Collection: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: XX.
Date: 99999999
Abstract: Paltram vom Slephan»friedhofe rever»irt dem Stifte den von dem Hofe zu
Riedendorf jährlich %u reichenden Zins.
Charter: CCCI.
Date: 99999999
Abstract: Testament Dietrich's des Schiefers von Klosterneuburg. Dat. 21. December 1342.
Charter: CXCIV.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift Klosterneuburg nimmt das Passauer Domcapitel in die geistliche
Charter: CCCCLXVI.
Date: 99999999
Abstract: Agnes von Rosenberg befiehlt ihren Unierthanen zu Krizendorf, den stift lichen
Zehentnern freien Eingang in die Keller zu gestatten.
Charter: CCLXXI.
Date: 99999999
Abstract: Georg der Sehnaizauf verkauft Peter dem Freisinger fünf Holdendienste
Charter: CCCLXIII.
Date: 99999999
Abstract: Propst Ortolf und das Capitel dotiren den Caplan im Klosterneuburger-
Charter: CCCLX.
Date: 99999999
Abstract: Peter, Erzpriester und Propst zu Seckau, verkauft seinem Bruder Johann dem
Freisinger einen Weingarten zu Klosterneuburg.
Charter: CCCXXX.
Date: 99999999
Abstract: Spruchbrief des stiftlichen Amtmanns, Konrad, über ein versessenes
Charter: CCCCXLIV.
Date: 99999999
Abstract: Niklas der Tuz verkauft Aaron dem Juden Weingärten %u Kahlenberg. Dat. 13.
December 1370.
Charter: CCCXCII.
Date: 99999999
Abstract: Weichart von Arnstein und die Herren von Strein schenken dem Stifte einen Hof
zu Bergau.
Charter: XXXI.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift verpachtet dem Müller Bertold ein Haus und einen Baum garten zu
Klosterneuburg. Dat. 6. October 1277. Notandum est et memorie comendandum, quod Perhtoldo
molen- dinatori et uxori sue et liberis eorundem locata est domus Niwarii cum pomario
adiacenti a festo Michahelis preterito vsque ad decem annos, ita vt singulis annis ad
coquinam nostram pro huiusmodi luca- cione quatuor libras denariorum duobus terminis, in
Vaschanio videli- cet duas libras et in festo s. Georgii duas libras servire nomine cen-
sus annis singulis teneatur. Insuper dictum domum emendare et po merium novis
plantacionibus arborum reformare ad consilium duo- rum virorum a parte nostra electorum
tenebitur annuatim, quodsi ipse hoc non fecerit, continuo a suo iure cadet et eciam se de
hiis omnibus intromittet. Sciendum et, quod, si idem pre paupertate depres- sus vel
infortunio aliquo preoccupatus predictum censum solvere non valeret, facultatem ipsi
dedimus, ius quod ipse a nobis obtinuit alicui viro fideli et sufficienti solvere dictum
censum usque ad suum terminum collocare. Facta est hec locacio Anno dominiM.CC'XXLVII.
pridie Nonis Octobris.
Charter: LXXV.
Date: 99999999
Abstract: Yisitationsbefund der von Bischof Bernard von Passau ernannten Visi taforen.
Charter: CCCXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich der Hafner bekennt, dass der Zehent zu Treintal-Neusiedel ein ihm
verliehenes Leibgedintj ist.
Charter: CCLXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Spruchbrief zwischen Adelheid, Reicholf's Witwe, und den übrigen Erben
Reicholf's über dessen Hinterlassenschaft, von Adelheid bestätigt.
Charter: CLXI.
Date: 99999999
Abstract: Konrad der Scherant reverrirt den Geld dienst eines Sattlerladens auf dem hohen
Markte zu Wien.
Charter: CCCXLVIII.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift bestätigt die Errichtung und Dotirung des St. Johannes Bapt.
Charter: XII.
Date: 99999999
Abstract: Nikolaus, Propst von Klosterneuburg, verleiht Heinrich von Stoizendorf das
verödete Gut zu Grawarn gegen einen jährlichen Zins.
Charter: CLXXI.
Date: 99999999
Abstract: Wahl-Instrument des Propste» Stephan von Sierndorf. Dat. Klosterneuburg 31. Mai
1317.
Charter: LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Ablassbrief des Passauer Hisvhofes Wernhard für die St. Kunignytden- Capelle zu
Klostenieuburg.
Charter: IX.
Date: 99999999
Abstract: Heinrich von Seveld macht dem Stifte mehrere Schenkungen für erwiesene
Freundschaftsdienste.
Charter: XVI.
Date: 99999999
Abstract: Alexander IV. beitätigt die Privilegien des Stiftes. Dat. Rom 17. April 1261.
Charter: CXCII.
Date: 99999999
Abstract: Ablassbrief des Salzburger Erzbischofs Friedrich von Leybentz für die
Stiftskirche zu Klosterneuburg.
Charter: CCXCIX.
Date: 99999999
Abstract: Propst Rudwein bewilligt dem neuantretenden Pfarrer Johann von Höflein für
seine Leben»zeit das Strassengericht daselbst.
Charter: CCCXLIII.
Date: 99999999
Abstract: Ehbeth, Heinrich's des Schüchler's Witwe, verkauft dem Stifte einen Wein dienst
%u Nussdorf.
Charter: CCCLXXV.
Date: 99999999
Abstract: Jakob's, des Spitalschaffers, Gerichtsbrief über ein Haus in der Steingrub zu
Klosterneuburg.
Charter: CCXLVI.
Date: 99999999
Abstract: Wolfhart von Püxendorf verkauft einen Gelddienst daselbst an Peter den
Charter: CCLXIX.
Date: 99999999
Abstract: Friedrich der Mozhan ete. versetzen Murgarethen, der Wittwe Otto's von Laa,
ihren Weingarten zu Heiligenstadt.
Charter: CCLXI.
Date: 99999999
Abstract: Dietrich der Schiefer verpfändet Konrad von Nussdorf seinen Weingarten zu
Lang-Enzersdorf.
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data