useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data)
Charter206
Date: 99999999
Abstract No. 714. 1390. 10. Marz. B. Nicolaus eignet dem Capitel in Berntitz erkaufte Henten.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter202
Date: 99999999
Abstract No. 710. 1389. 4. Aug. Der Decan Nic. von Aldinburg errichtet vor Notar und Zeugen sein Testament und weist zu Ein- setzung zweier Vicarien nach seinem Ableben bei der Stadt Miihlhausen in Thiiringen zu erhebende Jahreszinsen von 10 Mark an.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter124
Date: 99999999
Abstract No. 629. 1373. 13. Juli. B. Conrad bestdtigt die vom Bomlierrn Nic. Munzmeister zu Spenden bei der Feier seines Jahres- geddchtnisses und des Tages der h. Apollonia, dann zu nothwendigen Reparaturen an dem Kirchen- gebaude, dessen Bedachung und Fenstern bestimmte Schenkung eines Weinbergs, genannt der Schrammenberg.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter87
Date: 99999999
Abstract No. 586. 1369. 2. Jan. Die Burggrafen Meinher und Bertold eignen der Bomkirche Zinsen z u Okrylla eu einem Jahresgedachtniss. B. Johann eignd der Capelle im bischofl. Schlosse z u Nossen Getreidezinsen und trifft Anordnungen wegen des Dienstes und des Lebensunterhalts des Capellans. 1) salubritattm?

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter88
Date: 99999999
Abstract No. 588. 1369. 22. Apr. Die Markgrafen Friedrieh, Balthasar und Wilhelm iiberlassen fiir 1400 Schock Gr. dem Bischof 110 Schock Gr. Jahreszinsen in den Stddien Brcsden, Freiberg und Bobeln auf Wiederkauf. I)ie Markgrafen Friedrich, Balthamr und Wilhelm eignen der Domkirche vom Cantor Palbert von Muhlhausen zu Begehung des Festes der h. Borothea erkaufte Zinsen. 16

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter128
Date: 99999999
Abstract No. 633. 1373. 2. Sept. Transsumt des kaiserlichen Gnadenbriefes vorn 12. Dec. 1372.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter231
Date: 99999999
Abstract No. 739. 1395. 18. Oct. Markgraf Wilhelm stiftet eincn neaen Altar des h. Nicasius und der h. Katharina mit einer Vicarie in der Domkirche, weist hierzu Einkiinfte von der Stadt Grossenhain und mehreren Biirgern in Oschatz an und trifft hinsichtlich der Obliegenheiten des Vicars ausfiihrliche Anordnung.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter189
Date: 99999999
Abstract No. 697. 1386. 23. Juni. Das Capitel ordnet die Vertheilungsweise gewisser Henten und Einkiinfte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter161
Date: 99999999
Abstract No. 666. 1380. 8. Nov. Dieselben quittiren dem Capitel iiber den Empfang von 105 Schock Groschen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter13
Date: 99999999
Abstract No. 506. 1358. 1. Juli. B. Johann errichtet unter Ztmehung des Capitels sein Testament.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter278
Date: 99999999
Abstract No. 790. (1405.) Markgraf Wilhelm tritt an den B. Thimo einen Weingarten in Kbtzschenbroda ab.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter94
Date: 99999999
Abstract No. 596. 1369. 26. Aug. Markgraf Wilhelm bekennt mit Zustimmung seiner JBruder 6 Schock Groschen von dem vom Eathe zu Leipzig zu zahlenden Jahrgelde an die Capitel zu Erfurt und Meissen wiederkauflich abgetreten zu haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter31
Date: 99999999
Abstract No. 525. 1360. 11. Oct. P. Innocenz VI. ordnet die Feier des Festes der h. Hedwig in den Franciscaner-Klbstem und den Nonnenklbstern des Ordens der h. Clara an.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter386
Date: 99999999
Abstract No. 899. 1417. 30. Dec. Der Rath und die Stadtgemeinde zu Oschatz verpflichten sich die an vier Vicare der Domkirche verkauften 10 Mark S. von der landesherrlichen Jahrrente in ihrer Stadt jahrlich in zwei Terminen nach Meissen zu zahlen. Vgl. No. 897.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter392
Date: 99999999
Abstract No. 905. 1421. 22. Dec. Jan von Kbckeritz und dessen Sbhne Poppo und Fritz verkaufen an B. Rudolf ihre Zinsen und Renten zu Fischbaeh. P. Martin V. beauftragt den Propst des Thomasklosters z u Leipzig, die Klage des Bischofs von Meissen gegen Abt Vincentius von Altzella iiber Beeintrachtigung des althergebrachten Rechts seiner Kirche, das zur baulichen Unterhaltung des Schlosses Nossen erforderliche Holz im Altzeller Walde zu schlagen, zu untersuchen und zu entscheiden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter306
Date: 99999999
Abstract No. 818. 1411. 23. Febr. B. Rudolph fordert die Mitglieder des Collegiaistifts Zscheila auf Grund der ihm zustehenden ersten Bitte auf seinem Capellan Heinrich Oschatz die ndchste bei demselben zur Erledigung kommende Stelle zu iibertragen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter361
Date: 99999999
Abstract No. 874. 1414. 27. Nov. Hans von Grisslaw bekennt dem B. Rudolph 50 Schock Gr. schuldig e u sein und verspricht diese am kiinftigen Michaelistag, spdtestens am Michaelistag 1416 und im letzteren Falle mit einem Jahreszins von 10°/0 zu eahlen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter293
Date: 99999999
Abstract No. 805. 1409. 1. Apr. B. Thimo macht auf der Beise zum Coneil nach Bisa begriffen sein Testament.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter243
Date: 99999999
Abstract No. 752. 1399. 12. Dec. P. Bonifaeius IX. ertheilt auf Ansuchen des Markgrafen Wilhelm diesem und seincn liegierungs- nachfolgern unter Aufhcbung aller entgegenstehenden Bestimmungen das BecM der Besetzung der ersten vier zur Erledigung kommenden Domherrenstellen und grosseren Prdbenden.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter177
Date: 99999999
Abstract No. 685. 1384. 31. Aug. B. Nicolaus gelobt dem Markgrafen Wilhelm ohnc dessen und des Capitels Zustimmung keine Ver- anderung im Besitzstande des Hoehstifts vorzunchmen und ein treuer Verbiindeter des Markgrafen zu bieiben, wogegen dieser ihn und das Hochstift gleichfalls zu schutzen und zu vertheidigen versprochen hat.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter355
Date: 99999999
Abstract No. 867. 1414. 29. Aug. Burggraf Heinrich belehnt den Bomvicar Valentin und das Capitel mit in Gospcditz zu Almoscn anderweit erkauften Zinsen. Vgl. No. 862.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter195
Date: 99999999
Abstract No. 703. 1387. 16. Juni. Markgraf Wilhelm stiftet den Altar der h. Otilia u. and. in der Bomkirche mit einer Vicarie und weist hierzu 11 Schock Gr. auf dic landeaherrliche Jahrrcnte in Grossenhain an.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter305
Date: 99999999
Abstract No. 817. 1411. 8. Jan. Das Capitel ubergibt unter gewissen Bedingungen die Veste Stolpen Hansen von Polenczk, der mit Nik. Karas und Folzsch v. Torgau als Biirge fiir die an bestimmten Terminen eu leistende Zahlung der bedeutenden Schulden eingetreten, welche B. Thimo dem Hochstifte hinterhssen hat.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter183
Date: 99999999
Abstract No. 691. 1385. 23. Juni. Markgraf Wilhelm beurkundet an den Bischof und das Capitel Stadt und Schloss Dbbeln mit Mann- schaften und allem Zubehor sowie 123 Schock 53 Gr. von der Jahrrente der Stadt Dresden wider- kduflich fiir bereits empfangene 5000 Schock Gr. dbgetreten zu haben.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter226
Date: 99999999
Abstract No. 734. 1395. 1. Febr. Das Capitel genehmigt und bestdtigt weitere Bcstimmungen des Decans Johann von Poczte hinsichtlich des von ihm in der Domkirche gestifteten Marienfestes und mchrerer Jahrcsgedachtnisse.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter198
Date: 99999999
Abstract No. 706. 1387. 29. Nov. Das Capitel bedroht die Inhaber der niedern Prabenden, welehe in der Zeit des Weihnachtsfcstes ihre Oblicgcnheiten vernachlassigen, mit dem sofortigcn Verlust derselben und ftihrt zugleich strcngere Bc- stimmungen hinsichtlich derjenigen ein, welche minderjahrig die Einl-tinfte der Prabenden beziehen und dann in die Jahre der Weihe gelangt den kirchlichcn VerpfHchtungen sich entziehen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter173
Date: 99999999
Abstract No. 680. 1383. Die Markgrafin Katherina und deren Sbhne die Markgrafen Friedrich und Wilhelm sichern dem Scholasticus Hermann, Dr. des geistl. Rechts, der als ihr Abgesandter nach Frankreich gcht, unbedingte Schadloshaltung zu fiir die Verluste, die er wahrend seiner Abwesenheit in seinen geistlichcn Lehen und lienten erleiden sollte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter107
Date: 99999999
Abstract No. 610. 611. 1372. 26. Jan. u. 1371. 28. Sept. JDer pabstl. Nuntius Johann Patriarch von Alexandrien fordert den Bischof von Brandenburg und dessen Capitel auf an den B. und das Capitel von Mcissen als Beitrag zu den ihm in Gemassheit der eingeschalteten pdbstl. Bulle von diesen gezahlten Tagegeldern alsbald 200 Goldgulden zu zahlen, und droht im Unterlassungsfalle mit strenger Almdung.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter345
Date: 99999999
Abstract No. 857. 1413. 29. Sept B. Budolph verkauft 10 Schock Or. von der bischbfl. Stadtrente zu Bischofswerda wiederkduflich an die Biirger Bichard zu Pirna und Mich. Cunrad zu Camentz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter169
Date: 99999999
Abstract No. 676. 1383. 30. Marz. B. Nicolaus ist dem vom K. Wenzel mit den Kurfiirsten, Fiirsten, Grafen und Herren des Reichs auf 12 Jahre errichteten Landfrieden beujetreten und gelobt denselben zu halten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter264
Date: 99999999
Abstract No. 775. 1404. 11. Nov. P. Innocentius VII. befiehlt die von seinem Vorgdnger Papst Bonifaeius IX. auf B. Thimos Nach- suchen beschlossene Feier des Erasmustages in den Kirchen der JHeissner Diocese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >