Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798)
Search inDE-BayHStA > KURaitenhaslach >>
Grouped by years:
Charter: 1309 09 02
Date: 2. September 1309
Abstract: Papst Clemens V. bestätigt dem Abt von Citeaux und seinen Mitäbten die wörtlich angeführte Urkunde ...Images: 2

Charter: 1310 02 03
Date: 3. Februar 1310
Abstract: Seifrid Frumesel von Schärding (OÖ) stiftet als Seelgerät nach Raitenhaslach eine Hube, die Otto vo...Images: 2

Charter: 1310 08 24
Date: 24. August 1310
Abstract: Friedrich von Braunau (OÖ) gibt als Jahrtagstiftung nach Raitenhaslach genannte Güter und Eigenleut...Images: 2

Charter: 1310 10 31
Date: 31. Oktober 1310
Abstract: Heinrich und Leo von Grafenwörth (GB Kirchberg a. W., NÖ) verkaufen ihre Gärten zu Krems an das Klo...Images: 2

Charter: 1311 02 28
Date: 28. Februar 1311
Abstract: Meinhart von Polling (LK Mühldorf) gibt als Seelgerät nach Raitenhaslach ein Gut zu Polling....Images: 2

Charter: 1311 04 23
Date: 23. April 1311
Abstract: Herzog Friedrich von Österreich gewährt dem Kloster Raitenhaslach zur Wiedergutmachung seiner Krieg...Images: 2

Charter: 1311 12 21
Date: 21. Dezember 1311
Abstract: Jans der Gipser erklärt sich befriedigt von all seinen Forderungen gegenüber Abt und Konvent von Ra...Images: 2

Charter: 1312 01 22
Date: 22. Januar 1312
Abstract: Konrad Paumann zu Puffthal (LK Mühldorf) entsagt gegenüber dem Kloster Raitenhaslach seinen Ansprüc...Images: 2

Charter: 1312 06 17
Date: nach dem 17. Juni 1312
Abstract: Johannes und Leutold von Kuenring (GB Eggenburg, NÖ) nehmen die Güter des Klosters Raitenhaslach in...Images: 2

Charter: 1312 08 10
Date: 10. August 1312
Abstract: Abt Ilsung von Raitenhaslach beurkundet die Pitanzstiftung von fünf Weingärten in Österreich durch ...Images: 2

Charter: 1312 10 31
Date: 31. Oktober 1312
Abstract: Papst Clemens V. befiehlt Dompropst (Friedrich) von Salzburg auf Bericht des Abtes und Konvents von...Images: 2

Charter: 1312 11 01
Date: 1. November 1312
Abstract: Papst Clemens V. befiehlt Dompropst (Friedrich) von Salzburg auf Anzeige des Abtes und Konvents von...Images: 2

Charter: 1312 12 13
Date: 13. Dezember 1312
Abstract: Otto von "Purchsteten" (Steffen, LK Mühldorf) verzichtet gegenüber dem Kloster Raitenhaslach auf se...Images: 2

Charter: 1313 01 22
Date: 22. Januar 1313
Abstract: Ulrich Murseer gibt dem Kloster Raitenhaslach sein Gütl zu Kirchberg gegen das ihm zu Baumannsrecht...Images: 2

Charter: 1313 02 05
Date: 5. Februar 1313
Abstract: Witwe und Kinder Wofgreins des Marholtingers verzichten gegenüber dem Kloster Raitenhaslach auf ihr...Images: 2

Charter: 1313 02 11
Date: 11. Februar 1313
Abstract: Witwe und Söhne Albrechts von Mößling (LK Mühldorf) verzichten gegenüber dem Kloster Raitenhaslach ...Images: 2

Charter: 1313 04 04
Date: 4. April 1313
Abstract: Ludwig Grans beurkundet, daß die Kinder des Albrecht von Überackern (GB Braunau, OÖ) hinsichtlich i...Images: 2

Charter: 1313 04 24
Date: 24. April 1313
Abstract: Ludwig Grans verrechnet mit dem Kloster Raitenhaslach gegenseitige Schuldverpflichtungen....Images: 2

Charter: 1313 06 12
Date: 12. Juni 1313
Abstract: Die Äbte von Rein, Viktring, Raitenhaslach, Heiligenkreuz, Zwettl, Baumgartenberg, Lilienfeld, Wilh...Images: 2

Charter: 1313 10
Date: Oktober 1313
Abstract: Propst und Archidiakon Ortolf von Baumburg (LK Traunstein) schlichtet einen Streit zwischen den Klö...Images: 2

Charter: 1313 12 09
Date: 9. Dezember 1313
Abstract: Herzog Ludwig IV. von Bayern bestätigt als Vormund der Herzoge Heinrich XIV., Otto IV. und Heinrich...Images: 2

Charter: 1314 01 03
Date: 3. Januar 1314
Abstract: Bischof Albert von Chiemsee, von Papst Clemens V. zum Beschützer der Privilegien des Zisterziensero...Images: 2

Charter: 1314 01 05
Date: 5. Januar 1314
Abstract: Dompropst und Archidiakon Friedrich, Domdekan Ulrich und das Domkapitel von Salzburg transsumieren ...Images: 2

Charter: 1314 01 05
Date: 5. Jänner 1314
Abstract: Petrus von Garlenxs, Propst zu Frankfurt ("Frankewordensis"), und Petrus Duranti, Chorherr von Embr...Images: 2

Charter: 1315 04 14
Date: 14. April 1315
Abstract: König Ludwig bestätigt die Rechte des Klosters Raitenhaslach, insonderheit an seinen Häusern in Bur...Images: 2

Charter: 1315 04 14
Date: 14. April 1315
Abstract: Herzog Heinrich XIV. von (Nieder-)Bayern beurkundet die Übergabe zweier Höfe zu Babing (LK Pfarrkir...Images: 2

Charter: 1315 04 14
Date: 14. April 1315
Abstract: Graf Heinrich von Leonberg (LK Altötting) gibt dem Kloster Raitenhaslach zwei Höfe zu Babing (LK Pf...Images: 2

Charter: 1315 04 20
Date: 20. April 1315
Abstract: Die Herzoge Heinrich XIV., Otto IV. und Heinrich XV. von (Nieder-)Bayern bestätigen dem Kloster Rai...Images: 2

Charter: 1315 05 14
Date: 14. Mai 1315
Abstract: Die Herzoge Heinrich XIV., Otto IV. und Heinrich XV. von (Nieder-)Bayern erneuern mit Einverständni...Images: 2

Charter: 1315 05 17
Date: 17. Mai 1315
Abstract: König Ludwig bestätigt die Freiheiten des Klosters Raitenhastach....Images: 2

Charter: 1315 06 26
Date: 26. Juni 1315
Abstract: Heinrich der Pollinger verzichtet gegenüber dem Kloster Raitenhaslach auf seine Ansprüche auf ein G...Images: 2
