useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data)
Charter 884.
Date: 99999999
Abstract I. Juni 1488. o. O. Graf Eitelfritz von Zollern, Hauptmann der Herrschaft Hohenberg, verkauft um 1200 rh. Gulden an Thoman von Wehingen alle feine Gülten und Zinsen zu Rcmmingshcim und Wolfcnhauscn, welche er von seinem Vater Joß Niclauscn, Grafen von Zollcrn, beziehungsweise von Graf Sigmund von Hohenberg, feinem „anHerren", geerbt hatte.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 725.
Date: 99999999
Abstract 19. März 1385. Freiburg im Breisgau. Herzog Leupolt von Oest- reich weist dem Markgrafen Bernhart von Baden zu seiner Landvogtei noch jahrliche 30« Gulden an. Wir Leuvolt et«. Tun Kunt, Als wir dem Wolgevornen vnserm lieben Öheim, Marggraf Bernharten von Baden, vnser Lantvogtey in Bris- göw, auf ettleich zeit ingegeben vnd empholhen haben, nach sag der brief, So er darümb von vns hat, Also haben wir durch daz, daz er dieselben vnser Lantvog tey bester fleizzigleicher vnd nützleicher schaffe vnd verwest werdm, Im drewhündert güldein gelts geschaffet, vnd in der geweiset, schaffen vnd weisen auch wissentleich auf die Stemr von des Reichs steten darauf wir in vmb ander gelt vormaln

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 854.
Date: 99999999
Abstract 24 Februar 1441. o. O. Graf Sigmund von Hohenberg siegelt, als der Schultheiß von Thalheim (Ober- und Unter-Th., O.A. Nagold) und lv dazu berufene Richter in einer Streitsache zwischen dem Kl. Reuthin nnd einem Einwohner von Gündringen (O.A. Horb) einen Spruch thun.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 3.
Date: 99999999
Abstract It. der Rietagger

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 465.
Date: 99999999
Abstract 24. Juni 1348. o. O. Graf Heinrich von Hohenberg verkauft mit Zustimmung seiner Gemahlin Agnes von Schauenburg um llXX) Pfd. Heller die Reichseinkünfte zu Rotweil an seinen Bruder Grafen Albrecht, „von Gotes gnaden vnd des Stuls ze Roms erwelten vnd bcstetigotcn Herren ze Wirtzburg."

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 865.
Date: 99999999
Abstract 17. August l4«3. Stuttgart. Die Stadt Ebingen wird von Graf Ulrich von Wirtemberg ihrer Pflicht entbunden, dagegen angewiesen, dem Grafen Sigmund von Hohenberg zu huldigen und ihm bis auf Wiederkauf von Seiten des Gr. von W. gehorsam zu sehn, alles mit Vorbehalt ihrer Freiheiten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 759.
Date: 99999999
Abstract 15. August 1388. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg verpfändet auf Wicderlosung die Feste Kallenberg an der Donau (jetzt Hof zu dem Pfarrdorf Buchhcim, bad. A. Mcßkirch, gehörig), den Hof Gründelbuch (zur Pfarrei Eigeltingen, bad. A. Stockach, gehörig), das Städtlein Nusplingen (O.A. Spaichingen) mit den Dörfern Obcrnheiin, Dormettmgen (O.A. Spaichingen), Erlaheinr und Bronnhauptcn (jetzt Hof O.A. Balingen) an die Grafen Rudolf von Sulz, Vater und Sohn, welche ihm rheinische Gold- gülden geliehen hatten, lim damit die genannten Besitzungen von denen von Bubenhofcn zu lösen, denen er dafür lovv Pfd. Heller Hauptgut und 32tt Pfd. Heller Zins zc. schuldig geworden war.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 869.
Date: 99999999
Abstract 18. November Nagold. Streit zwischen der Kirche zu Nagold,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 599.
Date: 99999999
Abstract 12. September 1367. Heidelberg. Graf Rudolf von Hohenberg gibt zum Verkauf ^beziehungsweise zur Verpfändung) von Wildberg seitens seines Vormünders, Grafen Burkard, seine Zustimmung.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 653.
Date: 99999999
Abstract 24. Oktober 1379. Herrcnberg. Graf Eberhard von Werdenberg thut als Obmann einen schiedsrichterlichen Spruch in den Streitig keiten zwischen feinem Schwager Grafen Otto von Hohenberg und Grafen Eberhard von Wirtemberg, des elfteren Ansprüche an Haigerloch betreffend.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 634.
Date: 99999999
Abstract 1. Juli !375. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg übernimmt von Herzog Leupolt von Oestreich die Landvogtei in Oberschwaben, und verpflichtet sich dabei, demselben zu dienen, auch feine Herrschaft innerhalb eines gewissen Zeitraums nicht verkaufen zu wollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 650.
Date: 99999999
Abstract 2«. Juni 1379. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg, Hans von Thicrberg, Ritter, Rüdiger, der Lcscher (von Kilchberg), Marquard von Bubenhofen, Bogt zu Rotenburg, Hans der Schenk „ab Stoffemberg," Hainz von Hailfingen und Heinrich Stahler verkaufen als Bürgen für Ulrich fcl. von Waßncck gegen Friz und Ulm Brandhofen an diese um 23« Pfd. Heller des Ulrich von W. Weinberge in der Halden „Wihennachten" (bei Rotenburg).

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 702.
Date: 99999999
Abstract 22. Juli 1384. Heidelberg. Der römische König Wenzeslaus ver leiht den Leuten, Dienern und dem Lande des Grafen Rudolf von Hohenberg alle die Freiheiten, welche die Lande u. f. w. des Herzogs Lcupold von Oestreich von dem Reiche erhalten. S. uro. 654.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 559.
Date: 99999999
Abstract 29. Oktober I36l. o. O. Gräfin Margarethe von.Nassau (Hohen berg) stiftet 700 Pfd. Heller zu verschiedenen frommen und wohl- thötigen Zwecken. Ihr Sohn Graf Rudolf und ihre Tochter Agnes, verwittwete Herzogin von Teck, geloben, das Vermächtnis) ihrer Mutter nach deren Tode getreulich zu vollziehen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 472.
Date: 99999999
Abstract 22. April 1349. Rotweil. Graf Hugo von Hohenberg und seine Gemahlin Ursula von Psirt erlauben Konradcn von Thierberg, seinen Schweher Johansen den Denkinger, Stadtschreiber von Wil lingen, an der Pfandschaft der Steuer von Schömberg theilnehmen zu lassen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 847.
Date: 99999999
Abstract I. April l^2i). o. O. Gräsin Margaretha von Hohenberg, gcbornc von Thicrstcin, Wittwe, und deren Sohn, Graf Sigmund von Hohenberg, verkaufen die unter dem 7. Sept. 1423 erkauften Be sitzungen an Hansen von Hösingen.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 583.
Date: 99999999
Abstract II Juni !36«. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg belehnt Haintzen von Kusterdingen sO.A. Tübingen) mit „Albreht dcß dobers lehen" zu

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 813.
Date: 99999999
Abstract 21. Dezember 1402. Oberndorf. Urbar der Stadt Oberndorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 699.
Date: 99999999
Abstract 28. Juni 1384. Brugg im Ergäu. Graf Rudolf von Hohenberg, welchem Herzog Leopolt von Oestrcich die Herrschaft Hohenberg, wieder auf Lebtag überlassen und versprochen hatte, Obcrndorf und Schömberg von den Reichsstädten einzulösen, gelobt, dciw selben dazu behilflich zu scyn, daß die Nutzen, welche die Reichs städte von den genannten zwei Städten eingenommen, von dessen Schuld abgehen sollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 761.
Date: 99999999
Abstract 18. Juli 138i). o. O. Graf Rudolf von Hohenberg bestätigt das Vermächtniß des Albrccht von Ow° an das Spital zu Rotenburg, freit die geschenkten Güter auf ewige Zeiten und verspricht, das selbe in deren Besitz zu schirmen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 605.
Date: 99999999
Abstract 15. Juli 1368. o. O. Ein Schiedsgericht, dessen Obmann Konrad ' Stahler war, entscheidet einen Streit zwischen Werner Hurnbog und Benz von Böchingen, den Zehnten von Weinbergen bei Roten burg betreffend, welche vordem Aecker waren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 767.
Date: 99999999
Abstract 23. Februar 1393. Schömberg. Graf Hermcm von Sulz begibt sich aller Ansprache an die väterliche und mütterliche Erbschaft feiner Ge mahlin, der Gräsin Margaretha von Hohenberg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 593.
Date: 99999999
Abstract 24. Juni 1307. Bregcnz. Graf Wilhelm von Montfort quittirt den Grafen Eberhard von Wirtemberg für l 1000 Pfd. Heller, den Pfand- fchilling von Ebingen und Haigcrloch.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 766.
Date: 99999999
Abstract 2. Februar >3i)3. Wien. Engelhard von Weinsberg, welchem die Herzoge Albrecht, Wilhelm und Leupolt von Oestreich die Burg und Stadt Rotenburg für 10,000 ungarische Goldgulden ver pfändet hatten, die König Friedrich seinem „A'nen" schuldig ge worden, bekennt, daß das Haus Oestreich das Recht habe, die Pfänder wieder einzulösen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 713.
Date: 99999999
Abstract 3«. August 1384. Villingen. Herzog Leupolt von Oestrcich überläßt unter gewissen Bestimmungen dem Grafen Rudolf von Hohenberg die Herrschaft Hohenberg zu lebenslänglicher Nutznießung.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 786.
Date: 99999999
Abstract 3. Oktober 1397. Villingen. Herzog Leupolt von Oestrcich belehnt Hans und Konrad Bock von Rotweil mit einer Wiese unter Hohen berg, einer andern bei Schömberg, einem Hof und drei Schupossen bei Spaichingen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 547.
Date: 99999999
Abstract l«. Oktober 1659. Nagold. Hans und Benz von Haiterbach, Ge brüder, verkaufen in Gegenwart und unter dem Siegel des Grafen Otto von Hohenberg an ihre Schwester Agnes, Nonne zu Rcuthin, eine Wiese bei Jselshauscn (O.A. Nagold).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 544.
Date: 99999999
Abstract 3. Mai 1359. o. O. Revers des Hans von Lcinstettcn über die vorstehende Velchnnng.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 857.
Date: 99999999
Abstract 22. August 1449. o. O. „Josen von Hornstain vnd siner Hclffer vientschafft bricf gcn Rottwil geantwnrt, im Nahmen vnd von wegen Graff Vlrichs von Wirtemberg," und besiegelt von Graf Sigmund von Hohenberg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 673.
Date: 99999999
Abstract Im März (vor dem 30.) 1382. o. O. Gräfin Agnes von Zollcrn, Swiggcrs von Gundelfingen chliche Hausfrau, und deren Sohn Friedrich von G. stiften unter dem Siegel Graf Rudolfs von Hohenberg mit 22 Pfd. Hellergült eine ewige, tägliche Messe in der Kirche dcs Carmclitcr-Klosters zu Rotenburg.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 734.
Date: 99999999
Abstract II. März I3V7. Horb. Graf Rudolf von Hohenberg, Hauptmann der Herrschaft H., belehnt Hcinzlin Metzgern mit einer Fleischbank

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >