Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 4944 b - 1786
Date: 1786 August 13
Abstract: Breve Papst Pius VI. an den neugewählten Abt Domenicus Hagenauer mit Korrespondenz.
Charter: Urk. Nr. 4945 - 1786
Date: 1786 Oktober 15
Abstract: Urkunde zu Schorngut oder Au, den Gerichtsbezirk Saalfelden betreffend.
Charter: Urk. Nr. 4946 - 1787
Date: 1787 März 20
Abstract: Jacob Täringer an Mathias Heimbuchner über ein Haus zu Obslaufen.
Charter: Urk. Nr. 4947 - 1787
Date: 1787 April 10
Abstract: Josef Rettenbacher an Franz Pfanhauser über das Golserfeld.
Charter: Urk. Nr. 4948 - 1787
Date: 1787 Juli 25
Abstract: Thomas Kendlbacher über das Gut Guglreit in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 4949 - 1787
Date: 1787 Juli 27
Abstract: Georg Pachmayr an Mathias Schnöll über das Schüßlinglehen zu Anif.
Charter: Urk. Nr. 4950 - 1787
Date: 1787 August 11
Abstract: Stiftungsbrief über 4 jährliche Quatembermessen für Franz Rappolder.
Charter: Urk. Nr. 4951 - 1787
Date: 1787 August 20
Abstract: Elisabeth Mühltalerin an Josef Reitbacher über Grundstücke zu Viehhausen.
Charter: Urk. Nr. 4952 - 1787
Date: 1787 September 26
Abstract: Franz Xaver Bischof zu Chiemsee belehnt die Kirche Maria Plain mit dem Gütl im Reith zu Radeck.
Charter: Urk. Nr. 4953 - 1787
Date: 1787 Oktober 16
Abstract: Niklas Lindner und Josef Hornpacher am Dürnberg übergeben an Anton Axthamer das Gütl "Klamreiß".
Charter: Urk. Nr. 4954 - 1787
Date: 1787 Oktober 16
Abstract: Abt Dominikus an Niklas Lindner und Josef Hornbacher über das Gütl "Klamreiß" am Dürnberg.
Charter: Urk. Nr. 4955 - 1787
Date: 1787 Oktober 25
Abstract: Abt Domenicus an die Gerhaben Josef Gruber am Kranzbichl und Bartlme Klöckl am Gut Anroldpeunt über das Gut "Hochpichl" (Amt Weißenbach).
Charter: Urk. Nr. 4956 - 1787
Date: 1787 Oktober 26
Abstract: Abt Dominikus an den Gerhaben Bartlme Kläckl über das Söldlehen am Dürnberg.
Charter: Urk. Nr. 4957 - 1787
Date: 1787 Dezember 3
Abstract: Peter Huber an Mathias Gruber über das Gut Endtfelden (Oberpinzgau).
Charter: Urk. Nr. 4958 - 1788
Date: 1788 Jänner 2
Abstract: Abt Dominikus an Johann Pruner über das Rennergütl in Gnigl.
Charter: Urk. Nr. 4959 - 1788
Date: 1788 Jänner 10
Abstract: Mathias Göllner übergibt der Maria Neureitterin das Gut Schwarzenbach (Abtenau).
Charter: Urk. Nr. 4960 - 1788
Date: 1788 Jänner 12
Abstract: Gerhabenbrief. Abt Dominicus an Anton Kirchberger über das Bachhaus (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 4961 - 1788
Date: 1788 Mai 2
Abstract: Franz Pügl verkauft an Anton Eggerl das Promberger Gut zu Oberhaging (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 4962 - 1788
Date: 1788 Mai 5
Abstract: Ursula Zaglin an Joseph Schinagl über das Fisch-Haus zu Mülln.
Charter: Urk. Nr. 4963 - 1788
Date: 1788 Juli 15
Abstract: Conrad Baumgartner verkauft an Maria Baumgartnerin das Knappenhaus am Dürnberg.
Charter: Urk. Nr. 4964 - 1788
Date: 1788 Juli 19
Abstract: Revers. Felix Coes, Gewerbsführer der Sinhuberischen Eisendrahtfabrik, über die Einlegung der Brunnröhren in einem Theil des oberen petrischen Weihers in der Riedenburg.
Charter: Urk. Nr. 4965 - 1788
Date: 1788 September 25
Abstract: August Leintschinger über das Weitz-Gütl (Abtenau).
Charter: Urk. Nr. 4967 - 1788
Date: 1788 Oktober 1
Abstract: Georg Suhrer übergibt dem Johann Suhrer das Buchlehen zu Oberstraß.
Charter: Urk. Nr. 4966 - 1788
Date: 1788 Oktober 1
Abstract: Jacob Lecker und Johann Suhrer über das Gut Ed und Bichllehen (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 4968 - 1788
Date: 1788 Oktober 17
Abstract: Abt Dominikus an Lorenz Moser über die Mauthmühl am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 4969 - 1789
Date: 1789 April 17
Abstract: Abt Dominikus an Michael Junger über das Gut Schönran (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 4970 - 1789
Date: 1789 Juni 16
Abstract: Wechselbrief. Das hochwürdige Domkapitel in Salzburg über den Austausch der Buglreit gegen die Weiher-Verdämmungen in der Riedenburg.
Charter: Urk. Nr. 4971 - 1789
Date: 1789 Juli 31
Abstract: Lorenz Moser verkauft an Michael Prechler die Mauthmühle am Dürnberg.
Charter: Urk. Nr. 4974 - 1789
Date: 1789 November 24
Abstract: Pius VI., Papst - Altarprivileg für den Hochaltar der Michaelikirche am Mittwoch in jeder Woche und für die gesamte Seelenwoche, concessum in perpetuum.
Charter: Urk. Nr. 4972 - 1789
Date: 1789 November 24
Abstract: Papst Pius VI. - Vollkommener Ablass, 1) für das Fronleichnamsfest, 2) für das 40 stündige Gebet, 3) für das Fest St. Peter und Paul. Erneuert von Papst Clemens XI., Papst Clemens XIII. und Papst Paul VI im Februar 1968.
Charter: Urk. Nr. 4973 - 1789
Date: 1789 November 30
Abstract: Gregor Halbpointner an Katharina Walkerin über ein Feld zu Gols.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data