Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 3382 - 1589 II 3
Date: 3. Februar 1589
Abstract: Revers. Michael Aigner über das Gut Viecht.
Charter: Urk. Nr. 3383 - 1589 II 4
Date: 4. Februar 1589
Abstract: Erbrechtrevers. Peter Wisenauer über die Forstwiese und 2 Bauländer im Wolfszagfl, die er von Wolfgang Lenz dem Gute Anif gegen 10 jährige Wiederholung und gegen jährlichen Dienst gekauft hat (Amt Viehhausen).
Charter: Urk. Nr. 3397 b - 1589
Date: 21. Februar 1589
Abstract: Mautordnung von Erzbischof Wolf Dietrich.
Charter: Urk. Nr. 3384 - 1589 II 28
Date: 28. Februar 1589
Abstract: Sebastian Widerspacher, Pfleger zu Traunstein attestiert für die beiden Abraham und Hans Kaltenecker zu Fahrndorf, dass sie ehrlich geboren und frei von Leibeigenschaft sind.
Charter: Urk. Nr. 3386 a - 1589 III 8
Date: 8. März 1589
Abstract: a) Hans Gebminger übergibt den Hof Lintach/ Hiesenbauer. b) Revers. Georg Lintacher über dasselbe.
Charter: Urk. Nr. 3385 - 1589 III 25
Date: 25. März 1589
Abstract: Revers. Die Brüder Paul, Philipp und Georg Schlögl über die Vereinigung des Gutes Lanzing, von dem jeder ein Drittel besitzt.
Charter: Urk. Nr. 3387 - 1589 IV 15
Date: 15. April 1589
Abstract: Leibgedingrevers. Hans Hainpuecher über das Gut Hainpuech im Raschenberger-Gericht (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 3388 - 1589 IV 25
Date: 25. April 1589
Abstract: Revers. Michael Hasenstanger und Sebastian Stöckl über die Vereinigung des Doppelgutes Daxlehen nach 5 Jahren (Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 3389 a - 1589 V 8
Date: 8. Mai 1589
Abstract: Revers. Margarethe Aigner über das Leibgeding Oberhof zu Lamprechtshausen.
Charter: Urk. Nr. 3390 a - 1589 V 20
Date: 20. Mai 1589
Abstract: Hans Gauspacher auf dem Gut Gauspach (Amt Sekichen). a) Schuldbrief. b) Heiratsbrief.
Charter: Urk. Nr. 3389 b - 1589
Date: 31. Mai 1589
Abstract: Vidimierte Abschrift des Wappenbriefes für Dr. Sebastian Höflinger.
Charter: Urk. Nr. 3391 - 1589 VI 17
Date: 17. Juni 1589
Abstract: Revers. Leonhard und Margarethe Schorn über die Einheit des Gutes Grödig (Amt Viehhausen).
Charter: Urk. Nr. 3392 - 1589 VIII 13
Date: 13. August 1589
Abstract: Heimsagbrief. Hans Kirschberger über das Leibgeding Kirschberg (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 3393 a - 1589 VIII 29
Date: 29. August 1589
Abstract: Erbbriefreverse. a) Martin Niedermaier über das Gut Zauen (Amt Breitenau). b) Hans Schuster über das Gut Obervils.
Charter: Urk. Nr. 3394 - 1589 IX 12
Date: 12. September 1589
Abstract: Leibgedingrevers. Christian und Anna Lindtner über das Gut Knappenstatt.
Charter: Urk. Nr. 3395 - 1589 IX 20
Date: 20. September 1589
Abstract: Vergleich zwischen Erzbischof Wolf Dietrich und Abt Martin die vollständige Gerichtbarkeit über das Wirtshaus zu Voitsch (Möslhof) wird der Propstei Wieting eingeräumt; die Fischerei-Gerechtsame von Mösl bis Mosinz wird abgestellt.
Charter: Urk. Nr. 3396 - 1589 X 18
Date: 18. Oktober 1589
Abstract: Leibgedingrevers. Wolfgang Langwader über das Natterlehen zu Hausen (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 3397 a - 1589 XI 27
Date: 27. November 1589
Abstract: Hans Cramer über das Gut Schroidhaim (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 3398 a - 1590 I 30
Date: 30 Jänner 1590 bzw. 5. Februar 1592
Abstract: Abt Martin verkauft an Sebastian Praun bzw. Virgil Auer die auf dem Gut Spraidt haftenden Gilten und Dienste. a) Vom 30. Jänner 1590. b) Vom 5. Februar 1592.
Charter: Urk. Nr. 3399 - 1590 II 17
Date: 17. Februar 1590
Abstract: Gerichtsspruch. Hans Wilhelm zu Rogendorf und Wollenstain über die Zehentfreiheit des Langackers zu Dornbach gegen die Ansprüche und Eingriffe der Herrschaftsinhaber zu Hernals.
Charter: Urk. Nr. 3400 - 1590 II 24
Date: 24. Februar 1590
Abstract: Revers. Wolf Harprugger über das Mayrhauser oder Spitzauergut.
Charter: Urk. Nr. 3401 a - 1590 III 17
Date: 17. März 1590 bzw. 13. Dezember 1590
Abstract: a) Schuldbrief auf 100 fl. des Mathäus Kreisleder ausgestellt an Thomas Kreisleder, Bürger in Salzburg. b) Georg Kreisleder verzichtet zu Gunsten seines Sohnes Mathäus auf das Kassergut zu Gransdorf (13. Dezember). c) Austragbrief des Sohnes an den Vater.
Charter: Urk. Nr. 3402 - 1590 III 23
Date: 23. März 1590
Abstract: Barbara Schöller über ein Gut zu Weildorf.
Charter: Urk. Nr. 3404 - 1590 IV 23
Date: 23. April 1590
Abstract: Peter Gruber über das Gut zu Millen an der Tratten (Wieting).
Charter: Urk. Nr. 3403 - 1590 IV 27
Date: 27. April 1590
Abstract: Williwald von Haunsperg, Pfleger zu Laufen, verkauft an St. Peter sein Gut zu Tacking im Tötlhamer Landgericht (Amt Weildorf). Beilage: Quittung des Williwald von Haunsperg.
Charter: Urk. Nr. 3405 - 1590 V 19
Date: 19. Mai 1590
Abstract: Paul Velintzger über das Gut Schlinzger
Charter: Urk. Nr. 3406 - 1590 VIII 14
Date: 14. August 1590
Abstract: Beglaubigte Abschrift mehrer Verträge über den Aiglhof.
Charter: Urk. Nr. 3407 - 1590 IX 1
Date: 1. September 1590
Abstract: Kaufbrief. Oswald Puechler, Bürger zu Hallein, verkauft die halbe Rettenpeunt zu Oberalm an Andre Tanner.
Charter: Urk. Nr. 3408 - 1590 IX 23
Date: 23. September 1590
Abstract: Georg Schmatz, Bürger zu Hallein, verkauft Georg Panegger seine Bürgerrecht-Behausung und Garten unten am Georgenberg (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 3409 a - 1590 IX 25
Date: 25. September 1590
Abstract: a) Kaufbrief. Williwald von Haunsberg über das Gut Spatzenegg. b) 2 Quittungen von demselben.
Charter: Urk. Nr 3410 a - 1591 I 9
Date: 9. Jänner 1591
Abstract: Wolfgang Freitlinger übergibt sein Leibgeding Freitling an Abt Martin (Amt Tittmoning).
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data