Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 3235 a - 1583 I 26
Date: 26. Jänner 1583
Abstract: a) Wolfgang Stadler übergibt das Leibgeding Ainäusgut zu Kuenhartsberg. b) Revers von Michael Stadler ber das Ainausgut.
Charter: Urk. Nr. 3236 - 1583 III 4
Date: 4. März 1583
Abstract: Heiratsgut-Kontrakt der Christina Wellner zu Haslach mit Georg Schwaber.
Charter: Urk. Nr. 3237 - 1583 III 5
Date: 5. März 1583
Abstract: Erbrecht-Revers von Stefan Pendl über das Gut "Ob der Wies".
Charter: Urk. Nr. 3238 - 1583 IV 5
Date: 5. April 1583
Abstract: Revers von Hans Geislitzer über eine Halt "Angelstaudach", welche ihm Abt Andreas erbrechtlich verliehen hat, nach dem er dieselbe von Wolf Kapfsberger aus dessen Gut Kapfsberg gekauft hat (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 3239 - 1583 V 8
Date: 8. Mai 1583
Abstract: Leibgeding-Revers von Barbara Hueber über das Huebergut zu Talhausen (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3241 - 1583 VI 6
Date: 6. Juni 1583
Abstract: Leibgeding-Revers von Hans und Ursula Wieser über das Gut Hulkershaim.
Charter: Urk. Nr. 3240 - 1583 VI 6
Date: 6. Juni 1583
Abstract: Andrä und Barbara Wieser treten ihr Leibgeding Hueding an Abt Andreas ab (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 3242 - 1583 VI 11
Date: 11. Juni 1583
Abstract: Leibgeding-Revers von Sebastian Rausch über das Gut zu Straß (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 3243 - 1583 VI 20
Date: 20. Juni 1583
Abstract: Tausch-Urkunde. Wolfgang, Abt von Raitenhaslach, verkauft an Abt Andreas eine Waldung, "Rainhart" genannt, gegen einen anderen Holzgrund (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3244 - 1583 VII 2
Date: 2. Juli 1583
Abstract: Erbrecht-Revers von Hans Hueber über das Gut Paumgarten (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3245 - 1583 VII 9
Date: 9. Juli 1583
Abstract: Revers von Peter Esstaller über das Gut Estal.
Charter: Urk. Nr. 3246 a - 1583 VII 9
Date: 9. Juli 1583
Abstract: a) Barbara Felber übergibt das Gut Reinberg. b) Revers von Sebastian und Marg. Kendlinger über das Gut Reinberg.
Charter: Urk. Nr. 3247 - 1583 IX 23
Date: 23. September 1583
Abstract: Leibgeding-Revers von Balthasar Hueber über das Gut Palling (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3248 - 1583 X 2
Date: 2. Oktober 1583
Abstract: Revers von Wolfgang Haarprucker über das Leibgeding Harbruck.
Charter: Urk. Nr. 3249 - 1583 X 8
Date: 8. Oktober 1583
Abstract: Abschrift. Abt Andreas verkauft an den Bischof von Chiemsee den st. petrischen Garten im Kay zu Salzburg.
Charter: Urk. Nr. 3250 - 1583 X 24
Date: 24. Oktober 1583
Abstract: Revers. Ulrich und Marg. Landmann wegen des Gutes Grub, auf welches jedes um die Hälfte im Urbar geschrieben ist, versprechen, dass sie dieses Gut bei Todfall etc. zusammenlösen und nicht zerteilen wollen.
Charter: Urk. Nr. 3251 - 1583 XII 5
Date: 5. Dezember 1583
Abstract: Leibgedingrevers. Wilhelm und Ursula Leutner über das Leibgedinggut zu Klebham (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3253 - 1583 XII 6
Date: 6. Dezember 1583
Abstract: Erbrechtrevers. Hans Ednperger über das Urbargut "Herberg" (Amt Mühldorf).
Charter: Urk. Nr. 3252 - 1583 XII 6
Date: 6. Dezember 1583
Abstract: Revers. Pankraz Winkler über die bewilligte Ablösung des Drittel-Getreidedienstes auf dem Gut Perkham (Amt Mühldorf).
Charter: Urk. Nr. 3254 - 1583 XII 13
Date: 13. Dezember 1583
Abstract: Revers. Georg Piberger über die Zerstückelung des Gutes Stein und den darauf lastenden Käsedienst (Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 3255 - 1583 XII 31
Date: 31. Dezember 1583
Abstract: Revers. Michael Kelmüller über das Gut Prunn (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 3256 - 1584 I 15
Date: 15. Jänner 1584
Abstract: Revers. Jacob Schönecker und sein Sohn Augustin versprechen Abt Martin das Doppelgut Oberrain im Untersberg, im Todesfall des einen oder anderen, wieder zu vereinen.
Charter: Urk. Nr. 3257 - 1584 I 27
Date: 27. Jänner 1584
Abstract: Sebastian Lindner über ein Gut zu Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 3258 - 1584 I 30
Date: 30. Jänner 1584
Abstract: Revers. Hans Grundtner und Ruprecht Wimpacher über die Vereinigung des Halbgutes Viertellehen zu Erking (Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 3259 - 1584 II 21
Date: 21. Februar 1584
Abstract: Pachtrevers. Georg Eder über das Zehent auf dem Gut Strass (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 3260 a - 1584 II 27
Date: 27. Februar 1584
Abstract: 2 Kaufbriefe. a) Andrä Pintzenauer über einige St. Peter Grundstücke zu Sauldorf. b) Hans Schuster detto.
Charter: Urk. Nr. 3261 - 1584 IV 4
Date: 4. April 1584
Abstract: Revers. Leonhard Zögger über die gelegentliche Vereinigung der beiden Hälften des Viertelackers zu Ecking, Lichtenberger Gericht (Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 3262 - 1584 IV 7
Date: 7. April 1584
Abstract: Revers. Wolfgang Waldner und Katharina Äschlreiter versprechen Abt Martin die 2 halben Güter Ofenlehen gelegentlich zu vereinigen (Amt Pongau).
Charter: Urk. Nr. 3263 - 1584 IV 12
Date: 12. April 1584
Abstract: Revers. Stefan Kampinger über das Gut Palling und dessen Einheit.
Charter: Urk. Nr. 3264 - 1584 IV 21
Date: 21. April 1584
Abstract: Revers. Hippolyth und Hans am Stallen, jeder Besitzer der Hälfte des Gutes versprechen Abt Martin, beide Hälften gelegentlich zu vereinigen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data