useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch der Stadt Lübeck (Google data)
Date: 99999999
Abstract Otto von Dargarden urhundet über die von ihm dem Rathe zu Lübeck geschworene Urfehde, und Hennekinus Stake über seine wegen Haltung derselben geleistete Bürgschaft. 1543. Sept. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter OCI/VIII.
Date: 99999999
Abstract Bürgermeister, Schöffen und Rathmänner von Brügge ersuchen den Rath von Lübeck, 61 Stücke Tuch, welche dem Brüggeschen Kaufmann Hauschild gehörten, dem Bevollmächtigten desselben, ohne Beachtung der Ansprüche der Gläu biger eines angeblichen Gesellschafters desselben, ausliefern zu lassen. ?537. Jug. J.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter п?илш.
Date: 99999999
Abstract Die Rathmänner zu Lübeck erlassen eine Verfügung wegen Kündbarheit des Coloríais auf den der Stadt als Gutsherrschaft gehörigen Dörfern. 1543. Aug.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLXITII.
Date: 99999999
Abstract 'Notariatsinstrument über ein am 4. August dem Bürgermeister Heinrich Pleshow zu Lübeck übergebenes kaiserliches Schreiben vom 8. Juli, die Aufforderung an die Stadt enthaltend, den nach Frankfurt ausgeschriebenen Reichstag zu beschicken. 1558. Aug. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CMXXI.
Date: 99999999
Abstract Der Rath zu Lübeck beglaubigt beim Rathe zu Magdeburg Johann Wessekini als Bevollmächtigten seines Bruders Johann Spiker Jür ein diesem durch den Tod seines Vaters in Magdeburg zugefallenes Hauserbe. i349. Febr. o.'

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCMV.
Date: 99999999
Abstract Die Knappen Vicho, Hermann, Arndt und Heineke, genannt von Carlow, Urkunden über die nach Eroberung ihres Schlosses Lassahn durch den Herzog Erich den Jüngern von Sachsen und die Stadt Lübeck von ihnen eingegangenen Verpflichtungen. 1346. Aug. 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter МЖ1ЛХ
Date: 99999999
Abstract Eduard IL, König von England, befiehlt dem Sheriff' von Lincoln, wegen eines an einem Londoner Kaufmann Wilhelm von Widdeslade von Leuten des Grafen von Holland und aus neun Hansestädten, darunter Lübeck, verübten Raubes, die dort befindlichen Güter von Kaufleuten aus den gedachten Orten bis zum Betrage von 160 Pfund mit Beschlag zu belegen. 4516. Sept. 50.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CfflXV.
Date: 99999999
Abstract Hermann Merzel, Vogt des jungen Grafen Gerhard von Holstein, verbürgt sich für die von Maie Schutt dem Rathe zu Lübeck geschworene Urfehde. 1548. Dec. 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCCbVI.
Date: 99999999
Abstract Ludwig, Markgraf von Brandenburg und der Lausitz, weiset die Rathmänner und Geschworenen der Stadt Lübeck an, die ihm schuldige Reichssteuer dem Ritter Friedrich von Lochen auszuzahlen. 1546. Aug. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Ш;\\Х1\.
Date: 99999999
Abstract Verzeichniss der im Rathsweinkeller lagernden Weine einzelner Bürger unter Angabe der dafür gezahlten Kellerhäuer. 1289}

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCIII.
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXbVIII.
Date: 99999999
Abstract 1olrad, Bischof von Ratzeburg, erlässt in Vollziehung päpstlichen Befehls un den Erzbischof von Lund, uls Primas der Schwedischen Kirche, und an die gesammle höhere und niedere Geistlichkeit Dänemarks eine nachdrückliche Aufforderung, die päpstlichen Verordnungen wider das Strandrecht aufrecht zu halten. 1557. Apr. 28.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Der Edle und Ritter Heinrich von Hardenberg und vier andere schreiben dem Rathe zu Lübeck über eine in der Nachlasssache des Johann Ruschenberg (vgl. No. 873 ff.) vor dem Rathe von Dortmund stattgehabte Verhandlung. 1347. Jul. 16.

Images21
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CMXXVI.
Date: 99999999
Abstract Thomas, Sohn des Benedict de Bury, Bürgers zu Lynn, überträgt dem dortigen Bürger Philipp Wyth seine Ansprüche an das Grundstück, welches dieser daselbst von dem Geistlichen Wilhelm Becke gekauft hatte. 1549. Apr. 5У

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCXLIII.
Date: 99999999
Abstract Gerhard und Werner Gehrüder Bonensack von Slüke, Conrad Bonensack, Thide- mann's Sohn, Hennekin Bonensack von Bruzeivitz, Heinrich Bonensack, Albern s Sohn, und Gerhard Bonensack, Hermanns Sohn von Moizsalle, ent sagen aller Feindschaft wider die Stadt Lübeck wegen der Hinrichtung des Thidemunn Bonensack. 134S. Oct. 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter мъхжжт.
Date: 99999999
Abstract Der Rath von Lübeck reinigt sich bei dem Könige Eduard III. von der anklage, die von der Ostsee verschifften fVaaren des Wilhelm von Lethenay fest gehalten zu haben, vielmehr sei dies von den Stralsundern bei Gelegenheit eines Krieges derselben mit Schweden und den Grafen von Holstein geschehen. (). J.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCLXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Heinrich Pape und Hermann von Wickede bezeugen die Auszahlung von 6000 Mark Silber für Esthland Namens des deutschen Ordens an den König Waldemar von Dänemark. £347. Jul. 8.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXIV.
Date: 99999999
Abstract Johann, Sohn des Thomas von Bauscye zu Lynn, bekennt den Empfang der in dem Testamente seines Vaters ihm hinlerlassenen 20 Pf. Sterling. 1540. Aug. 26.x

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CCCjLVII.
Date: 99999999
Abstract Der Ritler Friedrich von Lochen ertheill der Stadt Lübeck Quittung über die ihm angewiesene, seinem Knappen Matthias ausgezahlte Reichssteuer. J546. Sept. ¡f.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter HIiXIX.
Date: 99999999
Abstract Eduard III. verfügt in der Sache des Wilhelm von Lethenay über fünf mit Arrest belegte Schiffe aus Lübeck, Rostock und Stralsund. 1344. Aug. 3.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter ItlLXXlIU.
Date: 99999999
Abstract Ludwig, Markgraf von Brandenburg und der Lausitz, dankt dem Rathe von Lübeck für die ihm und seinem Schwager, König Waldemar IV., geleisteten Dienste und sagt ihm seine Hülfe zu. O. J. (¡342.) Aug. I?

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCLXXIII.
Date: 99999999
Abstract Der Bath zu üorpat thcilt dem Bathe zu Lübeck auf den Ff'unsch der Testaments- Executoren des zu Dorpat verstorbenen Johann Buschenberg des Langen das von diesem im Jahre 134? gemachte Testament abschriftlich mit. 1547. März 18}

Images11
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCCV.
Date: 99999999
Abstract Heinrich, Bischof von Schleswig, ertheilt seinen Brüdern Wedekin und Hermann von

Images18
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999