Collection: Merkwuerdige Urkunden deutscher Geschichte III, ed. Sudendorf, 1854 (Google data)
Charter: No. LXIV.
Date: 1169t).
Abstract: Konrad, Erzbischof von Mainz, päbstlicher Legat, ersucht den Erzbischof Albert von Salzburg, den von dem Pabste Alexander III. Uber Cbuno von Megelingen verhängten Bann zu veröffentlichen. V. 35.
Charter: No. LXVI.
Date: 1173.
Abstract: Albert, Erzbiscbof von Salzburg, ersucht die Geistlichkeit und Dienst- mannschaft der Kirche Salzburg, auf dem FOrstenlsge zu Worms sich der bei dem Pabste Alexander III. beantragten Trennung der Kirche Gurk und der Kirchen in der Steiermark von der Kirche Salzburg zu widersetzen. V. 13.
Charter: No. LXX.
Date: 1177†)
Abstract: Erzbischof Albert von Salzburg empfiehlt dem Pabste Alexander III. seine Angelegenheit. V. 34.
Charter: No. XIV.
Date: 99999999
Abstract: Hezil'), Bischof von Hildesheim, ersucht den Bischof Burcbard')
voo Halberstadt, mit Hülfe seines Verwandten«), des Erzbischofs Wer
ner4) von Magdeburg, die widerspenstigen und gebannten Dienstman nen
der Kirche Hildesheim auf dem Markgrafengerichte zum Gehorsam zu
zwingen. 1063 — 1073. III. 25.
Charter: No. CXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Polnische Bedingungen Tür die Befreiung des Erzherzogs
Maximilian am der Gefangenschaft und für einen Frieden zwischen dem
Kaiser aad dem Königreich Polen. Zwischen dem 8. Februar und 9. März
1589*).
Charter: No. CXV.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben (des Grafen von Ronnenberg (?), Slalthallers in den
Provinzen Overyssel, Friesland und Grocningen) *) an den Prinzen Ton
Oranien, worin ihm gerathen wird, das Volk nicht zur Herrschaft
gelangen zo lassen, den Adel nicht zu Grunde zu richten, die
Niederlande nicht dem Herzoge von Anjou, sondern durch Vermittlung des
Kaisers und unter Wahrung der Freiheit und der Rechte der Stände dem
Könige von Spanien zu unterwerfen. Im October oder November 1578.
Charter: No. LXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Karl V. antwortet dem Pabsle Clemens VII. in der
Angelegenheil desselben gegen den Herzog von Ferrara. 13. Juni 1531.*)
Charter: No. CI.
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Ludewig von Brandenburg errichtet mit dem Herzoge
Erich von Sachsen einen Vertrag wegen der nächsten Königswahl t).
1348.
Charter: No. XII.
Date: 99999999
Abstract: Meginhard*), DomscholaMer zu Bamberg, benachrichtigt den
Bischof Gunther \on Bamberg über die Absendung zweier Briefe an
<iotebaIdb), Patriarchen топ Aquileja, und ladeil ihn wegen seiner
Schlafsucht1). 1062 d). 111.62.
Charter: No. LH.
Date: 99999999
Abstract: Landgraf Ludwig von Thüringen verspricht dem Könige Friedrich
1., auf dem Ober Wladislaus, Herzog von Böhmen, zu hallenden
Reichstage zu erscheinen und dem Könige in Allem behttlflich zu sein.
1152. *)
Charter: No. XXIII.
Date: 99999999
Abstract: Hezil, Bischof von Hildesheim, rechtfertiget bei seiner
Geistlichkeit die Absetzung seines Verwandten Chuno von dem Amte eines
Probslet auf dem Moritz-Berge zu Hildesheim *)• 1073—76. HL SS.
Charter: No. LXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Erzbischof Heinrich von Köln bezeugt, dar« die Herzeige Johann
und Albert von Sachsen sich durch ihre Gesandten zu Lechenich erboten
haben, ihre Ansprüche auf die Chur und auf das Reichsmarschaliamt zu
beweisen. 1308.
Charter: No. XX.
Date: 99999999
Abstract: Der Doinsehülcr Aa). beklagl sich bei dem Bischöfe Ilezil von
Hildesheini über den Domkellner. 1U70—1073 >>). III. 4u.
Charter: No. LXXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Bestätigung des am 23. December 1529 zu Bologna*) geschlossenen
und am 20. Mai 1535 erneuerten Bündnisses von Seilen des Herzogs An
dreas von Venedig, des Kaisers Karl V. und des Königs Ferdinand I. 10.
Februar und 6. März 1536.
Charter: No. LIV.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Karl IV. bestätigt die auf die Zeit seines Lebens
bestimmte frühere Verleihung des jährlichen Rcichszins und Steuer der
Stadt Lübeck in den Herzog Rudolf von Sachsen und widerruft eine
etwaige Verleihung des Zinses und der Steuer an den König Waldemar
IV7. von Däne mark')- 19. November 1369.
Charter: No. XLI.
Date: 99999999
Abstract: Pabsl Gregor X. bewilligt dem Cistercienser-Orilen bis auf
weitere Ver fügung Freiheit von der zum Behufe des Krcuzzugcs auf dem
Concile zu Lyon beschlossenen Entrichtung des Zehnten von den
Einkünften der Geistlichkeit. 20. August 1274.
Charter: No. LIII.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Friedrich I. bittet um Urlaub für einen seiner
Verwandten, Dom herrn zu Salzburg, von dem Erzbischofe Eberhard von
Salzburg. 1155-1164. V. 21.
Charter: No. XXIV.
Date: 99999999
Abstract: Rieben a), Bischof von Verden, schreibt dem Bischöfe Hezil von
Hildes heim1') über das Wesen der Sünde 1070—1079. III. 56.
Charter: No. LXX.
Date: 99999999
Abstract: Der Rath der Stadt Frankfurt bescheinigt, class Herzog Erich
von Sach sen krank zu Frankfurt angekommen ist. 13. August 1434.
Charter: No. CIV.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Maximilian II. benachrichtigt den Pabsl Pius V., dass
er, um die Reste der katholischen Religion im Erzherzogthum
Oesterreich unter der Ens zu retten, den dorligcn Ständen Hoffnung
erlheilt habe, unter gewissen Bedingungen die Augsburgische Confession
zu dulden. 3. Sep tember 1568.
Charter: No. XXIV.
Date: 99999999
Abstract: Hezil, Bischof von Hildesheini, rechtfertigt bei den
Geistlichen am Dome zu Bamberg die Absetzung seines Verwandten, ihres
Landsmannes, des Probstes Chuno im Moritz-Stifte zu Hildesheim,
beschuldigt ihn, nach dem bischöflichen Stuhle zu Hildesheim gestrebt
zu haben, und aufsert die Befürchtung, dafs derselbe gegen ihn den
Hafs des Hofes erwecken werde ■). 1073—1076. 111. 34
Charter: No. XXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Cardinal Romanus klagt bei allen Gläubigen Uber Pabst Urban II.
und Ober dessen Anhang. 1098 nach dem August. II.
Charter: No. XI.
Date: 99999999
Abstract: Probst Hennann von Bamberg') verdächtigt dem Bischöfe Günther
von Bamberg die Kaiserinn Agnes, mit welcher derselbe Frieden geschlos
sen hat. Im October des Jahres 1062"). III. 71.
Charter: No. LXIII.
Date: 99999999
Abstract: Herzog Erich von Sachsen ertheilt seinem Bruder Bernhard
Vollmacht, für ihn die Lehne des verstorbenen Herzogs Alhrecht von
Sachsen von dein Könige Sigismund zu empfangen. 18. September 1424.
Charter: No. LXIX.
Date: 99999999
Abstract: Herzog Erich von Sachsen crlhcill seinen Gesandten au den Konig
Sigic- inund Vollmacht zu Unterhandlungen wegen der Chur, des Erizmar-
schallaintcs und des Landes zu Sachsen. 3. Februar 1429.
Charter: No. XLIV.
Date: 99999999
Abstract: Das Volk des Landes Hadeln *) ersucht den Herzog Erich von
Sachsen um einen Vicegrafen zur Aufrechthallung der herzoglichen
Gerichtsbar keil und erlheilt demselben sicheres Geleil. 15. Juni
1329.
Charter: No. XCIX.
Date: 99999999
Abstract: Edelherr Simon von der Lippe und Graf Adolf von Schauenbarg
bezeu gen bei dem Pabste Johann XXII., dafs dem Herzoge Erich von Sach
sen die Chur und das Reichsmarschallamt gebühre. 1334.
Charter: No. XXXV.
Date: 99999999
Abstract: Hugo, Cardinal - Diaconus, meldet dem Cardinal Hugo, Bischof
von Pre- neste, seinen Abfall von dem Pabste Urban II., begründet
denselben und fordert ihn auf, gegen Urban II. zu wirken. 1095 nach
dem März.
Charter: No. LXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Konrad, Erzbiachof von Mainz und päbstlkher Legat, befiehlt dem
Probate Werner zu Kloster-Neuburg, zu ihm zu kommen und dem
päbstlichen Stuhle den schuldigen Zina zu zahlen. 1176 oder 1177. V.
30.
Charter: No. XLII.
Date: 99999999
Abstract: Die Herzöge Rudolf, Alhrecht und Wenzlaus топ Sachsen und die
Her zöge Johann, Albrecht und Erich топ Sachsen errichten unter sich
eine ErbTerbriiderung. 12. März 1308.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data