Collection: St. Florian, Stiftsarchiv - Urkunden (900-1797)
Search inAT-StiASF > StFlorianCanReg >>
Grouped by years:
Charter: 1337 VII 04
Date: 4. Juli 1337
Abstract: Peter der Tawer erlaubt dem Propste Heinrich von St. Florian sein ihm von Friedrich Durings des Pib...Images: 2

Charter: 1337 VII 12
Date: 12. Juli 1337
Abstract: Heinrich der Schweinbäck, Seibot von Neunhofen und Ott von Wieschendorf verbürgen sich für Heinrich...Images: 2

Charter: 1337 VIII 24
Date: 24. August 1337
Abstract: Marchart der Zeller bezeugt, dem Propste Heinrich von St. Florian die Hube zu Vrenleiten verkauft z...Images: 2

Charter: 1337 IX 29
Date: 29. September 1337
Abstract: Peter, Heinrichs am Vrfahr Sohn, Mautner zu Neuburg, verkauft dem Propste Heinrich von St. Florian ...Images: 2

Charter: 1338 I 06
Date: 6. Jänner 1338
Abstract: Janns der Mulwanger bezeugt, dass er um Geld allen Ansprüchen entsagt habe zu dem Hofe Otnusch, wel...Images: 2

Charter: 1338 II 02
Date: 2. Februar 1338
Abstract: Algoz bekennt, dass sein Bruder Ulrich, Pfarrer zu St. Johann, den Zehent von zehn Häusern zu Traun...Images: 2

Charter: 1338 II 02
Date: 2. Februar 1338
Abstract: Chunrat der Marderstorfer zu Spitz bekennt anstatt seines Herren des Bischofs von Passau ein halbes...Images: 2

Charter: 1338 V 20
Date: 20. Mai 1338
Abstract: Propst und Konvent zu St. Florian verpflichten sich, die Stiftung Peters des Sohnes Heinrich von Ur...Images: 2

Charter: 1338 VI 28
Date: 28. Juni 1338
Abstract: Otto von Lonstorf, seine Hausfrau Reitz und ihr Sohn Otto Domdechant zu Passau geben den Hof zu Ang...Images: 4

Charter: 1338 VI 28
Date: 28. Juni 1338
Abstract: Otto von Lonstorf verkauft den Hof zu Anger dem Kloster St. Florian....Images: 2

Charter: 1338 VII 01
Date: 1. Juli 1338
Abstract: Bischof und Kapitel zu Passau genehmigen die Übergabe des Hofes zu Anger an das Kloster St. Florian...Images: 2

Charter: 1338 VII 22
Date: 22. Juli 1338
Abstract: Propst und Konvent zu St. Florian verbinden sich, einen Jahrtag zu halten für den Maler Meister Wol...Images: 2

Charter: 1339 II 21
Date: 21. Februar 1339
Abstract: Heinrich der Jung Eb zu Arnsdorf verkauft an Herrn Dietrich Richter zu Ybs ein ewiges Pfund Geld vo...Images: 2

Charter: 1339 VIII 15
Date: 15. August 1339
Abstract: Chunrat und Jans von Lanzenberg und Friedrich der Sulzpek verkaufen dem Gotteshause St. Florian das...Images: 4

Charter: 1340
Date: 1340
Abstract: Johann von Chunring bezeugt, dass St. Florian mit einer Geldsumme, welche ihm der Pfarrer Weichart ...Images: 2

Charter: 1340 XI 11
Date: 11. November 1340
Abstract: Die Töchter Petreins des Milichtopfen von Steyr verkaufen an St. Florian 4 Güter am Ochsenberge in ...Images: 2

Charter: 1340 XI 29
Date: 29. November 1340
Abstract: Sighart der Piber verkauft dem Gotteshause Pulgarn eine Hube in der Pfarre Naarn....Images: 2

Charter: 1340 XII 12
Date: 12. Dezember 1340
Abstract: Ruger der Unbillig, Bürger in der Wachau, verkauft an Herrn Dietrich den Richter zu Ybs vier Pfund ...Images: 2

Charter: 1341 I 21
Date: 21. Jänner 1341
Abstract: Simon, Pfarrer zu Ried, stiftet zu St. Florian einen Jahrtag mit einem Weingarten im Gensberg zu Sp...Images: 2

Charter: 1341 V 28
Date: 28. Mai 1341
Abstract: Johann von Traun urkundet einen Tausch mit St. Florian, in welchem der Dienst des Lehens zu Nenzing...Images: 2

Charter: 1341 IX 08
Date: 8. September 1341
Abstract: Propst und Konvent zu St. Florian bestimmen über die Verwendung von 3 Talenten und 60 Pfenningen jä...Images: 2

Charter: 1341 IX 19
Date: 19. September 1341
Abstract: Hermann von Nieder-Kritzendorf verkauft dem Wiener Bürger Jacob von Eslarn 2 Pfund Burgrecht auf ei...Images: 2

Charter: 1342 II 24
Date: 24. Februar 1342
Abstract: Wulfing der Gusner verkauft mit seiner Sippschaft einen Satz auf zwei Gütern zu Thann in der Hargel...Images: 2

Charter: 1342 IV 23
Date: 23. April 1342
Abstract: Irnfried, Meister und Pfleger des heiligen Geist Klosters vor dem Kärntnertor jenseits der Wien zu ...Images: 2

Charter: 1342 V 30
Date: 30. Mai 1342
Abstract: Otto der Wolfräuter verkauft dem Gotteshause St. Florian einen Zehent zu Harbruck....Images: 2

Charter: 1343 VI 24
Date: 24. Juni 1343
Abstract: Ofmei, Leupolds des Tuchlers von Ens Witwe, stiftet für ihren Gemahl und sich einen Jahrtag zu St. ...Images: 2

Charter: 1343 VIII 15
Date: 15. August 1343
Abstract: Wernhart, beständiger Vicar zu Ottensheim, urkundet, dass sein Vetter Dietrich, Pfarrer zu Gramaste...Images: 2

Charter: 1343 X 27
Date: 27. Oktober 1343
Abstract: Friedrich der Sulzpeck urkundet, ein Holz aus dem Sulzhof dem Kloster St. Florian verkauft zu haben...Images: 2

Charter: 1344 I 01
Date: 1. Jänner 1344
Abstract: Marchart, Ortolf und Wilhelm, Brüder von Chersperg, verkaufen dem Kloster St. Florian ein Lehen zu ...Images: 2

Charter: 1344 II 25
Date: 25. Februar 1344
Abstract: Carl der Rech von Luftenberg gibt seinen Töchtern Katharina und Wendelmut beim Eintritt in das Klos...Images: 2

Charter: 1344 III 21
Date: 21. März 1344
Abstract: Revers des Propstes und des Konvents zu St. Florian, den Jahrtag des Pfarrers Friedrich von St. Vei...Images: 4
