Fond: Urkunden Herzogenburg (1112-1852)
Grouped by years:
Search inAT-StiAHe > HerzogenburgCanReg >>
Charter: 1501 IX 22
Date: 1501 September 22
Abstract: Das Passauer Offizialat erlaubt Propst Georg Eisner von Herzogenburg das Feiern der Messe mit einem tragbaren Altar.
Charter: 1501 II 04
Date: 1501 Februar 4
Abstract: Installation des Matthias Villzer als Pfarrer zu Ponsee.
Charter: 1502 X 20
Date: 1502 Oktober 20
Abstract: Bischof Vigileus von Passau bestätigt die Indulgenzen für Haitzendorf.
Charter: 1502 VIII 11
Date: 1502 August 11
Abstract: Propst Georg und Vigileus Vellaprunner tauschen einen Untertanen in der Ramsau.
Charter: 1503 VII 19
Date: 1503 Juli 19
Abstract: Heiratsbrief, Rechtshandlung wegen zu starker Beschädigung verloren gegangen.
Charter: 1503 VIII 21
Date: 1503 August 21
Abstract: Vertrag zwischen Stift Herzogenburg und den Nonnen zu Tulln wegen ausständiger Dienste.
Charter: 1505 X 23
Date: 1505 Oktober 23
Abstract: Propst Georg Eisner lädt als kaiserlich bestellter Schiedsrichter zu einer Tagsatzung in einer Streitsache der Maminger zu Nußdorf.
Charter: 1506 VIII 24
Date: 1506 August 24
Abstract: Erzbischof Leonhard von Salzburg überträgt das Lehen des verstorbenen Nikolaus Fueger, nämlichen den Teil "an dem gut genannt Siwargern in Chruenbach in Ottrer gericht und Brichsner pfarr", an dessen Enkelkinder.
Charter: 1506 XI 29
Date: 1506 November 29
Abstract: Installation des Pfarrers Tiburtius Austrunkl in Ponsee
Charter: 1506 V 05
Date: 1506 Mai 5
Abstract: Konsekration des Altars der 14 Nothelfer in Haitzendorf.
Charter: 1507 IV 24
Date: 1507 April 24
Abstract: 1) Georg Parchenbrunner, Hofrichter von Herzogenburg, stiftet durch Wiesen, Weingärten und einen Baumgarten eine Wochenmesse und einen Jahrtag.2) Revers des Propstes
Charter: 1509 XII 10
Date: 1509 Dezember 10
Abstract: Konföderation mit der Kanonie Oberndorf in Kärnten.
Charter: 1509 II 13
Date: 1509 Februar 13
Abstract: Stephan Brunner, Bürger zu Krems, und seine Hausfrau stiften eine Wochenmesse und 2 Jahrtage für die Kapelle zu Brunn.
Charter: 1509 VI 15
Date: 1509 Juni 15
Abstract: Propst Georg verpachtet dem Hanns Streikwitz den Hof zu Raabs und einigen Zehent in der Waldmark.
Charter: 1509 IV 01
Date: 1509 April 1
Abstract: Erneuerung der Konföderation mit dem Kloster Formbach.
Charter: 1509 X 28
Date: 1509 Oktober 28
Abstract: Wolfgang Rustl verkauft dem Stift ein Haus zu Königstetten.
Charter: 1510/1512
Date: 1512 Februar 15; 1510 Mai 12
Abstract: 1.) 1512 Februar 15: Vergleich zwischen dem Stift und Herrn von Mämming wegen der Flemmingschen Stiftungen zu Nußdorf.2.) 1510 Mai 12: Entscheidung vor dem Offizialatsgericht bezüglich eines Streites zwischen dem Propst von Herzogenburg und der Zeche der Pfarrkirche Nußdorf über eine Stiftung einer Frühmesse.
Charter: 1510 XI 29
Date: 1510 November 29
Abstract: Egidius Chieneisen wird lebenslänglich in die Kost des Stifts genommen.
Charter: 1511 I 05
Date: 1511 Jänner 5
Abstract: Revers des Stiftes Herzogenburg an die Pfarrgemeinde zu Haitzendorf wegen Haltung eines dritten Priesters.
Charter: 1511 IX 07
Date: 1511 September 7
Abstract: Hans von Wehing verkauft das Kirchenlehen zu St. Veit in Inzersdorf an Herrn Christoph Grabner zu Rosenberg.
Charter: 1513 I 03
Date: 1513 Jänner 3
Abstract: Spruch über den Streit zwischen dem Stift und dem Herrn von Mämming wegen der Dienste des Nußdorfschen Hofes zu Schlickendorf.
Charter: 1513 VIII 14
Date: 1513 August 14
Abstract: Abt Sebastian von Göttweig vidimiert die Privilegienbestätigung Kg. Maximilians I. für Herzogenburg von 1490.
Charter: 1515 VIII 17
Date: 1515 August 17
Abstract: Konföderation mit dem Benediktinerkloster Ossiach.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data