Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data)
Charter: 223
Date: 99999999
Abstract: No. 731. 1394. 10. Juni. B. Johami III. eignet der Donikirche das Dorf
Beinharczdorf und bestatigi die Stiftung des Decans Joh. von Toczte. Vgl . No. 725 und
727.
Charter: 170
Date: 99999999
Abstract: No. 677. 1383. 9. Apr. Der Decan Nicolaus untersagt die Zuziehung der
Geistlichen zu Tragung der Gemeindelasten und trifft hinsichtlich einiger anderer den
Kirchendienst und die Geistlichkeit betreffender Angelegenheiten bestimmte Anordnung. 1)
ad Jeudum claua iuxta sata B. 2) hircum taurum B. C. 3) praedicta specialia statuta B. C.
-1) omn. vobis plrbanis vice- phbanis nostris B. C. 5) inh. canonice inhibemus pul1licare
B. inh. talia nihilominus exercere mandamus publicare C. G) clericum anxierit B. C. 7)
paeroch. benis B. C. 8) i-t choreis fetalt In B. et curiis C. 9) /acere non recusant B.
recusent C. 10) Praecipimus — a divinis feblt in B. 11) discernitur A. perlinere
dinoscitur B. 12) incidisse ipso Jacto B. incurrisse ipsoJ.C. 13) pent. assumptionis
Mariae ac nat. C. 14) vel imag. sive in truneis in/ra ct rxtra B. C. 15) dicidatur cum
vitrieis ecelesiarum B. C. 16) Ae autem supra iam dictae constitutiones B. dicta
constitutione C. 17) pronunciatws C. 18) mand. omnibus vobis B. C.
Charter: 144
Date: 99999999
Abstract: No. 649. 1377. 17. Juni. Bie Markgrafen Friedrich, Balthazar und Wilhelm eignen
dem Capitel in zivei Borfern bei Grossen- hain erkaufte Zinsen zu milden Spenden an
Pilgrimme, Hausarme und andere arme Leute.
Charter: 95
Date: 99999999
Abstract: No. 597. 1369. 26. Nov. Probst und Capitel entscheiden einen Streit zweier
Domherren wegen ndheren AnrecMs zum Aufriicken in den Prdbenden.
Charter: 37
Date: 99999999
Abstract: No. 531. 1361. 24. Apr. Heinrich und Albrecht Burggrafen zu Leisnig bekennen
den Verkauf von Geld - und Getrcidezinscn zu Gryn an das Capitel.
Charter: 342
Date: 99999999
Abstract: No. 854. 1413. 26. Juni. P. Johann XXIII. beauftragt den Bischof von
Halberstadt zu erbrtern, ob das Vorgeben det Erzbischofs zu Magdeburg, dem Hochstift
Meissen sei von seinem Vorgdnger auf Grund falscher Angaben die Exemtion verlielmi worden,
begrundet sei und befiehlt hiertiber genauen Bericht zu erstatten.
Charter: 34
Date: 99999999
Abstract: No. 528. 1361. 6. Febr. Herzog Rudolf von Sachsen und dessen Bruder und Vetter,
die Herzoge Wenzel und Albrecht bestim- men einen Tag zu Miihlberg, wo die Streitigkeiten
mit dem Bischof sowie mit dem Capitel wegen versehiedener Vebergriffe ihrer beiderseitigcn
Vbgte und Mannen beigelegt oder rechtlich entschieden werden sollen.
Charter: 348
Date: 99999999
Abstract: No. 860. 1413. B. Budolph bekennt , dass Katharina von Dohna, Bernhards von
Camentz Witwc und Genossen ihm 100 Schock Gr. gelichcn, und verspricht diese zu Michaelis
des J. 1415 mit einem jdhrl. Zins von 10 °/0 zurHckzuzah len.
Charter: 236
Date: 99999999
Abstract: No. 744. 1397. 4.Juni. B. Johann III. beurkundet an Heinr. von Breitenbuch und
Hannes Kobirzhayn das I)orf Baldwigi- storff mit Zinsen und Erbgerichten wiederkauflich
abgetreten zu haben.
Charter: 304
Date: 99999999
Abstract: No. 816. 1410. 1. Sept. Der Domherr Joh. Tyle zu Budissin und dessen Bruder
Caspar Biirger z u Dresden verkaufen an das Capitel die von ihrem Vuter ererbten Zinsen in
Oberebersbach. Vgl. No. 814.
Charter: 282
Date: 99999999
Abstract: No. 794. 1406. 1. Apr. Der Weihbischof Nicolaus vererbt mit Genehmigung des
Markgrafen Wilhelm sein Vortverk Podemus gegen einenjahrl. Erbzins. Vgl. No. 7ti(i.
Charter: 380
Date: 99999999
Abstract: No. 893. 1416. 9. Juli. Albrecht von Usk zu Groba verkauft Zinsen zu
Schirmenitz an den DomJierrn und Scholasticus Stephan Moir.
Charter: 93
Date: 99999999
Abstract: No. 595. 1369. 16. Juli. Die Marl-grafen Fricdrich, Balthasar und Wilhehn
beurkunden 60 Schock Gr. von ihrer Jahrbete in Leiprig auf Wiederkauf an den Bischof
angewiesen zu haben.
Charter: 82
Date: 99999999
Abstract: No. 580. 1368. 21. Juni. Der Decan JBodo zu Merseburg und zwei von den pabstl.
Commissarien in einer Streitsache des B. Johann mit dem Abt Withigo zu Altzelle
substituirte Richter berichten nach Rom iiber den Gang der von ihnen bisher gepflogenen
Gerichtsverluindlungen.
Charter: 185
Date: 99999999
Abstract: No. 693. 1385. 29. Sept, Heinrich von Taubenheim, Pfarrer zu Zscheila und
dessen Bruder Hensil zu Proschwitz mit seiner Gattin Agnise erkldren 1 Schock Zinsen in
Proschwitz an einige Vicarien der Bomkirche verkauft zu haben.
Charter: 368
Date: 99999999
Abstract: No. 881. (1415.) Anderweites Schreiben des Bischofs an den Markgrafen in
derselben Angelegenheit, und Bitte seinen Abgesandten geneigtest eu hbren, da personlich
zu erscheinen wegen der Magdeburger Fehde ilim unmbglicli sei.
Charter: 385
Date: 99999999
Abstract: No. 898. 1417. 9. Dec. B. Rudolph und das Capitel bekennen, dass von den an
seinen Vorfahr B. Johann verkauften landes- herrlichen Jahrrenten (vgl. No. 595. 823. 830)
die auf die Stddte Leipzig und Torgau vollstandig, der auf Meissen fallende Theil zur
Hiilfte durch die Markgrafen Friedrich und Wilhelm zuriickgekauft worden seien.
Charter: 68
Date: 99999999
Abstract: No. 564. 1366. 12. Juni. Probst und Capitel beurkunden, dass ihr Mitglied
Conrad Pruse aus Verehrung gegen den vormaligen Bischof Bcnno eine unter die bei dessen
jahrlicher Geddchtnissfeier anwesenden Domherren und Vicare zu ertheilende Spende
gestiftet habe.
Charter: 43
Date: 99999999
Abstract: No. 537. 1361. 10. Nov. Das Capitel verpflichtet sich zu Abhaltung der in No.
535 vorgeschriebenen Jahresgeddchtnisse.
Charter: 257
Date: 99999999
Abstract: No. 767. 1402. 20. Dec. B. Thimo eignet dem Capitel die in Mickten (No. 76tj)
erkauften Zinsen.
Charter: 255
Date: 99999999
Abstract: No. 765. 1402. 24. Juli. P. Bonifaeius IX. ertheilt denen, welche den von der
verstorbenen Markgrafin Elisabeth in der Dom- kirche gestifteten taglichcn Seelmessen
andachtig beiwohnen, furjeden Tag des Besuchs 1 Jahr und 40 Tage Ablass.
Charter: 188
Date: 99999999
Abstract: No. 696. 1386. 17. Juni. B. Nicolaus verspricht fiir den Fall, dass Markgraf
Wilhdm friiher mit Tod abgehen sollte, dessen Gemahlin Elizabeth und deren Landen und
Leuten in aller Weise beholfen zu sein, wie sie selbst den Bischof und das Hochstift
schiitzen wird.
Charter: 347
Date: 99999999
Abstract: No. 859. 1413. 21. Oct. B. Rudolph bekennt mit mehreren Biirgen vom Domherrn
Nic. Zigeler 60 Schock Gr. leihwfiisc empfangcn zu haben und verspricht diese kiinftigen
1. Mai zuruckeuzahlen.
Charter: 76
Date: 99999999
Abstract: No. 573. 1367. 27. Oct, Der Decan Nicolaus bestdtigt im Wesentlichen wbrtlich
iibereinstimmend mit der vorherstehenden Urkunde dem Probst Johann zu Clbden die darin
ertheilte Volhnacht.
Charter: 75
Date: 99999999
Abstract: No. 572. 1367. 18. Oct. Der Probst Johann zu Clbden bekennt hinsichtlich der
Einsetzung, Beurlaubung und Entlassung einzelner Pfarrer seines Bezirks voni Decan des
Hochstifts fiir seine Person Volhnacht erhalten zu haben, wdhrend diese hinsichtlich aller
iibrigen kirchliehen Angelegenheiten dem Decan unmittelbar untergeordnet bleiben.
Charter: 71
Date: 99999999
Abstract: No. 567. 1366. 30. Sept. B.-Johann beurkundet mit Zustimmung des Capitels die
Stadt Oschatz mit allem Zubehbr von den Markgrafen Friedrich, Balthasar und Wilhelm
kduflich erworben zu liaben.
Charter: 205
Date: 99999999
Abstract: No. 713. 1390. 13. Jan. B. Nicolaus tritt die zur bischbflichen Tafel gehbrige
hohe und niedere Gerichtsbarkeit, Zinsen und Gefalle in drei vorzugsweise dem Capitel
zinspflichtigen Dbrfern an dasselbe ab und erhdU dagegen tauschweise jahrliche Einkunfte
in Jahna.
Charter: 45
Date: 99999999
Abstract: No. 539. 1362. 14. Mai. Markgraf Friedrich gesteht dem Decan Dietrich unter
gewissem Vorbehalt vbllige Abgabenfreiheit zu.
Charter: 33
Date: 99999999
Abstract: No. 527. 1360. Der bischofl. Offizial Domherr Dr. Nicolaus Eberhardi gibt auf
JErfordern ein Rechtsgutachten dariiber ab, wem die in Kirchen und Capellen oder
ausserhdlb derselben in den Opferstbcken u. s. w. dargebrachten freiivilligen Gaben
gehbren. 1) quas Gr. 2) ex corum Gr. 3) fohlt constUutionts od. consusiudines. i) iurc Or.
b) numinaliutr fiir novlter? 6) Violleicht aqnis Spadanis prope Achc? 7) indultam Gr.
Charter: 216
Date: 99999999
Abstract: No. 724. 1392. 6. Juni. Die Administratoren des Hochstifts eignen den vier vom
verstorbenen Decan Nic. von Aldenburg in der Domkirche gestifteten Vicarien von den
Testamentsvollstreckern desselben im Omsewitz erkaufte Zinsen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data