Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 1707 - 1499 III 4
Date: 4. März 1499
Abstract: Caspar Gryming über eine Hube zu Mauterndorf.
Charter: Urk. Nr. 1709 - 1499 III 29
Date: 29. März 1499
Abstract: Paul Dungkhl verkauft eine Gilt in der Goldgasse.
Charter: Urk. Nr. 1710 - 1499 IV 15
Date: 15. April 1499
Abstract: Wolfgang Fuchsbeckh verkauft an Balthasar Stegberger eine Peunt am Mönchsberg.
Charter: Urk. Nr. 1711 - 1499 V 1
Date: 1. Mai 1499
Abstract: Albrecht Hundt verkauft an die Kirche zu Bramberg das Gut Stockach.
Charter: Urk. Nr. 1712 - 1499 V 27
Date: 27. Mai 1499
Abstract: Wolfgang Rieder, Wolfgang Kastner etc. verkaufen an St. Zeno die Vogelwiese zu Arlstetten.
Charter: Urk. Nr. 1713 - 1499 VI 23
Date: 23. Juni 1499
Abstract: Abt Virgil II. übergibt das Gut Niederhaying (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 1714 - 1499 VI 27
Date: 27. Juni 1499
Abstract: Abt Virgil attestiert den Empfang von 550 Pfund Pfennig in Gold von Wolfgang Nusdorfer zu Bergheim.
Charter: Urk. Nr. 1715 - 1499 VII 25
Date: 25. Juli 1499
Abstract: Leonhard Rafelsdorfer verkauft an Andreas Inderfeldner die Taverne zu Wieting.
Charter: Urk. Nr. 1716 - 1499 VIII 10
Date: 10. August 1499
Abstract: Urkunde über drei Güter zu Freyndorff.
Charter: Urk. Nr. 1717 - 1499 VIII 10
Date: 10. August 1499
Abstract: Abt Virgil verleiht Dorothea Huglinger einen Weingarten zu Arnsdorf.
Charter: Urk. Nr. 1718 - 1499 IX 2
Date: 2. September 1499
Abstract: Abt Virgil II. verleibdingt an Florian Auer den Hof zu Abtsdorf.
Charter: Urk. Nr. 1719 - 1499 IX 30
Date: 30. September 1499
Abstract: Kaiser Maximilian I. bestätigt das Privileg der Mautfreiheit (Beilage: Copia vidimata v. 1683).
Charter: Urk. Nr. 1721 - 1500 I 8
Date: 8. Jänner 1500
Abstract: Abt Virgil II. über das Gut Hausen (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 1722 - 1500 II 23
Date: 23. Februar 1500
Abstract: Litterae indulgentiarum ad 100 dies in perpetuum pro eccleesiam S. Petri in festis Nat. D. N., Paschae, Pentecostes, Ss. Petri et Pauli et dedicationis eccl. (von 10 Kardinälen).
Charter: Urk. Nr. 1722 a - 1500 VI 2
Date: 2. Juni 1500
Abstract: Leibgeding für Konrad Meyer über den Hof Viellieben im Amt Weildorf.
Charter: Urk. Nr. 1723 - 1500 VI 6
Date: 6. Juni 1500
Abstract: Konfirmation von Erzbischof Leonhard für den ersten von St. Peter präsentierten Pfarrer von Hallein.
Charter: Urk. Nr. 1775 - 1500 VI 27
Date: 27. Juni 1500
Abstract: Papst Alexander VI. Bulle über die Inkorporation der Pfarre hallein.
Charter: Urk. Nr. 1724 - 1500 XI 9
Date: 09. November 1500
Abstract: Jahrtagstiftung und Testamentabschrift von Georg Ziegelmeister.
Charter: Urk. Nr. 1725 - 1500 XII 16
Date: 16. Dezember 1500
Abstract: Päpstliche Autorisationsurkunde für Abt Virgil II. zur Sequestration der gesamten Renten von Mauterndorf im Ennstal (mit Transsumt).
Charter: Urk. Nr. 1720 - 1500
Date: ca. 1500
Abstract: Der Hofmarkrichter Georg Lawtterpach beurkundet in Streitsachen d. Christian Schmid gegen Stefan Echtinger (Salzburghofen).
Charter: Urk. Nr. 1727 - 1501 II 1
Date: 1. Februar 1501
Abstract: Diemund Schrott übergibt ihrem Sohn Wolfgang das Schrottengütl im Nonntal.
Charter: Urk. Nr. 1728 - 1501 III 3
Date: 3. März 1501
Abstract: Abt Virgil II. verleiht Hans Schneidhofer den Preuhof als Leibgeding (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 1729 - 1501 III 05
Date: 5. März 1501
Abstract: Asm Kluckhamer übergibt die Amtmannschaft zu Mühldorf an St. Peter. Wolfgang Kluckhamer verzichtet auf die Amtmannschaft (25. Juni).
Charter: Urk. Nr. 1730 - 1501 III 19
Date: 19. März 1501
Abstract: Wolfgang Panichner zu Wolkersdorf, Pfleger zu Itter, über das Gut Teufenbach (Alpe Schneeberg).
Charter: Urk. Nr. 1731 - 1501 IV 7
Date: 7. April 1501
Abstract: Ablaßbrief des Jubeljahres für die Mönche und die Petersfrauen (namentliche Aufzählung).
Charter: Urk. Nr. 1731 a - 1501 V 20
Date: 20. Mai 1501
Abstract: Wolfgang Pannichner zu Wolkersdorf entscheidet im Hofgericht eine Klage von Andre Wintperger gegen Rupert Teroffenpacker betreffend eine Alm am Schneeberg.
Charter: Urk. Nr. 1732 - 1501 V 31
Date: 31. Mai 1501
Abstract: Abt Virgil II. verleibdingt das halbe Gut Ammanshof im Amt Ehing an Elsbet von Oberwerdach.
Charter: Urk. Nr. 1733 - 1501 VI 5
Date: 5. Juni 1501
Abstract: Transsumt der Urkunden von Erzbischof Eberhard I. und II. von 1148 und 1210 bezüglich der Präzedenz.
Charter: Urk. Nr. 1734 - 1501 VII 1
Date: 1. Juli 1501
Abstract: Giltbrief von Paul Dunckl, Bürger in Salzburg, über ein Haus in der Goldgasse.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data