Collection: Oberösterreichisches Landesarchiv - Urkunden Garsten (1082-1778)
Search inAT-OOeLA > GarstenOSB >>
Charter: 1302
Date: 1302
Abstract: Marquart der Preuhafen gibt die Hube in Swammaren zum Seelgerät für seinen Vater Heinrich nach Gars...Images: 2

Charter: 1304 II 02
Date: 2. Februar 1302
Abstract: Rudolf, Friedrich und Leopold, Herzöge von Österreich etc., bestätigen das Privilegium des Herzoges...Images: 2

Charter: 1302 XI 30
Date: 30. November 1302
Abstract: Der Abt und der Convent von Seitenstetten bezeugen, dass der Official Ludwig zu Ybbsitz mit einem L...Images: 2

Charter: 1303 II 26
Date: 26. Februar 1303
Abstract: Friedrich von Dürrenbach und seine Hausfrau Margarete geben ihre Zustimmung zum Verkauf eines Hofes...Images: 2

Charter: 1304
Date: 1304
Abstract: Chunrat von Volkenstorf willigt ein, dass Otto der Milchtopf das Gut in der Garsten, das dieser von...Images: 2

Charter: 1304 I 29
Date: 29. Januar 1304
Abstract: Leutolt von Chunring, Schenk in Österreich, verzichtet mit Ausnahme des Blutgerichtes auf seine alt...Images: 2

Charter: 1305 III 17
Date: 17. März 1305
Abstract: Ritter und Bürger zu Steyr beurkunden, dass der Abt von Garsten auch der Pfarrer der Stadt Steyr so...Images: 2

Charter: 1305 III 17
Date: 17. März 1305
Abstract: Ruger, Bischof von (?), weiht die Kirchen in Steyr und bezeugt, dass nach den Privilegien des Klost...Images: 2

Charter: 1305 III 17
Date: 17. März 1305
Abstract: Wernher von Schlierbach schlichtet den Streit zwischen Abt Ulrich von Garsten und Rudlein von Ottst...Images: 2

Charter: 1306
Date: 1306
Abstract: Otto der Milchtopf von Steyr beurkundet, dass nach seinem Tode der Krautgarten in der Weide dem Klo...Images: 2

Charter: 1306 XII 08
Date: 8. Dezember 1306
Abstract: Friedrich, Abt zu Kremsmünster, teilt sich mit Garsten die Kinder des Hörigen Heinrich in Perwinden...Images: 2

Charter: 1306 XII 21
Date: 21. Dezember 1306
Abstract: Wernhart Schutz und Otto, dessen Bruders Otto Sohn von Weiztra, erklären, keine Rechte mehr auf den...Images: 2

Charter: 1307 I 25
Date: 25. Januar 1307
Abstract: Otto von Lichtenstein überläßt die Klärung der Besitzverhältnisse der beiden Wiesen, die Herwart vo...Images: 2

Charter: 1307 VI 23
Date: 23. Juni 1307
Abstract: Friedrich Pauzze gibt Abt Ulrich von Garsten um seiner und seiner Vorfahren Seelen ein Gut am Stein...Images: 2

Charter: 1309 VI 02
Date: 2. Juni 1309
Abstract: Ablassbrief des Erzbischofes Chunrat von Salzburg für die Kirche zu Garsten....Images: 2

Charter: 1310 V 06
Date: 6. Mai 1310
Abstract: Die Brüder Ulrich und Heinrich die Schützen verkaufen an Meinhart von Sinzenberg ihre eigene Hube z...Images: 2

Charter: 1311 ?? ??
Date: ??. ??. 1311
Abstract: Ablassbrief des Bischofes Wernhart von Passau für die Kirche zu Garsten....Images: 2

Charter: 1311 XI 26
Date: 26. November 1311
Abstract: Kunigund von Egendorf und ihre Söhne verkaufen dem Kloster Garsten den Hof an dem Schachen....Images: 2

Charter: 1312 II 02
Date: 2. Februar 1312
Abstract: Elisabet, römische Königin, errichtet ein Seelgerät mit 30 Fuder Salz aus dem Sieden zu "Hallstatt"...Images: 2

Charter: 1312 III 21
Date: 21. März 1312
Abstract: Dietrich der Scharrer verkauft den Hof zu Grub am Billungsberge, den er von Garsten zu Burgrecht ha...Images: 2

Charter: 1312 VII 27
Date: 27. Juli 1312
Abstract: Heinrich der Strehler gibt ein Gut im Steinech und ein Lehen zu Hegling zum Seelgerät nach Garsten....Images: 2

Charter: 1313 VI 24
Date: 24. Juni 1313
Abstract: Die Brüder Otto und Berthold die Schecken bestätigen und stimmen der Seelgerätstiftung von Bertold ...Images: 2

Charter: 1313 X 18
Date: 18. Oktober 1313
Abstract: Abt Ulrich von Garsten bezeugt die Stiftung von Hugo dem Ponhalm mit dem Gut in der Wiese zu einem ...Images: 2

Charter: 1314 IV 07
Date: 7. April 1314
Abstract: Dietrich von Volkenstorf verzichtet auf das Widem bei der Kirche zu Steyr, welches dem Kloster Gars...Images: 2

Charter: 1314 XI 19
Date: 19. November 1314
Abstract: Der Richter zu Krems bezeugt, dass die Erben des Herwert einen in der Krems gelegenen Weingarten an...Images: 2

Charter: 1315 III 21
Date: 21. März 1315
Abstract: Abt Ulrich von Garsten reversiert wegen des mit zwei Lehen in Windhaag und in Pelndorf durch Heinri...Images: 2

Charter: 1315 III 27
Date: 27. März 1315
Abstract: Heinrich von Volkenstorf schenkt zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil für den St. Maria Magdal...Images: 2

Charter: 1315 III 27
Date: 27. März 1315
Abstract: Abt Ulrich und der Convent zu Garsten widmen zu ihrem Seelenheil einige Güter zur St. Magdalenen-Ca...Images: 2

Charter: 1316 VIII 24
Date: 24. August 1316
Abstract: Revers des Richters zu Steyr, Peter Ponhalm, dass der Pfarrkirche durch seine mit Bewilligung des K...Images: 2

Charter: 1317
Date: 1317
Abstract: Abt Ulrich von Garsten gibt den mit eigenem Geld erkauften Hof zu Wasen dem Convent zur Besserung d...Images: 2

Charter: 1318 II 02
Date: 2. Februar 1318
Abstract: Thomas, der Diener des Diether von Hintperg, stiftet zu einem Seelgerät einen Gottesdienst zu Garst...Images: 2
