useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter173
Date: 99999999
Abstract Abt und Convent eu Altzellc nehmen die Mitglieder des Capitels in ihre geistliche Brüderschaft auf.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter388
Date: 99999999
Abstract K. Johann ron Böhmen beurkundet, dass er Stadt und Schloss Pirna, welche er und seine Vorfahren, ohne su wissen, dass sie Lehen der Meissner Kirche seien, lange Zeit innegehabt, nach erlangter Kcnntniss des Sachverhalts der Meissner Kirche ausgehändigt, dass aber B. Withego ihm, um einen mächtigen Beschützer zu erlangen, diese Stadt sammt Schloss sowie alle zur Burg Dohna gehörigen, der Meissner Kirche zustehenden Güter zu Lehn gereicht habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter221
Date: 99999999
Abstract B. Withego eignet der Capelie des h. Andreas bei der Domkirche die Jahresrente einer von dem Vicar derselben Conrad erkauften Hufe Landes zu Shepe.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter359
Date: 99999999
Abstract В. Withego IL entscheidet einen Streit zweier Domherren wegen der Trübende Cosschaude.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter283
Date: 99999999
Abstract B. Withego genehmigt die Uebertragung des Patronatsrechts zu Schlieben an das Nonnenkloster га Coswig mit Vorbehalt der ihm und seinem Capitel dort zustehenden Rechte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter230
Date: 99999999
Abstract В. Withcgo trifft mit Zuziehung des Capitels Bestimmungen über die Verwaltung der Probenden und Obedienzen und die von dem Rentmeister zu bestimmten Zeiten zu gewährenden Gelder und Naturalien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter327
Date: 99999999
Abstract B. Withego IL verleiht denen, welche bussfertig den Bau der Stiftskirche zu Zeitz durch Beiträge unterstützen, vierzig Tage Äblass.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter88
Date: 99999999
Abstract В. Bruno gibt zu dem vor seinem leiblichen Bruder Conrad von Borsendorf abgeschlossenen Verkaufe einer Hufe Landes an das Cistercienserkloster Pforta seine Zustimmung.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter363
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich eignet der Domkirche Gcldgefülle von den Brod- und Fleisclibänken zu Meissen, sowie einen Stein Unschlitt von den letztem, zu Bestellung eines ewigen Lichtes.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter23
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich III. schenkt der Stiftskirche zum Vortheil des Bischofs das Castell Zmcizu mit Zubehör im Gau Dalmatia.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter294
Date: 99999999
Abstract Domherr Conrad von Bor uz stattet die neu errichtete Capellc Aller Heiligen in der Domlirehe ans und setzt die durch drei Vicarien zu besorgende Ordnung des Gottesdienstes in derselben fest.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter297
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Burchard zu Magdeburg und die Bischöfe Hermann zu Halberstadt, Albert zu Meissen, Heinrich zu Merseburg, Bruno zu Naumburg, Volrad zu Brandenburg ertheilen allen Gläubigen, welche bussfertig das Hospital in Halberstadt an gewissen Festtagen besuchen und unterstützen — cum domus infirmorum sita extra muros civitatis Halb, sit paupertate onerata — jeder einzelne vierzig Tage Ablass. Dat. Magd, anno dorn. Mmo ССШ0 LXXXXmo séptimo sexto Idus Mardi.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter87
Date: 99999999
Abstract Abt H. zu Kloster Berge, Probst W. zu St. Nicolai und der Domherr F. von Meyendorf zu Magdeburg beurkunden als päbstt. Commissure, dass die Streitsache des Mag. G. gegen den Décati Gunzelin wegen des Pfarramts zu Clöden durch Verzichtleistung des ersteren beigelegt sei.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter44
Date: 99999999
Abstract P. Innocentius II. bestätigt der Stiftskirche alle Hechte und Güter, welche dieselbe besitzt oder Mäßig besitzen wird.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter382
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter393
Date: 99999999
Abstract Nikolaus, Offiziell der Probstei entscheidet einen Streit dreier Vicare der Domkirche mit Johann und Dietrich von Schonenberg wegen einer Zehentforderung.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter232
Date: 99999999
Abstract Br. Paulus, В. von Tripolis и. apóstol. Nuntius befiehlt den В. von Meissen, den В. zu Merseburg und den Erwählten von Naumburg und dessen Capitel in den KircJwn seiner Diöces als mit dem Kirchenbann Belegte öffentlich verkündigen zu lassen. B. Withego eignet den Domherren 31. Tilmann gen. von Torgau, Frohst zu Budissin, und Conrad ron Boritz, Schatzmeister des Hochstifts, sieben von ihnen erkaufte Hufen Landes zu Kaufbach bei Wilsdruf, über deren Erträgnisse sie bei Stiftung ihrer Jahrgedächtnisse in der Domkirche zu verfügen gedenken. 1) villa fehlt in B. 2) duximus praesens priv. rob. В.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter40
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Adelyot von Magdeburg und dessen Suffragancn, unter ihnen B. Herwig von Meissen und die weltlichen Herren Ostsachsens fordern mehrere geistliche und iveltlichc Herren Niedersachsens, Westfalens etc. гит Zuzug auf gegen die heidnischen Slawen, 1) Richtiger Atlelyotiu odor Adelgotiiw 2) Waltramiu 3) Tangmaro 4) protrahrre.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter122
Date: 99999999
Abstract В. Conrad bestimmt als Kirchweihfest des Franciscanerllosters zu Torgau den Tag des heil. Bartholomäus (24. Aug.) und ertheilt denen, welche bussfertig diese Kirche an gewissen Festtagen besuchen, Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter214
Date: 99999999
Abstract B. Withigo genehmigt die vom Decan zu Magdeburg und Domherrn zu Meissen M. Walther bewirkte Stiftung seines Jahrgedächtnisses in der Domkirclie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter352
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel genehmigen eine Veränderung hinsichtlich gewisser zur Decanalvicarie gehörigen Zinsen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter118
Date: 99999999
Abstract P. Gregor IX. befiehlt dem Bischof und den Präbsten des Hochstifts und zu S. Afra, die schmählichen Unbilden und Bedrückungen, welche der Bischof von Preussen von den deutschen Ordensbrüdern erfahren, zu untersuchen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter306
Date: 99999999
Abstract Probst Dietrich erneuert einige der in No. 323 festgestellten Bestimmungen und macht den jezeiiigen Vicar deren genaue Beobachtung гиг strengen Gevoissenspflicht.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter217
Date: 99999999
Abstract Bischof Withigo ertheilt denen, welche bussfertig die Marienkirche zu Halberstadt zu gewissen Festzeiten besuchen und diese unterstützen, vierzig Tage Ablass.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter344
Date: 99999999
Abstract Heinrich Bischof zu Naumburg, Heinrich Graf zu Schwarzburg, Albrecht Burggraf von liochsburg und Albrecht von Hakeborn errichten einen Vertrag zwischen dem Markgrafen Friedrich und dem B. Withego bezüglich der Stadt Dresden und zu Beilegung anderer zwischen Beiden obwaltenden Differenzen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter258
Date: 99999999
Abstract B. Withego eignet mit Zustimmung des Capiteh dem Scholasticus M. Thilenutnn gen. von Torgau einige von Heinrich von Colditz erkaufte Getreidezinsen zu freier Verfügung für sein Seelenheil.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter338
Date: 99999999
Abstract P. Johann XXII. richtet an den Bischof eindringlichst die Aulforderung den in Böhmen, Polen und den Nachbarländern (auch in Meissen) eingerissenen Ketzereien zu steuern, sowie die von ihm hierzu ernannten Inquisitoren mit Rath und That zu unterstützen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter253
Date: 99999999
Abstract Zwanzig Erzbischöfe und Bischöfe Deutschlands ertheilen denen, welche bussfertig an gewissen Festtagen die Domkirche besuchen und den Bau derselben unterstützen, und zwar jeder Einzelne vierzig Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter420
Date: 99999999
Abstract Б. Johann und die Mitglieder des Capiteh vereinigen sich zu Ernennung ron vier Schiedsrichtern in verschiedenen zwischen ihnen und unter einander bestellenden Missverständnissen und St reit i gleiten, und verpflichten sich insgesammt eidlich, dem Ausspruche derselben Folge zu leisten.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter337
Date: 99999999
Abstract B. Withego II. bestätigt mit Zustimmung des Dommpitels die durch Ulrich ron Diihcn geschehene Stiftung und Ausstattung der Vicurie des heil. Kreuzes, und vermehrt dieselbe durch Geld- und Getreidezinsen in Jahna.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter273
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich von Landsberg eignet der Domkirche ein Talent jährl. Zinsen von einem Keller in Meissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >