Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter: 273
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Friedrich von Landsberg eignet der Domkirche ein Talent
jährl. Zinsen von einem Keller in Meissen.
Charter: 362
Date: 99999999
Abstract: Der Official der Probstci beurkundet, dass in der Klagsaehe des
Vicars Conrad Thüringer wider den Fleischer Nicolaus Vnzth in Meissen wegen 5 Stein Unschlitt
Seiten des letztem vor Gericht theilweise Zugeständnisse erfolgt seien, auf Grund welcher weitere
Vereinbarungen stattgefunden hätten.
Charter: 154
Date: 99999999
Abstract: Dieselben Bischöfe beglaubigen in gleicher Weise eine Abschrift
der Urkunde K. Ottos III. vom 6. Dec. 996. (No. 15.)
Charter: 249
Date: 99999999
Abstract: Die Bischöfe Wifhego zu Meissen, Heinrich zu Merseburg und Bruno
su Naumburg einigen sich zu gleichmässiger Bestrafung derer, welche Geistliche und
kirchliehe Anstalten schädigen, und zu gegenseitiger Vollziehung der ausgesprochenen kirchlichen
Strafen innerhalb ihrer Diöcesen.
Charter: 438
Date: 99999999
Abstract: Der päbstliche Gerichtshof entscheidet in der Streitsache
zwischen dem B. Johann und dem Kloster DobrilugJc wegen der dem Bischof im Kloster in der Fastenzeit zu
gewährenden Procuration zu Gunsten des Ersteren nach ausführlicher Erzählung des
Processganges.
Charter: 29
Date: 99999999
Abstract: К. Heinrich IV. schenkt der Stiftskirche zum Vorthe.il des
Capitek zwei königl. Hufen zu Lobtau, im Burgwart Pesterwitz des Gaues Nisan.
Charter: 447
Date: 99999999
Abstract: B. Johann trifft mit Zustimmung des Capitels Anordnung wegen
Aufbewahrung und Benutzung der vom K. Otakar von Böhmen dem Hochstift
geschenkten bischöflichen Insignien.
Charter: 324
Date: 99999999
Abstract: Erzbisehof Burchard zu Magdeburg entscheidet über einige den
Kirchendienst und die gegenseitigen Rechte des Bischofs und des
Capitels zu Meissen betreffende Zweifel.
Charter: 251
Date: 99999999
Abstract: В. Withego erklärt mit Zustimmung des Capitels seine Genehmigung
der in der vorstehenden Urkunde enthaltenen Antrüge.
Charter: 124
Date: 99999999
Abstract: P. Innocenz IV. beauftragt den Abt zu Bosau und die Pröbste zu
Altenburg und Mildenfurth in der Klagsache des B. von Meissen gegen
den Bischof von Prag über Eingriffe in die Diöcesanrechte die Parteien zu hören und den Streit beizulegen.
Charter: 135
Date: 99999999
Abstract: P. Innocenz IV. beauftragt den Abt und den Prior des
Peter'sllosters in Ser Vorstadt Altenburg bei Merseburg den Beweggrund zu erörtern, wesshalb der Erzbischof
von Magdeburg die Stadt und IJiöccse Meissen mit dem Interdict belegt habe, uml hiernach weiter zu
verfahren.
Charter: 193
Date: 99999999
Abstract: Der Abt und Convent des Klosters Sichern (Sittichenbach)
verkaufen an den B. Witego und die Domkirche vier Dörfer mit allen
Hechten für MO Mark.
Charter: 8
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Otto I. eignet der Kirche zu Meissen den Zehnten in den
Provinzen Dahtminm, Nisane, Diedesa, Milssanc und husize.
Charter: 286
Date: 99999999
Abstract: Probst und Capitel erklären, dass sie zwar in den in
vorstehender Urkunde verhandelten Kauf eingetreten seien, unvermögend
aber aus ihren Mitteln die volle Summe zu zahlen, Getreidezinsen
sowohl, wie einen Theil der Geldzinsen an einige Mitglieder des Capitels
abgetreten haben, über die Geldzinsen aber zu Gunsten der Domkirche
sofort von den Käufern Bestimmung getroffen worden sei. Die Bürger zu Frosn, Schönebeck, CaJbe und liarhy bitten den
Bischof Withego in ihren Handelsgeschäften zu Pirna, namentlich im
Verlauf von Salz und Einkauf ron Holz es bei dem Herkömmlichen su'belassen.
Charter: 68
Date: 99999999
Abstract: P. Innocenz III. beauftragt die Achte zu Vforte und Altzelle und
den Prior letzteren Orts einige Voigte der Meissner Kirche, welche diescllie durch unberechtigte
Forderungen schädigen, hiervon abzumahnen, nöthigcufalls durch geistl. Strafmittel zum Gehorsam zu
nöthigen.
Charter: 133
Date: 99999999
Abstract: Benesch, Burggraf zu Budissin verzichtet auf die ihm zustehenden
Rechte an den in den vorhergehenden Urkunden genannten Zinsen.
Charter: 223
Date: 99999999
Abstract: Probst Raynerius, päbstheher Zelientsamnücr, schlägt mit
Zustimmung des B. und Capitéls die Getreidezinsen im Stift Meissen zu
Gelde an.
Charter: 162
Date: 99999999
Abstract: Dieselben Bischöfe wenden sich mit gleicher Bitte an den
aposto!. Legaten Cardinal Hugo.
Charter: 295
Date: 99999999
Abstract: B. Bernhard eignet der Domkirche das Dorf Leuteritz zur Feier
der Feste der heil. Dreieinigkeit und des h. Bernhard von Clairvaux,
sowie seines und des Jahrgedächtnisses des Vitzthums Wernher zu Magdeburg.
Charter: 183
Date: 99999999
Abstract: B. Heinrich von Merseburg vergleicht den B. Albrecht IL utui
Hugo von WoJkcnl/urg wegen gewisser von letzterem erhobenen
Lehnsansprüchc.
Charter: 179
Date: 99999999
Abstract: Der Probst Salomon und der Prior H. des Augustiner-
Chorherrenstifts zu Altenburg ermächtigen den B. Conrad die von ihnen als vom pübstl. Stuhl deputierten
EicMern gegen den B. (Nikolaus) von Prag ausgesprochene Suspension, wenn auf dessen Nachsuchen
Bedenken nicht entgegenstehen, aufzuheben.
Charter: 13
Date: 99999999
Abstract: К. Otto III. schenkt dem Bisthutn Meissen die Lehen des Grafen
Aesico (Asie), Würzen, Pikhau, Pouch u. s. w.
Charter: 64
Date: 99999999
Abstract: Der Decan zu U. L. Fr. Later und der Probst zu S. Sever Gerwich
in Erfurt belegen, vom apóstol. Stuhl mit Schlichtung eines Streites
des Bischofs mit dem Markgr. Conrad über den Zehnten in der X Lausitz
beauftragt, Letzteren wegen seines Nichterscheinens auf geschehene Vorladung
mit dem Bann.
Charter: 390
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Friedrich der Ernsthafte bekennt Dresden mit allem
Zubehör and die Burg Radeberg mit der zwischen beiden liegenden Heide,
dann den Friedcwald von B. Withego zu Lehn empfangen zu haben.
Charter: 41
Date: 99999999
Abstract: К. Heinrich V. bestätigt der Stiftskirche zum Vortheil des
CupUels den Besitz des Dorfes Zuitecha.
Charter: 341
Date: 99999999
Abstract: Conrad von Spremberg erklärt seine Zustimmung zu dem zwischen
den Vormündern der Hinterlassenen des erschlagenen Burggrafen Hermann
von Golsen und dem Kloster Dobrilugk abgeschlossenen Vergleich. Vgl. No. 867.
Charter: 378
Date: 99999999
Abstract: Herzog Rudolf von Sachsen bekennt, die Lehn an Schloss Pouch und
an dem Hof Bresen mit den sechs dazu gehörigen Dörfern vom B. Withego
empfangen zu haben.
Charter: 243
Date: 99999999
Abstract: В. Withego befiehlt dem Pfarrer zu Dresden diejenigen seiner
Parochianen, welche Weinberge besitzen und bebauen, an den Sonn- und
Festtagen zur Entrichtung des dem Bischöfe schuldigen Zehntens binnen
der nächsten zwei Monate nachdrücklich zu ermahnen.
Charter: 428
Date: 99999999
Abstract: Probst und Conrad des Nonnenklosters zu Döbeln eignen der
Domkirche dankbar für die Verleihung der aasigen Parochialkirche
einige Geld- und Getreidezinsen.
Charter: 91
Date: 99999999
Abstract: Landgraf Ludwig der Heilige von Thüringen, Vormund seines Neffen
des Marhgr. Heinrich, entscheidet einen zwischen dem Cajiitel und den Brüdern von
Mildenstein obschwebenden Streit (vgl. No. 82) und bestimmt die von denselben ги leistenden
Entschädigungen und öffentlichen und Kirchenbussen etc. В. Bruno IL rif/net dem Capitel die. Vogtei in den ihm bereits
zustehenden Dörfern СоЫепл und Dobranite bei Bischofswerda und
Cannewitz bei Gada, welche dasselbe von dem edlen Moyko von Stolpen erkauft hat. Vgl. No. 13%—18$.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data