Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: DD.3.F.4
Date: 23. Juni 1335
Abstract: Göswin von Nenzing verkauft an Rudolf von Rorschach Eigenleute....Images: 2

Charter: FF.5.J.0
Date: 3. Juli 1335
Abstract: Lütold der Schenk von Landegg verkauft dem Abt Hermann von St. Gallen Eigenleute....Images: 2

Charter: FF.5.J.2
Date: 27. September 1335
Abstract: Eberhard, Eberhard und Heinrich die Helwer geben dem Kloster St. Gallen Eigenleute auf, die sie zu ...Images: 2

Charter: RRR3-Nr9
Date: 1336
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 5

Charter: FF.5.E.1
Date: 21. Januar 1336
Abstract: Gaudenz Tuggwas beurkundet, dass Abt Hermann von St. Gallen ihm für eine Schuld bis zu 50 Pfund Bür...Images: 2

Charter: FF.5.J.3
Date: 5. Februar 1336
Abstract: Walter von Bichelsee verkauft dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann, Lehen vom Kloster....Images: 2

Charter: MM.1.M.1
Date: 24. Juli 1336
Abstract: Abt Konrad und der Konvent von Salem verpflichten sich zur jährlichen Zinszahlung an den Abt von St...Images: 2

Charter: K.2.P.2
Date: 2. November 1336
Abstract: Graf Kraft von Toggenburg, Kirchherr zu Schwarzenbach, beurkundet, dass der Ertrag der Nussbäume im...Images: 2

Charter: FF.5.J.5
Date: 13. November 1336
Abstract: Katharina von Frauenberg und ihre Söhne Ulrich Stephan und Ulrich Branthoch von Sax schenken dem Kl...Images: 2

Charter: VVV.2, Nr. 4
Date: 24. November 1336
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen bestätigt, dass der Ertrag der Nussbäume im Kirchhof Schwarzenbach für d...Images: 2

Charter: FF.5.J.6
Date: 12. April 1337
Abstract: Wilhelm von Guttingen verkauft dem Kloster St. Gallen Eigenleute....Images: 2

Charter: EEE.2.A.3
Date: 31. Mai 1337
Abstract: Eberhard, Arnold und Ulrich von Bürglen verpflichten sich gegenüber Abt Hermann von St. Gallen, die...Images: 2

Charter: T.5.A.6
Date: 1. März 1338
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen verleiht Konrad Strassmann und dessen Sohn Rudolf das freie Bürgerrecht ...Images: 2

Charter: K.2.M.1
Date: 1. Mai 1338
Abstract: Adelheid von Toggenburg stiftet im Kloster Magdenau mit Zinsen aus Jonschwil eine Jahrzeit für ihre...Images: 2

Charter: RR.1.B.2
Date: 23. Juni 1338
Abstract: Ulrich Vaistli verkauft an Alber Vaistli seinen Anteil an den Gütern Marein und am Berg vor Albers ...Images: 2

Charter: PP.2.A.1
Date: 26. September 1338
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen verleiht Wilhelm von Prassberg in den Hof Hege bei Wasserburg gehörende ...Images: 2

Charter: L.5.Ll.2
Date: 8. Februar 1339
Abstract: Kraft von Toggenburg, Propst von Zürich und Domherr von Konstanz, verzichtet zugunsten des Klosters...Images: 2

Charter: L.1.Y.1
Date: 8. März 1339
Abstract: Beringer von Hohenlandenberg schwört Abt Hermann von St. Gallen, seinen Sohn zur Aufgabe der Kirche...Images: 2

Charter: Rodel 4
Date: 1340
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: CC.3.B.2
Date: 31. Januar 1340
Abstract: Graf Albrecht von Werdenberg verpfändet dem Grafen Friedrich von Toggenburg die Burg Rüdberg, den H...Images: 2

Charter: AA.2J.5
Date: 22. April 1340
Abstract: Rudolf der Meier von Altstätten schwört, das Meieramt zu Altstätten nicht ohne Erlaubnis des Abts v...Images: 2

Charter: HHH.1, Nr. 3
Date: 10. Juni 1340
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen verwandelt eine vom Schultheissen Johann von Littenheid in Wil als Zinsl...Images: 2

Charter: FF.5.J.7
Date: 14. Juli 1340
Abstract: Stephan Völi und Johann Wildrich, Bürger zu St. Gallen, geben Abt Hermann von St. Gallen Eigenleute...Images: 2

Charter: Z.5.C.2
Date: 18. November 1340
Abstract: Ammann, Rat und Bürger von Lindau verpflichten sich gegenüber dem Kloster St. Gallen, falls sie in ...Images: 2

Charter: FF.5.J.8
Date: 23. Dezember 1340
Abstract: Bischof Nikolaus von Konstanz gestattet dem Dienstmann Albrecht von Heidelberg, dem Kloster Magdena...Images: 2

Charter: AA.2.G.2
Date: 1. Juni 1341
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen schlägt Eglolf von Altstätten, dem Ammann zu Appenzell, weitere acht Mar...Images: 2

Charter: FF.5.J.12
Date: 8. Juni 1341
Abstract: Abt Hermann und der Konvent von St. Gallen übertragen der Kirche Rorschach Güter in Roggwil, wofür ...Images: 2

Charter: WWW.3, Nr. 1
Date: 17. Juli 1341
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen beurkundet, dass Konrad der Rise, Bürger zu Wil, seiner Gemahlin und sei...Images: 2

Charter: RR.1.B.8
Date: 9. August 1341
Abstract: Heinrich Vaistli von Vaduz verpfändet seinem Bruder Alber für eine Schuld von 30 Pfund seinen ganze...Images: 2

Charter: FF.5.J.9
Date: 12. Dezember 1341
Abstract: Der Stadtammann von Konstanz beurkundet, dass Ulrich von Andwil Eigenmann des Klosters St. Gallen s...Images: 2

Charter: FF.5.J.10
Date: 4. Februar 1342
Abstract: Der Stadtammann von Konstanz beurkundet, dass der Fall des verstorbenen Konstanzer Bürgers Rudolf S...Images: 2
