Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 714 - 1401 VII 4
Date: 4. Juli 1401
Abstract: Katharina Stangel über das Gut Winterreit (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 715 - 1401 VII 11
Date: 11. Juli 1401
Abstract: Ablässe von Papst Bonifaz IX. für St. Peter.
Charter: Urk. Nr. 716 a - 1401 VII 24
Date: 24. Juli 1401
Abstract: Lewpolt Zeller verkauft an Lewpolt Landauer sein Haus in Salzburg.
Charter: Urk. Nr. 717 - 1401 VII 25
Date: 25. Juli 1401
Abstract: Ewig-Licht-Stiftung in der St. Veits-Kapelle für Leopold Landauer.
Charter: Urk. Nr. 718 - 1401 X 12
Date: 12. Oktober 1401
Abstract: Erzbischof Georg von Passau bestätigt die Pfarrprivilegien von Dornbach.
Charter: Urk. Nr. 719 - 1401 XI 15
Date: 15. November 1401
Abstract: Jakob von Öd verkauft an Stephan Urban ein jährliches Geld auf dem Haus Öd ober Hallein.
Charter: Urk. Nr. 720 - 1401 XII 20
Date: 20. Dezember 1401
Abstract: Otto Ritler [?] verkauft an Jörg Holnstainer die Pickelhube zu Mühldorf.
Charter: Urk. Nr. 721 - 1401 XII 29
Date: 29. Dezember 1401
Abstract: Hans von Scherffenberg, Propst von Mattsee, über den Jahrtag für Ulrich Teschenbach.
Charter: Urk. Nr. 716 b - 1401
Date: 1401
Abstract: Urkundenfragment von Michel Schueler zu Styllfs betreffend u.a. die Kirche "Trattn".
Charter: Urk. Nr. 722 - 1402 I 29
Date: 29. Jänner 1402
Abstract: Abt Florian von Gasten vertauscht einieg Äcker zu Berwinden an St. Peter.
Charter: Urk. Nr. 723 - 1402 II 3
Date: 3. Februar 1402
Abstract: Andreas Münchhauser über das Gut Münchhausen.
Charter: Urk. Nr. 724 - 1402 IV 17
Date: 17. April 1402
Abstract: Erzbischof Gregor an Wolfgang Dürrnberger und Agnes Ringsgwäntin über den Hof zu Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 726 - 1402 IV 22
Date: 22. April 1402
Abstract: Stefan Urban, Bürger zu Hallein, kauft von Jakob von Öd dessen Erbrecht gegen Lebensrente.
Charter: Urk. Nr. 725 - 1402 IV 22
Date: 22. April 1402
Abstract: Jakob von Öd verkauft an Stephan Urban das Gut Od ob Hallein.
Charter: Urk. Nr. 727 - 1402 VII 9
Date: 9. Juli 1402
Abstract: Erzbischof Gregor belehnt Agnes Ringsgwantlin mit einem Werk des Hofes Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 728 - 1402 VI 15
Date: 15. Juni 1402
Abstract: Peter Thoma, Bürger zu Salzburg, verleiht Stefan Urban in Hallein das Erbrecht auf Öd.
Charter: Urk. Nr. 729 - 1402 VII 9
Date: 9. Juli 1402
Abstract: Lienhart Fleischhacker an Otto Hofbeck über das Haus Überach.
Charter: Urk. Nr. 730 - 1402 VII 12
Date: 12. Juli 1402
Abstract: Martin Ziengiesser an Hans Ramsauer über die Güter Tamersbach, Rinkenpüchl, Au (Amt Pongau, Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 731 - 1402 X 1
Date: 1. Oktober 1402
Abstract: Convocatio des salzburgischen Klerus (Propst Eberhard) unter Erzbischof Gregor gegen die Dominikaner und Minoriten.
Charter: Urk. Nr. 732 - 1402 X 29
Date: 29. Oktober 1402
Abstract: Hansel Gotzmann über das Gut Knappenstatt (Raschenberger-Gericht).
Charter: Urk. Nr. 734 - 1403 III 23
Date: 23. März 1403
Abstract: Konrad und Kunigunde Öder verkaufen an Friedrich Reinberger ihre Mühle zu Pobang.
Charter: Urk. Nr. 735 - 1403 V 1
Date: 1. Mai 1403
Abstract: Vergleich zwischen Nonnberg und St. Peter wegen des Bergbaues zu Hallein.
Charter: Urk. Nr. 733 - 1403 VI 8
Date: 8. Juni 1403
Abstract: Die Witwe Münichhauser über das Gut Münichhausen (Weichselbaum).
Charter: Urk. Nr. 736 - 1403 VII 25
Date: 25. Juli 1403
Abstract: Rupert Kürschner verkauft an Abt Otto sein Leibgeding auf der Mühle unter St. Georgenberg.
Charter: Urk. Nr. 737 - 1403 X 2
Date: 2. Oktober 1403
Abstract: Georg Ratheininger übergibt an St. Peter ein Achtel des Gutes Zaun (Amt Breitenau).
Charter: Urk. Nr. 738 - 1403 XI 30
Date: 30. November 1403
Abstract: Bischof Engelmar von Chiemsee gibt dem Konventualen Ott Prachpeh das Gut Weidmannsreut in Eugendorf.
Charter: Urk. Nr. 739 - 1403 XII 4
Date: 4. Dezember 1403
Abstract: Kellner Hans, Konventuale von St. Peter übergibt dem Stift sein Haus und Hof.
Charter: Urk. Nr. 740 - 1403 XII 6
Date: 6. Dezember 1403
Abstract: Otto von Capeller und Ulrich von Schlüsselberg verkaufen an Abt Otto das Gut Zaun (Amt Breitenau).
Charter: Urk. Nr. 741 - 1404 I 11
Date: 11. Jänner 1404
Abstract: Stephan Pachinger verzichtet auf gewisse Ansprüche an St. Peter.
Charter: Urk. Nr. 742 - 1404 I 22
Date: 22. Jänner 1404
Abstract: Quittung des Wolfgang Dürrnberger, Kantor von Herzog Albrecht von Österreich, über 200 Gulden von der Petersfrau Agnes Ringswäntin.
Charter: Urk. Nr. 743 - 1404 I 28
Date: 28. Jänner 1404
Abstract: Revers von Hans Challenberger (Kallenberger), nichts mehr zu fordern.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data