Collection: Cistercienserstift Heiligenkreuz Wien, ed. Weis, 1856/59 (Google data)
Charter: CIV.
Date: 99999999
Abstract: 1245. 18. November. Efferding. — Rüdiger, Bischof von Passáu, verkündet allen
seinen Mauth- und Zolleinnehmern zu Passau, an der Donau und am Inn, dass er der Abbtei
heiligen Kreuz die Mauth- und Zollfreiheit für deren gesámmten Bedarf an Lebensmitteln
verliehen habe. 1245. — Vergleich zwischen der Abbtei heiligen Kreuz und einem gewissen
Leonhard und dessen Gattin Mathilde wegen eines Weingartens bei Baden.
Charter: XLI.
Date: 99999999
Abstract: (1219 nach dem 5. December.) — Leopold, Herzog von Österreich, befiehlt allen
seinen Amtleuten und Zolleinnehmern an der Donau, jenes Salz quantum , welches der
Erzbischof von Salzburg der Abbtei heiligen Kreuz verliehen, frei von allen Abgaben
verführen zu lassen.
Charter: CLXV.
Date: 99999999
Abstract: 1262. — Bruder Heinrich von heiligen Kreuz beurkundet, für die Abbtei zwölf
Joch Acker und eine Wiese bei Ulrichskirchen von Friedrich von Velben erkauft zu haben.
Charter: CXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1250. — Berthold, Abbt von heiligen Kreuz, verleiht einen Hof лü Schmid- bach
einem gewissen Friedrich von Schmidbach nach Burgrecht. Circa 1250. — Heinrich der Schenk
von Hausbach, Landrichter in Oster reich, beurkundet, dass Dietrich, des alten Dietrich's
von Himberg Sohn, der Abbtei heiligen Kreuz zum Ersátz für zugefügte Beschädigungen ein
Lehen zu Paebesdorf durch seine Hand abgetreten habe.
Charter: LXXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1235. 10. Februar. Perugia. — Papst Gregor's IX. Bulle für den Cister-
cienser-Orden, betreffend das Verbot verschiedener Bedrückungen der Abbteien desselben von
ihren Vögten, Patronen oder anderen Personen und Abstellung einiger Regelwidrigkeiten.
Charter: LXIII.
Date: 99999999
Abstract: 1230. 22. November. — Zeugnissbrief, dass weiland Heinrich vo.i Zebing auf dem
Todtenbette dem von seinem Vater Wichard gestifteten Hospitale zu heiligen Kreuz sein
Bergrecht zu Katzelsdorf geschenkt habe.
Charter: XIX.
Date: 99999999
Abstract: (1190—1210.) - Wichard von Zebingen schenkt dem Hospitale der Abbtei heiligen
Kreuz vierzehn Lehen und acht Hofstätten zu Ebersbrunn, dann ein Talent jährliches
Bergrecht, einen Wald, einen Weingarten zu Sazze und den Hof zu Hirenawe mit der
Bestimmung, das Erträgniss dieser Schenkung ausschliesslich zum Besten der Armen und
Kranken zu verwenden.
Charter: XCIX.
Date: 99999999
Abstract: (1243?) — Rüdiger, Bischof von Passáu, verkündet allen seinen zu Passáu und
überhaupt am Donaustrome angestellten Mautheinnehmern, er habe der Abbtei heiligen Kreuz
für ein mit Salz beladenes Schiff jährlich die Mauthfreiheit verliehen. . Circa 1243—1246.
— Albero von Feldsberg, oberster Truchsess in Öster reich, beurkundet, dass er der Abbtei
heiligen Kreuz am Tage des Be gräbnisses seines Vaters zu dessen Seelenheile alle seine
Besitzungen zu Pfaffsteten geschenkt habe.
Charter: LXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1235. 12. Februar. Perugia. — Papst Gregor IX. bewilligt der Abbtei heili gen
Kreuz, ihren Angehörigen durch ihre eigenen Priester die heiligen Sacramente, jedoch ohne
Beeinträchtigung fremder Rechte, ausspenden w zu dürfen.
Charter: CCLVI.
Date: 99999999
Abstract: 1283. — Wülfing von Wildeck verkauft der Abbtei heiligen Kreuz ein halb Pfund
Pfenning jährlicher Gülte zu Bietzn und Flachau.
Charter: CCCXII.
Date: 99999999
Abstract: 1295. 24. Februar. Wien. — Die Brüder Hugo und Heinrich, genannt die Türsen,
von Lichtenfels überlassen der Abbtei heiligen Kreuz gegen Ent schädigung ihr
Ober-Eigenthum an einer Weide am Kaltengang bei Trummau.
Charter: CCXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1279. 14.—16. Mai. — Conrad von Burgdorf beurkundet die von ihm beim
Begräbnisse seiner Gemahlin Margaretha in der Abbtei heiligen Kreuz errichtete Stiftung,
sowie die Erneuerung der Stifiung seines verstorbenen Schwiegervaters Heinrich Span
daselbst.
Charter: LI.
Date: 99999999
Abstract: 1225. 1. April. Heiligen Kreuz. — Der päpstliche Cardinal-Legat Conrad
bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz das Patronat über die Kirche zu Sulz.
Charter: CLVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1261. 27. Februar. — Conrad Маге schenkt zu seinem, seiner Frau und Kinder
Seelenheile der Abbtei heiligen Kreuz einen Weingarten bei Baden.
Charter: XVII.
Date: 99999999
Abstract: 1188. 31. Mai. Mautern. — Leopold, Herzog von Österreich, restituirt der Abbtei
heiligen Kreun das Prediuin Roreck, welches derselben von einem seiner Ministerialen
widerrechtlich entzogen worden war, unter Angabe der Grenzen dieser Besitzungen.
Wichardüs, Liupoldus Ahtare, Ortolfus de Kirchsteten, Conradus Ahtare, Rodegerus de Game
cognomento paveiare.
Charter: LXXXV.
Date: 99999999
Abstract: 1237 im Jänner. Wien. — Kaiser Friedrich II. nimmt auf Bitten des Abbtes Eglolf
die Abbtei heiligen Kreuz in seinen und des Reiches besonderen Schutz unter Bestätigung
aller ihrer Rechte, Freiheilen und Besitzungen. in Jerusálem, C. comes de Hardeke, L.
comes de Playn, Gotfridus de Hohenloh, . . burcrauius de Nvrenberc et alii quam plures.
Charter: CCCXI.
Date: 99999999
Abstract: 1295. 26. Jänner. Wien. — Wulfing von Sunnberg verkauft der Abbtei heiligen
Kreuz einen Mansen und vier kleine Grundstücke zu Wetzleinsdorf.
Charter: XIII.
Date: 99999999
Abstract: (1187.) 25. März. Verona. — Papst Urban III. befiehlt dem Bisehofe von Passau,
die Abbtei heiligen Kreuz gegen einige nicht näher bezeichnete, dieselbe und ihre
Besitzungen beeinträchtigende Personen zu schützen.
Charter: XLIX.
Date: 99999999
Abstract: 1222. 20.Februar. Lateran.— Bulle des Papstes Honorins III. an den Erzbischof
von Salzburg und dessen Suffragane, so wie den gesummten Clerus der Salzburger Diöcese,
die Abbtei heiligen Kreuz gegen Alle, welehe dieselbe durch Bedrückungen irgend einer Art
beeinträchtigen, zu schützen.
Charter: VI.
Date: 99999999
Abstract: Circa 1176. — Heinrieh, Herzog von Österreich, schenkt mit Zustimmung seiner
Gemahlin Theodora und seiner Söhne Leopold und Heinrich der Abbtei heiligen Kreuz das Dorf
Sigenfeld. ministerialis nostri descendent aut descenderunt, tum contra omnium malignorum
violentas et sine causa molestationes nostri sigilli im- pressione roborantes confirmamus
adnotatis testibus, qui sunt hi: Liupoldus, et Henricus filii Ducis Heinrici, Otto
provincialis comes, et Otto filius ejusdem, Albreht de Werde, Rapoto de Medlike et
Henricus frater ejus, Albero de Pottendorff et Herbordus frater ejus, Wernardus de
Rabenstaine, Willielmus de Michelensteten, Chunradus de Riede, Otto de Lewesdorf et filius
ejus Chunradus, Walterus de Sickendorf et Hartnidus frater ejus, Leopoldus de Piugen,
Albero et Otto et Ortolfus fratres de Runecke, Wolfkerus de Medlike, Ulricus et Marquardus
filius ejus de Hintperge, Ulricus et filius ejus Fridericus de Schonenkirchen, Chadoldus
de Protleke, Wichardus de Pirboum, Albero de Tribanswinchel, Liupoldus de Vitegeysdorf.
Circa 1177. —' Leopold, Herzog von Österreich, schenkt nach seinem Regie rungsantritte der
Abbtei heiligen Kreuz in Gemeinschaft mit seinem Bruder Heinrich und seiner Mutter
Theodora einen Theil des Waldes, in dem dieselbe gelegen ist, zu seines verstorbenen
Vaters Herzog Heinrich's, so wie auch zu seinem, seiner Gemahlin Helene, seines Bruders
und seiner Mutter Seelenheile.
Charter: CCXLI.
Date: 99999999
Abstract: 1279. — Herrmann von Ladendorf verkauft der Abbtei heiligen Kreuz ein
Wassergefäll zur Errichtung einer Mühle bei Wülfleinsdorf. Levpoldus plebanus in Prukka,
Eberhardus, Wolfgerus, Otto Vbel- mann milites, Otto Fvz, Chalohus et Otto sub castro,
Chunradus Rebstok ciues in Prukka, et alii quam plures. Actum anno domini MrCC°LXXlX°
Charter: CCLXV.
Date: 99999999
Abstract: 1285. 23. Mai. — Sighard, �?ЪЫ von heiligen Kreuz, beurkundet einen mit Ritter
Friedrich von Wulzendorf eingegangenen Gütertausch.
Charter: CLXIX.
Date: 99999999
Abstract: 1263. — Otto, genannt Tuers, beurkundet einen mit der Abbtei heiligen Kreuz
eingegangenen Tausch einiger Äcker nächst Baden.
Charter: CXXXI.
Date: 99999999
Abstract: 1256. (1. März—15. April.) — Reinbert Cerarius von Sulz schenkt der Abbtei
heiligen Kreuz zum Ersátz für zugefügten Schaden einen Mausen zu Baumgarten nächst
Zistersdorf.
Charter: CCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1277. 24. Juni. — Bertha von Dachbach und ihre Angehörigen beurkunden einen von
ihnen mit der Abbtei heiligen Kreuz eingegangenen Vergleich wegen einiger Grundstücke zu
Gschwent.
Charter: XCVI.
Date: 99999999
Abstract: 1241. L November. Heiligen Kreuz. — Eglolf, �?ЬЫ von heiligen Kreuz, beurkundet
einen zwischen der Abbtei und Siboto von Winden abge- tchlossenen Vergleich in Betreff
eines Waldes und einiger Weingärten bei Ödenburg.
Charter: CXXVI.
Date: 99999999
Abstract: (1254.) — Ulrich von Gaden beurkundet, auf welche Weise er und sein Bruder
Conrad ihre Erbgüter getheilt, und unter welchen Bedingungen Letzterer seine Zustimmung zu
seiner Schenkung einiger Grundstücke an die Abbtei heiligen Kreuz gegeben habe. Notum sit
omnibus ebristi fidelibus presens scriptum intuentibus, quod ego Vlricus de Gadem cum
fratre meo Chumado de patrimonio
Charter: CCXCVI.
Date: 99999999
Abstract: 1290. 28. December. Wien. — Albrecht, Herzog von Österreich, seine Ge mahlin
Herzogin Elisábeth, und mehrere Prälaten transsumiren der Abbtei heiligen Kreuz das
Privilegium des Königs Ladislaus IV. von Ungarn ddo. 16. November 1272.
Charter: CXCVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1272. 16. November. — Ladislaus IV., König von Ungarn, bestätigt der Abbtei
heiligen Kreuz das vollständig inserirte Privilegium seines Vaters, des König Stephan V.
dd. 29. Juli 1270.
Charter: CXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1255. — Otto, Bischof von Passáu, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz das ihr
von Herzog Otakar verliehene Patronat der Pfarre Aland.
Charter: XXVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1207. 26. Februar. Rom. — Papst Innocenz III. nimmt die Abbtei heiligen Kreuz
und deren sämmtliche Besitzungen in seinen und des apostolischen Stuhles besonderen
Schutz, namentlich die zu Sulz, Wezelsdorf und Baumgarten gelegenen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data