useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter427
Date: 99999999
Abstract Bohusius Plcban der Pfarrkirche zu Bautzen verurtheilt im commissarischen Auftrage 25 Meissner Bürger den mehreren Vicarien der Domkirche vorenthaltenen Zins ferner zu zahlen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter271
Date: 99999999
Abstract B. Withigo ertheilt denen, welche bussfertig an de» Marienfesten und den Sonnabenden zur Vesper die Domkirche zu Merseburg besuchen, vierzig Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter169
Date: 99999999
Abstract P. Innoccnz IV. bestimmt die Bedingung, unter welcher Probst und Capitel allein gehalten sein sollen, von der römischen Curie oder deren Legaten ausgegangenen Anträgen auf Ertheilung von Trübenden, Beneficien und sonstigen Beziigen Folge zu leisten.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter336
Date: 99999999
Abstract В. Withego IL beurkundet einen mit dem Nonnenkloster zu Seuslitz allgeschlossenen Vertrag, iconach Letzteres mit Zustimmung des Cap i tels gegen Abtretung des Patronatsrechts zu Dresden die, Kirchen zu Seuslitz und Zehren mit einigen andern Hechten und Vortheilen empfängt. 4) nostri fehlt В. 5) successores nostri B. 6) mancípalas В. B. Withcgo II. eignet der DomJcirche mit Zustimmung des Capitels zwei Hufen zu Gana, deren Lehn ihm aufgelassen worden, zum Jahresgedüchtniss des Domherrn Alb. von Pack.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter445
Date: 99999999
Abstract B. Johann eignet mit Zustimmung des Capitels der Domkirche vom Bttdissiner Probst Albert Knut in Badebeul erkaufte Zinsen zu Begehung mehrerer Jahrgedächtnisse.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter350
Date: 99999999
Abstract Heinrich und Thimo von Kolditz Brüder erklären, dass sie hinsichtlich des Aufwandes, den sie im Dienste des Bischofs Withego, seines Amtsvorfahren Albert und der Markgrafen von Brandenburg gemacht, vollständig befriedigt seien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter32
Date: 99999999
Abstract В. Benno beurkundet einen гит Vortheil der Stiftskirche mit einem slaw. Edlen Namens Bor und dessen Söhnen wegen mehrerer Ortschaften abgeschlossenen Vertrag.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter379
Date: 99999999
Abstract Kunat, Walter (?) und Hans von Kincz verzichten zu Gunsten des Stifts auf Zschepa, Tucheniitz und Scdewitz. Das Kloster zu Döbeln verkauft Zinsen zu Albrcchtitz an die Vicarie der heil. Jacobus und Georg bei der Domkirche zu Meissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter408
Date: 99999999
Abstract P. Clemens VI. wiederholt mit wörtlicher Einschaltung der Bulle seines Vorgängers (No. 433) an die Bischöfe von Meissen, Krakau und Culm den Auftrag, die von den beiden letzteren begonnenen, durch eingetretene Umstünde unterbrochenen Unterhandlungen zu Beseitigung der dem christlichen Glauben und seinen Bekenncrn Verderben drohenden Streitigheiten zwischen dan К. Kasimir von Polen und dem Deutschen Orden alsbald wieder aufzunehmen und Friede herzustellen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter63
Date: 99999999
Abstract В. Dietrich II. bestimmt, dass bei der Feier des Jahresgedächtnisses des B. Gerung zwölf Soliden *~$ >/• aus den Zollcrträgnissen unter die Mitglieder des Capitcls vertlieilt werden sollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter331
Date: 99999999
Abstract B. Withego IL genehmigt mit Zustimmung des Capitels den Verkauf einer Mühle an das Augustiner- Chorherrenstift auf dem Petersberge bei Halle und eignet sie demselben, nachdem die Lehen ihm aufgelassen worden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter176
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel bestätigen eine Stiftung des Domherrn Albert gen. ron Döbeln zur Erhöhung der Feier der täglichen Messe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter278
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich von Landsberg eignet der Domkirchc Zinsen zu Colin bei Meissen (Vorhrüche).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter100
Date: 99999999
Abstract B. Bruno II. eignet dem Capitel zu Verbesserung der Präbinden (Hiter zu Cunneuitz ЫЧ (iöda. welche der Ministerial Matheus von С in Anspruch genommen, und befreit diesen vom Banne.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter114
Date: 99999999
Abstract P. Gregor IX. beauftragt die Bischöfe zu Merseburg und Meissen dem erwählten Erzbischof zu Magdeburg Burchard nach vorhergegangener Einladung der übrigen Suffraganbischöfe an seiner Statt die kirchliche Weihe zu ertheilen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter61
Date: 99999999
Abstract P. Coelestin III. befiehlt dem Domcapitel dem Bisehof (Dietrich IL), der nach näherer Erörterung tadellos vor ihm dastehe, gebührende Achtung und Gehorsam zu beweisen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter136
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel bestimmen, dass die Canonici der niedern bei ihrem Aufrücken in die höhere l'rùbende die ersten zwei Mark ihrer Einnahme nach Ablauf des Gnadenjahres zu Verbesserung des liturgischen Schmuckes abzugeben haben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1
Date: 99999999
Abstract 1'. Johann XII. erhebt Magdeburg zu einem erzJnsehöflietien, Merseburg zu einein Insehöfliehen diesem untergeordneten Sitz und verfügt, dass mit der weiteren Ausbreitung des Christenthums unter den henaehbarten Hinren Bisehi'fe an dazu geeigneten Orten eingesetzt und von dem ErzJ/ischof zu Magdeburg, dem sie unterworfen sein sollen, geweihet werden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter186
Date: 99999999
Abstract В. Albert vergleicht sich mit dem Probst Sift'rid und bewilligt diesem für die Probstci einen Antheil von 3 Mark S. jährlich am Elb.roll.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter311
Date: 99999999
Abstract K. Wenzel von Böhmen beurkundet Dresden, die Burg Radeberg, den Friedewald und die Burg Bolina mit allen Zugehörungen von B. Albert zu Lehen empfangen zu haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter452
Date: 99999999
Abstract Meinher und Berthold Burggrafen von Meissen genehmigen den Verlauf des ihnen wachszinspflichtigen Gartens der Wusserrahc genannt, und die Auflegung eines au die flondirchc zu entrichtenden Jahrzinses zu einem Seelgerüth.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter241
Date: 99999999
Abstract В. Withcgo verleiht denen, ivelche bussfertig an gewissen Festtagen die Bonifacius-Stiftskirche (Moritzkirche) zu Halberstadt besuchen, vierzig Tage Ablass.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter422
Date: 99999999
Abstract Bischof Johann I. von Meissen eignet dem in seinen Einkünften sehr herabgekommenen Capitel, und zwar diesem selbst die Pfarrkirche zu Zschaitz, der Scholasterie die zu Mitweida, der Custodie die zu Gada.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter14
Date: 99999999
Abstract K. Otto III. schenkt der Stiftskirche das Lehen eines Thammo in drei Ortschaften des Harzguues.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter203
Date: 99999999
Abstract Witego genehmigt die von den Domherren Sifrid von Pegan und Conrad von Bona gemachten Schenkungen mehrerer Grundstücke in Grosszschepa an das Stift Meissen. Vgl. No. 304.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter430
Date: 99999999
Abstract Dietrich und Günther von Haugwitz bekennen mit dem halben Dorfe Dreschin vom Bischöfe belehnt, dass diesem die Gerichtsbarkeit und Dienste ferner dort zustellen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter10
Date: 99999999
Abstract P. Benedict VII. hebt das Bisthum Merseburg auf und überweiset einen Theil der Diöeese desselben dem Bisthum Meissen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter165
Date: 99999999
Abstract Der apóstol. Legat Cardinal Hugo bestätigt unter wörtlicJtcr Wiederholung der Urkunden No. 162 und 165 in zwei gesonderten Ausfertigungen deren Inhalt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter96
Date: 99999999
Abstract Der Abt Ludeger und der Convent von AltzeUe beurkunden, dass nach einem schon frülier mit dem Capitel durch schiedsrichterliche Vemtittelung abgeschlossenen Vertrage sie zu jährlicher Zahlung von 15 Mark S. an dasselbe verpflichtet seien, die sie nunmehr Ixildigst auf bestimmte Güter anzuweisen versprechen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter348
Date: 99999999
Abstract В. Withego IL zeigt dem B. Heinrich von Naumburg an, Markgraf Friedrich habe zu Nossen 1000 Schock Groschen Kaufpreis für Dresden zahlen lassen, und ersucht ihn, dem Markgrafen oder dessen Bevollmächtigten diese Stadt zu übergeben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter180
Date: 99999999
Abstract Gerhard Probst zum Ju Kreuz sendet als vom B. delegirter Eichter dem Bauer Jacob von Cortzewiz, der mit mehreren Andern nicht Höriger der Domkirche, sondern frei zu sein behauptet, eine Vorladung am Freitag nach Johannis in der St Afrakirche zu erscheinen, und sich zu verantworten.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >