useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden der Benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, ed. Hauswirth, 1859 (Google data)
Charter CCXXXIII.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCI.
Date: 99999999
Abstract 1371, 17. Jänner, Wien. — Johann der Tanner verkauft an Jörgen Floyt von Stainabrunn seinen Zehent zu Mitter- und Ober- Grub, den er von Johann von Sonnberg zu Lehen hatte. 1371,13. Juni, Wien. — Schwester Christine die Prunnerin, Priorin im St. Laurenzen-Kloster am alten Fleischmarkt, verkauft an Paul Peurberger, Bürger zu Wien, zwei Weingärten zu Griming am Schenkenberg, die Friedrich der Vorlauf seinen Kindern hinterlassen, und die nach dem Tode der übrigen Ge schwister an seine Tochter Katharina fielen, welche in obiges Frauenklostcr

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LX.
Date: 99999999
Abstract 1287, 8. November. — Sieghard, Abt von Heiligenkreuz, beurkundet einen mit dem .Schottenkloster zu Wien abgeschlossenen Tausch von Weingärten zu Enzersdorf am Gebirg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXVI.
Date: 99999999
Abstract 1359, 8. Jnni, Wien. — Konrad, Ruger's des Grafen Sohn, verkaufl dem Schot- tenktoster zu Wien fünf Schilling weniger zehn Pfennige Burgrecht, gelegen auf seiner Werkstätte unter dem Ziegelofen zu Wien.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXI.
Date: 99999999
Abstract 1366, 4. Juni. — Johann der Syrnicher zu Volderndorf verkauft an Wolfhart zu Volderndorf sieben Joch Äcker und ein Joch Au und Gries, gelegen zu Leo poldsdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CVII.
Date: 99999999
Abstract 1307, 31. 0ctober. — Ulrich von Feuchsen schenkt dem Scholtenkloster zu Wien zu seinem Seelenhcile siebenzig Pfennige jährlichen Zinses von verschiedenen Grundstücken in Waitzendorf. -

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXIX.
Date: 99999999
Abstract 1344, 7. Mal, Wien. — Johann von Fischament und Agnes seine Hausfrau ver kaufen dem Schottenkloster zu Wien drei Pfund und acht und vierzig Pfennige GSlte, gelegen auf Häusern in Wien. 1344, 12. Mai, Salzburg. — Fraternitätsbrief des Klosters St. Peter zu Salzburg für das Schottenkloster zu Wien.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCIV.
Date: 99999999
Abstract 1371, 12. December, Regensburg. — Jofumn von Reimbach, Canonicas des Stiftes Altcapelle zu Regensburg und Einnehmer des Zinses der päpstlichen Kam mer in der Diöcese Sahburg, bescheiniget den Empfang von zwei und dreüsig Gulden aus den Händen des Abtes Mathäus zu St. Jakob in Regensburg für den 1372, 19. Juli, Wien. — Herzog Albrecht III. bestätiget dem Schottenkloster zu Wien das inserirte Privilegium des Herzogs Rudolf IV. vom Jahre 1360. Nos Albertus, dei gratia dux Austrie, Styrie, Karinthie et Carniole, dominus marchie Sclauonice ac Portusnaonis, comes in 1372, 18. November, Wien. — Urtheilsspruch Eberharda von Enzersdorf, Amt manns des Schottenklosters »u Wien, in der Streitsache zwischen Anna, Peter's des Grabner's Witwe, und dessen Bruder Btlger in Betref eines Hofes zu In- zersdorf am Wienerberg.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXVI.
Date: 99999999
Abstract 1377, 21. Juli, Wien. — Paul der Paurberger, Burger zu Wien, verkauft seinen Weingarten am Schenkenberg bei Griming an Stephan Lautner, Michael Neuer und Friedrich Dietram, die diesen Weingarten im Auftrage des sei. Ortolf von Herzogenburg für dessen Tochter Agnes die Münserin und Hire Kinder kauften.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLV.
Date: 99999999
Abstract 1326, 17. April, Wien. — MargareÜia, Wernard's des Truchsessen von Ützeins- dorf Witwe, und ihre Kinder verkaufen dem Schottenkloster zu Wien 8S Pfund Wiener Pfennige, gelegen zu Oberkreuzstetten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1413, 17. Jänner, Wien. — Katharina, Johanna Radeundel Witwe, verkauft an Peter Hasler zwölf Tagtverk Wiesen zu Achau.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXCVII.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXXV.
Date: 99999999
Abstract 1398, 11. Jänner, Wien. — Kaspar der Ladendorfer beurkundet dem Carme- literkloster zuWien seine Verzichtleistung auf einen Hof zu Ladendorf im Winkel, so dass weder er noch seine Nachkommen einen Anspruch darauf haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXVII.
Date: 99999999
Abstract 1359, 7. September, Wien. — Ludicig Abt von Melk steilt ein Transsumpt der Urkunde vom 28. August i265 aus, worin das Urtheil der päpstlichen Sub- delegirten über die pfarrliehen Rechte des Schottenstiftes ausgesprochen ist.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1302, 20. Auglist, Wien. — Grifo, Bürger zu Wien, beurkundet den von ihm mit dem Schottenkloster zu Wien eingegangenen Tausch, kraft welchem er die Capelle zu St. Ulrich an das Kloster, dieses dagegen die zu Maria am Gestade ihm abtrat.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLVI.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLV�?I.
Date: 99999999
Abstract 1357, 12. Mai, Wien. — Seybot von Missingdorf verkauft dem Scliottenkloster zu Wien eine Gülte, gelegen auf Cberländen zu Gaunersdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXLVIII.
Date: 99999999
Abstract 1417, 12. Harz, Wien. — Herzog Albrecht V. von Österreich verleiht an Johann und Wolfgang Floyt verschiedene Gülte, Zehente und Güter zu Ober-Hautzen- thal, Wischoihal, Wetzeldorf, Fraundorf, Ebersdorf, Ober-Streitdorf, Fella- brunn, Wolfsbrunn, Paasdorf, Ober-Russbach, Weikersdorf, Nieder-Russbach, Würnitz zu Lehen. /^

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1383, 6. December. — Heinrich von Altdorf, Pfarrer zu Markersdorf, beur kundet die durch die Gemeinde geschehene Dotation seiner Pfarrkirche uñe auch die desshalb seinerseits übernommenen gottesdienstlichen Verpflichtungen.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1238, 9. December, Rom. — Papst Gregor IX. bestätiget dem Schottenkloster zu Wien die Incorporation der Pfarre Pulkau.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1297, 1. Februar, Wien. — Konrad der Priester, Meister des Bürgerspitals zu Wien, und Leopold am Kienmarkt, Verweser desselben Spitals, bezeugen, dass Helmweich, Pfarrer zu Weymaimsfeld, von Frau Gisela, Trautmann'и Tochter, eine Gülte, gelegen auf einem Weingarten innerhalb der Wien hinter dem Bür gerspital, gekauft hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCV.
Date: 99999999
Abstract 1340, 20. Juli, Wien. — Testament der Elisabeth, Herrn Konrad's des Meter Witwe.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLVII.
Date: 99999999
Abstract 1277, 24. März, Wien. — König Rudolf I. bestätiget dem Schottenkloster die Urkunde Kaiser Friedrieh's IL, ddo. Wien im Februar 1237, worin die Dotationsurkunde Herzogs Heinrich IL für dasselbe bestätigt wird. 1277, 24. März, Wien. — König Rudolf I. bestätiget dem Schottenkloster das

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCI.
Date: 99999999
Abstract 1339, 10. 0ctober, Wien. — Ulrich der Treue und seine Hausfrau Margareiha verkaufen an Eisenreich von Ritzendorf eine Gülte, gelegen aufAkern beiChrut.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCVIII.
Date: 99999999
Abstract 1304,2. September. — Revers des Abtes Wilhelm und des Convetnes des Schot tenklosters xu Wien über die vorhergehende Stiftung des Jakob von Chrut.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLI1I.
Date: 99999999
Abstract 1325, 28. April. — Berthold, Graf von Hardegg, anerkennet das unbe schränkte Recht des Schottenklosters zu Wien auf den Nutzgenuss der Pfarre Pnlkau und gelobet demselben für sich und seine Nachkommen vollen Schutz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVI.
Date: 99999999
Abstract 1320, IL Jänner, Klosterneuburg. — Stephan, Propst von Klosterneuburg, trägt in Befolgung der inserirten Bulle des Papstes Johann XXII. ddo. 7. October 1318 allen Kirchenvorstehern der Passauer Diöcese das kirchliche Einschreiten gegen widerrechtliche Besitzer von Einkünften und Gütern des Schottenklosters zu Wien auf.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXVII.
Date: 99999999
Abstract 1310, 6. December. — Wolfger der Stoiberger von Judenau und seine Hausfrau Ottilie verkaиfen dem Schouenkloster zu Wien eine Hofstatt in Fels.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXV.
Date: 99999999
Abstract 1295, 12. Mai, Wien. — Wernhard, Bischof von Passau, bestätiget und erneuert bei Gelegenheit des vorerwähnten Pfründentausches alle Hechte des Schotten klosters zu Wien auf die Pfarre Pulkau.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLVI.
Date: 99999999
Abstract 1352, 3. Hat, Wien. — Johann von Gmunden gibt dem Schottenkloster zu Wien ein dem Stifte Klosterneuburg dienstbares halbes Joch Weingarten zu Ottakring in der Kalkgruben auf einen ewigen Jahrtag.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >