Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter: 262
Date: 99999999
Abstract: XLII. Graf Berthold bestätigt dem Stifte zu Schmalkalden seinen Kauf von Vi des
Zc/tnden zu SchlecMsart. 1336 Februar 23.
Charter: 58
Date: 99999999
Abstract: ¡¿VI. Hermann Vogt von Schleusingen vermacht dem Kloster Vessra ein Maller
Wai%en in brjüT- .Beinersladt. 1299 December 7. .VIT- Oriolf von Reurietli bekennt, dass
er Graf Bert holds von Henneber a Burgmann gewor- ■ den. 1301 April 25.
Charter: 337
Date: 99999999
Abstract: CXII. Friedrich von Salsa verspricht dem Grafen Heinrich d. J. die Burg
Mühlburg su überliefern, wenn er ihm daselbst ein Burggul gebe. 1346 September 18. GXII�?.
Konrad Hurpan s¡« Römhild kauft eine Hube %u Behrungen von dem Kloster Vessm um 24 Pfund
Heller auf seine Lebenszeit. 1347 Februar 11.
Charter: 111
Date: 99999999
Abstract: CVI. Aussen: píaltzgraue bey rein, auf einem altern Umschlag eine
ausfülirtichere Inhaltsangabe und В., i7 Zei- CVIf. Die Söhne Christians von Coburg
schliessen mit Graf Lerthold von Hetineberg einen Ver trag über die Dörfer Suivbach und
Breilenau. 1315 Januar 7.' CVI�?�?1. Graf Berthold von Henveberg verkauft den
Leidpriestern Jierthold in Brende und Con rad in Heichenbach drei Haben in Groxscibsladt.
1816 Februar 25.
Charter: 409
Date: 99999999
Abstract: CLXXXIII. Kuivs von Muts d. J. sagt den Grafen Johann los von aller Atisprache,
die er an ihn gehabt 1353 October 23.
Charter: 80
Date: 99999999
Abstract: L.XXIX. Des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Frankfurt, 1310 Juli 26.
Charter: 418
Date: 99999999
Abstract: CXCIV. Götz von Stahlberg verspricftt dem Grafen Johann zum Wiederkauf das Dorf
Netten- rode. 1355 März 14. CXC V. Graf Johann ron Henneberg verpfändet dem Abt Heinrich
von Fulda zu einer Schuld für 130 Gulden Güter zu Nordheim, llosdorf und Barchfeld. 1355
Mai 5.
Charter: 17
Date: 99999999
Abstract: XVI. Abt Burkhard von Hersfeld überläset dem Kloster in Breitungen ein
erledigtes Lehen des Ortwin von Oebesee. 1167. 1 �?егюашш K. — Ludovicu» Landgravius K. —
Larha K. — 2. Grumbach K. — 3. Romanorum fehlt К'. — 4. divi»e Л — 5. Friederico Schkr. —
6. Voldam K. — Id. K. wonach 10. April der Tag der Ausstellung sein muíste. и'д, jaAr des
Königthums .tollte иш. sein. —
Charter: 249
Date: 99999999
Abstract: XXX. Wolfram Schrimpf Ritler verspricht den Grafen Berlhold au lösen um 16 Mark
Silbers ron den Erfurter Juden und den Wiederkauf des Amts Nordheini. Schmalkalden, 1334
October 26.
Charter: 14
Date: 99999999
Abstract: XIII. <AUe Aufschrift: Hermanni abbatis und Anno 1165 K. länglich schmal,
unten noch viel Raum,' i7 Zellen, kein Wort abgetheilt, darum grosse tngleichheit der
Zeilen, I und С zu Anfang der beiden ersten Zeilen grösser, Zeugen imd Datum abgesetzt,
durchscheinende Linien, Accent auf о und i in der AntepenuUima und im Ablativ eadem , A
einmal ohne Querstrich, vom Siegel fast nichts erhalten, vgl. Schöttgen u. Kreysig III,
541 f. und referirend Heim II, 367, — Schul te* If- tI' 173-
Charter: 233
Date: 99999999
Abstract: XIX. Kaiser Ludwig verspricht für seinen Sohn, den Markgrafen Ludwig, dem
Grafen Heinrich von Schwarzburg ihm die Feste Frisach zu lösen oder doch angemessen xu
entschädigen. Nürnberg, 1333 Mai 7.
Charter: 360
Date: 99999999
Abstract: CXXXIX. Aussen neben einer ausführlichen Inhaltsaugabe: 10, No. 23. und No.
107., 18 Zeilen mit Rand, grosse, fette, eckige Schrift, die beiden runden Siegel an
Pergamentstreifen: 1) Wappenschild, ■+■ S'. WOLFERAMI. DICTI. SCHRIMPPHE., *) ein
geharnischter Ritter nach rechts gekehrt t?) , ■*- S . CVNKADI. D'. BRANDENSTEIN. Es ist
hierin con der Burg Alienstein die Rede, wo Conrad tun Jlrandenstein Vogt war.
Charter: 214
Date: 99999999
Abstract: IV. Heinrich von Gumpenberg bevollmächtigt den von Züpplingen, für ihn vom
Grafen Ber thold 360 Pfund Heller einzunehmen. Nürnberg, 1331 Mai 16.
Charter: 429
Date: 99999999
Abstract: CCII. Aussen: littera fnper censu in Wolmethusen, iij, 1S55. und No. S., 19
Zeilen, links am meisten Rand, Z. 10 bis an den Rand roll geschrieben, kleine rundliche
Züge, f und f bedeutend heruntergezogen, ungewöhn lich viel grosse Buchstaben, viele
Punkte, die beiden runden Siegel in rot h ein Wachs an Pergamentstreifen nolil er halten.
Vgl. Schmalk. Copialb. XXIa. Schüttgen #• Kreysig III, 6.6f. ungenau.
Charter: 202
Date: 99999999
Abstract: XXVIII. Papst tlonorius III. ernennt die Klöster Reinhardsbrunn, Georgenthal
und Vessra zu Schiedsrichtern in einer Irrung zwischen dem Kloster Breilungen und der Pa-
rochie Salzungen. Rom im Lateran. 1223. Mai 6.
Charter: 153
Date: 99999999
Abstract: CLV. Bischof Marquard von Eichsiädt ertheilt dem Grafen Berthold von Hennebei'g
einen Lehen brief, namentlich über die Weingärten an der Mainleite bei Mainberg.
Regensburg, 1323 Januar 25. CLVL König Ludwig bestätigt dem Grafen Berthold von Henneberg
das von König Heinrich VII. bestätigte Bergwerkspriv'degium Friedrichs IL Nürnberg, 1323
Märe 12. • »
Charter: 178
Date: 99999999
Abstract: ÇLXXXIII. Heinrich, Decan von Eishausen, und Conrad, Probst in Coburg,
entscheiden, dusi Gertrud ron Ummerstadt und ihre Erben* dem Kloster Vessra leibeigen
seien. 1326 Februar 11.
Charter: 21
Date: 99999999
Abstract: XVIII. Embuchof Christian von Main« bestätigt dem Nonnenkloster in Breitungen
alle dem selben gemachten Schenkungen. Reinhardsbrunn, 1168.
Charter: 245
Date: 99999999
Abstract: XXVI. Aussen: L mit grüner Dinte, C. und 1334, 17 Zeilen, links am meisten
Rand, kleine fette Schrift mit vielen Schnörkeln, f und £ oben mit besonderem Nachdruck,
von dem ersten Sieget nur ein üruchstück in grünem Wachs, Wajipenschild utttl Helmzier an
einem breiten Pergamentstreife» erhalten, von den beiden andern nur der letztere. Vgl,
HCB. üOfcbf. Schuttes UG. II, 113 ungenau.
Charter: 34
Date: 99999999
Abstract: XXX. Ludwig von Frankenstein vermacht dem Spital %u Breilungen seine Güter in
Dielhaus unter geivissen Bedingungen. 1241.
Charter: 230
Date: 99999999
Abstract: XVI. Dietrich von Thüngen gelobt, dem Grafen Heinrich d. J. gegen Jedermann
beholfen »ein *m wollen. Schleusingen, 1333 Februar 27.
