useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Merkwuerdige Urkunden deutscher Geschichte III, ed. Sudendorf, 1854 (Google data)
Charter No. XLII.
Date: 99999999
Abstract Die Herzöge Rudolf, Alhrecht und Wenzlaus топ Sachsen und die Her zöge Johann, Albrecht und Erich топ Sachsen errichten unter sich eine ErbTerbriiderung. 12. März 1308.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XC.
Date: 99999999
Abstract Erwiederung des Kaisers Karl V. an den Pabst Paul III. auf eine dem letzteren von dem Könige Franz I. von Frankreich zugestellte Schrift, ihre gegenseitigen Beschwerden betreifend. 19. Mai 1536*).

Images21
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXV.
Date: 99999999
Abstract Siegfried, Bischof von Hildesheim, beauftragt von Gabriel, Pfarrer zu Valleneto in der Diöcese Pisa und päbstlichen Oeputirten, bescheinigt dem Kloster Derneburg den Empfang des von dem Concile zu Lyon zum Zwecke des Kreuzzuges ausgeschriebenen Zehnten. 1304.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXII.
Date: 99999999
Abstract Die scbismatischen Cardinäle stellen den Grundsatz auf, dafs das Volk berechtigt ist, sich einen König zu wühlen, aber nicht berechtigt ist, ihn zu entsetzen *). Etwa um das Jahr 1086. II.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nu. IX.
Date: 99999999
Abstract Meginhard") Domseholaster zu Bamberg, wünscht dem Domprobste Benno•>) zu llildesheim, Slaltlialtcr des Königs zu Goslar, bald Bischof zu werden. 1058-1067. III. 106.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LVII.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Karl IV. bestätigt die Erbverbrüderung zwischen den Herzögen Weozlaus und Albrecht von Sachsen und Lüneburg und dem Herzoge Erich von Sarhsen-Laucnburg *). 8. Juli 1374.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLIII.
Date: 99999999
Abstract udwig von Thüringen verspricht dem Herzoge Heinrich von nd Sachsen, ihm gegen den Markgrafen Albrecht den Bären zu i ziehen. 1139.')

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLV.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Karl V. setzt die Familie Medici wieder in ihre Würden zu Florenz ein. Augsburg. 28. October 1530").

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. CV.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Maximilian II. beauftragt den Grafen Prosper von Arch, seinen Gesandten in Rom, dass er die vom Papste Pius V., um die Duldung der Augsburgischcn Confession in dem Erzherzngthum Oeslerreich zu vereiteln, beschlossene Gesandtschaft an den kaiserlichen Hof hinter treibe. 30. September 1568.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. xxvra.
Date: 99999999
Abstract Abt Erpo zu Siegbarg*) schickt dem kranken Erzbischofe Anno von Köln Reliquien"). 1075°). 111.73.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. CVIII.
Date: 99999999
Abstract Erzherzog Karl von Oesterreich, Gesandter des Kaisers Maximilian II. an den König Philipp II. Ton Spanien, antwortet auf ein ihm von dem Könige zugestelltes besonderes Memorial über die Niederlande. Er entschuldigt und rechtfertigt den Kaiser, d.iss derselbe nicht die Unter nehmungen des Prinzen von Oranien und diu demselben gewordene Hülfe der Reichsfürsien gehindert habe, sich noch jetzt für denselben ver wende und seine Gesandtschaft nach Spanien geschickt habe, dass er der Umstände wegen dem Könige zur Nachgiebigkeit ralhe und die Abhängigkeit der Niederlande vom Reiche behauptet habe. Er ent schuldigt ferner die Art, wie der Kaiser die Vorstellungen dem Könige hat machen lassen. 23. Januar 1569.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXV.
Date: 99999999
Abstract Poppo, Probst am Dome zu Bamberg*), antwortet dem Bischöfe Hezil von Hildesheim auf das Schreiben, in welchem letzterer die Absetzung des Probstes Chuno im Moritz - Stifte zu Hildesheim gerechtfertigt hat"). 1073-1076. III. 26.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. CVL
Date: 99999999
Abstract König Philipp II. von Spanien antwortet auf die Vorstellungen, »elfte Kaiser Maximilian II. ihm durch den Erzherzog Karl too öcslerrei< 'j wegen der Niederlande hat machen lassen. Er behauptet, ein Irrff- licheg Beispiel, die Untcrlhanen im Gehorsam und das fürstliche An gehen aufrecht zu erhallen, gegeben zu haben und deshalb die Aner kennung der Fürsten zu verdienen. Er leugnet die Abhängigkeit dir Niederlande vom Reiche und seine Verantwortlichkeit gegen den Kaiser, verlheidigl die Art und Weise, wie er die katholische Religion aufrecht erhält, behauptet, zu milde gegen die Aufruhrer verfahren, die Regie rungsform nicht geändert zu halien und spanisches Militair in den Niederlanden verwenden zu dürfen. Er weiset alle Unterhandlung» mit dem Prinzen von Oranien ab*), leugnet, dass durch sein Verschul den die Nachtheile dem Reiche erwachsen, welche demselben nach des Kaisers Ansicht bevorstehen, und tröstet sich damit, seine Schuldigkeit gclhan zu haben, falls ihm selbst aus seinem Verfahren Nachlheile er wachsen. Er proleslirt gegen Verbote spanischer Werbungen im Reiche und fürchtet sich nicht vor den etwa gegen ihn errichteten Bündnissea deutscher Fürsten. Im December 1568.

Images22
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XX.
Date: 99999999
Abstract König Heinrich IV. ersucht den Bischof Hezil von Büdesheim, den Geist lichen Wilhelm vom Banne zu befreien und demselben zu erlauben, dafs er in der Kirche zu Oelsburg*) Gottesdienst halte. 1065—1075

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXII.
Date: 99999999
Abstract Bischof Friedrich von Bamberg belehnt den Herzog Erich von Sachsen mit dem Marschallamte des Stiftes und mit den Schlössern, Städten und (lülcrn, welche Herzog Albrecht von Sachsen zu Lehen vom Stifle Bamberg getragen hat. IG. September 1424.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXIV.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Heinrich VI. schenkt dein Bischöfe Rudolf und der Kirche in Verden die eincHälflc der Burg und derSaline zu Lüneburg'J. 17. No vember 1192").

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LVIII.
Date: 99999999
Abstract König Sigismund bcslaligl dem Herzoge Erich von Sachsen alle seiue Privilegia und Hechte. 13. Dccember 1414.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXVII.
Date: 99999999
Abstract Der Convent des Klosters 8. Petri zu Salzburg benachrichtigt' den Ers- bischof Albert von Salzburg, dafs die Mitglieder des Convents wegen ihrer Treue gegen ihn von dem Herzoge von Baiern gerichtlich ver folgt sind und dafs das Domcapitel zu Salzburg den Uber den ge wählten Bischof Heinrich von Salzburg verhängten Bann nicht aner kennt. 1174. V. 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXV.
Date: 99999999
Abstract Pabst llonorius III. beauftragt einige Domherrn zu Würzburg, die von seinem Capcllan und Pönitentiar Meister Conrad, Scholaslcr zu Mainz*), über Geistliche der Provinz Mainz wegen hartnäckiger Widersetzlichkeit gegen das Gesetz des Cölibals verhängten Strafen zur Ausführung zu bringen. 20. Februar 1220.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXIX.
Date: 99999999
Abstract Meginhard a), Domsrholnsler zu Bamberg, fordert einige Domherrn11) zu Bamberg auf, ihre Becbte wahrzunehmen, nachdem ihr Bischof Her mann von ihnen gegangen istc). 1075. III. 81.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCV.
Date: 99999999
Abstract Graf Heinrich von Schwerin und Graf Johann von Holstein bezeugen bei dem Pabste Johann XXII., dafs dem Herzoge Erich von Sachsen die Chur und das Reichsmarschallamt gebühre. 132S.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. CXI.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Maximilian II. beauftragt seinen Gesandten zu Rom, von dem Pabslc Pius V. wegen der widerrechtlichen Erhebung des Herzogtums Etru- rien (Toscana) zum Grossherzogtbum und Krönung des Herzogs Co- simo I. von Florenz zum Grossherzog von Etrurien eine den Reehlen des Kaisers und des Reichs entsprechende Genugtuung zu verlangen. 14. Marz 1572*).

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. H.
Date: 99999999
Abstract Hezil auf einer Gelehrlenschtile in Frankreich8) schreibt an seinen Jugend freund U., welcher den Kriegsdienst verlassen und sich den Wissen scharten widmen will. Etwa 1018- 1023. III. 48.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XVIII.
Date: 99999999
Abstract Der Domsrhüler A.») beklagt sich bei dem Bischöfe Hezil von Hildcsheiin über eine Gewnltthat des frobstes Rudolf b). 1070—1073 «). III. 38.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXIII.
Date: 99999999
Abstract Die Kirche Salzburg bittet den Kaiser Friedrich I., ihren Erzbischof Al bert gnädig tu empfangen und seinem und ihrem Wunsche zu will fahren. 1109 im Juni t). V. 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. L1X.
Date: 99999999
Abstract Bescheinigungen über die gleiche Abstammung des Herzogs Erich von Sachsen und der verstorbenen Herzöge Rudolf und Albrecht von Sachsen. 1423, 23. Mai bis 24. Juni*).

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Die Markgrafen Otto und Waldemar von Brandenburg errichten mit dem Herzoge Albrecht von Sachsen einen Vertrag wegen der bevorstehen den Königswahl. 1308.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXII.
Date: 99999999
Abstract Der von seiner Flucht zurückgekehrte Domsrhüler A »). billet den Bischof Hezil von Hildesheim um Verzeihung. 1070 —1073 bj III. 42.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLII.
Date: 99999999
Abstract r Stolze, Herzog von Baiern und Sachsen, bittet den Land- udwig von Thüringen, ihm gegen den Markgrafen Albrecht en zu Hülfe zu ziehen. 1139. *)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. III.
Date: 99999999
Abstract Gedicht über das Sitlenverderbnifs der Zeit.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >