Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data)
Charter: 72
Date: 99999999
Abstract: No. 568. 1366. 27. Oct. Transsumt der Urkunde des Markgrafen Ludwig des Rbmers
von Brandenburg die Vereinigung der Pfarrkirche zu Lubben mit dem Archidiaconat der
Lausitz betr.
Charter: 66
Date: 99999999
Abstract: No. 562. 1366. 1. Juni. B. Johann eignet dem Capitel von demselben in Binnewitz
erkaufte Zinsen zu Begehung des Jahres- gcddchtnisses des Bomherrn Dr. Nicolaus Ebirhardi.
Charter: 122
Date: 99999999
Abstract: No. 627. 1373. 5. Juni. B. Conrad trifft mit Peter und Hans von Maltitz einen
Tausch von Wiesen und Weidicht an der Mulde bei Nossen.
Charter: 268
Date: 99999999
Abstract: No. 779. 1405. 12. Apr. B. Thimo bestdtigt die vorn Markgrafen Wilhelm
geschchenc Errichtung eines Altars iiber dem Grabe seiner Gemahlin Ehsabeth, souic die
hinsichtlich des kirchl. Dicnstes bei demselben und sonst von dem Stifter getroffcnen
Anordnungen. Vgl. No. 756.
Charter: 118
Date: 99999999
Abstract: No. 623. 1373. 19. Marz. B. Conrad ertheilt denen, welche bussfertig die
Mariencapelle zu Luckau besuchen oder Schenkungen an dieselbe machen, ausgedehnten Ablass.
Charter: 207
Date: 99999999
Abstract: No. 715. 1390. 10. Marz. B. Nicolaus wiederholt vor Notar und Zeugen mit
wortlicher Einschaltung des Tauschvertrags vom 13. Jan. unter Zustimmung des^Capitels die
dort gegebene Zusicherung.
Charter: 258
Date: 99999999
Abstract: No. 768. 1403. 7. Febr. P. Bonifaeius IX. ertheilt denen, welche bussfertig den
Sonntags, Donn. und Sonnabends an dem neu- gestifteten Altare im hohen Chore der Domkirche
(No. 756) zu haltenden Messen beiwohnen, 2 Jahre und 80 Tagc Ablass.
Charter: 247
Date: 99999999
Abstract: No. 756. 1401. 2. Juni. Markgraf Wilhelm stiftet einen Altar mit zwei Vicarien
auf dem G-rabe seiner Gemahlin Elisabeth in iler Domkirche, ordnet den dort taglich zu
halteuden Gottesdienst tind weist hierzu 42 Schock Gr. auf die landesherrliche Jahrrente
von der Stadt Drcsden an.
Charter: 338
Date: 99999999
Abstract: No. 850. [c. 1412.] Markgraf Friedrich genehmigt, dass der Domherr Walther v.
Kbkeritz auf Lebenszeit einen Weinberg bei Kbtzschenbroda gegen einen jdhrl. an zwei
Domvicare zu leistenden Zins zur Bewirthschaftung iibernehme.
Charter: 35
Date: 99999999
Abstract: No. 529. 1361. 6. Febr. Dieselben erklaren, dass in dem Streit mit dem Bischof
wegen einer durch diesen von mehreren ihrer Stddte, Vesten, Dbrfer ete. geforderten Abgabe
zundchst der Erzbischof von Magdeburg, dann der Bischof von Merscburg aufgefordert werden
sollen als Schiedsrichter einzutreten und dass, wenn binnen Jahres- frist der durch die
bereits erfolgte Auflegung kirchlicher Strafen sehr ernstlich gewordene Streit nicht
beigelegt sei, derselbe zur Entscheidung dem pabstl. Gericht in Rom vorgelegt werden soll
.
Charter: 276
Date: 99999999
Abstract: No. 788. 1405. 24. Oet, P. Innocentius VII. ertheilt denen, welche bussfertig
an gewissen Fvsttagen die Domkirche besuchen und ihre Gaben darbringen, einen sehr
ausgedehnten Ablass.
Charter: 155
Date: 99999999
Abstract: No. 660. 1380. 26. Marz. Erzbischof Johann zu Prag stiftet und dotirt in der
Donikirche einen Altar mit Vicarie zu Ehrcn des h, Wenzeslaus, Schutzjmtrons von Bohmen,
und ordnet zugleich den an diesem Altar zu haltendcn Dienst und die an gewissen lagen vom
Vicar zu gewdhrenden Zahlungen.
Charter: 167
Date: 99999999
Abstract: No. 673. 1382. 11. Marz. B. Nicolaus bekennt im Auftrage des apostolischen
Nuntius Cardinal Pileus vom B. Friedrich von Merseburg und dessen Geistlichkeit 75
Goldgulden Entschadigungsgelder fiir den Cardinal cmpfangen zu haben. Emiko von
Lemershuscn Schatzmeister der Nicolaikirche auf dem Neumarkte zu Magdeburg fordert unter
Bedrohung mit der Excommunication einige Stadtpfarrer Meissner Dibces auf die Aebte zu
Altzelle, Buch und Chemnitz unter ghicher Bedrohung zu veranlassen dic riickstandigen der
pdbstl. Kammer schuldigen Abgaben aJsbald an ihn zu Ieisten.
Charter: 96
Date: 99999999
Abstract: No. 598. 1369. 29. Nov. Probst und Capitel verfiigen, dass dem Vicar des Altars
Petri und Pauli in der Domkirche bestimmte Geldzinsen von gewissen Aeckem in Cblln durch
den Vorsteher des Hospitals unweigerlich zu gewdhren seien.
Charter: 337
Date: 99999999
Abstract: No. 849. 1412. 30. Nov. B. Rudolph verkauft mit Vorwissen des Capitels 4 Schock
jahrl. Zinsen z u Hehvichsdorf an Albrecht von Ortmansdorf und Genossen.
Charter: 180
Date: 99999999
Abstract: No. 688. 1384. 6. Dec. B. Nicolaus ertheilt den Wohlthdtern der Franziskaner zu
Torgau Ablass.
Charter: 18
Date: 99999999
Abstract: No. 511. 1359. 2. Juli. B. Johann verzichtet auf zwei Hufen in Sahlassan zu
G-unsten einer Vicarie, der sie schon friiher zugeeignet worden. 1) Sgfridus et Ebirhardus
maiores B.
Charter: 285
Date: 99999999
Abstract: No. 797. 1407. 13. Aug. Bie Mitglieder des Capitels bestimmen die Reihefolge,
in welcher die jiingeren derzeitigen Domherren aus den niedern Prdbenden in die hbheren
aufriicken sollen.
Charter: 103
Date: 99999999
Abstract: No. 606. '1371. 19. Marz. Probst und Capitel fassen zu Beseitigung der
mannichfachen neuerdings geltend gemachten Anspriiche der Inhaber der niedern Prdbenden
mit Zustimmung des Bischofs einen bindenden Beschluss.
Charter: 382
Date: 99999999
Abstract: No. 895. 1416. 22. Aug. B. Rudolph iiberweist dem Vicar Martin Ceikow, nachdem
er sich von der Berechtigung der Anspriiche desselben iiberzeugt hat (Bd. I. No. 353), den
zur Vicarie Symonis et Judae gehbrigen Zehnten des Allods in Goselitz und verwandelt
denselben wegen Unsieherheit der Beziige mit Genehmigung des Capitels und des Betheiligten
in eine jdhrlich von dem Allod zu leistende Zahlung von zwei Schock Groschen.
Charter: 151
Date: 99999999
Abstract: No. 656. 1379. 14. Oct. Die Burggrafen Meynher und Bertold eignen dem Capitel
von Joh. von Waldow erkaufte Zinsen zu Clantzschioitz.
Charter: 303
Date: 99999999
Abstract: No. 815. 1410. 7. Aug. BurggrafHeinrich eignet demDomherrn Stephan Moir und dem
Vicar Nielas Rasschewicz in Ockrilla erkaufte Zinsen zu Aufbesserung einer
Domherrenpfriinde und zu einem Jahrgedachtniss.
Charter: 135
Date: 99999999
Abstract: No. 640. 1375. 26. Marz. B. Conrad II. eignet dem Capitel Geldzinsen zu
Merschiitz auf Ansuchen des 'Probstes Heinr. von Schleinitz, der seines Vaters und sein
eigenes Jahrgedachtniss sowie die festliche Begehung des Tages des h. Erhard hierdurch
stiftet. 3) Slgnia B. 4) duos grossos , calcanth1m in organis unus grossus et rectori B.
5) tamrn B. 6) Mekdl B. 7) Pvnekow B. 8) praemissis fchlt in B.
Charter: 140
Date: 99999999
Abstract: No. 645. 1376. 28. Oct. Der Dechant Nicolaus beurkundet, dass sein Lehnsmann
Paul Winkil zu Prbda gegen Empfang von 3 Schock Gr. einen den Kaufern, bez. dem Capitel
jahrlich zu gewdhrenden Erbzins von 18 Gr. wiederkduflich auf eine Hufe Ackerlandes
iibernommen habe.
Charter: 318
Date: 99999999
Abstract: No. 830. 1411. 16. Oct. B. Rudolf und das Gapitel bekennen von Markgraf
Friedrich eine Abschlagszahiung von 375 Schock Bbhm. Groschen auf die Michaelis fdllig
gewesenen 750 Schock zu Ablbsung der Zinsen in Leipzig, Torgau und Meissen empfangen zu
haben. Vgl. No. 823.
Charter: 70
Date: 99999999
Abstract: No. 566. 1366. 30. Sept. Die Markgrafen Friedrich, Balthasar und Wilhelm
beurkunden den Verkauf von Oschatz mit allem Zubehbr an den Bischof Johann und die
Bomkirche.
Charter: 163
Date: 99999999
Abstract: No. 669. 1381. 29. Apr. Der Erzbischof Johann von Prag befiehlt als
apostolischer Legat der gesammten Geistlichkeit der Dibcesen Meissen, Bamberg und
Regensburg die genaue Befolgung der von seinem Vorgdnger Erzb. Arnest erlassenen Statuten.
Charter: 210
Date: 99999999
Abstract: No. 718. 1390. 26. Mai. B. Nicolaus eignet mii Zustimmung des Capitels vom
Becan Nic. von Aldenburg erkaufte Zinsen dem von diesem gestifteten neuen Altar mit zwei
Vicarien in der Donikirche.
Charter: 336
Date: 99999999
Abstract: No. 848. 1412. 13. Nov. B. Rudolph bekennt von Hans von Gaussig 130 Schock Gr.
auf 8 Jahre geliehen erhalten zu haben, stellt fur die Riickzahlung Biirgen und iiberldsst
ihm auf dieselbe Zeit die Nutzniessung des Vorwerks Goda.
Charter: 136
Date: 99999999
Abstract: No. 641. Zwischen 1370 — 75. B. Conrad II. beklagt sich in einem Bundschreiben
an die gesammte Geistlichkeit seiner Dibces iiber die Unwissenheit und die Anmassung, mit
welcher Land- und Ordensgeistliche Beichtenden wider Becht und Mrchliche Ordnung
Absolution ertheilen auch in solchen FaMen, wo dem rbm. Stuhl oder ihm selbst allein und
seinm Commissaren die Berechtigung hierzu zustehe, und ordnet eine hierauf beziigliche
Abkundigung von allen Kanzeln der Dioces an.
Charter: 206
Date: 99999999
Abstract: No. 714. 1390. 10. Marz. B. Nicolaus eignet dem Capitel in Berntitz erkaufte
Henten.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data