Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 4454 - 1728
Date: 8. März 1728
Abstract: Abt Plazidus an Lorenz Vordermayr über das Gut Niederpayrham im Amt Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 4455 - 1728
Date: 14. April 1728
Abstract: Ruep Eismann zu Gols übergibt das Pichllehen.
Charter: Urk. Nr. 4456 - 1728
Date: 17. Juli 1728
Abstract: Zwei Lehenbriefe von Erzbischof Leopold Firmian an Abt Plazidus.
Charter: Urk. Nr. 4457 - 1728
Date: 13. August 1728
Abstract: Ruep Pichlmayr zu Niederalm verkauft an Andrä Krimplstötter die Flirtpeunt zu Glanegg und drei Wiesen zu Grödig.
Charter: Urk. Nr. 4458 - 1728
Date: 23. September 1728
Abstract: Abt Plazidus verleiht an G. Hager das Gut Kaywis im Amt Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 4459 - 1728
Date: 15. Dezember 1728
Abstract: Oswald Meindl verkauft an Josef Pflögl ein Grundstück zu Grödig.
Charter: Urk. Nr. 4460 - 1729
Date: 14. März 1729
Abstract: Matthias Zehenthofer über das Lainpachgut in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 4461 - 1729
Date: 23. Oktober 1729
Abstract: Litt. affiliationis quoad pia opdera datae a Leonardo Forioz praeposito gen. congreg canonic. reg. ss. Nicolai et Bernardi.
Charter: Urk. Nr. 4462 - 1729
Date: 7. November 1729
Abstract: Karl Josef Bischof zu Chiemsee belehnt die Kirche Maria Plain mit dem Gut Reith zu Radeck.
Charter: Urk. Nr. 4463 - 1729
Date: 15. Dezember 1729
Abstract: Lehenbrief von Erzbischof Leopold, der Friedrich Ignaz Lospichler die Güter Seichtenberg und Strobl (Maria Plain) verleiht.
Charter: Urk. Nr. 4464 - 1730
Date: 7. Februar 1730
Abstract: Abt Plazidus an Ruep Wurndl über das Gut Strumegg im Amt Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 4465 - 1730
Date: 22. Dezember 1730
Abstract: Josef Bischof von Chiemsee belehnt die Kirche Maria Plain mit dem Gut Reith zu Radeck.
Charter: Urk. Nr. 4466 - 1731
Date: 16. Jänner 1731
Abstract: Bartlmä Hauthaler an Gertraud Schleindl über das Gut zu Pabing.
Charter: Urk. Nr. 4467 - 1731
Date: 3. Februar 1731
Abstract: Konföderationsurkunde vom Benediktinerinnenstift Holzen.
Charter: Urk. Nr. 4468 - 1731
Date: 5. Februar 1731
Abstract: Wolf Lindtner über das Lindtengut im Amt Weildorf.
Charter: Urk. Nr. 4469 - 1731
Date: 12. März 1731
Abstract: Abt Plazidus an Veit Forsthuber über das Gut Fuchsstatt im Amt Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 4470 - 1732
Date: 11. Februar 1732
Abstract: Georg Wörndl übergibt an seinen Sohn Georg das Gut Brampichl am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 4471 - 1732
Date: 22. August 1732
Abstract: Ruep Pachmayr verkauft an Josef Pfögl eine Peunt zu Grödig.
Charter: Urk. Nr. 4472 - 1732
Date: 2. September 1732
Abstract: Abt Plazidus verleiht Weingärten zu Arnsdorf zu 1/3 Bau als Leibgeding: a. an Gabriel Moser b. Michael Gräzl c. Franz Schöllkopf d. Adam Mang e. Hans Khellner.
Charter: Urk. Nr. 4473 - 1733
Date: 31. Jänner 1733
Abstract: Urkunde über die Erklärung des Abtes Anselm von St. Emmeram zu Regensburg als Reichsfürsten.
Charter: Urk. Nr. 4475 - 1733
Date: 5. Mai 1733
Abstract: Dorothea Grueberin übergibt an Josef Vogl das Gut Niederplaik am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 4474 - 1733
Date: 5. Mai 1733
Abstract: Matthias und Josef Gruber übergeben ihrer Schwester Dorothea das Gut Oberplaik am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 4478 - 1733
Date: 4. September 1733
Abstract: Schankungsbrief. Maria Horner vermacht St. Peter 1000 Gulden zum Fortbestand des 40tägigen Gebets. Erlegung des Betrages bei ihrem Tod am 30. Juli 1742.
Charter: Urk. Nr. 4477 - 1733
Date: 9. November 1733
Abstract: Agnes Offnerin verkauft an Sebastian Strasser das Fürstengut zu Glas.
Charter: Urk. Nr. 4476 - 1733
Date: 9. November 1733
Abstract: Zacharias Haslauer über das Fürstengut zu Glas.
Charter: Urk. Nr. 4479 - 1734
Date: 19. Februar 1734
Abstract: Adolfus, Fürstabt von Fulda, ernennt P. Plazidus Boeckhn von St. Peter zum consiliarius ecclesiae Fuldensis und zum membrum accademiae Adolfianae Fuldensis.
Charter: Urk. Nr. 4480 - 1734
Date: 18. März 1734
Abstract: Lehensbrief. Erzbischof Leopold verleiht an Johann Josef Grysog Paurnfeind die Güter Seichtenberg und Strobl (Maria Plain).
Charter: Urk. Nr. 4481 - 1734
Date: 30. März 1734
Abstract: Stiftsbrief auf 24 jährliche Hl. Messen für Georg Knoll.
Charter: Urk. Nr. 4482 - 1734
Date: 7. Mai 1734
Abstract: Abt Plazidus übergibt an Balthasa Fink ein Gut zu Tötleinsdorf.
Charter: Urk. Nr. 4483 - 1734
Date: 10. Mai 1734
Abstract: Matthias Prötzner über das Gut Weilmanschwandt.
Charter: Urk. Nr. 4484 - 1734
Date: 17. Mai 1734
Abstract: Abt Plazidus an B. Zeller über das Gut Zell im Amt Seekirchen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data