Friedrich von Sedlitz £in Böhmen ?J entsagt allen Ansprüchen seines
Klosters an Graf Berthold von Henneberg. Sedlitz, 1327 November 29. CCI- Probit Siegfried
von Vessra ver%khtèl auf die Obley au Gunsten des Convenís unter ge wissen Bedingungen.
1328 Februar 21.
Charter: 240
Date: 99999999
Abstract: XXIII. Der dänische Prims Olto schliessl mit Graf Johann einen Dienslverlrag
ab, und ver spricht ihm das Land zu Morse. Saxköping, 1334 Juni 29.
Charter: 274
Date: 99999999
Abstract: LUI. Graf Heinrich d. ä. verkauft um 140 Pfund Heller die Stemler an der
Mainleite dem Grafen Bertold. 1338 November 4.
Charter: 324
Date: 99999999
Abstract: XCVIII. Die Gebrüder an dem Berge genehmigen;, dass Heinrich Beck den Zehnden
%u dem Diel/ms um 11 Pfund Heller dem Domherrn Konrad von Memelborn verkauft. 1343 Juli
25.
Charter: 77
Date: 99999999
Abstract: LXXV. König Heinrich bestätigt dem Grafen Berthold von Henneberg den Brief
König Albrechls über Wasungen. Hall, 1309 Juli 23.
Charter: 55
Date: 99999999
Abstract: XLVII. Graf Günther d. Aélt. von Käfeimburg verspricht, dass sein Schlots
E/gersburg den. Grafen Heinrich und Berthold von Henneberg gehören solle, wenn er et nicht
inner halb zweier Jahre auslöse. 1288.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data