useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden der Benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, ed. Hauswirth, 1859 (Google data)
Charter CCLXV.
Date: 99999999
Abstract 1359, 10. Mai, Wien. — Wernhard von Meissau verkauft an die Gemeinde xu Stammersdorf sein Hol z und seine Weide daselbst, welche er von seinem Schwager Albert dem Stuchsen von Trautmansdorf an sich gebracht hatte.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1398, 13. Angust, Wien. — Herzog Wilhelm bestätigt den Verkauf eines Holzes bei St. Veit in der Penzenau und einer Wiese zu Achau durch Rudolf und Lud wig von Tyrna an Johann Radeunel.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXI.
Date: 99999999
Abstract 1317, 22. Jänner, Avignon. — Indulgenz mehrerer ErzbischSfe und Bischöfe für die Kirche des Schottenklosters in Wien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXVI.
Date: 99999999
Abstract 1288.— Wilbirgis, Ulrich's von Hittendorf Witwe, schenkt dem Schotten-Kloster zu Wien zu ihres Mannes und ihrem Scelenheile zwei Prädien in Breiteulee und Traunfeld und ein Haus in Wien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLVIII.
Date: 99999999
Abstract 1357, 19. Juni, Wien. — Revers Michaela dee Nadeler'в, in Betreff' des von einem Obstgarten zu Kugrnn dem Meister Heinrich, herzoglichen Kellerschreiber, xu entrichtenden Grunddienstes. 1358, 3. Jänner, Wien. — Heinrich Senft, Bürger zu Wien, verkauft dem An dreas Baier, dem Weber, sein Haue vor dem Judenthore, welches dem Schotten kloster zu Wien Grunddienst und Burgrecht für ein ewiges Licht vor dem Mar tinsaltare zu entrichten hat.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1J36, 27. December. — Wichart von Mulbach, Amtmann und Pfleger der Burg- capelle in Wien, beurkundet die Entscheidung eines Streites über ein Pfund Pfennige Burgrechtes auf einem Hause in der Kärntnerstrasse zu Wien zu Gunsten der St. Pankrazcapelle.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1385, 20. Mai. — Sehuldbrief Bernhard's dee Weidner an Johann von Heix- maetorf über ein Darlehen von eilf und ein halb Pfund Wiener Pfennige.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1332, 30. März. — Gerichtshrief, ausgestellt von Konrad von Eslarn, Richter zu Wien, wodurch dem Meister Heinrich von Wintertow, obersten Schreiber des Herzogs, ein Haus in der Kärtnerstrasse wegen versessenen Burgrechtzinses zugesprochen wird.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXV.
Date: 99999999
Abstract 1368, 28. Juni, Wien. — Martin von Vestenburg verkauft an Peter Grabner sei nen dem Schottenkloster zu Wien dienstbaren Hof zu Inzersdorf und einige an dere dazu gehörige Grundstücke.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXLIX.
Date: 99999999
Abstract 1389, 10. Mai. — Ulrich der Schelinger von Heylesbach verkauft der Frau Bar bara, Niklas des Floyt Hausfrau, semen Weingarten in der Wiegen bei Reiz.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCIV.
Date: 99999999
Abstract 1303, 30. November, Wien. — Das Domcapitel von Passau verkauft dem Herrn Helmwig, Caplan der St. Pankraz-Capette inWien,einenWeingartenbeiWähring. 1304, 1. Februar. — Wernhard Bischof von Passau transsumirt auf Ansuchen des Abtes des Schottenklosters zu Wien die Stiftungsurkunde Herzogs Hein rich II. vom Jahre 1138 für dieses Kloster.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXVIII.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXLI.
Date: 99999999
Abstract 14 5, 31. Jänner.— Itertneid und Heinrich, die Brüder ron Vnttendorf, verfügen für den Fall des Abgangs männlicher Erben über ihr Hab und Gut zu Gunsten ihrer Muhme Wilburge von Huchaim.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCIX.
Date: 99999999
Abstract 1340, 20. December. — Katharina, Äbtissin des Nonnenklosters zu St. Nikolasu in Wien, beurkundet einen mit dem Schottenkloster zu Wien eingegangenen GBl- tentausch. 1341, 28. März, Wien, — Friedrich der Helplumt und seine Hausfrau Ursula verkaufen ihren Baumgarten zu Reifens an Friedrieh's Bruder Johann.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXX.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter C1I.
Date: 99999999
Abstract 1307, 22. Februar, Wien. — Heinrich, des Praitenvelders Schreiber und Ger trud seine Hausfrau verkaufen an Meister Konrad von Lintz, Schreiber des Her zogs Friedrich von Österreich und Caplan der Capelle St. Ponerаz zu Wien, ein Pfund Pfennige jährlichen Burgrechtszinses von ihrem Hause hinter der vorge nannten Capelle.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCI.
Date: 99999999
Abstract 1405, 16. Jänner, Wien. — Thomas, Abt des Schottenklosters in Wien, genehmigt die Stiftung einer ewigen Messe in dem Hause Johanns des Reuters zu Missing- dorf.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXL.
Date: 99999999
Abstract 1386, 27. Jnni, Genua. — Auftrag des Papstes Urban VI. an die Bisehöfe von Olmtltz und Freisingen und den Dechant der Allerheiligen - Kirche zu Wien, den nach dem Tode des Pfarrers Eberhard zu Haugsdorf zum Pfarrer da selbst ernannten Heinrich vonAltwys, welchen Syfrid, des Nielas von Ritten dorf Sohn, verdrängt hatte, in seine Pfarre wieder einzusetzen.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999