Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798)
Search inDE-BayHStA > KURaitenhaslach >>
Grouped by years:
Charter: 1332 02 10
Date: 10. Februar 1332
Abstract: Bischof Albert von Passau ("Patauiensis") bestätigt dem Kloster Raitenhaslach ("Ratenhaslach") die ...Images: 1
Charter: 1332 02 12
Date: 12. Februar 1332
Abstract: Friedrich Auer, Richter zu Julbach, beurkundet den Verkauf eines Gutes zu Bergham an das Kloster Ra...Images: 2

Charter: 1332 07 29
Date: 29. Juli 1332
Abstract: Herzog Heinrich XIV. von (Nieder-)Bayern nimmt das Kloster Raitenhaslach in seinen Schutz....Images: 2

Charter: 1332 12 13
Date: 13. Dezember 1332
Abstract: Heinrich der Schnitzer von Burghausen (LK Altötting) gibt als Seelgerät nach Raitenhaslach sein Eig...Images: 2

Charter: 1333 02 22
Date: 22. Februar 1333
Abstract: Richter, Geschworene und Gemein von Mühldorf beurkunden, daß Zacharias von Urthal (LK Traunstein) a...Images: 2

Charter: 1333 07 02
Date: 2. Juli 1333
Abstract: Herzog Heinrich XIV. von (Nieder-)Bayern bestätigt die Handvesten des Klosters Raitenhaslach....Images: 2

Charter: 1333 07 25
Date: 25. Juli 1333
Abstract: Herzog Otto IV. von (Nieder-)Bayern gibt zum Besitz des Klosters Raitenhaslach in Bernhaupten (LK T...Images: 2

Charter: 1334 03 31
Date: 31. März 1334
Abstract: Abt und Konvent von St. Veit a. d. Rott (LK Mühldorf) verkaufen dem Kloster Raitenhaslach ihr halbe...Images: 2

Charter: 1335 06 19
Date: 19. Juni 1335
Abstract: Konrad Ecker, Richter im Weilhart (OÖ), anerkennt das Recht des Klosters Raitenhaslach auf Umzäunun...Images: 2

Charter: 1335 10 18
Date: 18. Oktober 1335
Abstract: Papst Benedikt XII. bestätigt dem Kloster Raitenhaslach alle von seinen Vorgängern wie von weltlich...Images: 2

Charter: 1335 10 25
Date: 25. Oktober 1335
Abstract: Bischof Gaucelinus von Albano (Italien) löst Abt und Konvent von Raitenhaslach vom Kirchenbann....Images: 2

Charter: 1338 07 12
Date: 12. Juli 1338
Abstract: Mätz die Schuestlin von Tittmoning verkauft ihr vom Kloster Raitenhaslach zu Lehen gehendes Gut zu ...Images: 2

Charter: 1339 02 24
Date: 24. Februar 1339
Abstract: Pabo von Hochholding (LK Eggenfelden) gibt als Pitanz- und Jahrtagstiftung sein Gut zu Oed (LK Pfar...Images: 2

Charter: 1340 01 25
Date: 25. Januar 1340
Abstract: Christian der Kurz von Munderfing (der Chu{o}rtcz von Mundolving) und seine Erben bekennen, den Hof...Images: 2

Charter: 1340 05 25
Date: 25. Mai 1340
Abstract: Eckart von Tann (Altentann, GB Neumarkt, Sbg) gibt dem Kloster Raitenhaslach sein Gut zu Oed (LK La...Images: 2

Charter: 1340 05 28
Date: 28. Mai 1340
Abstract: Herzogin Margaret von (Nieder-)Bayern erklärt, daß die Leute von Kirchweidach (LK Altbtting), wenn ...Images: 2

Charter: 1341 04 23
Date: 23. April 1341
Abstract: Eberhard, Sohn des verstorbenen Pflegers von Liechtenstein (GB Mödling, NÖ), verzichtet auf das Lei...Images: 2

Charter: 1341 06 24
Date: 24. Juni 1341
Abstract: Eberhard von Harskirchen (LK Landshut) anerkennt den zu Lehen rührenden Zehntbesitz genannter Leute...Images: 2

Charter: 1341 09 06
Date: 6. September 1341
Abstract: Kaiser Ludwig der Bayer bestätigt die Freiheiten des Klosters Raitenhaslach....Images: 2

Charter: 1341 09 10
Date: 10. September 1341
Abstract: Kaiser Ludwig der Bayer nimmt das Kloster Raitenhaslach in seinen Schutz....Images: 2

Charter: 1341 09 22
Date: 22. September 1341
Abstract: Witig der Haidinger und Konrad der Rosenheimer verzichten gegenüber dem Kloster Raitenhaslach auf d...Images: 2

Charter: 1342 07 22
Date: 22. Juli 1342
Abstract: Bischof Gottfried II. von Passau ("Patauiensis") bestätigt die dem Kloster Raitenhaslach verliehene...Images: 2

Charter: 1342 09 07
Date: 7. September 1342
Abstract: Kaiser Ludwig der Bayer bestätigt die dem Kloster Raitenhaslach von seinen Vorfahren verliehenen Re...Images: 2

Charter: 1343 04 13
Date: 13. April 1343
Abstract: Eberhart, Enkel Eberharts des "Chramaer" von Krems, verkauft Rapoto von Urfahr seine Weingärten bei...Images: 2

Charter: 1343 10 21
Date: 21. Oktober 1343
Abstract: Ruprecht von Inzing (LK Laufen) einigt sich mit dem Kloster Raitenhaslach um alle Schulden und Ansp...Images: 2

Charter: 1343 11 10
Date: 10. November 1343
Abstract: Wernhart der Visler erhält vom Kloster Raitenhaslach das Gut zu Steinbüchl (LK Eggenfelden) zu Baum...Images: 2

Charter: 1345 02 02
Date: 2. Februar 1345
Abstract: Margaret von Rohr (Ober-, Unterrohr, LK Griesbach) und Wulfing von Goldegg (GB St. Johann im Pongau...Images: 2

Charter: 1345 04 05
Date: 5. April 1345
Abstract: Kaiser Ludwig der Bayer gebietet seinen Mautnern zu Burghausen (LK Altötting) und Schärding (OÖ) di...Images: 2

Charter: 1345 04 05
Date: 5. April 1345
Abstract: Kaiser Ludwig der Bayer befiehlt seinem Mautner zu Schärding (OÖ) eine vom Kloster Raitenhaslach ge...Images: 2

Charter: 1346 02 02
Date: 2. Februar 1346
Abstract: Magens der alte "Wuo...Images: 2

Charter: 1346 11 25
Date: 25. November 1346
Abstract: Bruder Friedrich, Hofmeister im Raitenhaslacher Hof zu Krems (NÖ), überläßt Diemut von Kemmelbach (...Images: 2
