Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter: 180
Date: 99999999
Abstract: Gerhard Probst zum Ju Kreuz sendet als vom B. delegirter Eichter
dem Bauer Jacob von Cortzewiz, der mit mehreren Andern nicht Höriger der Domkirche, sondern
frei zu sein behauptet, eine Vorladung am Freitag nach Johannis in der St Afrakirche zu erscheinen, und
sich zu verantworten.
Charter: 57
Date: 99999999
Abstract: В. Martin beurkundet, dass der Probst Günther zu Gottes Gnade
und dessen Convent ein Stück Landes an der schwarzen Elster vom Grafen
Friedrich von Brenn mit Zustimmung der Brüder desselben gekauft und
diesen Kauf Dietrich, Markgraf der Ostmark bestätigt, er selbst aber den der
Meisstier Stiftskirche dort zustehenden Zehnten an den genannten
Probst und Convent abgetreten habe.
Charter: 158
Date: 99999999
Abstract: Der apóstol. Legat Cardinal Hugo ordnet die Residenz der
Domherren am Orte ihrer Kirchen nachdrücklichst an.
Charter: 440
Date: 99999999
Abstract: Abt Dietrich und der Convent des Cistercienserklosters zu
Böbrilugk bekennen von den Achten zu Pforte, Altzelle, Buch, Grünhain und Neuzelle die nach dem
BescMuss des Generalcapitels ihres Ordens zu zaMenden Betrüge empfangen zu haben, und versprechen
wegen der in Вот anhängigen Streitsache mit dem B. Johann sie nicht im Kostenpuncte zur
Mitleidenschaft ziehen zu wollen.
Charter: 370
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Friedrich eignet auf Bitten Hermanns und Meinhards
Burggrafen von Meissen den Capellen der h. Margaretha und Johannes des Täufers Jahrzinsen zu Messa,
welche von dem verstorbenen Vater derselben vordem der Georgencapelle zu Lössnitz überwiesen
worden waren.
Charter: 45
Date: 99999999
Abstract: P. Innozenz IL bestaunt die (rrenzbestimmungen der Diöcesen
Magdeburg und Meissen.
Charter: 218
Date: 99999999
Abstract: Erzbischof Friedrich von Sahburg ertheilt Bussfertigen, welche
den begonnenen Neubau der Domkirche durch milde Beisteuer
unterstützen, vierzig Tage Ablass.
Charter: 59
Date: 99999999
Abstract: Der Abt Heinrich I. des Klosters Berge bittet den Palst Urban
III. den innerhalb seiner Diöcesc in seinen Rechten vielfach
gekränkten Bischof zu schützen.
Charter: 66
Date: 99999999
Abstract: P. Innoccnz III. beauftragt den Erzbischof von Magdeburg und den
Probst zu Seeburg den Burggrafen ron Bolina, der auf Grund und Boden des Hochstifts eine Burg
erbaut, mit geistl. Zwangsmitteln anzuhalten, das entfremdete Besitzthum zurückzugeben oder sein
Hecht an demselben gniigend zu erweisen. Vgl. No. 74.
Charter: 355
Date: 99999999
Abstract: В. Withego II mid das Сарае! bestätigen eine Stiftung des
Domherrn Heinrich von Breslau für das ewige Licht in der Domkirche und
zu Aufbesserung des Einkommens einer niedern Probende sowie des Altars des it. Stcphanus.
Charter: 164
Date: 99999999
Abstract: B. Conrad befiehlt dem Erzpriester H. zu Torgau in Gemässheit
des Vertrags mit dem Markgrafen Heinrich (No. 165) die Leistung der
Zehnten zu fordern.
Charter: 213
Date: 99999999
Abstract: P. Gregor X. beauftragt den B. von Merseburg nach näherer
Erörterung das weitere Verfahren in dem Streite zwischen den Bischöfen von Lebus und Meissen wegen
ihrer Diöcesangrenze an den Erzbischof von Magdeburg, bez. den AU zu Paradies zu verweisen.
Charter: 325
Date: 99999999
Abstract: Hermann, Meinher und Albert Brüder Burggrafen von Meissen
schenken zum Altar der Vicarie des heil. Kreuzes in der Domkirche die
Badestube beim Hospital in Meissen tinter Vorbehalt des Bückkaufs. 1) nunc insunt B. 2) capitulo Misnensi В. 3) Iltroldo В.
Charter: 347
Date: 99999999
Abstract: Das Domcapitel setzt den von dem Gute in Bossthal an die
Margarethencapellc zu entrichtenden Jahrzins von 30 SchilHngen auf ein
Pfund Pfennige herab.
Charter: 339
Date: 99999999
Abstract: B. Withego II. als Vormund der Söhne des Burggrafen Hermann von
Golsen, seine Brüder und mehrere andere Verwandte erklären, dass wegen des Todtsclüags
Hermanns und anderer diesem zugefügte Schäden eine Sühne mit dem Kloster Dobrilugk errichtet
worden, und versprechen diese. nachdem das Kloster 330 Schock Grosehen gezahlt und weitere
Verpflichtungen übernommen. aufrecht zu erhalten.
Charter: 366
Date: 99999999
Abstract: B. Withego II. befiehlt den Geistlichen seiner Diöces einer
wörtlich hier mitgetheiUen Anordnung des Erzb. Mathias von Mainz die
Hechte der Mitglieder des Augustiner - Eremiten -Ordens betr. gebührend nachzukommen.
Charter: 236
Date: 99999999
Abstract: В. Withego eignet dem Schatzmeister der Domkirche Conrad von
Boruz die von ihm erkauften zinsbaren Güter zu Kauf bach, von ivclchcn
dieser sein, seiner Eltern und Wohlthäter Jahresgedüchtniss anzuordnen gedenkt.
Charter: 357
Date: 99999999
Abstract: В. Withego II. vergleicht sich mit dem Capitel wegen des con der
Landgräfin Elisabeth ihnen iiberlassenen Patronats über die
Pfarrkirche zu Mitweida.
Charter: 299
Date: 99999999
Abstract: Der Probst Dietrich zu Budissin trifft hinsichtlich des
Einkommens und der Obliegenheiten des Vicars des von ihm gestifteten
Altars in der Domkircfy genaue Bestimmungen. Vgl. No. 251. 253 и. 283.
Charter: 443
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Friedrich der Strenge eignet dem Capitel alle die
Beeilte und Renten im Dorfc Gräbern, welche dasselbe von Friczold von
der Nazzowe gekauft.
Charter: 125
Date: 99999999
Abstract: Erzbischof Siegfried III. von Mainz beauftragt unter Mittheilung
der päbstl. Bulle vom 27. Apr. 1244 den Bischof, Probst, Decan und den
Domherrn Sifrid von Pegau sämmtliche Kirchen der Diöcese zu visitiren.
Charter: 444
Date: 99999999
Abstract: Der Abt und Convent des Klosters Altzelle gehen uuf Veranlassung
eines jüngst geschehenen Eingriffs in die Jurisdiction des Bischofs
Erklärungen und Zusicherungen.
Charter: 147
Date: 99999999
Abstract: К. Wenzel von Böhmen beurkundet, class die in den vorstehenden
Urkunden genannten Ortschaften durch Gerichtsspruih der Probstei zu
Wissehrad zuerkannt gewesen sind.
Charter: 112
Date: 99999999
Abstract: В. Heinrich trifft wegen des vom Probst Heidenricus vollzogenen
Kaufes eines der Oberich nsherrlichheit des Bischofs zustand igen Dorfes, sowie wegen des von demselben
bewirkten Verkaufes mehrerer dem Capitel zustehenden Zinsen eingehende, Bestimmungen.
Charter: 204
Date: 99999999
Abstract: Probst und Convent des Nonnenklosters zu Sitzenroda verkaufen an
den Vicar der Domkirche Conrad von Burnis Geldzinsen von mehreren
Hausern und Grundstücken in Meissen.
Charter: 322
Date: 99999999
Abstract: 11. Albreclit III. crthcilt denen, welche die Stiftskirche zu
Zeitz an den Sonn- und gewissen Festtagen bussfertig besuchen oder
durch Beitrüge dieselbe unterstützen, vierzig Tage Ablass.
Charter: 356
Date: 99999999
Abstract: В. Wühego II. und das Capitel genehmigen die von dem Priester
Petrus vorgenommene Ueberweisung von Zinsen und Einkünften an die von
ihm und seinem verstorbenen Bruder dem Domherrn Nicolaus gegründete Simon- und Judaseapelle. Die Landgräfin Elisabeth und ihr Sohn Markgraf Friedrich
verleihen dem Bischof und dem Capitel zu Meissen das Patronatsrecht
der FfarrJcirche zu Mitueida.
Charter: 202
Date: 99999999
Abstract: В. Dietrich zu Naumburg verkauft das Dorf Hildebrandesdorf an
den Meissner Domherrn Sifrid gen. von Pegatt.
Charter: 157
Date: 99999999
Abstract: B. Conrad ertheilt denen Ablass, welche die Kirche auf dem
Petersberge bei Halle am Tage Petri Kettenfeier (1. Aug.) bussfertig besuchen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data