Charter: 319
Date: 99999999
Abstract: XCV. Konrad von Angelrode, Ritter, quilürl dem Grafen Heinrich 60 Mark Silbers
auf das Dorf Bec/islädt. 1343 Juni 24.
Charter: 390
Date: 99999999
Abstract: CLXIII. Konrad Raben quittirl dem Grafen Johann aller Ansprache und Schulden.
1351 August 24.
Charter: 163
Date: 99999999
Abstract: CLXVI. Graf Heinrich von Henneberg und Abt Berthold von Burgbreitungen stellen
einen Brief aus über verschiedene Einkünfte und Güter, die das Kloster Frauenbreitungen
er- werben. 1324 Januar 28.
Charter: 142
Date: 99999999
Abstract: g?JCJ£XIX. Graf Berfhold von Henneberg bittet Pabst Johann XXII., seine
Schenkung des Palronat- rechts der Schiensinger Kirclie an den Johanniter-Orden »u
genehmigen. Schleu singen, 1320 September 30. ^» yX,. Du* Kloster Neuberg bei Fulda
verkauft dem Grafen Berthold von Henneberg die Dörfer ****^ Bettenhausen und Seba um 300
Pfund Heller. 1320 October 13. 12*" (ZXXXIX, Scheint Schutte« nicht bekannt geworden an
sein. — ...
Charter: 364
Date: 99999999
Abstract: CXLII. Aussen AA. mit rotKer Dinte und unten L., П Zeilen mit sehr breitem
Rand, die Vnterschrift mit einem Zeichen von derselben Hand rechts auf dem umgeschlagenen
Pergament, an einem gelbgrünen Seidenfaden das vohlerhaltene Majestätssiegel mit der
Umschrift ■*■ : KAROLVS: DEI: GH ACIA: ROMANÜKVM: REX: SEMPER: AVGVSTVS: ET: BOEMIE: REX:
cf. ИСВ. 2a0a. Schöttgen et Kreysig III, 608. — Meusel 7, 187.
Charter: 201
Date: 99999999
Abstract: XXIV. Probst Ludwig von Vessra bekennt, dass der Ritter Berthold von
Swiggershausen mit dem Grafen Berthold nach Jerusalem zieht, und dem Kloster Vessra
verschiedene Güter nebst Colonen übergebe. (1189.)
Charter: 26
Date: 99999999
Abstract: XX. Alte Aufschrift: Willc-uoldi abbatjs und Anno . i ГО. S., länglich schwul,
links etwas Hund, unten mit dem Siegel mehr als die Hälfte freier Jlnum, die fliiitc noch
sehr schnarz , 1:1 Xeilen, ron denen mehrere nicht zu h'.nde ge bracht , eingegrabene
Linien , Xuisvhenranm rur den '/.engen , eidein und inibi mit Accenten , i ohne Punkt aber
ii, flt das Siegel gut erhalten, aber verkehrt aufgedrückt, rgl. Yt'einrich Kfichst. У1 f.
Bietmann lOüf. «. daraus Weinart 11, Ui-f auszüglich bei ¡leim II, 370. — Schuttes Л. II,
¿\).
Charter: 194
Date: 99999999
Abstract: CCII. Graf Berthold von Henneberg giebt dem Dechanl des Stifts zu Schmalkalden
mehrere Güter, %u Nieder- und Ober-Helba und zu Bveissigucker. 1328 März 26. CCIU. Kaieer
Ludwig betätigt dem Grafen Berthold von Henneberg alle Rechte und Privilegien. Rom, 1328
März 27.
Charter: 223
Date: 99999999
Abstract: XIII. Die Grafen Heinrich und Günther von Schwarxburg quittiren dem Grafen
Berthold 460 Gulden für ihren Schaden in der Mark. 1332 October 24. gefällige Schrift,
statt des i mitunter ein bioser Schnörkel über dem Wort, das sehr beschädigte Siegel an
einer grt'm- rothen Seidenschnur, vgl. Möller 24. aber zum Jahr 1333. — Böhmer 2S0, 2756.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data