Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798)
Search inDE-BayHStA > KURaitenhaslach >>
Grouped by years:
Charter: 1304 06 15
Date: 15. Juni 1304
Abstract: Ulrich der Tanner, Bürger zu Mühldorf, verzichtet gegenüber dem Kloster Raitenhaslach auf drei Höfe...Images: 2

Charter: 1304 07 03
Date: 3. Juli 1304
Abstract: Ortlieb von Wald (LK Altötting) erlaubt Ulrich dem Tanner zu Mühldorf den Verkauf von drei Huben zu...Images: 2

Charter: 1304 07 16
Date: 16. Juli 1304
Abstract: Heinrich d. Ä. und Heinrich d. J. von Schaunberg (GB Eferding) übergeben dem Kloster Raitenhaslach ...Images: 2

Charter: 1304 07 17
Date: 17. Juli 1304
Abstract: Heinrich "Caeterler" verkauft drei Teile seiner Hube zu Hailabruck (LK Traunstein) an das Kloster R...Images: 2

Charter: 1304 07 17
Date: 17. Juli 1304
Abstract: Walter von Taufkirchen (LK Mühldorf) verzichtet gegenüber dem Kloster Raitenhaslach auf seine Anspr...Images: 2

Charter: 1604 07 23
Date: 23. Juli 1304
Abstract: Erzbischof Konrad IV. von Salzburg, Legat des apostolischen Stuhls, transsumiert die Urkunde "In ec...Images: 2

Charter: 1304 07 23
Date: 23. Juli 1304
Abstract: Erzbischof Konrad IV. von Salzburg, Legat des apostolischen Stuhls, bestätigt die wörtlich angeführ...Images: 2

Charter: 1304 07 25
Date: 25. Juli 1304
Abstract: Heinrich von Rohr (Ober-, Unterrohr, LK Griesbach) überträgt dem Kloster Raitenhaslach das Eigentum...Images: 2

Charter: 1304 07 25
Date: (nach dem 25. Juli 1304)
Abstract: Eberhart der Chalb und Sieghart von Aich (LK Traunstein) geben dem Kloster Raitenhaslach ihren Hof ...Images: 2

Charter: 1304 07 25
Date: 25. Juli 1304
Abstract: Heinrich von Rohr (Ober-, Unterrohr, LK Griesbach) und Eberhart der Chalb verkaufen zwei Höfe zu Wi...Images: 2

Charter: 1304 08 04
Date: 4. August 1304
Abstract: Erzbischof Konrad IV. von Salzburg überträgt dem Kloster Raitenhaslach das Eigentum an drei Höfen z...Images: 2

Charter: 1304 11 11
Date: 11. November 1304
Abstract: Reicher, Vitztum von der Rott (Pfarrkirchen, NB), gibt seine Hube zu Stützing (LK Mühldorf) an das ...Images: 2

Charter: 1305 02 24
Date: 24. Februar 1305
Abstract: Die Herzoge Otto III. und Stephan I. von (Nieder-)Bayern übereignen dem Kloster Raitenhaslach den H...Images: 2

Charter: 1305 03 27
Date: 27. März 1305
Abstract: Ulrich von Hallabruck (LK Traunstein) verkauft den vierten Teil seines Gutes zu Hallabruck an das K...Images: 2

Charter: 1305 04 22
Date: 22. April 1305
Abstract: Reicher, Vitztum von der Rott (Pfarrkirchen, NB), gibt an das Kloster Raitenhaslach als Seelgerätst...Images: 2

Charter: 1305 04 25
Date: 25. April 1305
Abstract: Ludwig der Grans beurkundet einen Schiedsspruch in dem Streit seines Eigenmanns Heinrich zu Pischel...Images: 2

Charter: 1306 03 12
Date: 12. März 1306
Abstract: Wulfing Goldegger (aus Goldegg, GB St. Johann im Pongau), Burggraf zu Tittmoning (LK Laufen), beurk...Images: 2

Charter: 1306 05 13
Date: 13. Mai 1306
Abstract: Abt Ulrich von Raitenhaslach beurkundet verschiedene Jahrtag- und Pitanzstiftungen sowie die Stiftu...Images: 2

Charter: 1307 01 09
Date: 9. Januar 1307
Abstract: Otto von Goldegg (GB St. Johann im Pongau) beurkundet die Rückweisung einer Klagsache gegen das Klo...Images: 2

Charter: 1307 02 18
Date: 18. Februar 1307
Abstract: Herzog Friedrich der Schöne von Österreich gewährt für die Salzfrachten des Klosters Raitenhaslach ...Images: 2

Charter: 1307 02 18
Date: 18. Februar 1307
Abstract: Herzog Friedrich der Schöne von Österreich erneuert dem Kloster Raitenhaslach die Mautfreiheiten se...Images: 2

Charter: 1307 03 29
Date: 29. März 1307
Abstract: Ulrich Galle, Bürger zu Mühldorf, verkauft an das Kloster Raitenhaslach zwei Güter zu Kobl und Stra...Images: 2

Charter: 1307 04 25
Date: 25. April 1307
Abstract: Die Gebrüder Ortlieb und Heinrich von Haag (LK Laufen) verzichten gegenüber dem Kloster Raitenhasla...Images: 2

Charter: 1307 05 12
Date: 12. Mai 1307
Abstract: Friedrich Braunauer gibt dem Kloster Raitenhaslach als Seelgerät die Lehenschaft an Gütern und Wies...Images: 2

Charter: 1307 05 12
Date: 12. Mai 1307
Abstract: Herzog Stephan I. von (Nieder-)Bayern gibt als Seelgerät- und Lichtstiftung nach Raitenhaslach die ...Images: 2

Charter: 1308 09 29
Date: 29. September 1308
Abstract: Die Gebrüder Alphart, Tankwart und Seifrid von Tittmoning (LK Laufen) verzichten gegenüber dem Klos...Images: 2

Charter: 1309 03 07
Date: 7. März 1309
Abstract: Richter Konrad von Ötting (Neuötting, LK Altötting) sowie fünf genannte Ritter des Herzogs von Baye...Images: 2

Charter: 1309 03 12
Date: 12. März 1309
Abstract: Friedrich von Törring (LK Laufen) verzichtet gegenüber dem Kloster Raitenhaslach auf zwei Huben zu ...Images: 2

Charter: 1309 03 25
Date: 25. März 1309
Abstract: König Otto von Ungarn und Herzog Stephan I. von (Nieder-)Bayern verschreiben dem Kloster Raitenhasl...Images: 2

Charter: 1309 06 19
Date: 19. Juni 1309
Abstract: Mathias von Urfahr, Richter zu Krems (NÖ), erklärt, daß das Kloster Raitenhaslach auf seinem Haus z...Images: 2

Charter: 1309 09 02
Date: 2. September 1309
Abstract: Papst Clemens V. bestätigt dem Abt von Citeaux und seinen Mitäbten die wörtlich angeführte Urkunde ...Images: 2
