Collection: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)
Charter: CCCCXII.
Date: 99999999
Abstract: Die Erben Jansen des Freisingers übergeben dem Stifte die von ihm gemachte
Schenkung.
Charter: CCXLV.
Date: 99999999
Abstract: Mei»ter Heinrich von Winterthur reversirt dem Stifte die Dienstpflicht seines
Hofes zu Ströbleinsdorf.
Charter: XIX.
Date: 99999999
Abstract: Otto, Konrad und Kuno, die Gebrüder bei den minnern Brüdern, geben
Charter: CXLII.
Date: 99999999
Abstract: Gertrud von Waldekk, Priorin de» Dominikanerinen-Klosters %u Tuln,
Charter: XXXIII.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich, und Dietrich, die Gebrüder von Wolkersdorf, verkaufen ihr Gut zu
Charter: CXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Meister Heinrick, Notar Herzog Friedrich's I. und Pfarrer zu Laa, bezeugt, dos»
er den Weingarten Brunn zu Weidling blos leibgedings-
Charter: CCCCLVII.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift St. Florian nimmt Klosterneuburg in die geistliche Verbrüde rung auf.
Charter: CCCLXXXI.
Date: 99999999
Abstract: Das Kapitel willigt in die Dotirung des St. Michael-Altars in der Stifts
kirche.
Charter: CCCLXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift und der Pfarrer von Korneuburg, Rudolf Truchsess, bezeugen,
Charter: CCLXXXI.
Date: 99999999
Abstract: Gerichtsbrief des österr. Hofrichters Weichard von Toppel über einen Weingarten
zu Bisamberg.
Charter: CXIV.
Date: 99999999
Abstract: Statut des Passauer Bischofes bezüglich des Chorfrauenstiftes. Dat. Ebersbeng
1. Juli 1307. Wernherus dei gracia Ecclesie Pataviensis episcopns dilecto inXsto fratri
domino Perhtoldo venerabili preposito Newnburgensis
Charter: CCCXVI.
Date: 99999999
Abstract: Der Passauer Domken; Ulrich, Dechant und Pfarrer der St. Stefans- kirche am
Wagram, schenkt dem Stifte St, Andrä zwei Weingärten ttu
Charter: CXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Vergleich %wischen Johann, Otto's des Schenken Sohn, und Propst Bertold über
den Hof zu Riekersdorf. Dat. Wien 18. Nov. 1308. Ich Johannes Hern Otten sun des
Schenchen, den Got genad,
Charter: CCCCXLIX.
Date: 99999999
Abstract: Johann von Reimbach, Domherr zu Regensburg, quittirt über 32 vom Stifte an die
päpstliche Kammer abgeführte Goldgulden.
Charter: CCCLXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Revers Ulrich's von Rust über den Wappelhof zu Harmansdorf. Dat. 25. Mai 13»7.
Charter: CCXXI.
Date: 99999999
Abstract: Abkmbrief für die Stiftskirche zu Kloster''euburg. Dat. Rom 17. März 1326.
Charter: CCXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Michael von Triebuswinkel verkauft ein Lehen %u Emersdorf an Kolomann
Charter: XLIII.
Date: 99999999
Abstract: Theodorich, Bischof von Olmütz, dispensirt Wilhelm, den Sohn des Pfar rers
Reicholf von Laa, von dem defectus natalium.
Charter: CCCXCVHI.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich der Herzog, von Enzersdorf, verkauft dem Stifte einen Gelddienst
Charter: CLXII.
Date: 99999999
Abstract: Propst Bertold vermittelt einen Vergleich %wischen dem herzogl. Forst- meisler,
Ludwig von Döbling, und den Stiftsholden tu Oltakring.
Charter: CCCLXVI.
Date: 99999999
Abstract: Graf Albrecht von Ölting bestätigt einen Kauf seine» Caplans Peter. Dat. 5.
MSrz 1355.
Charter: CCLXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Simon, Hiebt er. und der Rath der Stadt Klosterneuburg reversiren eine
Charter: CCLXXV.
Date: 99999999
Abstract: Adelheid die Polheimerin schenkt dem Stifte einen Gelddienst %u
Charter: CCCLXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Propst Ortolf und der Siechmeister Marquard dotiren den Barbara- und
Margaretha-Altar im Siechhau»e.
Charter: CCCLXXXVUI.
Date: 99999999
Abstract: Sehiedspruch Herzog Albrecht's II. zwischen dem Stifte und den Brüdern Heinrich
und Ulrich von Atzenbruek.
Charter: I.
Date: 99999999
Abstract: Ein gewisser Albert schenkt dem Stifte Klosterneuburg ein halbes Talent
jährlicher Einkünfte zu Schweinbart.
Charter: CXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich von Kritzendorf verkauft Wernhard dem Schiefer seine Gülten
Charter: CCCLI.
Date: 99999999
Abstract: Propst Ortolf trifft bezüglich einiger Einkünfte eine neue Anordnung mit
Bewilligung des Kapitels.
Charter: CCIX.
Date: 99999999
Abstract: Pfandbrief Albrecht's des Braunsdorfers an Werner Oberhofer von Regens burg und
seinen Bruder. Dat. Klosterneuburg 8. September 1324. leb AUtrecht der Provnstorffer vnd
ich Agnes sein hausvraic wir vergehen — daz wir vnverschaidenleichen gelten schullen dem
beschaiden manne, Wernher dem Oberhoffer vnd seinem prudern, Purger ze Regenspurch
Newnczich marchk silbers wienner gewichtes vmb gewant, der wir in weren schullen auf vnser
vrowen tag zu der lichtmesse, der nv schirest chumt, vnd haben Im vnd seinen prudern dafur
ze phande gesaezet — mit vnsers Obersten Perchherren hant, des erbern herrn hern Stephans
zv den leiten Probst ze Newnburch
Charter: CCCLXXII.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich der Häkinger verkauft dem Stifte Gelddienste zu Heinrichsdorf. Dat. 3.
Juni 1385.
Charter: CCCCXXXII.
Date: 99999999
Abstract: Konrad von Lieehteneck verkauft dem Stifte Gelddienste %u Ottakring. Dat. 19.
November 1366.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data