useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Merkwuerdige Urkunden deutscher Geschichte III, ed. Sudendorf, 1854 (Google data)
Charter No. С.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Ludewig leugnet, dem Herzoge Erich топ Sachsen etwas schul digt) zu sein, und ladet ihn zu sich ein, in die Mark Brandenburg zu kommen. 1337.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Erzbiscbof Gerhard von Mainz verspricht, bei der nächsten Königswahl die Herzöge Johann und Albert von Sachsen in ihrem Rechte, als Churfiirsten, zu schlitzen. 1301.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCV.
Date: 99999999
Abstract Die kaiserliche Gesandtschaft berichtet dem Kaiser Ferdinand I. über ihre Verrichtung am französichen Hofe and über den Entschluss des Königs Franz II. Ton Frankreich hinsichtlich der Stifte und Städte Metz, Toni und Verdun. 3. Februar 1560*).

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XI.
Date: 99999999
Abstract Meginhard *), Dom^rholaster zu Bamberg'), bittet den Derhanten Poppo b) vnn Bamberg die Rückkehr c) ihres Binchofs Günther zu bewirken. 1061. III. 79.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXI.
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Wiebold von Köln beurkundet, dafs die Herzöge Johann und Albert von Sachsen sich durch ihre Gesandten zn Nürnberg vor dem Könige Albert und den ReichsfUrsten erboten haben, ihre Ansprüche auf die Cbur und auf das Reichsmarschallamt zu beweisen. 1298.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXIX.
Date: 99999999
Abstract Kodcrich Ximenes, Erzbischof von Toledo, Primas Ton Spanien, schickt dem Meister Hermann von Goslar, Domherrn zu Hillesheim, in Form eines Briefes eine mystische* Abhandlung über Busse und Erlösung durch Christum. Zwischen den Jahren 1230 und 1233. 527; 911.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCVI.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Ludewig gebietet dem Herzoge Erich von Lauenburg, mit zwanzig Reisigen in der Mark Brandenburg bei ihm sich einzufinden. 1331.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCII.
Date: 99999999
Abstract König Ferdinand I. erlheilt seinen Coramissairen Vollmacht, dem Urtheils- spruche zu Trient gemäss den Venezianischen Unterthanen ihre Güter zu restituiren. 15. September 1545*).

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XVII.
Date: 99999999
Abstract Bischof Burchard von Halberstadt ersucht den König Heinrich IV., eine Schenkung zu bestätigen *), und warnt ihn, ein Privilegium seiner Vor fahren zu brechen. 1073. III. 32.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCVI.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Ferdinand 1. meldet den Churfürslen den Erfolg der GesandUchaA nach Frankreich in der Angelegenheit der Slifle und Städte Metz, Tool und Verdun. 25. Februar 1560*).

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. VII.
Date: 99999999
Abstract Probst Hermann *) zu Bamberg berichtet dem Bischöfe Güntherk) von Bamberg über die Raubzüge Hermanns und Goswins im Bisthume. 1061. III. 67*).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LIX.
Date: 99999999
Abstract Ulrich, Bischof von Treviso, erstattet dem Erzbischofe Eberhard von Salz burg und den Bischöfen Ulrich von Halberstadt und Romanns von Gnrk Bericht Uber seinen Empfang am kaiserlichen Hofe zu Lodi. Im Novem ber 1163. V. 27.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXVII.
Date: 99999999
Abstract Cardinal Alexander, Patriarch von Aquileja, Bischof von Trient und päbstlicher Legat in Deutschland, bezeugt dem Erzbischofe Johann von Salzburg sein Verlangen, ihn wieder zu sehen, ertheill ihm Rath und crmahnt ihn zur treuen Berufserfüllung. 1439—1441»). V. 42.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXI.
Date: 99999999
Abstract Pabst Gregor VII. bezeugt der Markgräfinn Mathilde von Toscana sein Verlangen, einen Kreuzzug gegen die Sarazenen zu unternehmen, for dert sie auf, denselben zu unterstützen, und meldet ihr, dafs die Kai serinn Agnes mit ihr am Zuge Theil zu nehmen beabsichtige und er sie beide begleiten werde. 1. März 1074 *). III. 43.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXI.
Date: 99999999
Abstract Pabst Clemens ermahnt den Cardinal Hugo (Bischof von Preneste), sich durch die Feindseligkeiten der Markgräfinn Mathilde von Toscana nicht zum Abfall von ihm verleiten zu lassen und ladet ihn zu einer Synode ein. Zu Ende des Jahres 1084. II.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXVII.
Date: 99999999
Abstract M. Domherr zu Hildesbeim trifft Verfügungen vor seiner Reise nach Je rusalem. 1224—1229. 542; 931.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Instruction des Kaisers Karl V. für seinen Gesandten tum ungarischen Landtage in Kcnese. 12. Deccmber 1531.*)

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. Cl.
Date: 99999999
Abstract Kaiser Ferdinand I. beauftragt den Adam -von Dictricbslain, seinen Ge sandten bei dem Könige Philipp II. von Spanien, dem Könige die IV- billigkeit der Forderungen der Republik Genua hinsichtlich des Staates Finario vorzustellen, bevor die Gesandten der Republik sich bei dem Könige beschweren werden. 19. Mai 1564*).

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. V.
Date: 99999999
Abstract Bischof Günther von Bamberg beklagt sich bei dem Erzbischofe Anno von Cöln über die Kaiserinn Agnes. 1061 *)• III. 68.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXIII.
Date: 99999999
Abstract Hezil, Bischof von Hildeshein), srhreiht an seinen Neffen Meginhard a), der ihn verlassen hat und entartet ist. 1070—1079. III. 52.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Der von dem Pabste zum Einsammeln des Zehnten für den Kreuzzug in die Diöcesen Mainz, Trier, Cöln, Bremen, Magdeburg nnd Salzburg gesandte Pfarrer Gabriel von Valleneto bescheinigt, von dem Bischöfe Siegfried und von der Geistlichkeit des Stiftes Hildesheim den Zehn ten, nämlich 500 Mark, erhoben zu haben. 1304. 540; 924.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXXIX.
Date: 99999999
Abstract Pabst Gregor IX., benachrichtigt, dafs das gegen die Siedinger geführte Kreuzheer deshalb die Flucht ergriffen und die Zerstörung des Schlos ses Slutter nicht gehindert hat, weil demselben nicht in dem Mafse Sündenvergebung, wie den Dir das gelobte Land kämpfenden Kreuz fahrern, verheifsen ist, verspricht die Sündenvergebung in dem ge wünschten Mafse und beauftragt mit dem ferneren Verfahren gegen die Stedinger die Bischöfe Conrad von Minden, Berthold von Lübek und Peter von Ratzeburg. 17. Juni 1233t).

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XXXVHI.
Date: 99999999
Abstract Der pabslliche Legat Conrad, Bischof von Porto*], befiehlt dem Bischöfe Conrad von Uildcsheim, aus Rücksicht für den Kreuzzug den Erzbischof Gerbard top Bremen und den Herzog Heinrich von Sachsen, Pfalz grafen bei Rhein, zum Frieden**) zu ermahnen. Magdeburg. 26. Sep- (ember 1225***). 440; 677.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. VIII.
Date: 99999999
Abstract Probst Hermann zu Bamberg berichtet dem Bischöfe Günther von Bam berg Uber die Unwillfährigkeit des Grafen') und fordert zu Mafsregeln gegen Goswin und Hermann auf1"). 1061. III. 63.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. n.
Date: 99999999
Abstract Werner, Bruder des Erzbischofs Anno von Cöln, spater Erzbiscbof vob Magdeburg*), dankt seinem Verwandtenb) Burchard, Probste zu Goslar, erwähltem Biscbofe zu Halberstadl0), für ein Geschenk. 1059. III.9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. CXVII.
Date: 99999999
Abstract JohanD Matal Metell berichtet dem Kaiser Rudolf II. über den Mord anfall des Juan Jaureguy') auf den Prinzen Wilhelm von Oranien. 29. März 1582**).

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XC.
Date: 99999999
Abstract Herzog Johann von Sachsen stellt seinem Bruder Erich eine Vollmacht zur Königswahl aus. 1313.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XCIX.
Date: 99999999
Abstract Die zu Frankfurt versammelten Churfürsten beantragen bei dem Kaie» Ferdinand I., dass derselbe an die Königinn Katharina von Frankreira, an ihren Sohn, den König Karl IX., und an das Parlament schreibe, die Zurückgabe der Slirte und Städte Metz, Toul und Verduo fordere und wenigstens eine baldige bestimmte Antwort auf diese Forderung veranlasse. 4. Dccember 1562').

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XVIII.
Date: 99999999
Abstract Liemar, Erzbischof von Bremen, vertheidigt sich bei Richert*), Bischof von Verden, gegen die Beschuldigung, dafs er ihn mit dem Banne be legt habe»). 1073. III. 14

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. XLVII.
Date: 99999999
Abstract Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, ersucht seinen Stiefvater, den Herzog Heinrich von Baiern b), um Hülfe gegen Albrecht den Bären, Markgrafen von Brandenburg. 1142.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. LXVI1I.
Date: 99999999
Abstract Pabsl Marlin V. ersucht auf Klage des Herzogs Erich von Sachsen den König Sigismund um baldigen Rechtsspruch in dem Streite über das Herzoglhum Sachsen. 31. Juli 1428.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >