useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter107
Date: 99999999
Abstract Die vorstehend genannten Commissure zeigen dem Erzbischof Albert an, wie und in welcher Weise der dem entlassenen Bischof von Meissen zu gewährende Ruhegehalt festgestellt und diesem gesichert worden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter229
Date: 99999999
Abstract Markgraf Heinrich beurkundet, dass der Streit zwischen dem Domcapitel und den Brüdern von Pyneivite u. A. wegen des Dorfes Litschenitz durch unbedingte Verzichtleistung der Letztern beigelegt sei-. Marhjruf Heinrich beurkuna-- Pynemte m. A. wegen d<* !>■•' Si ll 2) Lantyravi» B. 3) Iiurnù В. i) de. SchachoKtt В. b) Gane В. G) PapirscliKn В,

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter83
Date: 99999999
Abstract B. Bruno II. und das Capitel bestätigen, dass der Decan Gunzelin drei Talente jährt. Zinsen der Dom/drehe zu seinem und dem Juhrgedächtniss des Markgr. Dieterich, so wie Getreidezinsen zu Kiwiz zu dem seiner Eltern zugeeignet habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter47
Date: 99999999
Abstract К. Conrad III. entscheidet unter dem Beirath einiger Fürsten einen Streit den B. Meinward mit dem Markgrafen Conrad über Ortschaften in der Provinz Nisan u. s. w.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter245
Date: 99999999
Abstract Markgraf Heinrich gestattet seinem Protonotar M. Gcbhard, Bêchant zu Mainz, die zur JohanniskapeUe auf der Burg zu Meissen gehörigen Güter zu Basslitz (Par. Lenz) zu vererben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter210
Date: 99999999
Abstract В. Withego crtheilt den Wohlthütem der Bonifaciushirche zu Halberstadt vierzig Tage Abhm.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter255
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter377
Date: 99999999
Abstract В. Withego II. benachrichtigt die Geistlichen seiner Diocese, dass durch ihn als erwählten Schiedsrichter der zwischen ihnen und den Minoriten entstandene Streit beigelegt sei und fordert sie auf, bis zum Eintreffen der päpstlichen Entscheidung denselben keinerlei Hindernisse entgegenzustellen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter99
Date: 99999999
Abstract K. Otakar von Bühnen stellt dem Bisehof Bruno ein iff e dem Stifte eidfremdete Lehngitter zurück und f/enehmif/t die Erhebung gewisser Zehnten im Lande Budissin.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter418
Date: 99999999
Abstract В. Johann belehnt den Burggrafen Meinher und dessen Vettern mit Hafersinsen, die sie in der Gegend , von Freiberg gekauft haben. B. Johann eignet der Domkirche Geld- und Getreidezinsen eu Begehung zweier Jahrgedächtnisse.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter134
Date: 99999999
Abstract В. Conrad eignet der von dem verstorh. Decan GunzeJin gestifteten Vicaric in der Domkirche gewisse Zehnten in sechs Dörfern bei Leisnig.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter403
Date: 99999999
Abstract B. Withigo II. belehnt die Burggrafen Hermann und Meynher von Meissen mit dem Zehnten im Gerichtsbezirk der Burg Frauenstein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter148
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter168
Date: 99999999
Abstract P. Inuocetiz IV. erlaubt der gesammten Geistlichkeit der Lande des Markgrafen Heinrich des Erlauchten die ron diesem zunächst für seine CapeUe verfasste, musikalisch regelrechte und wie er selbst sich überzeugt, wohlklingende Composition der Kirchengesänge Kyrie eleyson und Gloria in e.vcelsis deo bei dem Gottesdienste zu gebrauchen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter448
Date: 99999999
Abstract Б. Johann verfügt auf Bitten des Arehidiaconus van Nisan, dass zu Aufbesserung dieser Präben de das Pfarramt zu Kötzschenbroda mit derselben vereinigt, dort aber ein Vicar eingesetzt werde, und das Capitel gibt hierzu seine Zustimmung.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter265
Date: 99999999
Abstract В. Withego verkauft um die Burg Scharfcnherg einlösen zu können 56 Schock Getreide Inschöfl. Zehnten an einigen Orten über der Elbe an den Domherrn Conrad von Boruz, der zu Gunsten der Domkirche darüber verfügen wird.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter439
Date: 99999999
Abstract В. Johann nimmt die Bestimmung zurück, dass die Parochiallirche in Dresden zum bischöfl. Tafclgut, die in Zschaitz dem Capitel, die in Gada zur Custodie gehöre, während die in Mitweida ferner mit der Scholasterie vereinigt bleibt, und verfügt, dass die zu Zschaitz stets nur einem Domherrn der höhern Ordnung verliehen werden soll. Vgl. No. 454.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter52
Date: 99999999
Abstract В. Gerung genehmigt des Domherrn Anselm Schenkung der van Neuem urbar gemachten Wüstung Bucwicz im Burgtcart JuJhurk.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter207
Date: 99999999
Abstract Markgraf Heinrich beurkundet, dass das Capitel von der als Legat seiner verstorb. Gemahlin Agnes /unterlassenen Geldsumme Zinsen zu Gczzen zur Begehung ihres Jahrgedächtnisses und des Festes des h. Franciscus gekauft, ebenda aber aus eigenen Mitteln noch weitere Zinsen erworben, die sämmtlich frei von jeglicher Abgabe und fremder Gerichtsbarkeit sein sollen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter256
Date: 99999999
Abstract B. Withego bei dem von dem apóstol. Legaten B. Johann von Frascati (Tusculum) veranstalteten Concil zu Würzburg anwesend crthcilt in Genirinschaft mit den Erzbischöfen Sifrid von Cöln und Giselbert von Bremen, dann den Bischöfen Bruno von Brixen, Tobias von Prag, Heinrich von Naumburg, Conrad von Verden, Bitrehard von Metz und Bruno von Merseburg allen denen, welche ihrer Sünden sich betvusst und reuigen Herzens zum Wiederaufbau der abgebrannten Stiftsgebäude zu Fulda einen Beitrag geben, vierzig Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter49
Date: 99999999
Abstract B. Gerung weist Einwanderern aus Flandern das Dorf Coryn an und verleiht ihnen gewisse Hechte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter98
Date: 99999999
Abstract P, Honorins III. beauftragt die Achte zu St. Georgen in Naumburg (Johann) unâ zu Buch hei Lcisnig (Bruning) sowie den Decan der Stiftskirche zu Meissen (Petrus) die Streitigkeiten zwischen dem B. ron Breslau (Laurentius) und dem Herzog Heinrich von Schlesien, sofern beide sich nicht einigen, nach genauer Erwägung zu entscheiden oder der pältstl. Curie zur Entscheidung vorzulegen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter275
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich von Landsberg eignet der Dowlirche Zinsen eu Colin bei Meissen, welche der Domherr Conrad von Borite von Tanimo und Agnes von GrotJiecenwalde gehäuft hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter405
Date: 99999999
Abstract Apetzco Scholasticus und Official zu Breslau, Domherr zu Meissen, gibt auf Veranlassung des Capitels ein Itechtsgutachten über die Frage, ob die Obedienzien in Meissen für Benefizien anzusehen seien oder nicht.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter167
Date: 99999999
Abstract В. Conrad crtheilt dem Franciscancrkloster zu Torgau einen Inäulgenzbrief für die Festtage der heil. Franciscas und Antonius.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter132
Date: 99999999
Abstract К. Wenzel von Böhmen bestätigt die vorstehende Schenkung seiner Gemahlin an die Domkirche.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter156
Date: 99999999
Abstract P. Innocenz IV. verleiht denen, welche an den Festtagen der Patrone der Kirche, des h. Johannes Evang. ante portant latinam und der Jungfrau Maria, dieselbe bussfertig besuchen, vierzig Tage Ablass.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter361
Date: 99999999
Abstract В. Withcgo IL und das Capitel genehmigen die durch den ewigen Vicar Hermann von Leuben der Marienkirche zu Leuben gemachten Zuwendungen an Geld- und Getreidezinsen zu Hof chin und die über deren Verwendung getroffenen Bestimmungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter105
Date: 99999999
Abstract Pafjst Gregor IX. beauftragt den Erzbischof (Albert) von Magdeburg und den Bischof (Gernand) von Brandenburg, den Bischof von Meissen (Bruno IL), der Alters wegen seinem Stifte nicht mehr wohl vorstehen könne, zum Bncktritt zu bewegen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter304
Date: 99999999
Abstract K. Albrecht genehmigt den vom Bischof bewirkten Verkauf der Stadt und der Burg Pirna an den K. Wenzel von Böhmen und spricht die Einverleibung Pima's in das Königreich Böhmen aus.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter343
Date: 99999999
Abstract B. Withego IL verleiht denen, welche an gewissen Festtagen bussfertig die Augustiner - Klosterkirche zu Gotha besuchen, für die Seelen der Verstorbenen oder vor dem Bildniss der h. Jungfrau Marin im Chor beten und müde Gaben dem Kloster darbringen, vierzig Tage Ablass. Dat. Gothae dominica post diem saneti Jacobi.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >