Collection: St. Florian, Stiftsarchiv - Urkunden (900-1797)
Search inAT-StiASF > StFlorianCanReg >>
Grouped by years:
Charter: 1317 V 04
Date: 4. Mai 1317
Abstract: Ortolf der Aspeck versetzt seinen Sedelhof zu Tenn im Landgerichte Volkenstorf um hundert Mark Silb...Images: 2

Charter: 1318 II 02
Date: 2. Februar 1318
Abstract: Propst Heinrich zu St. Florian weist die Stiftung des Chorherren Wernher von Winkel, welcher dem Sp...Images: 2

Charter: 1318 VIII 15
Date: 15. August 1318
Abstract: Wernhart von Mezzenbach versetzt Peter in dem Tau zu Linz den Weingarten Hofinger zu Tiernstein....Images: 2

Charter: 1319 II 02
Date: 2. Februar 1319
Abstract: Ulrich von Grünburg gibt die Eigenschaft an einem Lehen in Maulspach zum Seelgerät nach St. Florian...Images: 2

Charter: 1319 X 28
Date: 28. Oktober 1319
Abstract: Ruger Wolfstain gibt an St. Florian 30 Pfennig Geldes auf 3 Äckern zu Einsiedl ausserhalb von Enns,...Images: 2

Charter: 1320 VI 15
Date: 15. Juni 1320
Abstract: Otto, Heinrich und Ludwig von Ror zu Leonstein versetzen an St. Florian die Hube zu Maulspach....Images: 2

Charter: 1320 VI 15
Date: 15. Juni 1320
Abstract: Otto, Heinrich und Ludwig von Ror zu Leonstein verkaufen die Hube zu Maulspach an St. Florian....Images: 2

Charter: 1320 VII 13
Date: 13. Juli 1320
Abstract: König Friedrich bekräftigt dem Kloster St. Florian den Freiheitsbrief Herzog Leopold des VII. von Ö...Images: 2

Charter: 1320 XI 01
Date: 1. November 1320
Abstract: Herweich von Engelpoldsdorf gibt 1 Pfund ~d. zu den Rayden und auf dem Wolfmarkt bei Wildberg für s...Images: 2

Charter: 1321 III 06
Date: 6. März 1321
Abstract: During von Aigelsperg verzichtet zu Gunsten des Klosters St. Florian auf alle Ansprüche auf den Hof...Images: 2

Charter: 1321 VI 26
Date: 26. Juni 1321
Abstract: Der Vicar der Kirche der heil. Margaretha zu Niederranna stiftet durch Übergabe zweier Weingärten e...Images: 2

Charter: 1321 XI 30
Date: 30. November 1321
Abstract: Revers des Propstes zu St. Florian, dass die Stiftung des Pfarrers in Puchenau Ermreich und des Bür...Images: 2

Charter: 1322 IV 24
Date: 24. April 1322
Abstract: Johann von Chunring urkundet, dass Ortel, der Geschrei zu Tiernstein [Dürnstein?], vor Gericht alle...Images: 2

Charter: 1322 VI 06
Date: 6. Juni 1322
Abstract: Lehensbrief des Janns von Capellen über einen Hof zu Katzbach und eine Hube zu Oed....Images: 2

Charter: 1322 X 31
Date: 31. Oktober 1322
Abstract: Schiedsspruch des Richters Leopold zu Krems in einer Streitsache zwischen St. Florian und Fridrich ...Images: 2

Charter: 1323 I 06
Date: 6. Januar 1323
Abstract: Otto der Ältere von Lonstorf überläßt dem Kloster St. Florian ein Gut an dem Fleck, wofür er ein an...Images: 2

Charter: 1323 I 06
Date: 6. Januar 1323
Abstract: Otto und Ulrich von Lonstorf bezeugen die Stiftung ihrer Mutter Agnes, ihrer Schwägerin Agnes, der ...Images: 2

Charter: 1323 II 05
Date: 5. Februar 1323
Abstract: Die Brüder Gundaker und Ruger von Starhemberg geben das Eigentum an dem Hof zu Oberlorch zum Seelge...Images: 2

Charter: 1323 IV 24
Date: 24. April 1323
Abstract: Der Propst und der Convent zu St. Florian beschließen, von den Einkünften der Mühle zu Lorch für de...Images: 2

Charter: 1323 XII 13
Date: 13. Dezember 1323
Abstract: Heinrich der Tamprukker verkauft einen Weinzehent zu Ritzling in der Wachau den Klöstern St. Pölten...Images: 2

Charter: 1324 IV 14
Date: 14. April 1324
Abstract: Revers des Propstes und des Conventes zu St. Florian, die Stiftung der Brüder von Wolfstein, um der...Images: 2

Charter: 1324 IV 24
Date: 24. April 1324
Abstract: Heinrich von Alharting bekennt, die halbe Mühle zu Lorch an St. Florian verkauft zu haben....Images: 2

Charter: 1324 VI 15
Date: 15. Juni 1324
Abstract: Pilgreim von Dobra verkauft dem Chorherren und Kämmerer zu St. Florian, Heinrich dem Piber, zwei Hö...Images: 2

Charter: 1324 VI 15
Date: 15. Juni 1324
Abstract: Pilgrein von Dobra setzt dem Kloster St. Florian für eine Schuld von 130 Pfunden zwei Höfe am Aichb...Images: 2

Charter: 1324 IX 07
Date: 7. September 1324
Abstract: Bischof Albrecht von Passau verordnet, aus den Einkünften der Pfarre Waldkirchen jährlich vierzehn ...Images: 2

Charter: 1325 III 03
Date: 3. März 1325
Abstract: Der Probst und der Convent zu St. Florian bestimmen über die Verwendung des jährlichen Absentgeldes...Images: 2

Charter: 1325 VI 15
Date: 15. Juni 1325
Abstract: Heinrich von Alharting, der Sohn des Rudolf von Alharting, versetzt mit seiner Hausfrau Elsbeth die...Images: 2

Charter: 1325 XI 22
Date: 22. November 1325
Abstract: Bischof Albert von Passau bestätigt dem Kloster St. Florian alle Freiheiten seiner Vorgänger....Images: 2

Charter: 1326 V 25
Date: 25. Mai 1326
Abstract: Friedrich Zwickel gibt eine Wiese in Lugheim zum Seelgerät nach St. Florian....Images: 2

Charter: 1326 IX 08
Date: 8. September 1326
Abstract: Der Propst Wernher und der Convent zu St. Florian bezeugen, dass sie ihr Gut Grieking Ulrich dem Ge...Images: 2

Charter: 1326 XII 06
Date: 6. Dezember 1326
Abstract: Heinrich von Volkenstorf bekennt, dem Kloster St. Florian den Arnoltzhof zu Hofkirchen um 70 Pfund ...Images: 2
