Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter: 198
Date: 99999999
Abstract: В. Witego belehnt die Brüder Ulr. und Heinr. gen. von Nuzin mit
der Burg Nossen und andern Gütern, welche ihr kinderloser Oheim Petrus
gen. der Weise zu Lehn und dessen Gattin zu Leibgedinge gehabt,
wogegen die genannten Brüder dem Stift das Dorf Braterswitz zur
Entschädigung aufgelassen und 11 Marl; S. gezahlt haben.
Charter: 305
Date: 99999999
Abstract: Probst Dietrich trifft über sein sämmtliches Besitzthum
letztwillige Verfügung, wobei er zugleich noch einen zweiten Altar mit
einer Vicarie in der Domkirche stiftet.
Charter: 394
Date: 99999999
Abstract: Adelheid von Schaitenforst und deren Söhne Hermann, Richard und
Heinrich Burggrafen von Golsen verkaufen an den B. Withigo Geldzinsen
zu Miigcln.
Charter: 80
Date: 99999999
Abstract: P. Innocenz III. fordert den Erzbischof die Bischöfe, Aebtc und
Trioren der Magdeburger Provinz auf, zu einer allgemeinen
Kirchenversammlung im Herbst 1215 in Moni sich einzufinden.
Charter: 5
Date: 99999999
Abstract: Р. Johann XIII. erthcilt drin Erztñsehof Adalbert ron Magdeburg
die Bestätigung und dos Pallium, mit don Auftrage, die jenseits der
Elite und Sanie einzusetzenden dem Erzbisthum untergeordneten Bisehöfe zu weihen.
Charter: 22
Date: 99999999
Abstract: К. Heinrich III. eignet dan Stifte das Castell Bichni (Puchan)
mit allem Zubehör zu freiem Eitjenthtm. ■1 s
Charter: 102
Date: 99999999
Abstract: B. Lorenz zu Breslau benennt den in seiner Streitsache mit dem
B. van Olmütz vom römischen Stuhle delegirten Richtern, dem JJechant Petrus und dem
Scholasticus Ulrich zu Meissen, dann dem Canonicus B. zu Zeitz seinen Capellán M. Gotfrid als
Bevollmächtigten.
Charter: 401
Date: 99999999
Abstract: B. Withego IL eignet dem vom Tleban Johann zu Lieberose
gestifteten Altar in der Domkirchc und der dazu gehörigen Vicaric das
Dorf Ullrichsberg.
Charter: 70
Date: 99999999
Abstract: P. Innocenz III. beauftragt die Pröbste zu Halberstadt, Seeburg
und Nienburg den zwischen dem Bischof und den Pröbsten zu Würzen und
einigen Domherren zu Meissen obwaltenden Streit wegen Besetzung ron vier Pfründen zu entscheiden.
Charter: 233
Date: 99999999
Abstract: В. Withego leiht der Gattin Friedrichs von Bor Margaretha 5 Mark
im Dorf Wysnen, welche dieser von ihm zu Lehen trügt, zu Leihgedinge
und bestellt ihren Vater Heinrich von Nossen zum Vormund.
Charter: 43
Date: 99999999
Abstract: P. Calixtus II. fordert, den Erzbischof Adclgot von Magdeburg
auf, hei dem um 18. Oct. d. J. zu Iiheims zu haltenden Concil mit
seinen Suffraganen zu erscheinen. Markgraf Conrad schenkt der Stiftskirche zur Benutzung des
Capitels das Dorf Sremsnize im Gau Seiger und dem Burgwart Trescowo.
Charter: 262
Date: 99999999
Abstract: В. Bruno zu Naumburg bekundet mit Zustimmung seines Capitel* IIх
■. Lehnhufen zu Sahlassan bei Strehla an Dietrich Probst zu Budissin verkauft zu haben und
tritt dieselben mit allen Beeiden und Gerechtigkeiten an die Domkirche zu Meissen ab. Vgl. No.
253.
Charter: 18
Date: 99999999
Abstract: K. Heinrich IL schenkt der Stiftskirche zu Meissen drei CasteUe
im Gau Miteane.
Charter: 417
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Friedrich gewährt dem Arde Meister Dietrich von Colin
in Anerkennung oft bewiesener treuer Ergebenheit auf Lebenszeit
Befreiung seiner Pfründe in Meissen von jeglicher Belastung.
Charter: 261
Date: 99999999
Abstract: B. Withego und das Capitel versprechen dem B. Heidenreich con
Brandenburg und dessen Capitel zu Erreichung eines kräftigeren Schutzes gegen Enuber und
Befehder die von dort ausgesprochenen Excommunicationen und Interdicte auch ihrerseits bekannt zu
machen und genau zu beobachten.
Charter: 425
Date: 99999999
Abstract: Transsumt einer Urkunde des B. Bruno von Naumburg dat. Nuenburg
«. d. 12S8 Id. Febr. —
Charter: 103
Date: 99999999
Abstract: Ulrich Scholasticus zu Meissen und B. Canonicus zu Zeitz richten
in der vorstehend genannten Streitsache an den Gustos Lambert zu
Budissin die Vorladung in Altzelle zu erscheinen.
Charter: 351
Date: 99999999
Abstract: В. Withego IL bestätigt mit Zustimmung des Capiteh die vom
Domherrn Reinhard beabsichtigte Verbesserung des Einkommens zweier
Vicarien bei der Domkirche.
Charter: 225
Date: 99999999
Abstract: В. Withego beurkundet, dass die Ansprüche, welche Heinrich von
Band wegen eines Burglehns zu Stolpen etc. erhoben, nach der
Entscheidung mehrerer berufener Schiedsrichter nichtig seien.
Charter: 314
Date: 99999999
Abstract: B. Albrecht III. vertragt sich mit Heinrich von Wurgwitz, Thize
von Wilthen, Herman und Gunzil von Budissin über das Haus гит SMjmi und andere zwischen
ihnen obwaltende J "V?C Streitigkeiten.
Charter: 371
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Friedrich stiftet für Ludwig von Schenkenberg eine neue
Domherrnpfründe, überweist derselben den Kleinzoll zu Grossenhain und trifft Bestimmungen
über die Vertheilung der Einkünfte aus demselben bei dem Jahrgedächtnisse seines Vaters Friedrich,
seinem eigenen und dem Ludwigs von Schenkenberg, sowie über Weitcrvcrleihung der Pfründe.
Charter: 272
Date: 99999999
Abstract: B. Withego verleiht denen, welche hussfertig an gewissen
Festtagen das Kloster Gottes Gnaden (Cañe an der Saale) besuchen oder
unterstützen, vierzig Tage Ablass.
Charter: 216
Date: 99999999
Abstract: Erzbischof Wernher von Mainz ertheilt unter gleichen Bedingungen
Ablass.
Charter: 270
Date: 99999999
Abstract: Zehn (zwölf) italienische Erzbischöfe und Bischöfe erthcilen
bussfertigen Besuchern der Domkirche, so wie denen, die abwesend zum
Fortbau und zur Ausschmückung derselben milde Beiträge leisten, jeder Einzelne vierzig Tage Ablass.
Charter: 95
Date: 99999999
Abstract: P. Honorius III. befiehlt den Prälaten der Prov. Magdeburg die
Excommunication der Söhne Arnolds von Mildenstein, welche den B. Bruno gefangen und einen Eid ihm
abgedrungen', da*s er nicht gegen sie klagbar werden wolle, auch bisher keine Genugtuung
desshalb geleistet, sondern sich sogar an den Gütern des Bischofs und der Kirche vergriffen Italien,
öffentlich zu verkündigen.
Charter: 123
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Heinrich stiftet und dotirt bei der Domkirche eine
Vicarie zum Seelenheil seiner Eltern, seiner Gemahlin Constantin, dann
seines treuen Dieners Conrad Machserve.
Charter: 387
Date: 99999999
Abstract: Herzog Rudolf von Sachsen beurkundet, dass K. Johann von Böhmen
für eine Schuld von ¿100 Schock Präger droschen ihm Stadt und Schloss
Pirna verpfändet habe.
Charter: 81
Date: 99999999
Abstract: В. Dietrich von Merseburg, Markgraf Dietrich und Alb. von
Droissig legen den zwischen dem Domcapitel und Arnold von Mildenstein
über die Zehnten in dem Burgwart Gozne und Frankenberg schwebenden Streit bei.
Charter: 177
Date: 99999999
Abstract: B. Conrad ersucht den B. Vollrad von Halberstaat die von ihm
gegen M. Gerard gen. de Foresto und M. Heinrich gen. von Kirchberg ausgesprochene
Excommunication auch in seiner Diöccs verkündigen und beobachten eti lassen. Vgl. No. 154.
Charter: 373
Date: 99999999
Abstract: B. Heinrich zu Naumburg erneuert die in der vorstehenden Urkunde
ausgesprochene Bestätigung.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data