useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Merkwuerdige Urkunden deutscher Geschichte III, ed. Sudendorf, 1854 (Google data)
Charter No. LXVI1I.
Date: 99999999
Abstract Pabsl Marlin V. ersucht auf Klage des Herzogs Erich von Sachsen den König Sigismund um baldigen Rechtsspruch in dem Streite über das Herzoglhum Sachsen. 31. Juli 1428.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LVI.
Date: 99999999
Abstract Die Herzöge Wonzlaus und Albrechl ton Sachsen und Lüneburg verspre chen ihrem Vetter, dem Herzoge Erich von Sachsen, Hülfe im Kriege und verschreiben ihm ihre Herrschaft Sachsen und ihr Recht an der Herrschaft Lüneburg, falls ihre lehnsfähige Nachkommenschaft erlischt. 5. April 1374.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLIV.
Date: 99999999
Abstract Landgraf Ludwig von Thüringen verlangt Zuzug aus Ost-Franken für Herzog Heinrich von Baiern und Sachsen gegen den Markgrafen Al brecht den Bären. 1139.')

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LX.
Date: 99999999
Abstract Ulrich, Patriarch von Aquileja, bittet um die Hülfe des Erzbisochfs Kon rad von Salzburg in seiner Angelegenheit gegen Ortolf. 1164—1168.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCVIII.
Date: 99999999
Abstract Briefe des Kaisers Ferdinand I. und seines Sohnes, Erzherzogs Maximilian, an den Herzog Anton von Vendome, Konig von Navarra und Regenten von Frankreich, und Erwiederungsschreiben der Königinn Katharina von Frankreich, ihres Sohnes, Königs Karl IX., des Herzogs Anton von Vendome, Königs von Navarra und Regenten von Frankreich, des Herzogs Franz von Lothringen, des Herzogs von MonUnorenry, des Herzogs von Rrissac und des Cardinais Karl von Lothringen an den Kaiser Ferdinand I., wie auch desselben Cardinais an den kaiserlichen Gesandten Nicolaus von Polweiler*), betreifend die Condolenz wegen des Todes des Königs Franz II., das bevorstehende Concil und die Erhaltung der christlichen Religion, des allgemeinen Friedens und der freundschaftlichen Reziehungen zwischen dem Kaiser und der Kroue Frankreich"). 29. December 1560 — 10. Februar 1561 "*).

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. X.
Date: 99999999
Abstract Bischof Günther von Bamberg belobt den Bischof Heinrich von Augs burg*), dafs derselbe seiner Wuth Meister geworden sei. 1062.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXVI.
Date: 99999999
Abstract Embricho, Bischof von Augsburg, meldet dem Bischöfe Burchard von Halberstadl*), dafs er, um den Frieden zu vermitteln, an der erneoe- ten Heerfahrt des Königs Heinrich IV. gegen die Sachsen Theil nehme, und bringt zur Friedensunterhandlung Vertrauensmänner in Vorschlag. Im October des Jahres 1075°). III- 54.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXIV.
Date: 99999999
Abstract Schrift der schismatischen Cardinäle gegen die Decrete des Pabstes Gre gor VII. 1095 nach dem Märzt). II-

Images47
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXI.
Date: 99999999
Abstract Ein топ seiner Flucht zurückgekehrter Domechüler bittet den Bischof Hezil yon Hildeslielm um Verzeihung. 1070—107.J »). III. 4t.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LX1I.
Date: 99999999
Abstract Ertbischof Reinold von Köln berichtet an die Geistlichkeit, die Dienst leute und Bürger von Köln und an den Herzog Heinrich von Limburg Uber den gegen die Römer erfochtenen Sieg bei Tusculauumt). 1167.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLV.
Date: 99999999
Abstract Albrecht der Bar, Markgraf von Brandenburg, bittet den Herzog Sobies- laus von Böhmen') um Hülfe gegen Heinrich den Stolzen, Herzog von Baiern und Sachsen. 1139. b)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LVIII.
Date: 99999999
Abstract Ulrich, Patriarch von Aquileja, schreibt dem Erzbischof Eberhard von Salzburg in einer Ehebruchsangelegenheit. 116*2—1164. V. 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXIX.
Date: 99999999
Abstract Die Geistlichkeit der Kirche zu Paderborn beschwert sich bei dem Kö nige Heinrich IV. Ober erlittene Kriegsdrangsale und bittet um Rück gabe eines Gutes, welches die Kaiserinn Agnes der Kirche zu Pader born geschenkt hat, und eines anderen, welches der Graf Adalbert von Ballenstädt der Kirche entrissen hat. Im October des Jahres 1075 •).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXI.
Date: 99999999
Abstract Rodger, Probet zu Kloster Neuburg, bittet den Erzbiscbof Konrad von Salzburg um Nachricht, ob seine Bemühungen bei dem Kaiser zur Wiederherstellung der Einheit der Kirche Erfolg gehabt haben. 1167.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXIX.
Date: 99999999
Abstract Erzherzug Ferdinand rälh dem Pabsle Clemens VII., kein Bündniss gegn die Angelegenheilen des Kaisers in Italien zu schliessen und die Kriegs- unternehmungen einzustellen. II. December 1525*)

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XIX.
Date: 99999999
Abstract Herzog Rudolph von Schwaben*) antwortet dem Pabste Gregor VII. auf eine von demselben ihm zugegangene Aufforderung0), zu einer Be ratung nach Rom zu kommen. Im October des Jahres 1073. Hl. 53.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. IV.
Date: 99999999
Abstract Probst Hermann, Dechant Poppo und die Geistlichkeit der Domkirche zu Bamberg*) erinnern ihren Bischof Günther an die Verbrechen einer ihres Amtes von ihm entsetzten Abtissinnb), deren Wiedereinsetzung die Kaiserinn Agnes") von ihm verlangt. 10Gld). III. 61.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXH.
Date: 99999999
Abstract Wilbrand, Graf von Oldenburg, Domprobst zu Hildesheim, entschuldigt bei dem Dechanten und Capitel der Kirche Hildesheim geile Ab wesenheit mit Geschärten, welche ihm und dem Erzbischofe Albert von Magdeburg, kaiserlichen Gesandten in der Lombardei, von dem Kaiser Friedrich II. Ubertragen sind. 1222. 544; 937.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. xxn.
Date: 99999999
Abstract Poppo»), Domprobst zu Bamberg, schreibt an den königlichen Canzler Adalberob) Uber die von dem Pabsle Gregor VII. gegen Hermann, Bischof von Bamberg, verfügte Absetzung vom Amte. Im August des Jahres 1075'). III. 58.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXVI.
Date: 99999999
Abstract Ilvzila) Bischof von Hildeslieim, ladet den Grafen Otto von Nordheim, Herzog von Baiern, zu einer Zusammenkunft ein, um sich mit den sächsischen Fürsten gegen den König Heinrich IV. zu verbinden. In der Mitte des Jahres 1073 b). III. 45.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XIX.
Date: 99999999
Abstract Der Doinschüler A.*) beklagt sich bei dem Bischöfe Hezil топ Hildes— heim wegen der über ihn verhängten Verbannung. 1070—1073b). 111.39.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. L.
Date: 99999999
Abstract König Friedrich I. beklagt sich bei Heinrich dem Löwen, Herzoge von Sachsen, darüber, dafs der Herzog Wladislaus von Böhmen*) auf dem Reichstage zu Merseburg b) nicht erschienen ist und drohet, den selben deshalb zu bestrafen. 1152.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. IX.
Date: 99999999
Abstract Probst Hermann zu Bamberg benachrichtigt den Bischof Günther*) von Bamberg, dafs derselbe bei Hofe des Aufruhrs gegen die Kaiserinn Agnes beschuldigt ist. 1061. III. 70.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLVI.
Date: 99999999
Abstract Kaber Ludewig ersucht die Herzöge Erich und Johann von Sachsen, sei nem Verwandten, dem Könige Otlo von Dänemark, den die Grafen Gerhard und Johann von Holstein eines grossen Theiles seines Reiches beraubt haben"), zu dessen Wiedereroberung er mit seinen Rcirhsge- treuen helfen will, und dem Heere des Königes freien Durchzug durch ihr Herzogthum zu gestatten, solchen dagegen den Feinden des Königes zu verweigern. 6. Apiil 1334.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCVII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Ferdinand 1. bringt ein von den Franzosen hinsichtlich der Stifte und Städte Metz, Toul und Verdiin verbreitetes falsches Gerücht zur Kunde der Churfürslcn. 29. März 1560*).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XV.
Date: 99999999
Abstract Die Domschtiler zn Hildesheim beklagen sich bei dem Bischöfe Hezil von Hildesheim Uber Hungersnoth. 1070—1073. III. 27.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCIV.
Date: 99999999
Abstract König Ludewig empfiehlt seinen Sohn, den Markgrafen Ludewig von Brandenburg, dem Herzoge Erich von Sachsen. 1324.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXI.
Date: 99999999
Abstract Die Herzöge Magnus, Erich, Bernhard uud Otto von Sachsen erlassen einen öffentlichen Aufruf an alle Fürsten, Grafen, Freie, Herren, Ritter, Knappen, Sladträlhe, Burger und Einwohner im Lande Sachsen und Westfalen, bei dem Könige und den Churfürslen dahin zu wirken, dass ihnen das Herzogthum Sachsen mit der Chur und dem Erzmarschall- amte nicht vorenthalten werde. 31. März 1424.

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. CX1V.
Date: 99999999
Abstract Die polnischen Gesandten bitten auf dem Reichslage zu Regensburg*), nachdem sie den geschichtlichen Hergang der doppellen KönigswabJ in Polen vorgetragen haben**), den von der Minorität zum Könige tob Polen gewählten Kaiser Maximilian II., die Churfürsten, Fürsten und Stande des Reichs um Frieden mit Polen und dessen erwähltem Könige Stephan Balhory, Fürsten von Siebenbürgen. Juni — October 1576 "*).

Images13
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXIII.
Date: 99999999
Abstract Erzbigehof Wicbold von Köln verspricht, zur nächsten Königswahl ilen Herzog Johann von Sachsen zuzulassen. 1300.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCI.
Date: 99999999
Abstract König Ferdinand I. beauftragt den kaiserlichen Gesandten und seine Com- inissaire zu Venedig dahin zu wirken, dass Venedig die Belagerung der Stadt Murano nicht hindere. 3. September 1543.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >