useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data)
Charter114
Date: 99999999
Abstract No. 618. 1372. 14. Sept. Probst und Capitel genehmigen, dass nach dem durch das Capitel erfolgten Riickkauf gewisser eu einem Jahrgeddchtniss bestimmter Zinsen in Gorlitz durch Einmhlung des Capitals diese Zinscn auf die jiingst in Grusewitz (vgl. No. 617) erkauften Giiter gelegt werden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter356
Date: 99999999
Abstract No. 868. 1414. 8. Sept. B. Rudolph, dessen Vettern Hans und Rudolph v. Planite und mehrere Biirger versprechen die dzm Jan von Spale fiir das Dorf Reynersdorf schuldigen 100 Schock Gr. in zwei Terminen (Martini 14:14 und Walpurgis 1415) baar eu bezahlcn.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter384
Date: 99999999
Abstract No. 897. 1417. 21. Oct. Markgraf Friedrich verkauft an vier Vicarien zweier Altdre der Domkirche 10 Mark S. von der landesherrlkhen Jahrrente der Stadt Oscluxtz, und der Rath zu Leipzig tritt dabei als Biirge ein.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter77
Date: 99999999
Abstract No. 574. 1367. 29. Nov. Herzog Bolko vou Schlesien erkldrt, dass ihm vom Domcapitel und dem Archidiakon der Lausitz das Patronatrecht der Kirche zu Liibben aus besonderem Wohlwollen fiir seine Lebenszeit zugestanden worden. Kbnig Wenzel von Bbhmen bestdtigt die durch den Markgrafen Ludwig den Rbmer geschehene Ueber- eignung des Patronatsrechts der Kirche zu Liibben an das Domcapitel. 1) spectabat 576. 2) taluu 576.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter232
Date: 99999999
Abstract No. 740. 1396. 12. Juni. P. Bonifaeius IX. ertheilt denen, welche bussfertig die Domkirche am Trinitatisfeste und in der darauf folgenden Woche besuchen und zu Erhaltung derselben Gaben darbringen, ausgedehnten Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter353
Date: 99999999
Abstract No. 865. (1414.) Heinrich von Bresenitz, bischoflicher Hauptmann zu Stolpen und Miigeln gelobt auf Anordnung des B. Budolph fiir den Fall der Erledigung des bischofl. Stulds dem Capitel Treue.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter374
Date: 99999999
Abstract No. 887. 1415. 6. Dec. (?) B. Budolph iibersendet dem Probst und Capitel den Entwurf eines Vertrags mit Folcz von Torgau, dem er das Schloss Liebenthal zu verschreiben beabsichtigt, und ersucht dieselben sich dariiber zu erklaren.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter253
Date: 99999999
Abstract No. 762. 1401. 22. Nov. B. Bonifaeius IX. ertheilt den Gldubigen, welche das in der Domkirche befindliehe mit verschiedenen, Heiligthiimern geschmiickte namentlich in der Trinitatisfestwoche ausgestellte Krcuz verehren u. s. w. ausgedehnten Ablass. Vgl. No. 753.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter292
Date: 99999999
Abstract No. 804. 1408. 18. Oct, Biirgermeister und Rath der Stadt Gorlitz verpflichten sich 120 Schock Gr. jahrliche Zinsen an den Bischof und das Capitel so lange zu zahlen, bis K. Wenzel die diesen schuldige Summe von 1200 Schock Gr. entrichtet hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter106
Date: 99999999
Abstract No. 609. 1372. Jan. Probst und Capitel bekennen, dass das Stiftsbauamt gegen Einmhlung von 11 Schock Gr. die Ver- pflichtung ubernommen dem Vicar Arnest jdhrlich 1 Schilling in Groschen zu zahlen, dieser Zins aber nach dessen Ableben zu seinem Jahresgeddchtniss verwendet und dasselbe, da der Zins gering sei, mit einem gleichfalls gering dotirten eines andern Priesters verbunden werden solle.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter366
Date: 99999999
Abstract No. 879. 1415. 17. Apr. Schreiben des B. Budolph an den Markgrafen, worin er uber einen fernerweiten gewaltsamen Eingriff des Gleitsmanns sich beschwert und bittet dem Vollzug des rechtlichen Erkenntnisses, welchem dieser sich zu unterwerfen gelobt hat, nicht hinderlieh zu sein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter38
Date: 99999999
Abstract No. 532. 1361. 27. Apr. Thymc und Heinrich von Kolditz verlmufcn an den B. Johann und dic Domkirche Geld- und Getrcide- einsen zu Ober-, Mittel- und Niederebersbach und zu Oberrbdern bei Radeburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter227
Date: 99999999
Abstract No. 735. 1395. 16. Mai. Notariel l beglaubigte Abschrift des Gunstbriefes K. Karls IV. vom 27. Juni 1377. Vgl. No. 650.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter138
Date: 99999999
Abstract No. 643. 1376. 14. Juni. B. Johann II. stiftet das Jahrgedachtniss seines Vaters Paul von Jenczinstein in der Domkirche durch Anweisung jdhrlicher Zinsen in Nossen. 1) imbuimur B. •21

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter193
Date: 99999999
Abstract No. 701. 1386. 13. Dec. B. Nicolaus bestdtigt die vom Markgrafen Wilhelm bei der Domkirche (jestiftete Vicaric des h. Georg u. and.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter228
Date: 99999999
Abstract No. 736. 1395. 29. Juni. B. Johann III. ertheilt denen, welche bussfertig die Marienkirche zu Treuenbrxetzen an getcissen Fest- tagen besuchen u. s. w., 40 Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter362
Date: 99999999
Abstract No. 875. 1414. 27. Nov. Derselbe bekennt dem B. Rudolph 20 Schock Gr. schuldig zu sein, die er Walp. 1415 zu bezahlen verspricht.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter115
Date: 99999999
Abstract No. 619. 1372. 18. Oct. B. Conrad eignet dem Domcapitel das vom Weihbischof Franko erkaufte Allod zu Oberwartha und genehmigt die von diesem zu seinem Seelenheil getroffenen Bestimmungen. Vgl. Bd. I. No. 478.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter81
Date: 99999999
Abstract No. 579. 1368. 15. Juni. Henczil Grose und dessen Sbhne, Biirger zu Dresden, verkaufen an den Domvicar Mich. von Helwigistorf Geldzinsen von einem Weingarten zu Kbtzschenbroda.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter176
Date: 99999999
Abstract No. 684. 1384. 25. Mai. Der Probst zu Wurzen Conrad von Widera beurkundet an das Capitel den vierten Theil seiner Besitziingen in Prausitz verkauft zu haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter209
Date: 99999999
Abstract No. 717. 1390. 31. Marz. Die Briider von Griinrade erkldren, dass sie Zinsen in Oberebersbach z u Grundung eines Altars in der Domkirche an den Decan Nicolaus verkauft haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter324
Date: 99999999
Abstract No. 836. 1411. B. Rudolph beurkundet dem Ulman von Molbach und Genossen 300 Schock Bbhm. Groschen schuldig zu sein, verspricht diese nachste Michaelis oder in den folgenden 14 Tagen zu bezahlen und stellt dafiir Biirgen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter74
Date: 99999999
Abstract No. 571. 1367. 18. Juni. Probst und Cajntel iibernehmen die in der vorstehenden Urkunde genannten Zinsen als Schenkung unter den Lebenden fiir den Altar des h. Georg und der h. Dorothea und sichern dem Schenkgeber die Festhaltung der von ihm wegen Abhaltung seines Jahrgeddchtnisses und sonst getroffenen Bestimmungen zu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter343
Date: 99999999
Abstract No. 855. 1413. 18. Sept. B. Budolph beurkundet dem Vogt der Lausitz Hans von Polenczk 600 ungar. Goldgulden schuldig zu sein und verspricht mit Zustimmung des Capitels diese in scchs halbjdhrlichen Terminen zuriickzuzahlen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter2
Date: 99999999
Abstract No. 494. 1357. 28. Mai. JB. Johann verJeiht seinem Maurer Sydel Rynmann und dessen Erben Getreidezinsen in der untern Miihle zu Stolpen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter78
Date: 99999999
Abstract No. 576. 1367. 29. Nov. Kaiser Karl IV. bestdtigt dem Domcapitel das ihm verliehene Pafronatrecht der Kirche zu Liibben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter25
Date: 99999999
Abstract No. 518. 1360. 24. Apr. B. Johann Uberldsst mit Zustimmung dis Capitels unter geurissen Vorbelialten die Einkiinfte des Pfarramts zu Grobern dem jezeitigen Decan des Hochstifts.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter7
Date: 99999999
Abstract No. 499. 1357. 5. Nov. Meynher und Bertold Burggrafen zu Meissen schenken dem Capitel ein Haus mit Garten und Hof an der dasigen Stadtmauer gelegcn, genannt das Selylhuz, das ihr Vasall Heinr. von Gbrencz in Lehen gchabt und ihnen aufgelassen. Vgl. No. 505.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter312
Date: 99999999
Abstract No. 824. 1411. 6. Juli. B. Budolph verspricht unter Zuziehung von Biirgen 45 Schock Gr., welche sein Vorfahr B. Thimo schuldig geblieben, an Nic. von Ch'islow ndchste Michaelis zu bezahl.cn.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter280
Date: 99999999
Abstract No. 792. 1406. 2. Febr. Hensil von Taubenheim beurkundet an den Wurzemr Canonicus und Vicar zu Meissen Steph. Moir Erbzinsen in Raden verkauft zu haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter223
Date: 99999999
Abstract No. 731. 1394. 10. Juni. B. Johami III. eignet der Donikirche das Dorf Beinharczdorf und bestatigi die Stiftung des Decans Joh. von Toczte. Vgl . No. 725 und 727.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >